874 Ergebnisse für Ich-AG

Suche wird geladen …

Wirecard AG – Schadenersatzansprüche gegen Wirtschaftsprüfer
Wirecard AG – Schadenersatzansprüche gegen Wirtschaftsprüfer
| 04.12.2020 von Rechtsanwalt Franz Braun
BaFin gibt im Finanzskandal unrühmliches Bild ab – Klagen in Millionenhöhe eingereicht München, 04.12.2020. Der Fall der inzwischen insolventen Wirecard AG gehört zu den größten Finanzskandalen in der Geschichte der Bundesrepublik …
Insolvenzantrag der Joh. Friedrich Behrens AG: Interessenbündelung für Anleger
Insolvenzantrag der Joh. Friedrich Behrens AG: Interessenbündelung für Anleger
| 01.12.2020 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Die Schleswig-Holsteinische Joh. Friedrich Behrens AG hat einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Reinbek gestellt. Es wurde daraufhin ein vorläufiger Sachwalter bestellt. Die Eigenverwaltung bedeutet, dass das Management der Firma in Amt …
Daimler kassiert im Mercedes-Abgasskandal bittere Pleite vor dem OLG Köln
Daimler kassiert im Mercedes-Abgasskandal bittere Pleite vor dem OLG Köln
| 17.11.2020 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Unzulässige Abschalteinrichtung beim Mercedes 250 D Marco Polo – Zweites Oberlandesgericht verurteilt Daimler München, 17.11.2020. Die Daimler AG muss im Abgasskandal Schadenersatz leisten. Das hat das OLG Köln mit Urteil vom 5. November …
Abmahnung Waldorf Frommer für LEONINE Licensing AG
Abmahnung Waldorf Frommer für LEONINE Licensing AG
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Die Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte verschickt im Auftrag der LEONINE Licensing AG serienweise Abmahnungen wegen des illegalen Uploads von Blockbustern oder spannenden US-Serien. Zur Haftung eines ermittelten Anschlussinhabers …
Vorsicht vor Digi Medien GmbH und brancheneintrag.online
Vorsicht vor Digi Medien GmbH und brancheneintrag.online
| 14.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… Branchenregistern. Sucht man beispielsweise nach Rechtsanwälten in München, findet man keinen einzigen Treffer! Sehr seltsam für ein angeblich Mehrwert bringendes Branchenverzeichnis. Inkasso durch KVG Kreditoren Verwaltungs-Gesellschaft AG Hat man …
Vorsicht! KVG Kreditoren Verwaltungs-Gesellschaft AG für Digi Medien AG aktiv
Vorsicht! KVG Kreditoren Verwaltungs-Gesellschaft AG für Digi Medien AG aktiv
| 29.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Vorsicht! KVG Kreditoren Verwaltungs-Gesellschaft AG für Digi Medien AG aktiv Eine KVG Kreditoren Verwaltungs-Gesellschaft AG, Walke 43, 9100 Herisau / Schweiz betreibt derzeit den Forderungseinzug für eine Digi Medien GmbH, die angeblich …
BaFin ordnet Einstellung von BoerseFx an - Verdacht auf Betrug
BaFin ordnet Einstellung von BoerseFx an - Verdacht auf Betrug
| 29.10.2020 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… das Unternehmen Rechnungen an Verbraucher, die mit dem Logo der UBS Group AG, Zürich, Schweiz, versehen sind. Die BaFin stellt klar, dass BoerseFx.de auch in keiner Verbindung zu dem schweizerischen Unternehmen stehe und dass es sich hier um …
Grundgesetz Hammer VW Abgasskandal keine Verjährung 2020
Grundgesetz Hammer VW Abgasskandal keine Verjährung 2020
| 20.10.2020 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… im Dieselskandal gegen die Volkswagen AG entschieden und dies obwohl die Klage erst im Jahr 2020 eingereicht wurde. Der Ihnen Jahre 2014 erworbene VW Sharan geht nun an die Volkswagen AG zurück, unter Abzug der Nutzungen, die hier mit 300.000 …
Prozess gegen Stadler & Co. im Audi Abgasskandal: ein Überblick
Prozess gegen Stadler & Co. im Audi Abgasskandal: ein Überblick
| 08.10.2020 von Rechtsanwältin Verteidigerin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… Vorstandsvorsitzenden der AUDI AG, Herrn Prof. Rupert Stadler, sowie drei weitere Audi Entwickler erhoben. Angeklagte: Rupert Stadler + 3 Vier Personen sind vor dem Landgericht München II im Audi Dieselskandal Prozess angeklagt. Allen voran Rupert …
Insolvenzantragspflicht gilt trotz Corona ab Oktober wieder! Strafbarkeit droht
Insolvenzantragspflicht gilt trotz Corona ab Oktober wieder! Strafbarkeit droht
| 07.10.2020 von Rechtsanwältin Verteidigerin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… wer als Geschäftsführer einer juristischen Person (GmbH, AG, eV, KGaA) trotz Kenntnis der finanziellen Krise nicht rechtzeitig einen Insolvenzantrag stellt. Bankrott Bankrott gem. § 283 StGB liegt z.B. vor, wenn während der Insolvenz Vermögensbestandteile …
LG Stuttgart verurteilt Daimler zu Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtung
LG Stuttgart verurteilt Daimler zu Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtung
07.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Sven Keusch LL.M.
Dr. Keusch Rechtsanwälte war mit einer Klage gegen die Daimler AG beim LG Stuttgart erfolgreich. Es ging um einen GLK 220 CDI, den der Kläger im März 2016 als Gebrauchtwagen erworben hat. Für das Fahrzeug liegt ein amtlicher Rückruf …
Wirecard Skandal: Klage von Zertifikate-Inhaber gegen beratende Bank
Wirecard Skandal: Klage von Zertifikate-Inhaber gegen beratende Bank
| 06.10.2020 von Rechtsanwältin Alice Wotsch
Tausenden Inhabern von Zertifikaten und Aktienanleihen auf die Aktie der Wirecard AG droht der (fast) vollständige Verlust ihres Investments. Sie sind von dem Wirecard Skandal ebenso betroffen wie Aktionäre und Anleiheinhaber. Viele wollen …
Rechtsanwalt für Körperverletzungsdelikte - Strafverteidiger aus Berlin bei Vorladung und Anklage
Rechtsanwalt für Körperverletzungsdelikte - Strafverteidiger aus Berlin bei Vorladung und Anklage
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… auseinandersetzt. Das OLG Zweibrücken und das AG Erfurt verdeutlichen die Problematik der Uneinigkeit zu diesem Thema. Das OLG Zweibrücken setzte sich mit einem Spuckangriff auf einen Schiedsrichter auseinander und der damit in Verbindung gebrachten …
Insolvenzverfahren Wirecard AG: Forderungen sind bis zum 26.10.2020 anzumelden
Insolvenzverfahren Wirecard AG: Forderungen sind bis zum 26.10.2020 anzumelden
| 02.10.2020 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Das Insolvenzverfahren der Wirecard AG wurde bekanntlich am 25.08.2020 eröffnet. Der ernannte Insolvenzverwalter Dr. Michael Jaffè hat eine Frist zur Anmeldung von Forderungen bis zum 26.10.2020 gesetzt. Es macht Sinn, die Forderungen …
Sensationell VW Abgasskandal OLG Köln widerspricht BGH in punkto Verjährung/Adhoc
Sensationell VW Abgasskandal OLG Köln widerspricht BGH in punkto Verjährung/Adhoc
| 30.09.2020 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… der Verjährung, für welche die VW AG Darlegung uns beweispflichtig ist nicht vorliegen. Der Senat geht davon aus dass die Verjährungsfrist frühestens mit Ablauf des 31.12.2016 überhaupt erst zu laufen begonnen hat , da Kenntnis …
Neuer NICHTVERJÄHRUNGS   HAMMER im VW Abgasskandal
Neuer NICHTVERJÄHRUNGS HAMMER im VW Abgasskandal
| 29.09.2020 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… wurde, keine Verjährung im Jahr 2019 vorliegt. Somit wurde die Volkswagen AG zur Rücknahme des Fahrzeugs hier ein VW Tiguan 2,0 TDI unter Abzug der gefahrenen Kilometer (Nutzungen) verurteilt. Die VW AG wurde wegen vorsätzlicher …
AVP Insolvenz und die Folgen für Apotheken
AVP Insolvenz und die Folgen für Apotheken
| 18.09.2020 von Rechtsanwalt Felix Tittel
… beim Düsseldorfer Amtsgericht den Insolvenzantrag. Am 16. September 2020 wurde Rechtsanwalt Dr. Hoos als vorläufiger Insolvenzvewalter bestellt, AG Düsseldorf 502 IN 96/20. Für die betroffenen Apotheker ist derzeit unklar, ob und wieviel …
Sensations Urteil zur Verjährung 2020 im VW Abgas Skandal
Sensations Urteil zur Verjährung 2020 im VW Abgas Skandal
| 11.09.2020 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… Das Landgericht Ellwangen verurteilte unter dem Az. 2 O177/20 die Volkswagen AG zur Rücknahme eines VW Polo. Die Besonderheit bei dem Fall ist, dass die Klage erst im Jahre 2020 eingereicht wurde. Das Landgericht Ellwangen ist der Meinung, dass die 3 …
Wirecard: Landgericht München erlässt Arrestpfändungsbeschluss
Wirecard: Landgericht München erlässt Arrestpfändungsbeschluss
| 08.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Weck
Mit Beschluss vom 08.09.2020 hat das Landgericht München nicht nur einen Arrestbefehl in das gesamte persönliche Vermögen des ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Wirecard AG erlassen. Zugleich erging auch ein Arrestpfändungsbeschluss …
Wirecard: OLG München erlässt Arrest-Beschluss
Wirecard: OLG München erlässt Arrest-Beschluss
| 07.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Weck
… Konkret wurden so EUR 20.000 gesichert. Das Oberlandesgericht führte zur Begründung aus: Es ist hinreichend wahrscheinlich, dass der Antragsgegner als Vorstandsvorsitzender der WIRECARD AG zusammen mit weiteren Vorständen und Mitarbeitern …
Warnung vor Deutscher Firmenverlag und Telefonmasche
Warnung vor Deutscher Firmenverlag und Telefonmasche
| 03.09.2020 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… sich bei Deutscher Firmenverlag nichtmals die Mühe zur Erstellung eigener AGB gemacht, sondern diejenigen der MM Access AG, eines weiteren Abofallenbetreibers aus der Schweiz , schlicht abgekupfert und sogar deren Namen in den AGB belassen. Da heißt …
Daimler-Musterverfahren ist auf dem Weg - Aktionäre können sich beteiligen
Daimler-Musterverfahren ist auf dem Weg - Aktionäre können sich beteiligen
| 20.08.2020 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… wird und das KapMuG-Verfahren dann losgeht Feststellungsziel des Musterverfahrensantrages ist, dass festgestellt wird, dass die Daimler AG es jedenfalls ab dem 10.07.2012 unterlassen hat, einige getroffene Entscheidungen zum Einsatz verbotener …
Probezeit erfolgreich geschafft - trotzdem kein Kündigungsschutz!
Probezeit erfolgreich geschafft - trotzdem kein Kündigungsschutz!
| 11.08.2020 von Fachanwalt für Arbeitsrecht - Rechtsanwalt Dominic Hauenstein - Fachanwalt
… hinaus geht. Beispiel : Arbeitnehmer AN fängt am 1.1.2020 bei Arbeitgeber AG an. Sie vereinbaren im Arbeitsvertrag eine Probezeit von 3 Monaten. Mitte Juni 2020 kommt der Arbeitgeber AG zu der Entscheidung, dass er sich von dem Arbeitnehmer …
VW Abgas Skandal 2.0 EA288 sensationeller Beweisbeschluss auch beim Geschäftsleasing
VW Abgas Skandal 2.0 EA288 sensationeller Beweisbeschluss auch beim Geschäftsleasing
| 16.07.2020 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… und verurteilen den VW-Konzern ebenso wie die Audi AG und die Firma Porsche zur Rücknahme der Fahrzeuge. Aus objektiver Sicht ist Zurückhaltung gegenüber den Autokonzernen nicht mehr geboten. Jeder betroffene Verbraucher sollten sich nunmehr wehren …