876 Ergebnisse für Ich-AG

Suche wird geladen …

LG Traunstein: Porsche muss für gerichtliches Diesel-Gutachten vorab Euro 30.000,- einzahlen!
LG Traunstein: Porsche muss für gerichtliches Diesel-Gutachten vorab Euro 30.000,- einzahlen!
| 13.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… sieht das Gericht die Porsche AG in der Pflicht, durch ein Sachverständigengutachten nachzuweisen, dass gerade keine unzulässige Abschalteinrichtung vorlag. Das Gericht geht also von einer Umkehrung der Beweislast aus! Dies vorausgeschickt …
Top Value – nichts für schwache Nerven!
Top Value – nichts für schwache Nerven!
| 12.06.2019 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Anleger zahlen an Betrugsunternehmen zur Finanzierung eines Edelmetall-Sparplans? Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg ermittelt gegen die Verantwortlichen der folgenden Unternehmen: Smart Energie Group Net Search AG New Energy AG
Negativer Marktwert: Bank muss Vorsatzvermutung widerlegen
Negativer Marktwert: Bank muss Vorsatzvermutung widerlegen
| 01.06.2019 von Rechtsanwalt Tillmann Spörel
Mit Beschluss vom 02.04.2019, Az. XI ZR 574/17 , hat der XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes (BGH) in einem von Rotter Rechtsanwälte geführten Klageverfahren gegen die UniCredit Bank AG wegen fehlerhafter Anlageberatung …
Warnung vor Das Blaue Branchenbuch mit Telefonfalle aus der Schweiz
Warnung vor Das Blaue Branchenbuch mit Telefonfalle aus der Schweiz
| 28.10.2019 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… wird von der MM Access AG aus der Schweiz betrieben, über die wir hier bereits ausführlich berichtet haben: MM Access AG Man versucht hier offenkundig, sich an einen seriösen Anbieter aus dem Münchner Umland anzulehnen, um bei den Angerufenen …
Warnung vor der MM Access AG und Telefonfalle aus der Schweiz
Warnung vor der MM Access AG und Telefonfalle aus der Schweiz
| 11.11.2020 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Warnung vor der MM Access AG Eine MM Access AG, geschäftsansässig Gotthardstraße 74, 6460 Urdorf in der Schweiz, hält derzeit mit Trickanrufen Gewerbetreibende, Freiberufler und Selbstständige in ganz Deutschland in Atem. Dabei bedient …
Mercedes Dieselskandal – Abgasskandal und kein Ende – neben GLK nun auch C-E und S-Klasse betroffen
Mercedes Dieselskandal – Abgasskandal und kein Ende – neben GLK nun auch C-E und S-Klasse betroffen
| 20.05.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Bisher hatte die Daimler AG mit ihren Mercedes Modellen Glück und ist aufgrund des Umfangs des VW Abgasskandals nicht so stark ins Licht der Öffentlichkeit getreten. Dies wird sich nun ändern. Die Dieselaffäre hat nun endgültig …
VW T6 Multivan, Rückruf oder nicht, das ist hier die Frage!
VW T6 Multivan, Rückruf oder nicht, das ist hier die Frage!
| 11.05.2019 von Rechtsanwalt Bernd Kerger
Für die Volkswagen AG scheint sich nach dem Abgasskandal EA 189 ein weiteres Debakel anzubahnen. Nach der Einstellung der Auslieferung von Neufahrzeugen der Baureihe VW T6 Multivan im Dezember 2017 verfügen die seit März 2018 neu …
Abgasskandal VW Touareg 3.0 TDI – Audi muss als Motorenhersteller Schadensersatz leisten
Abgasskandal VW Touareg 3.0 TDI – Audi muss als Motorenhersteller Schadensersatz leisten
| 08.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… Abschalteinrichtung entdeckt hatte. Nach dem Urteil des LG Bonn muss die Audi AG als Hersteller des Motors den VW Touareg zurücknehmen und den Kaufpreis erstatten. Lediglich für die gefahrenen Kilometer muss sich der Kläger einen Nutzungsersatz …
Warnung vor Regionaler Telefonbuchverlag aus der Schweiz
Warnung vor Regionaler Telefonbuchverlag aus der Schweiz
| 25.08.2020 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… werden müssen. Gerne beraten wir Sie ebenfalls, falls Sie eine Rechnung von Regionaler Telefonbuchverlag erhalten haben. Rufen Sie uns hierzu gerne unverbindlich an. Das Blaue Branchenbuch der MM Access AG (Mai 2019) Mittlerweile geht …
Fondsanleger müssen ewig zahlen? Stimmt nicht!
Fondsanleger müssen ewig zahlen? Stimmt nicht!
| 30.04.2019 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… an einer GmbH & Co. KG oder AG & Co. KG, als sog. Treuhandkommanditist stets gegeben. Wussten Sie eigentlich, dass der Bundesgerichtshof Beteiligungen an diesen Gesellschaftsformen als (Treuhand-) Kommanditist nicht für eine Altersvorsorge geeignet hält?
Nachbesserung der Mietpreisbremse – was müssen Vermieter und Mieter jetzt tun?
Nachbesserung der Mietpreisbremse – was müssen Vermieter und Mieter jetzt tun?
| 29.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… unterschiedlich über die Wirksamkeit der Mietpreisbremse. So hielt das LG Hamburg sowie das AG Hamburg-Altona diese für unwirksam, das AG Hamburg-St. Georg bejahte hingegen die Wirksamkeit. Ebenso hielt das LG Frankfurt die hessische Mietpreisbremse für …
Online-Glücksspiel – Geld zurück bei Zahlung per Kreditkarte
Online-Glücksspiel – Geld zurück bei Zahlung per Kreditkarte
| 10.04.2019 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… sich die Verluste wieder zurückzuholen. Das zeigt auch ein inzwischen rechtskräftiges Urteil des Amtsgerichts München vom 21. Februar 2018 (Az.: 158 C 19107/17). Hier hatte das AG München eine Klage auf Ausgleich von Spieleinsätzen, die mittels …
ThomasLloyd Global High Yield Fund 450 – Umwandlung der Genussrechte in Aktien
ThomasLloyd Global High Yield Fund 450 – Umwandlung der Genussrechte in Aktien
| 27.03.2019 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… wird, sein Geld also verloren ist. Auch zeitlich übt die ThomasLloyd Global Asset Management AG Druck aus und räumt den Anlegern lediglich eine Frist bis zum 31.03.2019 ein, um sich zu entscheiden. Die Anleger des ThomasLloyd Global High Yield Fund …
CLLB erstreiten vor dem AG Köln für eine privat Krankenversicherte Kostenersatz für eine Augen-OP
CLLB erstreiten vor dem AG Köln für eine privat Krankenversicherte Kostenersatz für eine Augen-OP
| 26.03.2019 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… nicht rechtskräftig. In dem vom AG Köln zu entscheidenden Fall hatte die PKV eine Kostenerstattung für den refraktiven Linsentausch unter Verweis auf eine angeblich fehlende medizinische Notwendigkeit abgelehnt. Die privat versicherte …
Warnung vor Regionaler Firmenverlag Dörflistraße Zürich
Warnung vor Regionaler Firmenverlag Dörflistraße Zürich
| 05.03.2019 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Ein Regionaler Firmenverlag geht derzeit mit sog. Cold Calls auf Telefonakquise und versucht, mittels Trickanrufen teure Verträge abzuschließen. Hinter dieser Masche steckt die EU Marketing AG, über die wir bereits ausführlich berichtet …
Do’s und Don’ts des E-Mail-Marketings – Teil 3/3: Kundenzufriedenheitsumfragen – unzulässige Werbung
Do’s und Don’ts des E-Mail-Marketings – Teil 3/3: Kundenzufriedenheitsumfragen – unzulässige Werbung
| 04.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… ausgegangen. Unzulässige Werbung in E-Mail Signatur Auch eine lediglich in der E-Mail Signatur enthaltene Bitte um Kundenfeedback kann unzulässige Werbung darstellen, sofern keine wirksame Einwilligung vorliegt. So entschied das AG Bonn mit Urteil …
Daimler Abgasskandal: Sensationsurteile bei freiwilligen, nicht vom KBA angeordneten Rückrufen
Daimler Abgasskandal: Sensationsurteile bei freiwilligen, nicht vom KBA angeordneten Rückrufen
| 01.03.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Das Landgericht Stuttgart hat für zwei Fahrzeuge, die mit dem Motor OM 651 ausgestattet sind, der Baureihe E250 CDI BlueEFFICIENCY Euro 5 und C250d BlueTEC Euro 6 die Daimler AG zu Schadensersatz und zur Rücknahme der Fahrzeuge verurteilt …
VW, Porsche & Audi: Dieselskandal und 3.0 TDI-Motoren – wann sich eine Einzelklage lohnt
VW, Porsche & Audi: Dieselskandal und 3.0 TDI-Motoren – wann sich eine Einzelklage lohnt
| 03.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Keusch LL.M.
… Die Porsche AG berief sich im Verfahren darauf, dass der betroffene Motor von Audi geliefert wurde, dass man von der Abschalteinrichtung nichts gewusst hätte und so nicht rechtlich für die unzulässige Abschalteinrichtung verantwortlich sei …
Thermofenster: Droht Daimler eine Klagewelle?
Thermofenster: Droht Daimler eine Klagewelle?
| 21.02.2019 von Rechtsanwalt Franz Braun
Hunderttausende Rückrufe, Straf- sowie Bußgeldverfahren und Schadensersatzklagen München, 20. Februar 2019. Der Dieselskandal erfasst die Daimler AG mit voller Wucht. Erst der vom Kraftfahrt-Bundesamt angeordnete Rückruf von mehreren …
Dieselskandal: Wann droht Verjährung meiner Ansprüche?
Dieselskandal: Wann droht Verjährung meiner Ansprüche?
| 04.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Keusch LL.M.
… eine anspruchsbegründende Tatsache. (Kurzer Exkurs: Viele Gerichte, die zu Gunsten der Geschädigten entscheiden, nehmen richtigerweise die Kenntnis des Vorstandes der VW AG an. Hier streitet auch die sogenannte sekundäre Darlegungslast für …
Daimler Abgasskandal: LG Stuttgart ebnet Weg für Schadensersatzansprüche
Daimler Abgasskandal: LG Stuttgart ebnet Weg für Schadensersatzansprüche
| 01.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… sind noch nicht rechtskräftig, sind im Abgasskandal aber dennoch wegweisend. Denn bislang hat die Daimler AG die Verwendung von unzulässigen Abschalteinrichtungen immer von sich gewiesen. Die Thermofenster bei der Abgasreinigung seien legal …
Neuer möglicher Betrugsskandal bei der Audi AG beim Audi A6 3,0l
Neuer möglicher Betrugsskandal bei der Audi AG beim Audi A6 3,0l
| 31.01.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Der Diesel-Abgasskandal bei den 3 l Motoren von Audi nimmt kein Ende. Durch die Rechtsanwaltskanzlei KMP3G aus München, einer der führenden Kanzleien in Deutschland im Abgasskandal, wurde eine Strafanzeige gegen die Audi AG, namentlich …
Tauschbörsenverfahren: Pauschales Abstreiten der Tatbegehung und Verweis auf Dritte reicht nicht
Tauschbörsenverfahren: Pauschales Abstreiten der Tatbegehung und Verweis auf Dritte reicht nicht
| 29.01.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… das AG Charlottenburg Versäumnisurteil. Gegen dieses Versäumnisurteil legte die Beklagte Einspruch ein, in welchem sie die Rechtsverletzung erstmals ausdrücklich bestritt und darauf verwies, dass auch ihre Tochter, der Schwiegersohn sowie …
Nürnberger Versicherung zahlt Berufsunfähigkeitsrente an Multiple Sklerose-Erkrankte
Nürnberger Versicherung zahlt Berufsunfähigkeitsrente an Multiple Sklerose-Erkrankte
| 22.03.2019 von Rechtsanwältin Aylin Kempf geb. Pratsch
Die Nürnberger Lebensversicherung AG zahlt einer an Multiple Sklerose erkrankten Versicherungsnehmerin nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft eine Berufsunfähigkeitsrente, nachdem sie zuvor die Zahlung …