874 Ergebnisse für Ich-AG

Suche wird geladen …

Erstes Oberlandesgericht verurteilt Sharewood Switzerland AG
Erstes Oberlandesgericht verurteilt Sharewood Switzerland AG
| 08.09.2021 von Rechtsanwalt Johannes Goetz
Als erstes Oberlandesgericht in Deutschland hat das Oberlandesgericht Dresden mit Urteil vom 2. September 2021 die Firma Sharewood Switzerland AG zur Zahlung von 55.037,06 € an einen klagenden Anleger verurteilt. Anleger hat Widerrufsrecht …
Geld zurück für Anleger der CAC Finanz AG?
Geld zurück für Anleger der CAC Finanz AG?
| 12.09.2021 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Vielen Anlegern wurden in der Vergangenheit Inhaberschuldverschreibungen an der CAC Finanz AG vermittelt, ggf. auch zuvor Inhaberschuldverschreibungen des Initiators der CAC Finanz AG. In dem uns vorliegenden Fall, hatte der Vermittler …
Hochzeit wegen Corona abgesagt: Bleibt das Brautpaar auf den Kosten sitzen?
Hochzeit wegen Corona abgesagt: Bleibt das Brautpaar auf den Kosten sitzen?
| 01.09.2021 von Rechtsanwältin Alexandra Lederer LL.M. (Miami)
… Amtsgericht Köln: bejaht Anspruch Im Urteil des AG Köln v. 21.1.2021 - 125 C 379/20 lag aber z.B. ein Rücktrittsgrund i.S.d. §§ 326 Abs. 5, 275 Abs. 1 BGB vor. Zwischen den Beklagten bestand ein gemischter Vertrag über die Durchführung …
VW Abgasskandal Tuareg 3,0 l V6 TDI Euro 6, geht an den Volkswagenkonzern zurück
VW Abgasskandal Tuareg 3,0 l V6 TDI Euro 6, geht an den Volkswagenkonzern zurück
| 31.08.2021 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… oder auch um größere Motoren handelt, wie hier (3,0 l V6 TDI ),die bei der Konzerntochter der Beklagten der Audi AG hergestellt werden, urteilen die Gerichte gegen den Volkswagenkonzern. In einem Verfahren vor dem Landgericht Aachen …
R+V Unfallversicherung zahlt € 300.000,- an Versicherungsnehmer für Invalidität
R+V Unfallversicherung zahlt € 300.000,- an Versicherungsnehmer für Invalidität
| 30.08.2021 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Die R+V Allgemeine Versicherung AG hat einem Versicherungsnehmer nach Einschaltung von L & P Rechtsanwälte eine Abfindung in Höhe von € 300.000,- bezahlt, nachdem die Versicherung zuvor nur eine Teilzahlung geleistet hatte. Ein Mandant …
Daimler Abgasskandal - V Klasse geht zurück an Mercedes
Daimler Abgasskandal - V Klasse geht zurück an Mercedes
| 31.08.2021 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Abgasskandal und kein Ende. Im Gegenteil, immer mehr Gerichte verurteilen die Daimler AG zur Rücknahme ihrer Dieselfahrzeuge. In dem hier vorliegenden Fall hat das Landgericht Düsseldorf (Az. 7 O284/20) in einem von den Rechtsanwälten …
Erneute Klagerücknahme von Frommer Legal in Filesharing-Verfahren
Erneute Klagerücknahme von Frommer Legal in Filesharing-Verfahren
| 18.08.2021 von Rechtsanwalt Jörg Pantke
… Entertainment Inc., Leonine Licensing AG (früher Tele München Fernseh GmbH + Co Produktionsgesellschaft), Leonine Distribution GmbH (früher: Universum Film GmbH), Studiocanal GmbH oder TOBIS Film GmbH. Dabei kommt es in zahlreichen Fällen …
Lease Trend AG: Aktuelle Vergleichsmöglichkeiten CLLB Rechtsanwälte vertreten betroffene Anleger
Lease Trend AG: Aktuelle Vergleichsmöglichkeiten CLLB Rechtsanwälte vertreten betroffene Anleger
| 10.08.2021 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
AG berechtigt und durchsetzbar sind. Für das Bestehen und die konkrete Höhe des Abfindungsguthabens trägt die Lease Trend AG die Darlegungs- und Beweislast. Deshalb muss sie dem jeweiligen Anleger unter Vorlage von konkreten Unterlagen …
Mieter und Wohnungseigentümer: Gesetzlicher Anspruch auf Zustimmung zum Einbau einer E-Ladestation/Wallbox
Mieter und Wohnungseigentümer: Gesetzlicher Anspruch auf Zustimmung zum Einbau einer E-Ladestation/Wallbox
| 18.01.2023 von Rechtsanwalt Felix Kushnir
… frei gewählt werden? Aktuelles Urteil des LG München I Endurteil v. 23.06.2022 - 31 S 12015/21 (Entgegen Vorinstanz: AG München vom 01.09.2021 (Az. 416 C 6002/21)): Leitsatz: Der Anspruch des Wohnungsmieters auf Duldung der Installation …
WEG Versammlung: Nichtigkeit von Beschlüssen während Corona-Beschränkungen
WEG Versammlung: Nichtigkeit von Beschlüssen während Corona-Beschränkungen
| 11.03.2022 von Rechtsanwalt Felix Kushnir
… Mit Urteil vom 29.10.2020 hat das AG München, 483 C 8456/20 WEG entschieden, dass Beschlüsse einer Ein-Mann-Eigentümerversammlung während der Corona-Pandemie (bei geltendem Versammlungsverbot) nichtig sind. Im Urteilsfall hat der Verwalter …
Weiterer Paukensschlag im Daimler Abgasskandal
Weiterer Paukensschlag im Daimler Abgasskandal
| 07.07.2021 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… ihr und nicht der Klägerseite zu gängigen Wissen, über den von ihr konstruierten Motor trifft, nachkommen. Aufgrund dessen wird die Daimler AG wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zu verurteilen sein. Nachdem der BGH entschieden hat …
Der VW Abgas Skandal weitet sich aus. EA288 Motoren im Fokus
Der VW Abgas Skandal weitet sich aus. EA288 Motoren im Fokus
| 24.06.2021 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Kein Ende in Sicht für VW im Abgas Skandal. Auch das Landgericht Mannheim verurteilt die Volkswagen AG bei einem durch die Kanzlei Klamert & Partner Rechtsanwälte München geführten Verfahren Az. 6 O453 / 20 zur Rücknahme eines VW Golf …
Warnung vor Limitimus SL und Abofalle mit Trickformular
Warnung vor Limitimus SL und Abofalle mit Trickformular
| 09.02.2022 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… Rechnungen nach Deutschland zu versenden. Hier haben sich in letzter Zeit insbesondere die Digi Medien GmbH und die KVG Kreditoren Verwaltungs-Gesellschaft AG hervorgetan, über die wir hier ausführlich berichtet haben: http://www.ll-ip.com …
Abmahnung Frommer Legal - Bundesweite Hilfe - AK Schäfer
Abmahnung Frommer Legal - Bundesweite Hilfe - AK Schäfer
| 14.05.2024 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… in seiner Entscheidung vom 06.10.2016 (BGH I ZR 154/15 „ Afterlife “) klargestellt, dass der Anschlussinhaber eben nicht den Täter nennen muss . Wen vertritt Frommer Legal (ehemals Waldorf Frommer Rechtsanwälte)? Bastei Lübbe AG Constantin Film …
Abmahnung Urheberrecht wegen illegalem Download von Top Serien aus den USA
Abmahnung Urheberrecht wegen illegalem Download von Top Serien aus den USA
| 08.06.2021 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… Loud“ , nichts. Der BGH hat also nochmals in seiner Entscheidung vom 06.10.2016 (BGH I ZR 154/15 „ Afterlife “) klargestellt, dass der Anschlussinhaber eben nicht den Täter nennen muss . Wen vertritt Waldorf Frommer? Bastei Lübbe AG
Abmahnung Frommer Legal München – so reagieren Sie richtig
Abmahnung Frommer Legal München – so reagieren Sie richtig
| 18.10.2023 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… in urheberrechtlichen Auseinandersetzungen aktiv. Die Constantin Film AG ist ein Filmunternehmen mit Sitz in München, das sowohl als Filmverleih als auch als Filmproduktionsgesellschaft tätig ist. Das Unternehmen ist heute eine Tochtergesellschaft …
LG Traunstein verurteilt ShareWood Switzerland AG zur Zahlung an Anleger
LG Traunstein verurteilt ShareWood Switzerland AG zur Zahlung an Anleger
| 28.05.2021 von Rechtsanwalt Bernd Jochem
Mit Urteil vom 26.05.2021 hat das LG Traunstein die ShareWood Switzerland AG zur Rückzahlung von rund € 135.000 an einen Anleger verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Das Gericht hat die Auffassung des von unserer Kanzlei …
Landgericht Tübingen verurteilt Sharewood Switzerland AG zur Zahlung von 155.068,27 € an Anleger
Landgericht Tübingen verurteilt Sharewood Switzerland AG zur Zahlung von 155.068,27 € an Anleger
| 28.04.2021 von Rechtsanwalt Johannes Goetz
Mit aktuellem Urteil vom 16. April 2021 hat das Landgericht Tübingen die Firma Sharewood Switzerland AG zur Zahlung von 155.068,27 € an einen ihrer Anleger verurteilt. Anleger hat Widerrufsrecht Der von Rechtsanwalt Johannes Goetz …
Daimler AG – Anspruch auf Abfindung bei Kündigung oder Aufhebungsvertrag?
Daimler AG – Anspruch auf Abfindung bei Kündigung oder Aufhebungsvertrag?
| 20.04.2021 von Rechtsanwältin Neshe Filippatos
… der Daimler AG erhalten, unterschreiben Sie nicht voreilig und lassen Sie sich umgehend anwaltlich beraten. Ohne rechtlichen Beistand besteht das Risiko, dass Sie finanzielle Nachteile beim Abschluss eines Aufhebungsvertrages erleiden …
Wohnungseigentümerversammlung in Bayern während der Corona-Pandemie
Wohnungseigentümerversammlung in Bayern während der Corona-Pandemie
| 17.04.2021 von Rechtsanwalt Lars Rampp LL.M.
… die also wegen des allgemeinen Veranstaltungsverbots generell untersagt ist (AG München, BeckRS 2021, 4712). Diese Ansicht ist aber zumindest diskussionswürdig. Die Regelung zum allgemeinen Veranstaltungsverbot steht nämlich in einem Teil …
Greensill – Insolvenz: Auch Fonds - Anleger und andere institutionelle Investoren können Forderungen anmelden
Greensill – Insolvenz: Auch Fonds - Anleger und andere institutionelle Investoren können Forderungen anmelden
16.04.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Im Fall der insolventen Bremer Greensill-Bank AG wurde zwischenzeitlich bekannt, dass ein Großteil derjenigen Investoren, die durch Einlagensicherungssysteme geschützt sind, bereits entschädigt wurde. Der Bundesverband Deutscher Banken …
Gutachten bringt Rückenwind für geschädigte Wirecard-Anleger
Gutachten bringt Rückenwind für geschädigte Wirecard-Anleger
| 13.04.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Im Insolvenzverfahren der Wirecard AG gibt es sehr viele Betroffene. Die meisten davon dürften Kapitalanleger sein, die über Aktien oder Derivate in das Aschheimer-Tech-Unternehmen investiert hatten. Es gibt aber auch andere Gläubiger …
Recht auf kostenfreie Stornierung eines Türkeiurlaubs aufgrund Corona-Situation zugesprochen
Recht auf kostenfreie Stornierung eines Türkeiurlaubs aufgrund Corona-Situation zugesprochen
| 13.04.2021 von Rechtsanwältin Pia Maria Sebald
… verzichten, als eine solche Gefahr der Quarantäne in einem fremden Land einzugehen, AG München, Urteil vom 08.04.2021, 264 C 18743/20. Als erfahrene Reiserechtlerin berate und vertrete ich seit 20 Jahren meine Mandanten und unterstütze Sie gerne bei der Durchsetzung Ihrer Rechte.
VW Abgasskandal 3.0 keine Verjährung beim EA 189
VW Abgasskandal 3.0 keine Verjährung beim EA 189
| 08.04.2021 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… die Volkswagen AG, wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zur Rücknahme eines VW Caddy 2.0 TDI, unter Abzug der Nutzungen, bei einer durchschnittlichen Kilometerleistung von 300.000 verurteilt hat. Das Landgericht ist der Meinung …