2.632 Ergebnisse für Medizinrecht

Suche wird geladen …

Jeder Kreißsaal muss eine Klingel haben - Krankenhaus haftet für fehlende Klingel!
Jeder Kreißsaal muss eine Klingel haben - Krankenhaus haftet für fehlende Klingel!
| 25.11.2021 von Rechtsanwältin Vicky Jennifer Paesen
Heute widmen wir uns dem Medizinrecht. Das Oberlandesgericht Celle entschied kürzlich, dass eine fehlende Klingel im Kreißsaal als grober Behandlungsfehler einzustufen ist. Im zu entscheidenden Verfahren bestätigten die Richter …
Schutzimpfung - Pro oder Contra?
Schutzimpfung - Pro oder Contra?
| 06.06.2017 von Rechtsanwältin Viktoria von Radetzky
… dieser Zustand noch andauern wird, ist nicht absehbar. Impflücken schließen Dies sollte jedoch niemanden davon abhalten, seinen Impfstatus überprüfen und nach ärztlicher Beratung auffrischen zu lassen. Impfen bedeutet Schutz vor Infektionskrankheiten für jeden Einzelnen. Viktoria von Radetzky Rechtsanwältin Fachanwältin für Medizinrecht
Oberarm nach Operation abgestorben: 25.000 Euro
Oberarm nach Operation abgestorben: 25.000 Euro
| 11.07.2018 von Rechtsanwalt Christian Koch
… zugunsten des Ehemannes geeinigt. (Landgericht Bochum, Vergleich vom 21.02.2018, Az.: I-6 O 133/15) Christian Koch, Fachanwalt für Medizinrecht
Hirnblutung nach falschem EKG-Befund: 25.000 Euro
Hirnblutung nach falschem EKG-Befund: 25.000 Euro
| 07.02.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
… auch meine Gebühren für die vorherige komplette außergerichtliche anwaltliche Vertretung übernommen. (Landgericht Stralsund, Vergleich vom 18.10.2019, AZ: 7 O 226/16) Christian Koch, Fachanwalt für Medizinrecht
Rezept durch Arzthelferin verwechselt: 2.500 Euro
Rezept durch Arzthelferin verwechselt: 2.500 Euro
| 12.01.2018 von Rechtsanwalt Christian Koch
… zurückzuführen seien. Dieser Beweis sei nicht zu führen. (Landgericht Dortmund, Vergleich vom 12.10.2017, AZ: 12 O 134/16) Christian Koch, Fachanwalt für Medizinrecht
Weisheitszahn-OP – Kann doch jeder Zahnarzt!
Weisheitszahn-OP – Kann doch jeder Zahnarzt!
| 08.07.2021 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
… kann, als auch bei dem Fachzahnarzt. [Detailinformationen: RA Matthias Herberg, Fachanwalt für Medizinrecht, Fachanwalt für Sozialrecht, Telefon 0351 80718-56, herberg@dresdner-fachanwaelte.de ] KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de 17 Anwälte – 25 …
Prothesenverkauf am Krankenbett – Wie verhält es sich mit dem Widerrufsrecht?
Prothesenverkauf am Krankenbett – Wie verhält es sich mit dem Widerrufsrecht?
| 08.12.2022 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
… worden ist, letztlich aber bei ihm verblieben ist. [Detailinformationen: RA Matthias Herberg, Fachanwalt für Medizinrecht, Fachanwalt für Sozialrecht, Telefon 0351 80718-56, herberg@dresdner-fachanwaelte.de ] KUCKLICK dresdner …
Gesellschafter als Angestellter im MVZ, BSG Urteil v. 26.01.2022, Az. B 6 KA 2/21 R
Gesellschafter als Angestellter im MVZ, BSG Urteil v. 26.01.2022, Az. B 6 KA 2/21 R
| 09.03.2024 von Rechts- und Fachanwalt Martin Voß
… Sollten Sie hierzu Fragen haben, kontaktieren Sie mich gerne! Rechtsanwalt Martin Voß Fachanwalt für Medizinrecht Maître en Droit voss@voss-medizinrecht.de www.voss-medizinrecht.de
Richtig IGELn beim Kassenpatienten, aber wie?
Richtig IGELn beim Kassenpatienten, aber wie?
| 12.03.2024 von Rechts- und Fachanwältin Dr. jur. Christina Thissen
… Christina Thissen Rechtsanwältin, Fachanwältin für Medizinrecht thissen@voss-medizinrecht.de www.voss-medizinrecht.de Tel: 0251/4888350
Arzt im Netz – Fluch und Segen von Bewertungsportalen
Arzt im Netz – Fluch und Segen von Bewertungsportalen
| 12.03.2024 von Rechtsanwalt Vincent Holtmann
… des Zulässigen, so ist die Konsultation juristischer Berater unerlässlich und unbedingt anzuraten. Rechtsanwalt Vincent Holtmann Kanzlei Voß.Partner Medizinrecht (Münster) www.voss-medizinrecht.de 0251 / 4888 350
Mediation - Lösungsfindung bei Konflikten in der Praxis und bei Praxisübertragungen
Mediation - Lösungsfindung bei Konflikten in der Praxis und bei Praxisübertragungen
| 07.03.2024 von Rechts- und Fachanwältin Sabine Warnebier
… miteinander umzugehen. Sollten Sie Fragen zu diesem Thema haben, kontaktieren Sie mich gerne! Rechtsanwältin Sabine Warnebier Fachanwältin für Medizinrecht Mediatorin warnebier@voss-medizinrecht.de www.voss-medizinrecht.de
Samenspender verwechselt: 7.500 Euro Schmerzensgeld
Samenspender verwechselt: 7.500 Euro Schmerzensgeld
| 01.06.2018 von Rechtsanwalt Christian Koch
… auf die zutreffenden Entscheidungen des Oberlandesgerichts Hamm (Urteil vom 06.02.2013, AZ: 14 U 7/12) und die BGH-Entscheidung (Urteil vom 20.01.2015, AZ: VII ZR 201/13). (OLG Hamm, Urteil vom 15.01.2018, AZ: 3 U 66/16) Christian Koch, Fachanwalt für Medizinrecht
Gynäkologin vergisst Mammographie-Befund: 10.000 Euro
Gynäkologin vergisst Mammographie-Befund: 10.000 Euro
| 12.06.2018 von Rechtsanwalt Christian Koch
… durch die Behandlungsverzögerung nicht verschlechtert worden sei. Der von der Klägerin behauptete psychische Schaden sei ein Sekundärschaden, für den die Beweislastumkehr nicht eingreife. (Landgericht Dortmund, Vergleichsbeschluss vom 15.03.2018, AZ: 12 O 216/16) Rechtsanwalt Koch, Fachanwalt für Medizinrecht
Bruch Oberarm falsch behandelt: 10.000 Euro
Bruch Oberarm falsch behandelt: 10.000 Euro
| 23.01.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Detmold auf. (OLG Hamm, Urteil vom 29.10.2019, AZ: I-26 U 61/19; LG Detmold, Urteil vom 05.04.2019, AZ: 1 O 61/17) Rechtsanwalt Christian Koch, Fachanwalt für Medizinrecht
Tod nach unbehandeltem Herz-Infarkt: 5.000 Euro
Tod nach unbehandeltem Herz-Infarkt: 5.000 Euro
| 18.01.2017 von Rechtsanwalt Christian Koch
… für die standesgemäße Beerdigung haben sich die Parteien von 5.000 Euro zur endgültigen Erledigung geeinigt. (Landgericht Bochum, Vergleichsbeschluss vom 17.08.2016, AZ: 6 O 337/14) Christian Koch , Fachanwalt für Medizinrecht
Schadenersatzansprüche geburtsgeschädigter Kinder: der Ersatz des Erwerbsschadens
Schadenersatzansprüche geburtsgeschädigter Kinder: der Ersatz des Erwerbsschadens
| 25.03.2018 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
… die es auch gehandicapten Kindern ermöglichen, ihren Erwerbsschadensanspruch durchzusetzen. Irem Scholz, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Medizinrecht, Spezialistin für Geburtsschäden Anwaltsbüro Quirmbach & Partner, Montabaur
verunreinigter (Listerien) Rohmilch-Käse: 150.000,- € Schadensersatz und Schmerzensgeld
verunreinigter (Listerien) Rohmilch-Käse: 150.000,- € Schadensersatz und Schmerzensgeld
| 20.02.2024 von Rechtsanwalt Rainer Beer
… über mehrere Jahre) und nicht zuletzt das sehr fortgeschrittene Alter des Klägers. Es konnte so schließlich eine Zahlung in Höhe von 150.000,- € [Schmerzensgeld und Schadensersatz] erreicht werden. Rainer Beer, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht
Heimrecht: Wohnen in einer Betreuungseinrichtung
Heimrecht: Wohnen in einer Betreuungseinrichtung
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Björn Weil
… wurden nur die wichtigsten Grundlagen. Bei weiteren Fragen oder Streitigkeiten können Sie sich gerne an RA Björn Weil, Fachanwalt für Medizinrecht, Frankfurter Straße 219, 35398 Gießen wenden.
Querschnittslähmung nicht erkannt: 175.000 Euro
Querschnittslähmung nicht erkannt: 175.000 Euro
| 05.10.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
… als Betreuungsgericht genehmigt (Amtsgericht Ahlen, Beschluss vom 19.08.2020, AZ: 11 XVII 449/92). Christian Koch, Fachanwalt für Medizinrecht & Verkehrsrecht
Urteile im Artzhaftungsrecht
Urteile im Artzhaftungsrecht
| 19.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… Diese Entscheidung thematisiert die Beweislast und deren Umkehr im Falle eines groben Behandlungsfehlers. Haben Sie Fragen zum Arzthaftungsrecht oder Medizinrecht ? In unserer Kanzlei berät Sie der im Arzthaftungsrecht promovierte Kollege Dr. Ulrich.
Behandlungsfehler entschlüsselt: Das ABC im Medizinstrafrecht
Behandlungsfehler entschlüsselt: Das ABC im Medizinstrafrecht
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… der auf Medizinrecht oder Strafrecht spezialisiert ist. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, Ihre Rechte zu verstehen und den besten Weg vorzuschlagen, wie Sie vorgehen sollten. Beschwerde bei der Ärztekammer oder Aufsichtsbehörde: In vielen Ländern …
Zahnärztliche Wirtschaftlichkeitsprüfung
Zahnärztliche Wirtschaftlichkeitsprüfung
| 08.03.2024 von Rechts- und Fachanwältin Sabine Warnebier
… haben, kontaktieren Sie mich gerne! Rechtsanwältin Sabine Warnebier Fachanwältin für Medizinrecht Mediatorin warnebier@voss-medizinrecht.de www.voss-medizinrecht.de
Kompartmentsyndrom bei Baby falsch behandelt: 100.000 Euro
Kompartmentsyndrom bei Baby falsch behandelt: 100.000 Euro
| 25.11.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
… ihrer außergerichtlichen Rechtsanwaltskosten in Höhe einer 2,0-Geschäftsgebühr. (Landgericht Siegen, Urteil vom 16.10.2020, AZ: 2 O 425/16) Christian Koch, Fachanwalt für Medizinrecht & Verkehrsrecht
Ohne wirtschaftliches Risiko gibt es keine Selbständigkeit
Ohne wirtschaftliches Risiko gibt es keine Selbständigkeit
| 22.03.2017 von Jansen Schwarz & Schulte-Bromby Rechtsanwälte Fachanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Immer wieder werden gerade bei Ärzten und Zahnärzten die Verträge in Bezug auf die Zusammenarbeit hin überprüft. Ergibt es sich, dass die Vertragsgestaltung z. B. das wirtschaftliche Risiko eines Beteiligten ausschließt, oder in nicht …