360 Ergebnisse für AGB

Suche wird geladen …

Softwareverträge ohne böse Überraschungen
Softwareverträge ohne böse Überraschungen
| 17.03.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Seit Jahren steigt der Umsatz mit Software in Deutschland an. 2019 soll er gemäß einer Untersuchung des Branchenverbands Bitkom 26 Milliarden Euro liegen. Doch jährlich müssen auch Hunderte von Unternehmen der Branche Insolvenz anmelden. …
„Ehedauerklausel“ bei Betriebsrenten ist unwirksam – BAG, 19.02.2019, 3 AZR 150/18
„Ehedauerklausel“ bei Betriebsrenten ist unwirksam – BAG, 19.02.2019, 3 AZR 150/18
| 13.03.2019 von Rechtsanwalt Torsten Thiel LL.M.
Eine in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) enthaltene Versorgungsregelung, wonach die Hinterbliebenenversorgung entfällt, wenn im Zeitpunkt des Todes des Versorgungsberechtigten die Ehe nicht mindestens zehn Jahre bestanden hat …
BaFin, Datenschutz, Verträge: Das sollten FinTech-Gründer beachten
BaFin, Datenschutz, Verträge: Das sollten FinTech-Gründer beachten
| 13.03.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Mit FinTechs sind Unternehmen gemeint, die mithilfe neuer Technologien Finanzdienstleistungen erbringen. Doch die Gründung hat ihre Tücken, denn FinTechs können je nach Geschäftsmodell denselben gesetzlichen Vorgaben wie etablierte …
ungewolltes Abo: IntermaxGroup AG | Dating-Portale und die "harmlose" kostenlose Testphase
ungewolltes Abo: IntermaxGroup AG | Dating-Portale und die "harmlose" kostenlose Testphase
| 13.04.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Insgesamt über 15 verschiedene Dating-Seiten und Online-Dating-Portale betreibt die IntermaxGroup AG mit Sitz in der Schweiz. Auch bei diesen Portalen ist es üblich, dass Nutzer eine kostenlose Registrierung vornehmen können, dann aber …
eBay-Nutzerkonto gesperrt – was tun? Gründe für eine Sperrung und Maßnahmen für deren Aufhebung
eBay-Nutzerkonto gesperrt – was tun? Gründe für eine Sperrung und Maßnahmen für deren Aufhebung
| 08.03.2019 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Bei Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen von eBay oder gegen Gesetze sperrt eBay Nutzerkonten, um die weiteren Nutzer zu schützen und um eine etwaige eigene Haftung als Störer auszuschließen. Ob Ihre Kontosperrung rechtmäßig erfolgte, …
Dating-Abo: Prebyte Media GmbH - Jedermann Inkasso, EuroTreuhand Inkasso, Fairmount GmbH bzw. Kanzlei Auer Witte Thiel
Dating-Abo: Prebyte Media GmbH - Jedermann Inkasso, EuroTreuhand Inkasso, Fairmount GmbH bzw. Kanzlei Auer Witte Thiel
| 10.06.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Auch die Prebyte Media GmbH betreibt Dating-Seiten und Flirtportale im Netz. Die Prebyte Media GmbH hat anscheinend ihren Sitz in München. Der Anmeldeprozess Wie bei fast allen Online-Dating Plattformen ist die simple Registrierung zunächst …
Illegales Online-Glücksspiel: So holen Sie sich Ihr Geld zurück
Illegales Online-Glücksspiel: So holen Sie sich Ihr Geld zurück
| 11.02.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Der Markt des illegalen Online-Glücksspiels wächst stetig. Allein der Umsatz durch Online-Casinospiele wird auf mehr als 700 Mio. € jährlich geschätzt. Dabei ist das Veranstalten und Vermitteln öffentlicher Online-Glücksspiele durch den …
Abmahnung von Rebecca Hölz durch die Wallscheid & Drouven Rechtsanwälte | Grundpreis, ODR-Plattform
Abmahnung von Rebecca Hölz durch die Wallscheid & Drouven Rechtsanwälte | Grundpreis, ODR-Plattform
| 07.02.2019 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Die Abmahner Unter der Adresse www.schnaeppchenschloss.com betreibt die Abmahnerin Rebecca Hölz einen Onlineshop für dekorative Kosmetikprodukte und Kinderspielzeuge. Die Abmahnung wird durch die Kanzlei Dr. Wallscheid & Drouven …
Abmahnung von Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky nach Anbieten von Hannover 96 Tickets
Abmahnung von Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky nach Anbieten von Hannover 96 Tickets
| 04.01.2019 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
Aktuell versendet die Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky Abmahnungen wegen des Anbietens von Eintrittskarten für Spiele des Fußballvereins Hannover 96. Wie soll man sich verhalten, wenn man eine solche Abmahnung erhalten hat? Vorwurf: …
Widerruf Autofinanzierung: Mercedes-Benz Bank erneut verurteilt
Widerruf Autofinanzierung: Mercedes-Benz Bank erneut verurteilt
| 07.12.2018 von Rechtsanwalt David Stader
Bereits mit Urteil vom 21.08.2018 (25 O 73/18) hat das Landgericht Stuttgart einer Widerrufsklage eines Verbrauchers stattgegeben. Mit einem weiteren Urteil vom 22.11. 2018 (25 O 119/18) bestätigt das Landgericht Stuttgart erneut die …
Abmahnung von TSG 1899 Hoffenheim Fußball-Spielbetriebs GmbH wegen Verkaufs von Fußballtickets
Abmahnung von TSG 1899 Hoffenheim Fußball-Spielbetriebs GmbH wegen Verkaufs von Fußballtickets
| 07.12.2018 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
Haben Sie eine Abmahnung der Kanzlei Schütz RA erhalten, weil Sie Karten für ein Fußballspiel von TSG 1899 Hoffenheim im Internet zum Kauf angeboten haben sollen? Wie sollte man am besten nach Erhalt einer solchen Abmahnung reagieren? …
Abmahnung von Eintracht Frankfurt wegen Verkauf von Fußballtickets
Abmahnung von Eintracht Frankfurt wegen Verkauf von Fußballtickets
| 22.11.2018 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
Haben Sie eine Abmahnung der Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky erhalten, weil Sie Karten für ein Fußballspiel von Eintracht Frankfurt im Internet zum Kauf angeboten haben sollen? Wie kann man am besten nach Erhalt einer solchen Abmahnung …
Abmahnung des FC Bayern München wegen Verkauf von Fußballtickets über eBay oder viagogo
Abmahnung des FC Bayern München wegen Verkauf von Fußballtickets über eBay oder viagogo
| 16.11.2018 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
Sind Sie von der Kanzlei Lentze Stopper abgemahnt worden, weil Sie Tickets für ein Fußballspiel des FC Bayern München im Internet zum Weiterverkauf angeboten haben sollen? Wie sollte man auf eine solche Abmahnung reagieren? …
VG Köln ordnet Fahrverbote für Köln und Bonn an – Dieselkunden sollten handeln
VG Köln ordnet Fahrverbote für Köln und Bonn an – Dieselkunden sollten handeln
| 09.11.2018 von Rechtsanwalt David Stader
Das Verwaltungsgericht Köln hat mit Urteilen vom 08.11.2018 (Az.: 13 K 6682/15 und 13 K 6684/15) entschieden, dass die Städte Köln und Bonn ab April 2019 Fahrverbote einführen müssen. Für die Stadt Bonn betrifft dies einzelne …
LG Ravensburg bestätigt Widerruf wegen unwirksamer AGB-Klausel
LG Ravensburg bestätigt Widerruf wegen unwirksamer AGB-Klausel
| 15.10.2018 von Rechtsanwalt David Stader
Das Landgerichts Ravensburg hat mit seiner bemerkenswerten Entscheidung vom 21.09.2018 (2 O 21/18) erstmals geurteilt, dass das[nbsp]in nahezu allen Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Banken enthaltene Aufrechnungsverbot den Beginn der …
Ebay Abmahnung des Verbraucherschutzvereins gegen unlauteren Wettbewerb e.V.  Garantie-Werbung, LMIV
Ebay Abmahnung des Verbraucherschutzvereins gegen unlauteren Wettbewerb e.V. Garantie-Werbung, LMIV
| 21.04.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Der Abmahner Verschiedenste Branchen des Onlinehandels auf ebay.de werden aktuell wieder durch den Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e. V. aus Fürstenfeldbruck abgemahnt. Der Vorwurf Vorgeworfen wird eine unzulässige …
Abmahnung von Hufenbach Sporthandel durch RA Stefan Grunow auf eBay.de: Widerrufsbelehrung, OS-Link
Abmahnung von Hufenbach Sporthandel durch RA Stefan Grunow auf eBay.de: Widerrufsbelehrung, OS-Link
| 12.06.2019 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Die Abmahner Der Hufenbach Sporthandel, Bruno-Bürgel-Weg 8, 2439 Berlin lässt aktuell durch Rechtsanwalt Stefan Grunow (Palinger Weg 39, 23568 Lübeck) abmahnen. Betroffen ist die Branche des Versandhandels mit Sportartikeln, insbesondere …
Schriftformklausel in Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Schriftformklausel in Allgemeinen Geschäftsbedingungen
| 25.09.2018 von Rechtsanwalt Philip Keller
Die bereits zum 01.10.2016 in Kraft getretene Gesetzesänderung des § 309 Nr. 13 lit. b) BGB regelt, dass in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (folgend AGB genannt) für eine Erklärung grundsätzlich keine strengere Form als die Textform …
Facebook ./. Meinungsfreiheit - keine Einschränkung der Meinungsfreiheit in Facebook-AGB
Facebook ./. Meinungsfreiheit - keine Einschränkung der Meinungsfreiheit in Facebook-AGB
| 17.09.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Das Oberlandesgericht München hat mit Beschluss vom 27.08.2018 zum Aktenzeichen 18 W 1294/18 entschieden, dass beim Löschen von Kommentaren der Meinungsfreiheit seiner Nutzer keine engeren Grenzen setzen darf, als staatliche Stellen dies …
Pauschalgebühr für Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung kann zurückverlangt werden
Pauschalgebühr für Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung kann zurückverlangt werden
| 13.08.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Die von zwei Banken verwendeten Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur pauschalen Vergütung der Berechnung einer Vorfälligkeitsentschädigung sind nichtig. So entschieden jeweils das Landgericht München I und das Landgericht Dortmund. Für den …
Erben haben das Recht auf das Facebook-Profil des Verstorbenen
Erben haben das Recht auf das Facebook-Profil des Verstorbenen
| 24.06.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Wenn jemand stirbt, ist das schlimm. Derjenige, der den Verstorbenen beerbt, hat aber nach Auffassung von Facebook kein Recht darauf, Zugang zum Profil zu erhalten. In der Regel ist es so, dass Facebook das Profil des Verstorbenen in den …
Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag
Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag
| 23.06.2018 von Rechtsanwalt Philip Keller
Ausschlussfristen in Arbeitsverträgen oder in Tarifverträgen regeln, wie und innerhalb welcher Fristen Ansprüche des Arbeitnehmers geltend gemacht werden können und unter welchen Umständen der Arbeitgeber diese Ansprüche wegen formeller …
Nicht jedes nachvertragliche Wettbewerbsverbot verhindert einen schnellen Arbeitgeberwechsel!
Nicht jedes nachvertragliche Wettbewerbsverbot verhindert einen schnellen Arbeitgeberwechsel!
| 29.05.2018 von Rechtsanwältin Dr. Anna Kaßmann-Hautumm
Ob Sie sich tatsächlich von dem in Ihrem Vorstands-, Geschäftsführerdienstvertrag oder in Ihrem (leitenden) Anstellungsvertrag enthaltenen nachvertraglichen Wettbewerbsverbots daran hindern lassen sollten, eine spannende neue berufliche …
Checkliste für Webseiten und insbesondere Webshop-Betreiber im Überblick
Checkliste für Webseiten und insbesondere Webshop-Betreiber im Überblick
| 14.04.2018 von Rechtsanwältin Beate Wolff
1. Besitze ich ein ordnungsgemäßes Impressum? 2. Benötige ich einen sogenannten „Disclaimer“ und muss ich Angaben zum Urheberrecht im Hinblick auf meine Seite machen? 3. Gesetzeskonforme AGB? a. Benötige ich AGB? b. Unternehmer oder …