2.498 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Achtung: IDO überrollt DaWanda-Verkäufer mit Abmahnungen
Achtung: IDO überrollt DaWanda-Verkäufer mit Abmahnungen
| 31.08.2017 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
DAWANDA-Verkäufer: IDO hat Sie im Blick! Der für eBay-Abmahnungen bekannte IDO-Verband hat mittlerweile ein neues Spielfeld gefunden: Die Dawanda-Plattform! Uns rufen mittlerweile fast täglich von IDO abgemahnte Händler an, die auf DaWanda …
Domain soll Marke bzw. Namen verletzen – Unterlassungserklärung gefordert
Domain soll Marke bzw. Namen verletzen – Unterlassungserklärung gefordert
| 28.01.2019 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Um sich nicht mit einer Abmahnung und mit wettbewerbsrechtlichen, markenrechtlichen oder namensrechtlichen Unterlassungsansprüchen konfrontiert zu sehen, sollte ein Domainname mit Bedacht und erst nach umfassender Recherche registriert …
EuGH vom 18.07.2013: UEFA unterliegt im Streit um Fernsehübertragungsrechte
EuGH vom 18.07.2013: UEFA unterliegt im Streit um Fernsehübertragungsrechte
| 12.08.2013 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Mitgliedstaaten der Europäischen Union dürfen Endrundenspiele der Fußball-Europameisterschaft als Ereignisse von erheblicher gesellschaftlicher Bedeutung im Sinne der EU-Richtlinie 89/552/EG einstufen und die exklusive Übertragung durch …
Verband bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e. V. (vbkfw) mahnt ab
Verband bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e. V. (vbkfw) mahnt ab
| 17.10.2019 von Rechtsanwalt Thomas Traub
Uns liegt eine Abmahnung des o. g. Verbands vor. Der Vorwurf lautet, dass Fahrzeuge auf der Plattform von „mobile.de” als private Angebote inseriert wurden, obwohl es sich um gewerbliche Angebote gehandelt haben soll. Der Verband verlangt …
FAREDS mahnt i. A. v. Harald Durstewitz (Dachs Deutschland) ab / Fehlerhafte Widerrufsbelehrung
FAREDS mahnt i. A. v. Harald Durstewitz (Dachs Deutschland) ab / Fehlerhafte Widerrufsbelehrung
| 16.05.2018 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Kanzlei Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH mahnt im Auftrag von Harald Durstewitz handelnd unter Dachs Deutschland, das Verwenden einer wettbewerbswidrigen Widerrufsbelehrung ab. Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, den Verbraucher in …
Abmahnung der Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft für die iParts GmbH wegen unzureichendem OS-Link
Abmahnung der Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft für die iParts GmbH wegen unzureichendem OS-Link
| 13.05.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Wir haben in letzter Zeit schonmal über Abmahnungen durch die Fareds Rechtsanwaltgesellschaft mbH für verschiedene Rechtsinhaber berichtet: …
Lieferando Bewertung löschen lassen – Wann und wie möglich?
Lieferando Bewertung löschen lassen – Wann und wie möglich?
| 09.04.2022 von Rechtsanwalt Robin Nocon
Lieferando-Bewertungen bzw. Bewertungen von Restaurant oder Imbiss sind extrem wichtig. Denn gerade hier kann eine einzige negative Rezension massive Umsatzeinbußen zur Folge haben. Mit dem Wissen besonders bitter: Gerade im Umfeld von …
Lauterkeitsrechtlicher Nachahmungsschutz
Lauterkeitsrechtlicher Nachahmungsschutz
| 09.10.2009 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Wird die Produktausstattung, insbesondere die Verpackung eines Produkts in ihren prägenden Elementen derart an ein Konkurrenzprodukt angeglichen, dass eine sehr ähnliche Gesamtanmutung die Folge ist, kann es sich um unlautere Nachahmung …
Wieder neue Informationspflichten für Online-Händler ab 1. Februar 2017!
Wieder neue Informationspflichten für Online-Händler ab 1. Februar 2017!
| 23.01.2017 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Bereits seit dem 09. Januar 2016 besteht für Online-Händler die Pflicht, auf die OS-Plattform der EU-Kommission durch Vorhalten eines Links hinzuweisen. Am 01. Februar 2017 tritt nun der restliche Teil des …
BGH: Werbe-E-Mails können trotz Einwilligung illegal sein – viele AGB-Klauseln unwirksam?
BGH: Werbe-E-Mails können trotz Einwilligung illegal sein – viele AGB-Klauseln unwirksam?
| 20.04.2017 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Der VI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) entschied am 14.03.2017, dass E-Mails mit Werbung auch bei vorliegender Einwilligung des Empfängers illegal sein können (BGH, Urt. v. 14.03.2017 – Az.: VI ZR 721/15) . Außerdem bekräftigte der …
Ist es legal, Follower zu kaufen?
Ist es legal, Follower zu kaufen?
| 09.08.2021 von Rechtsanwältin Alexandra Lederer LL.M. (Miami)
Es mag verlockend sein, sein Instagram-Profil mit dem Kauf von Followern aufzuwerten und so vielleicht die Möglichkeit auf eine lukrative Kooperation zu erhalten. Doch ist es wirklich legal, sich Follower oder Likes zu kaufen? Verstoß gegen …
Die neue Masche der Betrüger – gefälschte Abmahnungen für 20th Century Fox im Umlauf
Die neue Masche der Betrüger – gefälschte Abmahnungen für 20th Century Fox im Umlauf
| 15.12.2020 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
Gefälschte Abmahnungen der 20th Century Fox im Umlauf Im Mai 2017 berichtete die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg über unseriöse Abmahnungen per E-Mail. Der Hinweis der Datenschützer: „Seriöse Schreiben kommen immer als Brief.“ …
Die sog. Werbung mit Selbstverständlichkeiten: Abmahnungen wegen Wettbewerbsverstoß
Die sog. Werbung mit Selbstverständlichkeiten: Abmahnungen wegen Wettbewerbsverstoß
| 27.06.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Sowohl bei Onlineshops, als auch auf dem Onlineportal eBay und anderen Onlinekaufhäusern findet man bei gewerblichen Anbietern von Waren häufig folgende Aussagen zur Bewerbung Ihrer Produkte oder Ihres Serviceangebotes: „Sie kaufen vom …
Aktuell: Wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Herrn Thomas Baczewski  durch Rechtsanwalt Tawil
Aktuell: Wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Herrn Thomas Baczewski durch Rechtsanwalt Tawil
| 20.07.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Uns wurde eine aktuelle Abmahnung im Auftrag von Herrn Thomas Baczewski, ausgesprochen durch Rechtsanwalt Tawil, aus Berlin vorgelegt. Gegenstand der Abmahnung sind vermeintliche Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht auf dem Internetportal …
Abmahnung (Wettbewerbsrecht): Die Anwaltskanzlei FHU mahnt derzeit für die Vineta Touristik GmbH ab
Abmahnung (Wettbewerbsrecht): Die Anwaltskanzlei FHU mahnt derzeit für die Vineta Touristik GmbH ab
| 03.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Weitere Abmahnungen wegen vermeintlichen Verstößen gegen die Preisangabenverordnung 1. Wer mahnt ab? Rechtsanwalt Hans-Joachim Uetermeyer (Anwaltskanzlei FHU) mahnt derzeit für die Vineta Touristik GmbH wegen Wettbewerbsverstößen (UWG) ab. …
Kündigung einer Unterlassungserklärung
Kündigung einer Unterlassungserklärung
| 29.06.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Bei wettbewerbsrechtlichen Auseinandersetzungen (z.B. im Onlinehandel) sollte man bei berechtigten Abmahnungen eine Unterlassungserklärung abgeben, um ein Gerichtsverfahren zu vermeiden. Darin sichern die Unternehmen dann zu, den …
Abmahnung von Rechtsanwalt Marcel van Maele/EPROFX Ltd.
Abmahnung von Rechtsanwalt Marcel van Maele/EPROFX Ltd.
| 17.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Wir vertreten seit einiger Zeit Mandanten, die eine Abmahnung des Rechtsanwalts Marcel van Maele erhalten haben. Wir haben bereits mehrfach über diese Abmahnungen des Rechtsanwalts Marcel van Maele berichtet: …
smokezig GmbH – Wettbewerbsrechtliche Abmahnung eines E-Zigaretten-Händlers
smokezig GmbH – Wettbewerbsrechtliche Abmahnung eines E-Zigaretten-Händlers
| 08.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Smokezig-GmbH-Abmahnung: Der Inhaber eines Ladenlokals zum Vertrieb von elektronischen Zigaretten wurde von der smokezig GmbH abgemahnt, da die von ihm vertriebenen Produkte angeblich nicht die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen …
Abmahnung von Gutsch und Schlegel ​wegen Verwendung der Rolling Stones-Zunge erhalten?
Abmahnung von Gutsch und Schlegel ​wegen Verwendung der Rolling Stones-Zunge erhalten?
| 27.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Aus aktuellem Anlass berichten wir wieder über eine Abmahnung von den Rechtsanwälten Gutsch und Schlegel, welche erneut im Auftrag der Bravado International Group Merchandising Services, Inc. tätig werden. Vorab: Wenn Sie eine Abmahnung von …
Weitere Abmahnungen von T&D Versand GbR und Fareds – wir helfen
Weitere Abmahnungen von T&D Versand GbR und Fareds – wir helfen
| 25.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Derzeit scheinen wieder vermehrt Abmahnungen der T&D Versand GbR und Fareds Rechtsanwälte ausgesprochen zu werden. Wir kennen die Abmahnungen von Fareds und T&D Versand GbR bereits aus einer Vielzahl an Fällen und berichten …
Tecxos GmbH und brandt.legal Abmahnung erhalten? Kostenlose Ersteinschätzung
Tecxos GmbH und brandt.legal Abmahnung erhalten? Kostenlose Ersteinschätzung
| 29.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Diesmal berichten wir über eine Abmahnung von der Tecxos GmbH und brandt.legal Rechtsanwälten wegen wettbewerbswidrigen Inverkehrbringens von KN95 Schutzmasken. Vorab: Wenn Sie eine Abmahnung von brandt.legal und der Tecxos GmbH erhalten …
Abmahnung Christoph Becker | Brücken Apotheke Hartmut Wagner
Abmahnung Christoph Becker | Brücken Apotheke Hartmut Wagner
| 08.12.2014 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Aktuell liegt uns eine Abmahnung des Rechtsanwalts Christoph Becker aus Leipzig vor. Rechtsanwalt Christoph Becker scheint mehrere Abmahnungen im Auftrag der Brücken-Apotheke, Inhaber Hartmut Wagner, Schwäbisch Hall, ausgesprochen zu haben. …
Abmahnung der D&S Trading GbR durch Rechtsanwalt Link | Rechtswidrige Verwendung der Marke pharao 24
Abmahnung der D&S Trading GbR durch Rechtsanwalt Link | Rechtswidrige Verwendung der Marke pharao 24
| 18.11.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Die Abmahner Höchst aktuell erreichte uns die Information über eine Abmahnung der D&S Trading GbR durch Rechtsanwalt Link. Die D&S Trading GbR mit Sitz in Eslohe-Reiste betreibt auf der Internetplattform Amazon einen Händlershop …
Ebay Briefmarkenhändler Abmahnung: APHV e.V. – wegen Fälschung und/oder Informationspflichten (Schein-Privatverkauf)- Testkaufkosten
Ebay Briefmarkenhändler Abmahnung: APHV e.V. – wegen Fälschung und/oder Informationspflichten (Schein-Privatverkauf)- Testkaufkosten
| 02.04.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Der Bundesverband des Deutschen Briefmarkenhandels - Allgemeiner Postwertzeichen-Händler-Verband e.V. (kurz: APHV e.V.) mahnt Briefmarkenhänder ab Zum Hintergrund Der APHV vertritt die Interessen von etwa 400 Mitgliedern und gilt nach …