3.042 Ergebnisse für Fristlose Kündigung

Suche wird geladen …

Fristlose Kündigung wegen Drogenmissbrauch eines LKW-Fahrers – Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fristlose Kündigung wegen Drogenmissbrauch eines LKW-Fahrers – Fachanwalt für Arbeitsrecht
| 23.10.2016 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… Kontrolle am 14. Oktober 2014, also 3 Tage nach der Drogeneinnahme, wurde der Drogenkonsum festgestellt. Fristlose Kündigung vom Arbeitnehmer mit Klage angegriffen Die wegen der in den beruflichen Bereich hineinwirkenden Fahruntüchtigkeit …
Wirksame Kündigung trotz Mietzahlung?
Wirksame Kündigung trotz Mietzahlung?
| 16.06.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… dieser jedoch den fälligen Betrag unverzüglich nach Erhalt der fristlosen und/oder ordentlichen Kündigung vollständig an den Vermieter, stellt sich die Frage, ob das Vertragsverhältnis dennoch wirksam beendet wurde. Kündigung wegen …
Darlehen: Kündigung durch Bank rechtswidrig!
Darlehen: Kündigung durch Bank rechtswidrig!
| 14.08.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… das Kreditinstitut eine umfassende Prognose aufstellen, wonach das Risiko des Kreditausfalls als sehr wahrscheinlich eingestuft wird. Verfügt die Bank aber über ausreichende Sicherheiten, fehlt es an auch einer Kreditgefährdung. Eine fristlose Kündigung
Kündigung des psychisch kranken Mieters wegen Ruhestörung, Belästigung
Kündigung des psychisch kranken Mieters wegen Ruhestörung, Belästigung
| 27.03.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… nicht zuzumuten, dass andere Mieter des Hauses unter der Verhaltensweise der Mieterin litten und sich durch ihr unberechenbares Verhalten bedroht fühlten. Eine Schuldunfähigkeit stand - so das Gericht - der fristlosen Kündigung nicht entgegen …
Fitnessstudiovertrag: Kündigung wegen Umzugs?
Fitnessstudiovertrag: Kündigung wegen Umzugs?
| 09.05.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Laufzeit ab. Doch kann man diesen Vertrag fristlos kündigen, wenn man in eine andere Stadt zieht und das Trainingsangebot nicht mehr nutzen kann? Mit dieser Frage mussten sich bereits einige Gerichte beschäftigen, unter anderem das Amtsgericht …
Rechte als Arbeitnehmer und wie viel Privates ist eigentlich im Job erlaubt?
Rechte als Arbeitnehmer und wie viel Privates ist eigentlich im Job erlaubt?
| 24.01.2018 von Rechtsanwältin Dr. Kirsten Horn
… Sollten derartige Seiten von einem Mitarbeiter besucht werden, hat dies nicht nur eine Abmahnung, sondern für den Arbeitnehmer im schlimmsten Fall sogar eine fristlose Kündigung zur Folge. Arbeitnehmer sollten die Internetseiten …
Arbeitnehmer nimmt Drogen – wie sollten Arbeitgeber vorgehen?
Arbeitnehmer nimmt Drogen – wie sollten Arbeitgeber vorgehen?
| 15.02.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die sich für Arbeitgeber in entsprechenden Fällen stellt, ist die nach der Erforderlichkeit einer Abmahnung vor Ausspruch der Kündigung. Unter Umständen kann auch eine sofortige fristlose Kündigung gerechtfertigt sein. Das ist aber jeweils von Fall …
Zur (fristlosen) Kündigung des Arbeitsverhältnisses aufgrund Diebstahls geringwertiger Sachen
Zur (fristlosen) Kündigung des Arbeitsverhältnisses aufgrund Diebstahls geringwertiger Sachen
| 17.03.2009 von Rechtsanwalt Markus Zorn
… Im folgenden sollen daher die Hintergründe des Falles und die ständige Rechtssprechung erläutert erläutert werden: Grundsätzlich kann jeder Diebstahl eine fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses begründen. Seit dem sog. „Bienenstichfall …
Ist die fristlose Kündigung eines Fitnessvertrages zulässig ? (Teil II)
Ist die fristlose Kündigung eines Fitnessvertrages zulässig ? (Teil II)
| 14.05.2012 von Rechtsanwalt Bernd Michalski
Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte sich mit folgender Vertragsklausel des Betreibers eines Fitnessstudios zu befassen: Der Nutzer kann den Vertrag mit Wirkung des Eingangs bei dem B-Center kündigen, wenn er krankheitsbedingt für …
Wohnung verwahrlost – außerordentliche Kündigung möglich
Wohnung verwahrlost – außerordentliche Kündigung möglich
| 10.04.2017 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… die Berufung des Mieters zurück. Sie entschieden, dass es den Vermietern nicht zuzumuten ist, bis zum nächsten ordentlichen Kündigungstermin abzuwarten, und erklärten die fristlose Kündigung für wirksam. Fazit: Bei groben Verstößen gegen …
Arbeitsplatz gekündigt, was tun?
Arbeitsplatz gekündigt, was tun?
| 23.10.2017 von Rechtsanwalt Timur C. Cebesoy
1. Allgemein Die Kündigung beendet das Arbeitsverhältnis durch einseitige Erklärung. Hierbei ist zu differenzieren zwischen der ordentlichen Kündigung, der fristlosen Kündigung und der Änderungskündigung. Die ordentliche Kündigung
Sanktion wegen Probezeitkündigung
Sanktion wegen Probezeitkündigung
| 28.05.2013 von Rechtsanwältin Birgit Schmutz
Der Kläger bezog Hartz IV und nahm eine neue Beschäftigung auf. Bereits nach wenigen Tagen erhielt er eine fristlose Kündigung. Das Jobcenter verhängte eine 30 % Sanktion wegen verschuldeter Arbeitsaufgabe. Die dagegen erhobene Klage …
Während der Krankheit in den Urlaub fahren – darf man das?
Während der Krankheit in den Urlaub fahren – darf man das?
| 07.11.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… oder Kündigung bekommen. Gehört der Urlaub nicht zum Heilungsprozess, begeht der Arbeitnehmer mit der Reise regelmäßig eine arbeitsvertragliche Pflichtverletzung, die den Arbeitgeber zur Abmahnung und mitunter auch zur Kündigung
Mängelbeseitigung durch den Mieter
Mängelbeseitigung durch den Mieter
| 30.04.2010 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sollten Sie eine fristlose, hilfsweise ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses wegen Zahlungsverzug erwägen. Dies führt häufig dazu, dass der Mieter die Miete zumindest in Höhe eines Teilbetrages zunächst nachleistet, weil er Angst hat die Wohnung …
Kündigung wegen rassistischer Äußerung
Kündigung wegen rassistischer Äußerung
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… als „Ming-Vase“ bezeichnet und diese Äußerung mit einer Geste verstärkt. Das Kaufhaus wollte ihr deshalb fristlos kündigen; aufgrund der Ersatzmitgliedschaft der Mitarbeiterin im Betriebsrat brauchte es dessen Zustimmung – die der Betriebsrat …
Thomas Lloyd Group: Klage eines Anlegers erfolgreich | 2022 Update
Thomas Lloyd Group: Klage eines Anlegers erfolgreich | 2022 Update
| 17.03.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… Die Umwandlung der Genussrechte in Stammaktien sei ein wichtiger Grund, die die Vertragsfortführung unzumutbar machte. Der Kläger habe daher Kläger das Recht fristlos außerordentlich zu kündigen. Die Umwandlung erfolgte zum einen ohne Zustimmung …
Unpünktliche Mietzahlung durch ARGE bzw. Jobcenter  und Kündigung durch Vermieter
Unpünktliche Mietzahlung durch ARGE bzw. Jobcenter und Kündigung durch Vermieter
| 04.01.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Wenn die Miete durch die ARGE bzw. Jobcenter unpünktlich an den Vermieter oder den Mieter zur Weiterleitung ausgezahlt wird, ist anwaltliche Beratung angezeigt. Vermieter neigen dazu, die fristlose Kündigung wegen Zahlungsverzuges …
Freistellung nach Kündigung: Überstunden sind häufig trotzdem abzugelten
Freistellung nach Kündigung: Überstunden sind häufig trotzdem abzugelten
| 28.02.2020 von Rechtsanwalt Tobias Ziegler
… außerordentlich fristlos kündigt. In diesem Fall arbeitet der Arbeitnehmer nach Zugang der Kündigung nicht mehr weiter. Deshalb kann auch kein Freizeitausgleich mehr stattfinden. Also bleibt nur die Möglichkeit, die Überstunden auszubezahlen …
Coronavirus: Darf mich der Arbeitgeber in den Urlaub schicken / Betriebsferien anordnen?
Coronavirus: Darf mich der Arbeitgeber in den Urlaub schicken / Betriebsferien anordnen?
| 20.03.2020 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… das Arbeitsverhältnis sogar aufgehoben wird und der Arbeitnehmer keinerlei Rechte mehr hat. Sollten Sie eine Kündigung erhalten, vielleicht sogar eine fristlose, ist es außerdem erforderlich, dass Sie diese unbedingt anwaltlich prüfen lassen. Die Corona …
Fitnessstudio-Vertrag: Alle Informationen zur Mitgliedschaft!
anwalt.de-Ratgeber
Fitnessstudio-Vertrag: Alle Informationen zur Mitgliedschaft!
| 01.08.2022
… als ausreichend erachtet oder nicht. Ist ein Fitnessstudiomitglied etwa so schwer erkrankt, dass es die Geräte oder die Sauna nicht mehr nutzen kann, genügt ein ärztliches Attest, und der Kunde darf fristlos kündigen (AG Dieburg, Urteil v …
Bundesgerichtshof zu den Anforderungen an die Darlegung eines Mangels einer Mietwohnung
Bundesgerichtshof zu den Anforderungen an die Darlegung eines Mangels einer Mietwohnung
| 01.03.2012 von Rechtsanwalt Gregor Ziegler
… Wegen des aufgelaufenen Mietrückstands kündigte die Klägerin das Mietverhältnis mit den Beklagten fristlos, hilfsweise fristgemäß. Nach der Kündigung zahlten die Beklagten unter Vorbehalt einen Betrag von 3.704,68 €. Mit ihrer Klage begehrt …
Mietminderung - Voraussetzungen und Grenzen
Mietminderung - Voraussetzungen und Grenzen
| 07.04.2014 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… der Mieter unter Vorbehalt die Miete weiterzahlen. Dann sei er bis zur gerichtlichen Klärung nicht der Gefahr einer fristlosen Kündigung ausgesetzt. Ansonsten habe der Mieter die Nichtzahlung zu vertreten, wenn ihm Vorsatz oder grobe …
Reitclub: Kündigung wegen Reitlehrer
Reitclub: Kündigung wegen Reitlehrer
| 08.07.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Dagegen zog die Ehefrau vor Gericht. Das Münchner Gericht erkannte allerdings die fristlose Kündigung des Reitschülers an. Er hatte seine Kündigung darauf gestützt, dass er zu dem Ehemann eine enge Vertrauensbeziehung aufgebaut habe, die ihm sehr …
10 Tipps um „Blaumachen“ zu verhindern
10 Tipps um „Blaumachen“ zu verhindern
| 27.05.2009 von Rechtsanwalt Dan Fehlberg
… und im Wiederholungsfall eine fristlose Kündigung rechtfertigen. 3. Tipp: Befragung von Arbeitnehmer und Kollegen. Natürlich sind diese nicht zur Auskunft verpflichtet, aber oft von allein Auskunftsbereit. Aus den so gewonnenen Informationen …