337 Ergebnisse für Kind krank

Suche wird geladen …

Vorübergehender Umgangsschluss bei Corona – gerichtlicher Eilantrag
Vorübergehender Umgangsschluss bei Corona – gerichtlicher Eilantrag
| 25.03.2020 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… ist. Grundsätzlich haben Eltern auch ein Recht auf Umgang mit einem kranken Kind, um es zu versorgen. Dies dürfte aber angesichts der aktuellen persönlichen Eingrenzungen zur Verbreitung des Virus nicht mehr gelten. Ein mit Corona infiziertes Kind muss 14 …
Jugendstrafe auf Bewährung wegen Internetbetrugs
Jugendstrafe auf Bewährung wegen Internetbetrugs
| 23.05.2017 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… sie diese in drei E-Mails unter anderem als kranke Gestalt, krankes Kind, Dieb, etc. Das Gericht bejahte das Vorliegen von schädlichen Neigungen, weshalb eine Jugendstrafe zu verhängen war. Die Taten zeugten nach Ansicht des Gerichts von einiger …
Coronavirus – Was Arbeitnehmer wissen müssen: Fragen und Antworten
Coronavirus – Was Arbeitnehmer wissen müssen: Fragen und Antworten
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… und später das Land auf Erstattung in Anspruch nimmt. Darf ich vorsorglich zum Schutz vor einer Ansteckung der Arbeit fernbleiben? Sofern Sie selbst nicht krank sind und auch keine Quarantäne für sie angeordnet wurde, müssen Sie zur Arbeit …
Zwangstestung ist keine Körperverletzung
Zwangstestung ist keine Körperverletzung
| 07.07.2021 von Rechtsanwalt Florian Gempe
Das Oberlandesgericht Oldenburg (Beschl. v. 10.05.2021 – 1 Ws 141/21) hat entschieden, dass die entgegen den Willen des Kindes und der Eltern durchgeführte Zwangstestung eines Kindes durch einen Amtsarzt oder Mitarbeiter …
Waisenrente beantragen: Das Wichtigste zu Höhe und Anspruch
anwalt.de-Ratgeber
Waisenrente beantragen: Das Wichtigste zu Höhe und Anspruch
| 13.09.2022
… für eine Familienversicherung keine Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge aus der Waisenrente zahlen. Familienversichert können Kinder in der Regel bis zum 18. Lebensjahr werden. Diese Altersgrenze verlängert sich bis zur Vollendung …
Welche Ansprüche hat der Arbeitnehmer bei Problemen mit dem Urlaub?
Welche Ansprüche hat der Arbeitnehmer bei Problemen mit dem Urlaub?
| 22.08.2022 von Rechtsanwältin Susanne Hermle
… die dem Urlaubswunsch entgegenstehen oder Urlaubsansprüche von anderen Arbeitnehmern, die aus sozialen Gründen Vorrang verdienen (z.B. Urlaubswünsche von Arbeitnehmern mit schuldpflichtigen Kindern in den Schulferien). Darf der Arbeitgeber …
Arbeitsrecht in Zeiten der Corona-Pandemie
Arbeitsrecht in Zeiten der Corona-Pandemie
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Simon Pake
… stellen. Kinderbetreuung und Lohnfortzahlung Auch wer nicht zur Arbeit kommen kann, weil er seine Kinder betreuen muss, darf nicht einfach fern bleiben. Ist bei der Schließung der Kita/Schule unter Berücksichtigung des Alters der Kinder
Das Ende von Hass-Postings bei Twitter, Facebook & Co.!
Das Ende von Hass-Postings bei Twitter, Facebook & Co.!
| 29.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… auch „Stück Scheisse“, „Geisteskranke“ und „Pädophilen-Trulla“ keine Beleidigung (Rn. 53f). Genauso verhalte es sich zu „Mensch, du bist krank im Kopf“ (Rn. 56) und „Der wurde doch in den Kopf geschi…. War genug Platz da kein Hirn vorhanden …
Arbeitslosengeld: Sperrzeit bei Arbeitsaufgabe – ist sie wirklich nötig?
Arbeitslosengeld: Sperrzeit bei Arbeitsaufgabe – ist sie wirklich nötig?
| 18.01.2023 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… bzw. Lebenspartnerschaft oder Erziehungsgemeinschaft mit einem Kind begründet oder aufrecht erhalten werden soll, - Partner einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft zusammenziehen wollen oder - zur Verhinderung einer ansonsten rechtmäßigen …
Kindesunterhalt - Was steht meinem Kind zu?
Kindesunterhalt - Was steht meinem Kind zu?
| 26.01.2024 von Rechtsanwältin Judith Stöppel
… zur Kranken-, Pflege- und Altersvorsorge. Anderweitige Verbindlichkeiten sind berücksichtigungsfähig, wenn sie während der Ehezeit entstanden sind (ehebedingte oder eheprägende Schulden). Aber auch hier gilt: der Mindestunterhalt des Kindes muss …
Kinderkrankengeld 2022
Kinderkrankengeld 2022
| 03.01.2022 von Rechtsanwältin Aleksandra Kuhn
… jedoch höchstens 130 Arbeitstage im Jahr; Bis zum 19. März 2022 kann Kinderkrankengeld auch dann beansprucht werden, wenn das Kind nicht krank ist, sondern zu Hause betreut werden muss, weil die Einrichtung entweder geschloßen ist oder nur …
Elterngeld Plus auch bei längerer Arbeitsunfähigkeit
Elterngeld Plus auch bei längerer Arbeitsunfähigkeit
| 18.09.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Roller
… ist das Elterngeld Plus meist die beste Lösung. Partnerschaftsbonus Eltern haben Anspruch auf vier zusätzliche Monate Elterngeld Plus als sog. Partnerschaftsbonus, wenn beide Eltern ihr Kind betreuen und gleichzeitig zwischen 25 und 30 …
Fristlose Kündigung von Simulanten erlaubt?
Fristlose Kündigung von Simulanten erlaubt?
| 20.06.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… wird der Arbeitgeber den Eltern schulpflichtiger Kinder in der Ferienzeit vorrangig Urlaub gewähren. Aber auch betriebliche Gründe - z. B. saisonal bedingter Arbeitsanstieg oder Unterbesetzung - können zur Ablehnung des Urlaubsantrags führen …
Das Umgangsrecht in Zeiten der Corona-Pandemie - Aktuelle Rechtsprechung aus 2020
Das Umgangsrecht in Zeiten der Corona-Pandemie - Aktuelle Rechtsprechung aus 2020
| 04.11.2020 von Rechtsanwältin Franziska Speth
… steht einem Umgang grundsätzlich nicht entgegen, da auch der zum Umgang berechtigte Elternteil sein krankes Kind versorgen und pflegen kann (vgl. OLG Schleswig, FamRZ 2018, 1946). Vorsorglich ist darauf hinzuweisen, dass eine Testung …
Gestaltung des letzten Willens – warum ein Testament wichtig sein kann
Gestaltung des letzten Willens – warum ein Testament wichtig sein kann
| 10.01.2017 von Rechtsanwältin Sandra Nakonz
… und die Kinder sollen erst erben, wenn beide Eltern nicht mehr leben. Damit sind die Kinder jedoch im Fall des Versterbens des ersten Elternteils enterbt und können gegen den überlebenden Elternteil ihren Pflichtteil geltend machen. Um …
Schuldenfrei durch Verbraucherinsolvenzverfahren – schnell, einfach, online
Schuldenfrei durch Verbraucherinsolvenzverfahren – schnell, einfach, online
| 22.03.2022 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
… muss. Bis zur Pfändungsfreigrenze von EUR 1.260 monatlich bei Alleinstehenden ist jeder Zugriff der Gläubiger auf das Einkommen verboten. Kommen Unterhaltspflichten z.B. für Kinder oder Ehepartner hinzu, steigt dieser Betrag noch weiter …
Arbeitsrechtliche Fragen zum Coronavirus
Arbeitsrechtliche Fragen zum Coronavirus
| 18.03.2020 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… Doch was kann ich tun, wenn meine Kinder nicht zur Schule oder zur Kindertagesstätte gehen können, ich aber arbeiten muss? Einfach erklärt in einem Video! Wichtig: In Ausnahmesituationen wie der aktuellen sind sinnvolle Lösungen nur …
Altersbedingter Umzug in Altenheim als außergewöhnliche Belastung?
Altersbedingter Umzug in Altenheim als außergewöhnliche Belastung?
| 15.04.2016 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… die Kinder oder Schwiegerkinder zur Hand, manchmal werden ambulante Dienstleister fürs Putzen, Kochen oder Pflegen engagiert und es gibt auch Fälle, in denen eine alte Person in ein Altenheim zieht, obwohl sie noch gar …
Entschädigungen nach dem Infektionsschutzgesetz für Arbeitgeber und für Selbstständige in Sachsen
Entschädigungen nach dem Infektionsschutzgesetz für Arbeitgeber und für Selbstständige in Sachsen
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Jan Marcel Binner
… nicht aber der Kranken vor materieller Not. Voraussetzung für die Erstattung ist ein eingetretener Verdienstausfall. Die Betroffenen sollen in ähnlicher Weise wie Kranke vor materieller Not geschützt werden und keinen Verdienstausfall …
Inanspruchnahme von Flüchtlingsbürgen: Klage gegen den Rückforderungsbescheid lohnt sich häufig
Inanspruchnahme von Flüchtlingsbürgen: Klage gegen den Rückforderungsbescheid lohnt sich häufig
| 10.01.2019 von Rechtsanwältin Britta Tornow
… im Dezember 2017, dass der klagende Flüchtlingspate die von ihm geforderten Kosten zum großen Teil erstatten musste: Nur die Kosten für die ebenfalls von ihm verlangen Kosten für Kranken- und Pflegeversicherung musste der Bürgen …
Pflegeunterstützungsgeld - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Pflegeunterstützungsgeld - was Sie wissen und beachten müssen!
| 24.02.2022
… Zu den zu pflegenden Angehörigen gehören unter anderem die Ehegattin bzw. der Ehegatte, Eltern, Geschwister und die eigenen Kinder. Die Höhe des Pflegeunterstützungsgeldes beträgt 90 Prozent des ausgefallenen Nettoarbeitsentgeltes. So gehen …
Verstoß gegen das Maßregelungsverbot nach § 612 a BGB bei Kündigung wegen Krankheit
Verstoß gegen das Maßregelungsverbot nach § 612 a BGB bei Kündigung wegen Krankheit
| 17.04.2021 von Rechtsanwalt Uwe Herber
… der die Benachteiligung behauptet. In diesem Fall hat der Kläger vorgetragen, die Kündigung sei postwendend auf seine Mitteilung erfolgt, er sei arbeitsunfähig krank. Nachdem er dies dem Beklagten mitgeteilt habe, habe dieser ihn kurz …
Recht in Zeiten des Coronavirus (Teil 1, Pflichten, Soforthilfe, Lohnfortzahlung)
Recht in Zeiten des Coronavirus (Teil 1, Pflichten, Soforthilfe, Lohnfortzahlung)
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Andreas Eberl
… bis zur Organisation einer anderweitigen Kinderbetreuung der Fall sein, § 616 BGB. Etwas anderes gilt allerdings, wenn das Kind selbst an Corona erkrankt ist. Hier sieht das Gesetz einen Anspruch des Arbeitnehmers vor, das kranke Kind
Zankapfel Hilfsmittel
Zankapfel Hilfsmittel
| 08.11.2018 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… Signal bei Taubheit der Mutter - geeichte Personen-Standwaage zur Selbstüberwachung - Windeln bei älteren inkontinenten Kindern und Inkontinenzhilfen für Erwachsene - Fahrrad-Rollstuhl-Kombination (Rollstuhlboy) - Farberkennungsgerät …