561 Ergebnisse für Prozesskostenhilfe

Suche wird geladen …

Was tun bei einer außerordentlichen und fristlosen Kündigung?
Was tun bei einer außerordentlichen und fristlosen Kündigung?
| 09.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Sebastian Hollitzer
… Anspruch auf Prozesskostenhilfe. Gerne unterstützen wir Sie bei einem Antrag. Sollten Sie keine Rechtsschutzversicherung haben und auch keinen Anspruch auf Prozesskostenhilfe, müssen Sie die Kosten einer anwaltlichen Beauftragung selbst …
Neuregelung der Pflichtverteidigung – eine verpasste Chance?
Neuregelung der Pflichtverteidigung – eine verpasste Chance?
| 24.01.2019 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… sich aus der Praxis des Strafprozesses ergebende Probleme durch eine Neuregelung effektiv zu lösen. Zwar sind einige Ansätze durchaus begrüßenswert (insbesondere die Möglichkeit der Bewilligung von Prozesskostenhilfe für bedürftige Bürger …
Schadensersatz für Opfer von Schlägereien
Schadensersatz für Opfer von Schlägereien
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… Die Kosten hierfür werden vorab von einer bestehenden Rechtsschutzversicherung getragen. Bei geringen wirtschaftlichen Verhältnissen und hinreichenden Erfolgsaussichten kann die Möglichkeit der staatlichen Prozesskostenhilfe erwogen …
3 Irrtümer über den Pflichtverteidiger
3 Irrtümer über den Pflichtverteidiger
| 16.01.2020 von Rechtsanwalt Matthias Düllberg
Prozesskostenhilfe in Strafsachen. Die entsprechende Richtlinie der EU wurde in Deutschland hat in der Umsetzung an dem Erfordernis einer gewissen Erheblichkeit des Vorwurfs nichts geändert. Irrtum: Pflichtverteidiger sind immer kostenlos …
Kosten des eigenen Pkw in der Verfahrens- bzw. Prozesskostenhilfe
Kosten des eigenen Pkw in der Verfahrens- bzw. Prozesskostenhilfe
| 16.02.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Bei geringen Eigeneinkommen können die Kosten der Beauftragung des eigenen Anwaltes durch die Staatskasse getragen werden. Voraussetzung dafür sind enge wirtschaftliche Verhältnisse. Aber was ist „eng“? Hierbei erfolgt eine …
Der Arbeitgeber kündigt Ihnen fristgemäß – was nun?
Der Arbeitgeber kündigt Ihnen fristgemäß – was nun?
| 02.04.2013 von Rechts- und Fachanwältin Margit Bandmann
… abgeschlossene Rechtsschutzversicherung oder bei geringen Einkommen über Beratungshilfe und Prozesskostenhilfe abgedeckt werden. Selbst wenn dies alles nicht greift, lohnt sich aufgrund der Abfindung oder sonstigen Ansprüche und finanziellen …
Pflichtverteidiger – notwendige Verteidigung
Pflichtverteidiger – notwendige Verteidigung
| 01.06.2018 von Rechtsanwalt Georgios Kolivas
… des Beschuldigten hat hierauf keinen Einfluss. Eine Pflichtverteidigung ist keine Art Prozesskostenhilfe im Strafprozess. Notwendige Verteidigung Eine notwendige Verteidigung liegt nach § 140 Abs. 1 StPO vor, wenn die Hauptverhandlung im ersten …
Trennung und Scheidung – Wie wirkt sich das auf das Erbrecht aus?
Trennung und Scheidung – Wie wirkt sich das auf das Erbrecht aus?
| 20.03.2018 von Rechtsanwältin Sabrina Bauroth LL.M., CertHE
… keine Versöhnung mit dem Ehegatten erkennen kann, sollte schnellstens die Scheidung beantragt und dem zukünftigen Ex-Partner zugestellt werden. Für Personen mit niedrigem Einkommen kann für die Durchführung der Scheidung Prozesskostenhilfe
Online-Casinospiele oft illegal: Chancen auf Rückerstattung erlittener Verluste sind in Deutschland hoch
Online-Casinospiele oft illegal: Chancen auf Rückerstattung erlittener Verluste sind in Deutschland hoch
| 31.05.2022 von Rechtsanwalt Prof. Dr.iur. Julius Reiter
… hat einem Spieler sogar Prozesskostenhilfe bewilligt (Az.: I-12 W 13/21). Die Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 22.07.21, gemäß der das deutsche Online-Glücksspielverbot mit geltendem EU-Recht vereinbar ist, stärkt die Position …
Schadensersatz bei Betrug: Ihr Recht als Geschädigter
Schadensersatz bei Betrug: Ihr Recht als Geschädigter
| 27.10.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Es gibt jedoch auch Möglichkeiten der Kostenübernahme durch Rechtsschutzversicherungen oder Prozesskostenhilfe. Kann ich meine Ansprüche auch außergerichtlich durchsetzen? Ja, eine außergerichtliche Einigung ist möglich und in vielen …
Beratungshilfe & Prozesskostenhilfe
Beratungshilfe & Prozesskostenhilfe
| 28.04.2017 von Rechtsanwalt Sven Schoenfelder
… Der Eigenanteil beträgt 15,00 Euro. Weitere Kosten macht der Rechtsanwalt gegenüber der Staatskasse geltend. Prozesskostenhilfe Ist jemand nach seinen persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen nicht in der Lage, die Kosten …
Debi Select - LG München I gewährt Anleger PKH zur Durchsetzung seiner Ansprüche gegen Anlageberater
Debi Select - LG München I gewährt Anleger PKH zur Durchsetzung seiner Ansprüche gegen Anlageberater
| 05.06.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… eingereichten Beratungshaftungsklage einem Anleger der Debi Select Prozesskostenhilfe gewährt. Die Staatskasse übernimmt somit die für den Anleger anfallenden Anwalts- und Gerichtskosten. „Prozesskostenhilfe wird grundsätzlich nun dann gewährt …
Rückforderung von Sportwetten Verlusten: Klagen lohnt sich!
Rückforderung von Sportwetten Verlusten: Klagen lohnt sich!
| 14.06.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… ist auch Prozesskostenhilfe (PKH) möglich, welche die Verfahrenskosten deckt. Des Weiteren gibt es Prozesskostenfinanzierungen, bei denen alle Kosten übernommen werden und die Finanzierung nur im Erfolgsfall durch eine Beteiligung …
Reifenhersteller Continental in Aachen spricht Kündigungen aus - Aufsichtsrat stimmt zu!
Reifenhersteller Continental in Aachen spricht Kündigungen aus - Aufsichtsrat stimmt zu!
| 30.09.2020 von Rechtsanwalt Christoph Schüll
… Sie die Möglichkeit der Inanspruchnahme von Prozesskostenhilfe. Denn bei uns stehen Sie als Mandat im Vordergrund. Bleiben Sie also auf gar keinen Fall tatenlos, sondern kommen zu uns und lassen sich von Herrn Rechtsanwalt Schüll über etwaige …
Anhörung eines bestimmten Arztes
Anhörung eines bestimmten Arztes
| 22.11.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… meist von dieser getragen wird. Eine Bewilligung von Prozesskostenhilfe für die Kosten eines Gutachtens nach § 109 SGG ist nicht möglich. Soweit das Gutachten zur weiteren Sachaufklärung beigetragen hat, kommt eine Übernahme der Kosten …
Schlichtung und Mediation
Schlichtung und Mediation
| 16.07.2019 von Rechtsanwältin Dr. Kirsten Horn
… ist das Prozesskostenrisiko vergleichsweise hoch. Wenn jemand nicht Rechtsschutz versichert ist, oder einen Anspruch auf Prozesskostenhilfe hat, so scheuen viele Menschen aufgrund dieses Kostenrisikos oftmals zu klagen. Nicht zuletzt auch wegen dieser Kosten …
Debi Select - Erneuter Erfolg für geschädigte Anleger
Debi Select - Erneuter Erfolg für geschädigte Anleger
| 15.01.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Select classic 2 GmbH & Co. KG) LG München verurteilt Anlegeberater zur Zahlung von Schadenersatz in Höhe von mehr als € 9.000,00 OLG Düsseldorf weist im Wege des Verfahrens auf Gewährung von Prozesskostenhilfe darauf hin …
Namensänderung abgelehnt: Es darf nur einen „James Bond“ geben
Namensänderung abgelehnt: Es darf nur einen „James Bond“ geben
| 14.02.2018 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… Widerspruch eingelegt und Anfang 2016 erneut eine Abfuhr erhalten. Wenige Monate später fasste er schließlich die Entscheidung, den Rechtsweg einzuschlagen – wobei ihm übrigens auch ein Antrag auf Prozesskostenhilfe wegen mangelnder Aussicht …
Sozialrecht: Ansprüche der Flüchtlinge des Krieges in der Ukraine bis 31.05.2022
Sozialrecht: Ansprüche der Flüchtlinge des Krieges in der Ukraine bis 31.05.2022
| 31.05.2022 von Rechtsanwalt Andreas Wecks
… Klage Sie haben einen Monat ab Zugang des Widerspruchbescheides Zeit, die Klage zum Sozialgericht zu erheben. Das Sozialgericht erhebt keine Gerichtskosten. Für den Rechtsanwalt bekommen Sie bei Bedürftigkeit die Prozesskostenhilfe
Keine Ablehnung von Prozesskostenhilfe wegen Beantragung von 7 € Heizkostenerstattung
Keine Ablehnung von Prozesskostenhilfe wegen Beantragung von 7 € Heizkostenerstattung
| 06.05.2011 von Rechtsanwalt Moritz Sandkühler
Das BVerfG hat am 24.03.2011 entschieden, dass Prozesskostenhilfe nicht deshalb abgelehnt werden darf, weil der Kläger nur die Erstattung von Heizkosten durch das JobCenter von monatlich 7,- € begehrt. Sowohl das Sozialgericht …
Erbauseinandersetzungsklage zwischen Miterben
Erbauseinandersetzungsklage zwischen Miterben
| 13.03.2024 von Rechtsanwalt Dirk Wittstock
… der Kläger aber erst später. Der Beklagte beantragte beim Landgericht erfolglos Prozesskostenhilfe (PKH). Er legte Beschwerde ein und begründete, dass die Klage im Zeitpunkt seines Antrags keine Erfolgsaussicht gehabt hätte. Das Kammergericht …
Nebenklage – Rechte und Kosten? | Anwalt für Schmerzensgeld informiert
Nebenklage – Rechte und Kosten? | Anwalt für Schmerzensgeld informiert
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… nichts. Beauftragt man einen Anwalt, entstehen zwar Anwaltskosten. Diese könnte jedoch die Rechtsschutzversicherung übernehmen Auch könnte es die Möglichkeit geben, Prozesskostenhilfe zu beantragen Eine Nebenklage kann für die Geltendmachung …
Berufsunfähigkeit – Versicherungsschutz und Existenzsicherung – Berufsunfähigkeitszusatzversicherung
Berufsunfähigkeit – Versicherungsschutz und Existenzsicherung – Berufsunfähigkeitszusatzversicherung
| 15.08.2017 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… Leistungssumme im Falle der Berufsunfähigkeit? Besteht eine Rechtsschutzversicherung, falls ja, bei welchem Rechtschutzversicherer? Besteht womöglich Anspruch auf Prozesskostenhilfe? Zur Klärung dieser Fragen und Ihrer Ansprüche steht Ihnen Rechtsanwalt Christian Fiehl, LL.M. , Fachanwalt für Versicherungsrecht in der Kanzlei Mayer|Rechtsanwälte gerne zur Verfügung.
Kündigung erhalten- was nun? Wie erhält man eine möglichst hohe Abfindung?
Kündigung erhalten- was nun? Wie erhält man eine möglichst hohe Abfindung?
| 14.07.2010 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Bei Vorliegen der Voraussetzungen kann auch Prozesskostenhilfe beantragt werden. Muss ich mit der Klage einen Anwalt beauftragen? Nein. Sie können die Klage vor dem Arbeitsgericht selbst erheben. Wenn Sie allerdings mit der Materie …