558 Ergebnisse für Prozesskostenhilfe

Suche wird geladen …

Wann erhalte ich eine Abfindung?
Wann erhalte ich eine Abfindung?
| 19.05.2017 von Benholz Mackner Faust
… Klage beim zuständigen Arbeitsgericht zu erheben. Bezüglich der Kosten erster Instanz gilt, dass jede Datei ihre Rechtsanwaltskosten selbst zahlen muss. Verfügen Sie über eine Rechtsschutzversicherung oder erhalten Sie Prozesskostenhilfe
Air Berlin Insolvenz – Tipps für Arbeitnehmer
Air Berlin Insolvenz – Tipps für Arbeitnehmer
| 17.10.2017 von Linten Rechtsanwälte
… nach Monaten Tatsachen, die zur Rechtsunwirksamkeit der Kündigung führen. Dann aber ist es zu spät! Die Kündigung ist dann rechtswirksam. Die Kosten des Rechtsanwalts werden bei Bewilligung von Prozesskostenhilfe durch die Landeskasse übernommen. Unsere Fachanwälte für Arbeitsrecht Christian Schäfer, Dieter Schäfer und Dr. Peter Küpperfahrenberg beraten Sie gerne.
Zur Reform der Prozesskosten-, Verfahrenskosten- und Beratungshilfe
Zur Reform der Prozesskosten-, Verfahrenskosten- und Beratungshilfe
| 12.12.2013 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Ab 01.01.2014 tritt das Gesetz zur Änderung des Prozesskostenhilfe- und Beratungshilferechts in Kraft. Es wird einige Neuerungen geben, auf die wir kurz eingehen wollen, ohne Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben. Reform …
Insolvenz und Kündigung
Insolvenz und Kündigung
| 10.06.2009 von Rechtsanwalt Michael Borth
… Ist eine Rechtsschutzversicherung vorhanden, so haben Sie kein Kostenproblem. Unter Umständen kann Prozesskostenhilfe beantragt werden. Aber neuerdings ist auch die Vereinbarung eines Pauschalhonorars oder Erfolgshonorars möglich. Anwaltstipp: Im Zweifel …
Rechtsirrtümer: Pflichtverteidiger, wenn man sich keinen Anwalt leisten kann
Rechtsirrtümer: Pflichtverteidiger, wenn man sich keinen Anwalt leisten kann
| 11.07.2016 von Rechtsanwalt Felix Petrikowski
… z. B. bei einer Scheidung, ist dies anders. Dort gibt es die Prozesskostenhilfe (sog. Armenrecht), welche sich maßgeblich am Einkommen des Antragstellers orientiert. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf meiner Homepage unter www.rechtsanwalt-petrikowski.de/kosten
Opferrechte: Nebenklage (2/3) – Warum sollte ich als Nebenkläger auftreten? Chancen und Risiken
Opferrechte: Nebenklage (2/3) – Warum sollte ich als Nebenkläger auftreten? Chancen und Risiken
| 28.08.2023 von Rechtsanwalt Adriano Clausen
… Wer bezahlt den Anwalt des Nebenklägers? Wann bekomme ich Prozesskostenhilfe? Die Nebenklage bietet dem Opfer einer Straftat die Möglichkeit, sein persönliches Interesse auf Genugtuung zu verfolgen und sich gegen die etwaige Leugnung …
Kündigungsschutzklage - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Kündigungsschutzklage - was Sie wissen und beachten müssen!
| 10.11.2023
… die gegnerische Partei. In manchen Fällen kann der betroffene Arbeitnehmer auch prüfen lassen, ob er einen Anspruch auf Prozesskostenhilfe hat. Wie hoch sind die Gerichtskosten? Das Gerichtskostengesetz legt fest, wie hoch die Gerichtskosten …
Rechtsanwalt – TIP / Arbeitsrecht: Schadensersatz wegen Benachteiligung und Diskriminierung
Rechtsanwalt – TIP / Arbeitsrecht: Schadensersatz wegen Benachteiligung und Diskriminierung
| 05.10.2010 von Rechtsanwalt Mathias Henke
… zu bewerben, um lediglich anschließend wegen angeblicher Diskriminierung Schadensersatz einzufordern; dies oftmals sogar zu Lasten der Staatskasse und damit der Allgemeinheit, weil unter Prozesskostenhilfe klagend. Die aufgezeigten Fälle 1) und 3 …
Die Nebenklage des Opfers im Strafverfahren gegen den Täter
Die Nebenklage des Opfers im Strafverfahren gegen den Täter
| 01.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… Kindes, Ehegatten oder Lebenspartners des Nebenklägers. Liegt keine dieser genannten Taten vor, kann bei schlechten wirtschaftlichen Verhältnissen eine staatliche Prozesskostenhilfe beantragt werden, sofern der/die Nebenkläger …
Wer übernimmt die Kosten im Straf- und Bußgeldverfahren?
Wer übernimmt die Kosten im Straf- und Bußgeldverfahren?
| 16.11.2016 von Rechtsanwalt Alexander Leue
… die Möglichkeit, Unterstützung vom Staat im Rahmen der Prozesskostenhilfe zu erhalten. Dies gilt jedoch nicht für das Straf- und Bußgeldverfahren. So muss grundsätzlich jeder Beschuldigte, unabhängig von seiner persönlichen finanziellen Situation …
Beschluss OLG Köln zu Filesharing- Verfahren
Beschluss OLG Köln zu Filesharing- Verfahren
| 15.04.2011 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
Der Beschluss des OLG Köln vom 24.03.2011 (Az.: 6 W 42/11) scheint richtungsweisend für zahlreiche Filesharing-Verfahren. Anlass der Entscheidung war ein Antrag auf Prozesskostenhilfe in einem Filesharing-Verfahren, welcher durch das LG …
VW-Abgasskandal – weitere erfolgreiche Entscheidung
VW-Abgasskandal – weitere erfolgreiche Entscheidung
| 17.09.2016 von Rechtsanwälte Zipper & Partner
Im VW-Abgasskandal wurde erneut eine erfolgreiche Entscheidung gegen einen Volkswagen-Händler erstritten: Die Antragstellerin begehrte Prozesskostenhilfe für die Geltendmachung kaufvertraglicher Gewährleistungsansprüche aus einem Kauf …
Wann bekomme ich im Jugendstrafrecht einen Pflichtverteidiger ?
Wann bekomme ich im Jugendstrafrecht einen Pflichtverteidiger ?
| 17.07.2020 von Rechtsanwältin Aline Mömken
In vielen Strafverfahren wird zu Beginn des Mandats die Frage gestellt, ob auch eine Pflichtverteidigung in Betracht kommt. Die Pflichtverteidigung im Strafrecht wird oft mit der Prozesskostenhilfe im Zivilrecht verglichen. Die Grundsätze …
Was kostet eine Scheidung?
Was kostet eine Scheidung?
| 11.04.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… die direkten Kosten einer Scheidung zu stemmen, können Sie bei Gericht Verfahrenskostenhilfe (früher: Prozesskostenhilfe) beantragen. Dies unter Umständen sogar dann, wenn Sie in der Bauphase einer Immobilie stecken und abzutragende Kredite …
Prozesskostenhilferechner: So berechnen Sie, ob Sie Anspruch auf Prozesskostenhilfe haben - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Prozesskostenhilferechner: So berechnen Sie, ob Sie Anspruch auf Prozesskostenhilfe haben - was Sie wissen und beachten müssen!
| 01.04.2020
Wenn Sie einen Rechtsstreit führen möchten, aber die Anwaltskosten und Prozesskosten nicht zahlen können, haben Sie die Möglichkeit, Prozesskostenhilfe zu beantragen. Das Recht auf Prozesskostenhilfe (PKH) ist im Grundgesetz gesetzlich …
Filesharing Abmahnung - wegweisender Beschluss des OLG Köln, Beschluss vom 24.03.2011 - 6 W 42/11
Filesharing Abmahnung - wegweisender Beschluss des OLG Köln, Beschluss vom 24.03.2011 - 6 W 42/11
| 31.03.2011 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… hier im Rahmen des Antrags auf Prozesskostenhilfe), wenn die ernsthafte Möglichkeit eines von der Lebenserfahrung, auf die die Vermutung gegründet sei, abweichenden Geschehensablauf feststehe. Dies sei jedenfalls dann der Fall, wenn unstreitig …
Mindestlohn soll ab 01. Oktober 2022 auf 12,00 EURO steigen: Rechtliche Konsequenzen einer Unterbezahlung
Mindestlohn soll ab 01. Oktober 2022 auf 12,00 EURO steigen: Rechtliche Konsequenzen einer Unterbezahlung
| 21.01.2022 von Rechtsanwalt Dipl.Verw.wirt (FH) Ulrich Gewert
… Arbeitnehmer eine Klage bei dem zuständigen Arbeitsgericht einreichen. Unterstützt wird diese Klage durch die gesetzliche Prozesskostenhilfe für einen Rechtsanwalt. Was passiert dem Arbeitnehmer bei einem Verstoß gegen den Mindestlohn …
Der Pflichtverteidiger – Fragen und Antworten
Der Pflichtverteidiger – Fragen und Antworten
| 08.03.2019 von Rechtsanwalt Lukas Wintersohl
… Das ist ein großer Unterschied zu zivilrechtlichen Verfahren. Dort gibt es unter gewissen Voraussetzungen die Möglichkeit, Prozesskostenhilfe bzw. Verfahrenskostenhilfe bewilligt zu bekommen, wenn man nicht dazu in der Lage ist, einen Anwalt …
VG Ansbach urteilt erneut zu Lasten eines Fußballfans und schränkt effektiven Rechtsschutz ein
VG Ansbach urteilt erneut zu Lasten eines Fußballfans und schränkt effektiven Rechtsschutz ein
| 29.10.2012 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Mit einem Beschluss vom 22.Oktober 2012, Aktenzeichen: AN 5 K 12.01569, hat das Verwaltungsgericht Ansbach erneut den Antrag auf Prozesskostenhilfe eines Fußballfans abgelehnt, der sich gegen Betretungsverbote wehren wollte. Dem Kläger …
Hartz IV auch für Studenten möglich!
Hartz IV auch für Studenten möglich!
| 07.01.2014 von Rechtsanwalt Daniel Smolenaers
… vor den Sozialgerichten in Anspruch nehmen. In fast allen Fällen dieser Art wurde den Mandanten während meiner siebenjährigen Tätigkeit als Anwalt Prozesskostenhilfe gewährt und die Mandanten kamen auf schnellem Weg zu ihrem guten Recht. Dies zeigt …
Keine Prozesskostenhilfe bei bestehender Lebensversicherung
Keine Prozesskostenhilfe bei bestehender Lebensversicherung
| 04.07.2013 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Wer Prozesskostenhilfe (PKH) oder Verfahrenskostenhilfe für eine Prozessführung beantragt, muss dafür eine bestehende Riester-Rente nicht auflösen. Besteht jedoch ein (sonstiger) Lebensversicherungsvertrag, muss derjenige, der PKH …
Kosten bei Trennung und Scheidung
Kosten bei Trennung und Scheidung
| 09.02.2017 von Rechtsanwältin Yvonne Exner
… zuständigen Amtsgericht beantragen. - Verfahrenskostenhilfe Früher Prozesskostenhilfe genannt und auch unter „Armenrecht“ bekannt, kann für ein Verfahren beim Gericht beantragt werden, sofern Sie nicht in der Lage sind die Kosten eines Verfahrens …
Pflichtverteidigung: Fakten und Vorurteile
Pflichtverteidigung: Fakten und Vorurteile
| 09.02.2023 von Rechtsanwältin Katharina Kaak
… seinen Pflichtverteidiger also später, nach dem Verfahren, bezahlen. Eine Ausnahme kennt das Jugendstrafrecht: Hier kann das Gericht davon absehen, dem Verurteilten die Kosten der Pflichtverteidigung aufzubürden. Auch Prozesskostenhilfe gibt …
Mircosoft: Abmahnung durch FPS Rechtsanwälte / Product Keys
Mircosoft: Abmahnung durch FPS Rechtsanwälte / Product Keys
| 19.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… im Rahmen einer Beschwerde in Bezug auf die Gewährung von Prozesskostenhilfe erging. Ferner ist entscheidend, dass im Fall des OLG nicht ausreichend vorgetragen wurde. In den Urteilsgründen heißt es: „Zu einer solchen Gestattung …