3.669 Ergebnisse für Sachverständiger

Suche wird geladen …

Neues Sorgerecht ab 19. Mai 2013 in Kraft
Neues Sorgerecht ab 19. Mai 2013 in Kraft
| 21.05.2013 von Rechtsanwalt Jens Christian Göke LL.M.
… alle Beteiligten (Eltern, Jugendamt Verfahrensbeistand und ggf. ein Sachverständiger) angehört, um zu prüfen, ob eine gemeinsame Sorge dem Kindeswohl widerspricht. Das Familiengericht führt dann eine sog. „negative Kindeswohlprüfung …
Geblitzt: L 23, Abschnitt 60, km 5,8- 5,2 Spreenhagen, OT Latzwall- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: L 23, Abschnitt 60, km 5,8- 5,2 Spreenhagen, OT Latzwall- Bußgeld vermeiden!
| 27.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… herausfinden. Rechtsanwalt Andreas Junge lässt daher für Ihre Messung ein technisches Gutachten erstellen. Der Sachverständige listet die gefundenen Fehler auf und begründet fundiert, warum diese die Genauigkeit der Messung zu Ihren Lasten beeinflusst …
Geblitzt in 12163 Berlin, Schildhornstraße 69 in Richtung Gritzner Straße-Bußgeld vermeiden!
Geblitzt in 12163 Berlin, Schildhornstraße 69 in Richtung Gritzner Straße-Bußgeld vermeiden!
| 14.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… auf die Beauftragung durch Rechtsschutzversicherungen angewiesen ist - nur so ist gewährleistet, dass der Sachverständige alle nötigen Schritte einleitet und gefundene Fehler deutlich zu Ihren Gunsten aufzeigt. Auf der Grundlage …
Infinus und Future Business KG: Positionspapier zur Fubu-Bilanz 2012
Infinus und Future Business KG: Positionspapier zur Fubu-Bilanz 2012
| 02.12.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… beteiligte Unternehmen hätte in Anbetracht der Nähe des alsbaldigen Insolvenzverfahrens sachverständig zu Zerschlagungswerten vorgenommen werden müssen, um die Anleger über den geänderten inneren Wert ihrer Schuldverschreibungen zu informieren …
Wie verhalte ich mich nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall?
Wie verhalte ich mich nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall?
| 02.03.2016 von Rechtsanwalt Erik M. Eisenberg
… gehört auch die Prüfung, ob ein Sachverständigengutachten zur Bezifferung des Schadens an Ihrem Fahrzeug nötig ist und die Einschaltung eines unabhängigen und seriösen Sachverständigen. Wenn Sie keine Schuld an dem Unfall trifft, zahlt …
Expertenrat: arglistige Täuschung beim Immobilienkauf
Expertenrat: arglistige Täuschung beim Immobilienkauf
| 11.06.2019 von Rechtsanwalt und Notar Dr. Matthias Koops
… nicht nur unseriös, sondern sollte jeden Käufer vor allem auch argwöhnisch machen. Sofern der Käufer vorbereitet an die Vertragsanbahnungsphase herangeht, ist eine kurzfristige Inaugenscheinnahme durch eine sachverständige Person in der Regel gut …
Das Glaubwürdigkeitsgutachten (insbesondere in Sexualstrafsachen)
Das Glaubwürdigkeitsgutachten (insbesondere in Sexualstrafsachen)
| 23.03.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… notwendig sein, einen Sachverständigen mit der Erstellung eines Gutachtens zu beauftragen. 2. Tat liegt sehr lange zurück Je länger eine Tat zurückliegt, desto genauer ist die Erinnerungsfähigkeit eines Zeugen zu prüfen …
Geblitzt: BAB 24, km 235,05 in Fahrtrichtung Hamburg- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: BAB 24, km 235,05 in Fahrtrichtung Hamburg- Bußgeld vermeiden!
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… auch die Beauftragung des Sachverständigen. Senden Sie einfach Ihre Fragen per Mail (junge@jhb.legal) oder rufen Sie in der Kanzlei von Rechtsanwalt Junge an. Eine kurzfristige Kontaktaufnahme ist auch über Handy, 01792346907, möglich.
SMS- und Telefonterror nach Trennung
SMS- und Telefonterror nach Trennung
| 29.06.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Aggressivität Der Sachverständige attestierte, dass der Täter unter einer Persönlichkeitsstörung vom Borderline-Typ litt und sein aggressives Verhalten krankheitsbedingt war. Trotzdem war er nach Ansicht des Sachverständigen in der Lage, das Unrecht …
Pflichtteil und Pflichtteilsrecht: der erbrechtliche Pflichtteil und wie dieser richtig geltend zu machen ist.
Pflichtteil und Pflichtteilsrecht: der erbrechtliche Pflichtteil und wie dieser richtig geltend zu machen ist.
| 06.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Wertermittlung durch einen Sachverständigen – Ausführliche Erläuterung Rechtliche Grundlagen im BGB Die Wertermittlung des Nachlasses durch einen Sachverständigen ist ein entscheidender Schritt für Pflichtteilsberechtigte, insbesondere …
Geblitzt – Brandenburg: BAB 10, km 121,0 in Fahrtrichtung AD Havelland- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt – Brandenburg: BAB 10, km 121,0 in Fahrtrichtung AD Havelland- Bußgeld vermeiden!
| 26.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Diese und andere Fehler können durch eine Auswertung Ihrer Rohmessdaten und Messprotokolle gefunden werden. Rechtsanwalt Andreas Junge wird Ihre Messung durch einen Sachverständigen prüfen lassen. Dessen Kosten sowie die des gesamten Verfahrens übernimmt …
Umgangsrecht bei Pflegekindschaft
Umgangsrecht bei Pflegekindschaft
| 15.03.2022 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… und dem Pflegekind aus Sicht der Eltern anders beurteilt werden, als möglicherweise aus Sicht der Jugendämter, der Familiengerichte und der Sachverständigen. Eine generelle Regelung, wie oft ein Umgangskontakt und in welchen zeitlichen …
Autokauf: Blick in den Fahrzeugbrief lohnt sich - Minderung möglich!
Autokauf: Blick in den Fahrzeugbrief lohnt sich - Minderung möglich!
| 07.10.2020 von GKS Rechtsanwälte
… schon ein individueller Preisnachlass vereinbart war – dieser bezog sich schließlich nicht auf etwaige Voreigentümer. Ein Sachverständiger ermittelte den Minderwert des Fahrzeuges und kam zu dem Schluss, dass es durch die Eintragung …
Mieterhöhung nur bei beendeter Modernisierungsmaßnahme?
Mieterhöhung nur bei beendeter Modernisierungsmaßnahme?
| 20.02.2017 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… das einen Sachverständigen mit der Klärung der Frage beauftragte, ob die Modernisierung beendet sei oder nicht. Der Gutachter stellte fest, dass noch Baumaßnahmen in einem Umfang von 5 – 8 Prozent erledigt werden müssen. Baumaßnahmen müssen abgeschlossen …
Blitzer prüfen lassen: BAB 1, AD Vulkaneifel, Mehren, km 80,230 – Messungen unverwertbar?
Blitzer prüfen lassen: BAB 1, AD Vulkaneifel, Mehren, km 80,230 – Messungen unverwertbar?
| 28.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… wird und somit selbst spezialisierte Sachverständige keine detaillierte Richtigkeitsprüfung durchführen können . Wir beklagen diesen Zustand bereits seit Jahren vor Gerichten in Deutschland. Der Saarländische Verfassungsgerichtshof bestätigt uns …
Ablauf einer Gerichtsverhandlung im Strafrecht: Anwältin informiert
Ablauf einer Gerichtsverhandlung im Strafrecht: Anwältin informiert
| 13.01.2021 von Rechtsanwältin Verteidigerin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… beraten! 6. Beweisaufnahme Das Gericht führt die Beweisaufnahme durch: Vernehmung von Zeugen Vernehmung von Sachverständigen Inaugenscheinnahme von Objekten Verlesung von Urkunden 7. Plädoyers Zuerst hält die Staatsanwaltschaft ein Plädoyer …
Blitzer mangelhaft: Sind jetzt alle Messungen mit Traffistar S 350 unzulässig?
Blitzer mangelhaft: Sind jetzt alle Messungen mit Traffistar S 350 unzulässig?
| 13.08.2019 von Rechtsanwalt Christian Demuth
Sachverständigen zur Verfügung stellen. Dieser kann die Messdaten auslesen und einer Plausibilitätsprüfung unterziehen. Wenn sich Abweichungen oder Verstöße gegen die Nennbetriebsbedingungen ergeben, die in der Gerätezulassung festgehalten …
Entzug des Sorgerechts bei Verdacht auf Kindesmisshandlung (BVerfG, 1 BvR 1807/20)
Entzug des Sorgerechts bei Verdacht auf Kindesmisshandlung (BVerfG, 1 BvR 1807/20)
| 20.04.2023 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… der Gerichte zu den Ursachen der Verletzungen seien rein spekulativ und stützten sich nur auf Vermutungen der Sachverständigen. Eine bestimmte Verletzungshandlung der Eltern sei nicht mit Sicherheit nachgewiesen worden. Entscheidung …
Strafbefehl erhalten – was tun?
Strafbefehl erhalten – was tun?
| 09.08.2017 von Rechtsanwalt Dogukan Isik LL.M. MLE | Fachanwalt für Strafrecht, Arbeitsrecht und Verkehrsrecht
… erwächst, sind dagegen die folgenden: Es wird eine öffentliche Hauptverhandlung, mit der entsprechenden „Außenwirkung“, seelischen Belastung und den höheren Kosten (für Verteidiger, Zeugen, ggfs. Sachverständige und Gericht), vermieden. Man hat …
Scheidungskosten: So berechnen Sie die Kosten Ihrer Scheidung richtig!
anwalt.de-Ratgeber
Scheidungskosten: So berechnen Sie die Kosten Ihrer Scheidung richtig!
| 05.08.2022
… für die Beauftragung von Sachverständigen oder für Zeugenvernehmungen. Wie genau die Gerichtskosten berechnet werden, steht im Familiengerichtskostengesetz (FamGKG). Höhe der Gerichtskosten bei einvernehmlicher Scheidung: Verfahrenswert …
Gewährleistung und Garantie: Welche Regelungen gelten bei der Mängelhaftung?
anwalt.de-Ratgeber
Gewährleistung und Garantie: Welche Regelungen gelten bei der Mängelhaftung?
| 15.06.2022
… Ausstattungsmerkmalen zu identischen Preisen gehandelt. Für die Ausstattungsmerkmale gibt es keinen relevanten Markt, sodass auch ein Sachverständiger keinen merkantilen Minderwert feststellen kann. Zudem kann es im Einzelfall passieren, dass der Käufer …
Hauskauf: Verkäufer muss Schadensersatz bei arglistiger Täuschung zahlen!
Hauskauf: Verkäufer muss Schadensersatz bei arglistiger Täuschung zahlen!
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Oliver Schöning
… und wurde durch einen Sachverständigen offenbart: Es stellte sich heraus, dass das Haus Probleme mit feuchten Wänden hat, die dieses zum Großteil unbewohnbar und somit unbrauchbar für den getäuschten Käufer machten. Diese Mängel waren …
Geblitzt! TraffiStar S350 kein sog. standardisiertes Messverfahren mehr!?
Geblitzt! TraffiStar S350 kein sog. standardisiertes Messverfahren mehr!?
| 31.01.2019 von Rechtsanwalt Werner Hamm
… Stralsund an. Es hatte in der Verhandlung einen Sachverständigen vernommen, der konnte aber nur angeben, „ dass die bei der Messung mit dem Messgerät TraffiStar S 350 Nr. 509-000/60231 gewonnenen Messdaten eine unabhängige …
Zu den Rechten und Pflichten des Verwalters von Wohnungseigentum bei Reparaturen bzw. Instandsetzungen
Zu den Rechten und Pflichten des Verwalters von Wohnungseigentum bei Reparaturen bzw. Instandsetzungen
| 27.10.2014 von Rechtsanwalt Klaus Eberhard Klöckner
… der Wohnungseigentümer sowie die Vorbereitung und Herbeiführung entsprechender Beschlüsse zur Mängelbeseitigung durch die Wohnungseigentümer, gegebenenfalls auch das Einholen von Kostenvoranschlägen. Zur Beauftragung eines Sachverständigen