Scheidungskosten: So berechnen Sie die Kosten Ihrer Scheidung richtig!
- 6 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
Foto(s): ©Pexels.com/KarolinaGravowska
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Scheidungskosten?
Rechtstipps zu "Scheidungskosten"
-
22.05.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… . Sie brauchen dann auch nur einen einzigen Rechtsanwalt zu bezahlen und sparen somit bei den Scheidungskosten . Soweit Sie eine Scheidungsfolge (z.B. Umgangsrecht) rechtsverbindlich geregelt wissen möchten …“ Weiterlesen
-
23.05.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… Sie Verfahrenskostenhilfe mit Ihrem Scheidungsantrag Können Sie die Scheidungskosten nicht aus Ihrem Einkommen bezahlen, haben Sie Anspruch auf staatliche Verfahrenskostenhilfe . Sie können den Antrag …“ Weiterlesen
-
09.03.2023 Rechtsanwältin Andrea Riedi„… die eine gesonderte Regelung erfolgt, erhöht auch der Versorgungsausgleich den Verfahrenswert der Scheidung und somit die Scheidungskosten. Die Durchführung des Versorgungsausgleichs lohnt …“ Weiterlesen
-
11.04.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… scheiden lassen. Ein Unterschied ergibt sich aber daraus, dass Scheidungskosten im Alter oft allein deshalb stärker zu Buche fallen, weil die Ehepartner über höhere Vermögenswerte verfügen …“ Weiterlesen
-
27.01.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… Beispielen, wie man den Versorgungsausgleich berechnet, wer dies vornimmt, wie lange dies dauert und inwieweit der Versorgungsausgleich Ihre Scheidungskosten beeinflussen kann. Bedeutung …“ Weiterlesen
-
23.05.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… Scheidungskosten dadurch an, dass ggf. weitere Termine in der Kanzlei oder vor Gericht nötig sind, anwaltliche Schreiben mit der Gegenseite ausgetauscht werden oder Gutachten eingeholt werden müssen. Keine Sorge …“ Weiterlesen
-
11.04.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„Wer sich in Deutschland scheiden lassen möchte, braucht vorab eine Vorstellung über die zu erwartenden Kosten. Grundsätzlich richten sich die Scheidungskosten nach dem Einkommen der Partner …“ Weiterlesen
-
29.11.2022 Rechtsanwalt Oliver Worms„… . Ihre Zahlungschancen könnten sich im Hinblick auf weitere Entwicklungen zusätzlich verschlechtern. Ex zahlt Scheidungskosten nicht Hat sich der Ex-Partner zur Übernahme der Scheidungskosten verpflichtet …“ Weiterlesen
-
29.11.2022 Rechtsanwältin Diana Wiemann-Große„Gemäß einer Entscheidung des OLG Bremen muss das Familiengericht Vereinbarungen der Ehepartner über die Scheidungskosten berücksichtigen. Hierfür ist eine sogenannte „Soll“-Vorschrift festgelegt …“ Weiterlesen
-
23.05.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… wird. Streiten Sie sich dann vor Gericht, wird die Scheidung in die Länge gezogen und verteuert sich ( lesen Sie hier, wie sich die Scheidungskosten zusammensetzen ). Sie vermeiden dieses Szenario, indem …“ Weiterlesen
-
10.05.2022 Rechtsanwältin Sylvia Weiße„Sie haben sich getrennt und möchten nun den nächsten Schritt gehen – die Ehescheidung. Nachfolgend erhalten Sie die wichtigsten Informationen zum Thema Scheidungskosten und welche Möglichkeiten …“ Weiterlesen
-
11.04.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… (Regelwert) Regelung des Ehegattenunterhalts: 12-fache Höhe Ihrer Forderung (z.B. 12 x 300 EUR = 3.600 EUR) Regelung des Zugewinnausgleichs: Betrag Ihrer Forderung (z.B. 20.000 EUR) Scheidungskosten …“ Weiterlesen
-
18.02.2021 Rechtsanwalt & Mediator Tobias Voß„… ? Eine einheitliche Antwort auf diese Frage ist leider nicht möglich, da die Höhe der Kosten einer Scheidung von diversen Faktoren abhängt. Eine maßgebliche Rolle bei der Höhe der Scheidungskosten spielt dabei …“ Weiterlesen
-
11.04.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… die Scheidungskosten einsetzen und zwar auch dann, wenn Sie ansonsten nur ein geringes Einkommen haben. Leisten Sie gesetzlichen Unterhalt für ein Kind, erhöht sich der Freibetrag um weitere 500 EUR …“ Weiterlesen
-
20.01.2021 Rechtsanwalt Oliver Worms„… , wenn die Rechtsmittelfrist von einem Monat nach Zustellung verstrichen ist und keine Seite ein Rechtsmittel eingelegt hat. Wie viel kostet eine Online-Scheidung während des Lockdowns? Die Scheidungskosten setzen …“ Weiterlesen
-
26.11.2020 Rechtsanwältin Anna PacFür eine Scheidung entstehen schnell hohe Kosten (Gerichts- und Rechtsanwaltskosten), die von demjenigen Ehegatten zu tragen sind, der den Antrag auf Scheidung stellt. Zwar besteht auch im Scheidungsv … Weiterlesen
-
01.04.2021 Rechtsanwältin Nicole Rinau„… Fällen überhaupt nicht. □ Sofern Einigkeit besteht, braucht nur der Antragsteller einen Anwalt. Das spart Scheidungskosten für Anwalt und Gericht. Man kann mit dem Ehegatten vereinbaren …“ Weiterlesen
-
23.05.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… einer streitigen Scheidung, eine Mediation in Anspruch zu nehmen? Können Sie die Scheidungskosten aus eigener Tasche bezahlen? Wenn nicht, wäre ein Anspruch auf Prozesskostenvorschuss gegenüber …“ Weiterlesen
-
28.08.2019 Rechtsanwalt Oliver Worms„Scheidungen kosten Geld. Dennoch haben Sie es in der Hand, die Scheidungskosten so gering wie möglich zu halten. Dazu müssen Sie wissen, nach welchen Maßstäben sich Scheidungskosten berechnen …“ Weiterlesen
-
10.07.2019 Rechtsanwalt Oliver Worms„… -Scheidung? 6. Wie leite ich die Online-Scheidung in die Wege? 7. Wie gehe ich mit den Scheidungskosten um? 8. Was passiert, wenn der Scheidungsantrag bei Gericht eingegangen ist? 9. Warum erhalte …“ Weiterlesen
-
08.05.2019 Rechtsanwältin Sabine Reeder„… aufgrund einer einvernehmlichen Ehescheidung nicht der gängigen Praxis der Gerichte. Die Scheidungskosten reduzieren sich jedoch insgesamt, wenn nur ein Ehegatte anwaltlich vertreten ist und der andere …“ Weiterlesen
-
10.04.2019 Rechtsanwältin Sylvia Weiße„… sparen. Ein guter Anwalt wird Ihnen auch bereits im Vorfeld oder im ersten Gespräch einen verlässlichen Anhaltspunkt zu den Scheidungskosten liefern. Der Verfahrenswert beim Scheidungsverfahren beträgt …“ Weiterlesen
-
12.08.2021 Rechtsanwalt Norbert Wardin„… . Gesamtwert am Beispiel demzufolge (9.000,00 € + 1.800,00 €=) € 10.800,00. Wenn der Verfahrenswert ermittelt ist, können Sie Ihre Scheidungskosten folgender Tabelle (Stand bis 31.12.2020) entnehmen: Wert …“ Weiterlesen
-
15.10.2018 Rechtsanwalt Michael EitelWährend in der Anwaltspraxis im Verkehrsrecht die Frage nach einer Rechtschutzversicherung zum absoluten Standard gehört, wird bei einer familienrechtlichen Beratung danach nur in den seltensten Fälle … Weiterlesen