1.429 Ergebnisse für Anspruch auf Abfindung

Suche wird geladen …

Wann Arbeitnehmer nach der Kündigung durch den Arbeitgeber einen angebotenen Abwicklungsvertrag schließen sollten?
Wann Arbeitnehmer nach der Kündigung durch den Arbeitgeber einen angebotenen Abwicklungsvertrag schließen sollten?
| 12.04.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… kann eine Abfindung sein, die höher ist als die gesetzlichen Ansprüche auf eine Abfindung oder eine Kündigungsfrist . Eine Abwicklung kann auch eine schnelle Lösung des Problems darstellen, die es dem Arbeitnehmer ermöglicht, schnell einen neuen …
Arbeitsvertrag: Kostenfreies Muster und Erläuterungen
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitsvertrag: Kostenfreies Muster und Erläuterungen
26.07.2023
… mit Bonusvereinbarungen, Zielvereinbarungen und Wettbewerbsverboten (Achtung: Bei Wettbewerbsverboten sollte unbedingt eine beidseitige handschriftliche Unterschrift unter der Urkunde vorliegen, damit das Wettbewerbsverbot und der Anspruch
Was ändert sich (Unterhalt, Rente), wenn Ex-Partner neu heiratet?
Was ändert sich (Unterhalt, Rente), wenn Ex-Partner neu heiratet?
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… der Scheidung nachehelichen Ehegattenunterhalt, erlischt der Unterhaltsanspruch , wenn der Ex-Partner erneut heiratet oder eine Lebenspartnerschaft begründet (§ 1586 BGB). Fällige Ansprüche, die in der Vergangenheit begründet waren, bleiben …
Eigenbedarfskündigung – Was Mieter und Vermieter wissen sollten
Eigenbedarfskündigung – Was Mieter und Vermieter wissen sollten
| 29.03.2023 von Rechtsanwältin Katja Werner
… sein, sich mit dem Vermieter auf eine einvernehmliche Lösung zu einigen. Hierfür kann zum Beispiel ein Aufhebungsvertrag geschlossen werden, der zum Beispiel die Auszahlung einer Abfindung vorsieht oder eine Vereinbarung zur Fortsetzung …
Arbeitnehmeransprüche in der Insolvenz – die Forderungsanmeldung zur Insolvenztabelle
Arbeitnehmeransprüche in der Insolvenz – die Forderungsanmeldung zur Insolvenztabelle
| 20.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… des Arbeitnehmers enthalten. Hierzu zählen insbesondere offene Lohn- und Gehaltsforderungen sowie Ansprüche auf Urlaub und Abfindungen. Auch eventuelle Schadensersatzforderungen aufgrund von Unfällen oder Verletzungen am Arbeitsplatz können …
Welche Kündigungsfrist gilt? – Für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Welche Kündigungsfrist gilt? – Für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
| 19.03.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… von eventuellen Ansprüchen aus dem Arbeitsverhältnis. Es ist jedoch wichtig, dass ein Aufhebungsvertrag immer freiwillig geschlossen wird und dass keine unzulässige Beeinflussung oder Druck von einer der Parteien ausgeübt wird. F ristlose …
Was können Arbeitnehmer machen, um eine Abfindung vom Arbeitgeber zu erhalten
Was können Arbeitnehmer machen, um eine Abfindung vom Arbeitgeber zu erhalten
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… sollten sich an einen Anwalt wenden, der auf Arbeitsrecht spezialisiert ist. Ein Anwalt kann bei der Bewertung der rechtlichen Ansprüche helfen, den Wert der möglichen Abfindung berechnen und den Arbeitgeber zur Zahlung auffordern. Eine solche …
Neuigkeiten für Vermieter und Hauseigentümer
Neuigkeiten für Vermieter und Hauseigentümer
| 05.03.2024 von Rechtsanwalt, Fachanwalt InsR Stefan Wolfgang Schuppa
Sonderabschreibung von 5 % wieder ab 2023 möglich! Zur Förderung des Mietwohnungsbaus gab es für Vermieter seit dem Jahre 2019 eine Sonderabschreibung von bis zu 5 % pro Jahr. Diese konnte vier Jahre lang nach Fertigstellung in Anspruch
Vollständige Enterbung – Verlust des Anspruchs auf Pflichtteil
Vollständige Enterbung – Verlust des Anspruchs auf Pflichtteil
| 14.03.2023 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… möglich. Denn Pflichtteilsberechtigte wie z. B. Kinder behalten trotz Enterbung ihren Anspruch auf den Pflichtteil, erklärt ihr Anwalt aus Wiesbaden Erbrecht. Nach der gesetzlichen Erbfolge erben zunächst die Ehepartner und Kinder als Erben …
Kündigung erhalten - Was ist jetzt zu tun? Fragen und Antworten rund um das Thema Kündigung im Arbeitsverhältnis
Kündigung erhalten - Was ist jetzt zu tun? Fragen und Antworten rund um das Thema Kündigung im Arbeitsverhältnis
| 14.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Lenas Tilman Götz DSB zert. (TÜV)
… zurückzuweisen ( vgl. § 174 BGB ). 3. Habe ich Anspruch auf eine Abfindung? Grundsätzlich, nein. Auch wenn diese Antwort die meisten Leser/innen überraschen wird. Einen gesetzlichen Anspruch auf Abfindung gibt es in den meisten Fällen nicht. Davon gibt …
Wie kann ich einen Nachlasswert ermitteln?
Wie kann ich einen Nachlasswert ermitteln?
| 22.08.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
abfinden muss. Vielmehr können Sie Ihr Recht auf Auskunft bei Gericht einklagen und so die Wertermittlung erzwingen. Wie das in einer Stufenklage erfolgt und wie Sie zum Schluss zu Ihrem Geld kommen, erkläre ich in den folgenden Zeilen …
Kündigung wegen Insolvenz: Der Leitfaden für Arbeitnehmer
Kündigung wegen Insolvenz: Der Leitfaden für Arbeitnehmer
| 09.03.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… zunächst kein Anspruch auf Abfindung. Allerdings geschieht es häufig, dass der Arbeitgeber seinem Mitarbeiter eine Abfindung zahlt. Hierbei gibt es mehrere Möglichkeiten : Der Insolvenz-Verwalter bietet eine Abfindung mit betriebsbedingter …
Kündigung wegen Konkurrenztätigkeit - ein Überblick
Kündigung wegen Konkurrenztätigkeit - ein Überblick
| 07.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… die Arbeitnehmerin Anspruch auf Weiterbeschäftigung und Lohnfortzahlung. Im Falle einer rechtmäßigen Kündigung wegen Konkurrenztätigkeit besteht kein Anspruch auf eine Abfindung. Fazit Eine Kündigung wegen Konkurrenztätigkeit stellt eine besondere …
Meine Fälle: 17.000 € Schadensersatz nach Behandlungsfehler bei einer Knieoperation
Meine Fälle: 17.000 € Schadensersatz nach Behandlungsfehler bei einer Knieoperation
06.03.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
… der Komplikationen für unsere Mandantin in dem Gesamtzusammenhang von Alltag, Psyche und Krankengeschichte wurde nicht berücksichtigt. Eine Kapitalisierung von möglichen, zukünftigen Ansprüchen aufgrund eventueller Komplikationen ist ebenfalls …
Manipulation Arbeitszeitkonto im Arbeitsrecht - ein Überblick zur Kündigung
Manipulation Arbeitszeitkonto im Arbeitsrecht - ein Überblick zur Kündigung
| 06.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… durch die Manipulation Überstunden verschleiert, kann er unter Umständen seinen Anspruch auf Überstundenvergütung verlieren. Auch kann eine Manipulation des Arbeitszeitkontos dazu führen, dass der Arbeitnehmer bei einer Kündigung weniger …
Wie kommt ein Abfindungsanspruch eines Arbeitnehmers nach Kündigung zu Stande und wie bemisst sich dessen Höhe?
Wie kommt ein Abfindungsanspruch eines Arbeitnehmers nach Kündigung zu Stande und wie bemisst sich dessen Höhe?
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Heintz
… Bestandsstreitigkeiten vor dem Arbeitsgericht meist in einem Vergleich, welcher die Beendigung des Arbeitsverhältnisses gegen Zahlung einer Abfindung zum Gegenstand hat. Warum dies so ist, soll der nachfolgende Beitrag erläutern: I. Im Falle einer Kündigung …
Aufhebungsvertrag? Jetzt Hilfe vom Fachanwalt!
Aufhebungsvertrag? Jetzt Hilfe vom Fachanwalt!
| 13.10.2023 von Rechtsanwalt Fabian Symann LL.M.
… oder Sie als Arbeitnehmer von der Unterschrift profitiert. Außerdem weiß ich als Fachanwalt für Arbeitsrecht auch, welche Abfindung in Ihrem Fall angemessen ist. Arbeitnehmer unterschreiben regelmäßig Aufhebungsvereinbarungen, obwohl sie dazu …
Aufhebungsvertrag und Sperrzeit (§ 159 SGB III)
Aufhebungsvertrag und Sperrzeit (§ 159 SGB III)
| 24.02.2023 von Rechtsanwalt Anselm Gehling
… wegen der einvernehmlichen Beendigung des Arbeitsverhältnisses zu einer sog. Sperrzeit gemäß § 159 SGB III kommen kann. Die Sperrzeit bedeutet, dass der Anspruch des Arbeitnehmers auf Gewährung von Arbeitsförderung (ALG 1) für die Dauer …
Leitender Angestellter: Welche Pflichten und Befugnisse hat er?
anwalt.de-Ratgeber
Leitender Angestellter: Welche Pflichten und Befugnisse hat er?
| 20.02.2023
… einer angemessenen Abfindung zu verurteilen, wenn Gründe vorliegen, die eine den Betriebszwecken dienliche weitere Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer nicht erwarten lassen. Von den Schutzstandards zugunsten von Arbeitnehmern …
Eigenbedarfskündigung erhalten? Tun Sie das JETZT
Eigenbedarfskündigung erhalten? Tun Sie das JETZT
| 16.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einer Räumungsklage durch den Vermieter wären. Stellt sich heraus, dass Ihr Vermieter Sie möglicherweise aufgrund seines Eigenbedarfs aus der Wohnung klagen könnte, gibt es mitunter die Möglichkeit, eine hohe Abfindung auszuhandeln, falls …
Insolvenz-Verfahren Galeria Karstadt Kaufhof eröffnet
Insolvenz-Verfahren Galeria Karstadt Kaufhof eröffnet
| 14.02.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… Ausgleich geplant ist. Angestellte, die der Konzern nicht weiter beschäftigt, erhalten eine Abfindung in Höhe von zwei Monatsgehältern. Die Maximalhöhe beträgt 7500 Euro. Bis 6. März 2023 haben Gläubiger die Gelegenheit, ihre Ansprüche
Arbeitsrecht - Insolvenz der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof: Wie hoch werden die Abfindungen?
Arbeitsrecht - Insolvenz der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof: Wie hoch werden die Abfindungen?
| 14.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… auf eine Abfindung. Der Anspruch setzt den Hinweis des Arbeitgebers in der Kündigungserklärung voraus, dass die Kündigung auf dringende betriebliche Erfordernisse gestützt ist und der Arbeitnehmer bei Verstreichenlassen der Klagefrist die Abfindung
LG Schweinfurt: Weitere Klageverfahren gegen Proindex Capital AG erfolgreich
LG Schweinfurt: Weitere Klageverfahren gegen Proindex Capital AG erfolgreich
| 03.02.2023 von Rechtsanwalt Simon Bender
… keine fristgemäße Rückzahlung erfolgt ist , hat die Proindex Capital AG nach Klageerhebung durch die BENDER Rechtsanwaltskanzlei den nach Kündigung zur Rückzahlung geschuldeten Betrag in voller Höhe bezahlt und damit den Anspruch anerkannt …
Kündigung – SO gehen Arbeitnehmer zum Angriff über
Kündigung – SO gehen Arbeitnehmer zum Angriff über
| 01.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung oder zu Ansprüchen wegen einer Datenschutzverletzung? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. In einer kostenlosen und unverbindlichen telefonischen Ersteinschätzung …