1.202 Ergebnisse für Aufklärungspflicht

Suche wird geladen …

Arglistige Täuschung bei Immobilienerwerb - auch ein Fachmann kann sich täuschen
Arglistige Täuschung bei Immobilienerwerb - auch ein Fachmann kann sich täuschen
| 26.08.2020 von Rechtsanwalt Johannes Kromer
Grundsätzlich ist die Rechtsprechung bei Annahme einer arglistigen Täuschung im Immobilienbereich recht käuferfreundlich. Die Aufklärungspflichten des Verkäufers gehen sehr weit, wenn dieser Kenntnisse von Mängeln hat oder haben könnte …
Schmerzensgeld nach fehlerhafter Schönheitsoperation
Schmerzensgeld nach fehlerhafter Schönheitsoperation
| 22.07.2022 von Rechtsanwalt Julian Jakobsmeier
… auch in einer nicht ausreichenden Aufklärung über die Risiken des Eingriffs liegen. Die besondere Aufklärungspflicht bei Schönheitsoperationen Da Schönheitsoperationen nicht medizinisch notwendig sind, muss der Behandler besonders ausführlich über die möglichen Folgen …
Weiteres positives Urteil in P&R Skandal: Vermittler muss 24.000 Euro Schadensersatz zahlen
Weiteres positives Urteil in P&R Skandal: Vermittler muss 24.000 Euro Schadensersatz zahlen
| 17.08.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… über ein ebenfalls über anlegerfreundliches Urteil des Landgerichts Kleve berichten. Die Chancen für Anleger im Container-Skandals P&R verbessern sich dadurch weiter. MEHRFACHER VERSTOSS GEGEN AUFKLÄRUNGSPFLICHTEN Auf Empfehlung …
Verschärfung des Bußgeldverfahrens beabsichtigt: Einspruchsmöglichkeiten werden eingeschränkt!
Verschärfung des Bußgeldverfahrens beabsichtigt: Einspruchsmöglichkeiten werden eingeschränkt!
| 06.08.2020 von Rechtsanwalt Klaus Kucklick
… und der generellen Aufklärungspflicht beschleunigt durchgeführt werden können. Gerichte sollen künftig umfangreicher im Beschlusswege ohne Hauptverhandlung entscheiden können und bei einer Einstellung nicht mehr an die Zustimmung …
CH2 Portfolia Ship No. 2 – drohende Verjährung für Schadenersatzansprüche
CH2 Portfolia Ship No. 2 – drohende Verjährung für Schadenersatzansprüche
| 05.08.2020 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
… einen Interessenskonflikt, über den der Anleger informiert werden muss. Wurde bei der Beratung die Aufklärungspflicht verletzt, kann der Anleger die Rückabwicklung der Beteiligung verlangen. Jetzt Fachanwalts-Kanzlei mit kostenloser Erstberatung einschalten …
AGG-Hopping – eine strafrechtliche Subsumtion
AGG-Hopping – eine strafrechtliche Subsumtion
| 23.08.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… u.a. Bürgerliches Gesetzbuch, AGG § 15 Rn. 7). b. Täuschung durch Unterlassen Eine Täuschung durch Unterlassen kommt ebenfalls nicht in Betracht, da es an der erforderlichen Garantenstellung im Sinne einer Aufklärungspflicht fehlt …
Schadenersatz für Opalenburg-Anleger – BGH weist Nichtzulassungsbeschwerde zurück
Schadenersatz für Opalenburg-Anleger – BGH weist Nichtzulassungsbeschwerde zurück
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… und sprach dem Kläger Schadensersatz wegen der Verletzung vorvertraglicher Aufklärungspflichten zu. Nur aufgrund dieser Verletzungen der Aufklärungspflicht habe sich der Kläger überhaupt an dem Fonds beteiligt. Diese Falschberatung …
Schadensersatz für Opalenburg-Anleger wegen Verletzung der Aufklärungspflicht
Schadensersatz für Opalenburg-Anleger wegen Verletzung der Aufklärungspflicht
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… verpflichtet gewesen. Diese Aufklärungspflicht habe sie verletzt und hafte daher auf Schadensersatz, so das LG München I. Dabei müsse sie sich auch das Fehlverhalten von Personen, die die Beteiligung vermitteln und den Beitrittsvertrag …
Private Krankenversicherung: Erstattung von Behandlungskosten und wirtschaftliche Aufklärung
Private Krankenversicherung: Erstattung von Behandlungskosten und wirtschaftliche Aufklärung
| 02.07.2020 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
… der Behandlung über die voraussichtlichen Kosten der Behandlung in Textform unterrichten. Die allgemeine wirtschaftliche Aufklärungspflicht des Arztes ergibt sich aus § 630c Abs. 3 BGB. Der BGH hatte mit Urteil vom 28.01.2020 ( Az.: VI ZR 92/19 ) über …
Wirecard: Anleger sollten rechtzeitig ihre Ansprüche sichern lassen!
Wirecard: Anleger sollten rechtzeitig ihre Ansprüche sichern lassen!
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… erheblicher Schaden. Wer muss für die Schäden aufkommen? Wer einen Schaden verursacht, der muss dafür aufkommen. Anleger, die Verluste durch Wirecard erleiden, weil das Unternehmen seinen kapitalmarktrechtlichen Aufklärungspflichten bzgl …
Arglistige Täuschung bei Immobilienerwerb – Beweisfragen
Arglistige Täuschung bei Immobilienerwerb – Beweisfragen
| 01.07.2020 von Rechtsanwalt Johannes Kromer
… jedenfalls für möglich gehalten haben muss. Dennoch nahm er es billigend in Kauf, dass dem Käufer der Mangel eben nicht bekannt war und der den Vertrag – bei Kenntnis des Mangels – nicht abgeschlossen hätte. Keine Aufklärungspflicht
P & R - Skandal: Landgericht Krefeld verurteilt Vermittler zu Schadensersatz
P & R - Skandal: Landgericht Krefeld verurteilt Vermittler zu Schadensersatz
| 25.06.2020 von Rechtsanwalt Johannes Goetz
… jedoch mit dem Totalverlust seines investierten Geldes konfrontiert. Aufklärungspflicht über Risiken Anleger sind über für ihre Anlageentscheidung bedeutsame Umständen wahrheitsgemäß, richtig und vollständig aufzuklären (BGH, Urteile vom 9 …
BGH Beschluss: Anleger müssen über Verflechtungen der Beteiligung aufgeklärt werden
BGH Beschluss: Anleger müssen über Verflechtungen der Beteiligung aufgeklärt werden
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
… und der Treuhandgesellschaft aufklärungspflichtig sind. Eine mangelnde Aufklärung über personelle und gesellschaftliche Verflechtungen stellt damit ein erhebliches Haftungsrisiko für Anlagenberater und Vermittler dar und kann einen Haftungsanspruch …
Aufhebungsvertrag und dessen Anfechtung
Aufhebungsvertrag und dessen Anfechtung
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Antonio Paul Vezzari
… von 3–4 Tagen erfolgen. Die Anfechtung wegen Täuschung oder Drohung kann nach § 124 BGB innerhalb eines Jahres erfolgen. Maßgeblich für den Beginn der Anfechtungsfristen ist stets die Kenntnis vom Anfechtungsgrund. 4. Aufklärungspflichten
Arzthaftung und Schmerzensgeld in Österreich – was Patienten bei Behandlungsfehlern zusteht
Arzthaftung und Schmerzensgeld in Österreich – was Patienten bei Behandlungsfehlern zusteht
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… der Arzt im Rahmen der Informationspflicht den Patienten über die Erfolgsaussichten und Risiken der Behandlung aufklären. Tut er das nicht und tritt ein Schaden ein, so haftet der Arzt im Rahmen seiner Aufklärungspflichten, wenn der Patient …
Prüfpflicht & Warnpflicht des Bauunternehmers bei Bauleistungen im Baurecht
Prüfpflicht & Warnpflicht des Bauunternehmers bei Bauleistungen im Baurecht
| 22.05.2020 von Rechtsanwalt Mag. Stefan Gamsjäger
… bei der Warnpflicht : Hier sind die Vertragspartner aufgrund nebenvertraglicher Schutz-, Sorgfalts- und Aufklärungspflichten bereits im Rahmen der Geschäftsanbahnung verpflichtet, die wechselseitigen Interessen zu wahren. Dies sind grundlegende Regelungen …
Stadtsparkasse München - Kunden berichten von Millionenschäden durch Eurex-Geschäfte!
Stadtsparkasse München - Kunden berichten von Millionenschäden durch Eurex-Geschäfte!
| 13.05.2020 von Rechtsanwältin Sarah Mahler
… die Stadtsparkasse München beauftragt. Soweit Mitarbeiter der Stadtsparkasse München Kunden etwa Optionsgeschäfte über die Eurex empfohlen haben, müssen nach der Rechtsprechung des BGH auch entsprechende Aufklärungspflichten beachtet …
Trade Texx GmbH Abmahnung Rechtsanwalts Faustmann: Fehlerhaft gekennzeichnete Desinfektionsmittel?
Trade Texx GmbH Abmahnung Rechtsanwalts Faustmann: Fehlerhaft gekennzeichnete Desinfektionsmittel?
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… Schutzmaßnahmen für solche Inhalte II. Aufklärungspflichten bei Desinfektionsmittel und Flächendesinfektionsmittel Desinfektionsmittel ist nicht gleich Desinfektionsmittel. Desinfektion macht einen wesentlichen Teil der antiseptischen Arbeitsweise …
Betriebsschließungsversicherung verweigert Zahlung bei Corona – zu recht?
Betriebsschließungsversicherung verweigert Zahlung bei Corona – zu recht?
| 08.05.2020 von Rechtsanwalt Tobias Küverling
… des Versicherers wegen einer möglichen Verletzung von Aufklärungspflichten oder Beratungspflichten bei Vertragsschluss oder auch nach der Vermittlung. Hier kommt es maßgeblich auf den einzelnen Beratungsfall an. Ihr Rechtsanwalt sollte diesen Punkt …
Liquidator fordert Zahlungen bei V+ GmbH & Co. Fonds 3 KG zurück – Möglichkeiten für Anleger
Liquidator fordert Zahlungen bei V+ GmbH & Co. Fonds 3 KG zurück – Möglichkeiten für Anleger
| 07.05.2020 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… von Schadensersatzansprüchen. Der Gesellschafter, der durch unrichtige Prospektangaben oder Verletzung einer Aufklärungspflicht dazu gebracht wurde, einer Anlagegesellschaft beizutreten, kann die Rückabwicklung der Beteiligung verlangen …
Feuchte Kellerwände sind nicht zwingend Aufklärungspflichtig
Feuchte Kellerwände sind nicht zwingend Aufklärungspflichtig
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Johannes Kromer
… ist. Rechtlich muss sich der Verkäufer die Angaben des Immobilienmaklers wie eigene Äußerungen zurechnen lassen. Es sei auch unerheblich, dass diese Eigenschaft nicht im Notarvertrag niedergelegt wurde. Aufklärungspflicht aufgrund besonderer …
Fahrzeugkauf ab dem 01.01.2016 und kein Vergleichsangebot von VW – Ihre Rechte
Fahrzeugkauf ab dem 01.01.2016 und kein Vergleichsangebot von VW – Ihre Rechte
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
… ist der Rechtsstandpunkt der, dass Unrecht Unrecht bleibt und nach Rechtsauffassung der Kanzlei schutte.legal der Hersteller im Moment des Verkaufs gegen Herstellerpflichten, zum Beispiel Aufklärungspflichten verstößt, wenn den Käufern, wie praktisch immer …
MCE Fonds: Anleger fordern Schadensersatz
MCE Fonds: Anleger fordern Schadensersatz
| 17.04.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… eine eklatante Pflichtverletzung dar, die dem Anleger zu Schadensersatzansprüchen verhelfen kann. Bei den MCE Fonds ferner aufklärungspflichtig war das Risiko einer wiederauflebenden Kommanditistenhaftung. Damit ist das Risiko gemeint …
Aufhebungsvertrag Arbeitsverhältnis: Worauf muss der Arbeitgeber hinweisen?
Aufhebungsvertrag Arbeitsverhältnis: Worauf muss der Arbeitgeber hinweisen?
| 16.04.2020 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
… dass er die Konsequenzen seines Entschlusses bedacht habe. Nur wenn der Arbeitgeber mit Unkenntnis des Arbeitnehmers rechnen müsse, träfen ihn weitergehende Aufklärungspflichten. Mit dem Verweis auf eine mögliche Sperrfrist und das zuständige Arbeitsamt …