1.202 Ergebnisse für Aufklärungspflicht

Suche wird geladen …

Opalenburg-Fonds – LG München I spricht Anleger Schadensersatz zu
Opalenburg-Fonds – LG München I spricht Anleger Schadensersatz zu
| 12.02.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Im Rahmen dieser Aufklärungspflicht müsse der Anleger über alle Umstände, die für seine Anlageentscheidung von Bedeutung sind, verständlich und vollständig informiert werden. Dazu gehöre insbesondere auch die Aufklärung über Risiken …
Keine Aufklärungspflicht über weit zurückliegenden Marderbefall
Keine Aufklärungspflicht über weit zurückliegenden Marderbefall
| 12.02.2020 von Rechtsanwalt Johannes Kromer
… der Marder bereits Schäden verursacht hat. Entscheidend ist, dass Maßnahmen zur Vertreibung des Marders sowie zum Schließen der benutzten Zugangswege zu treffen sind. Mangel ist aufklärungspflichtig Verkäufer sind dann zur Aufklärung …
Immobilienmakler fordert Provisionszahlung – wie kann man die Courtage umgehen?
Immobilienmakler fordert Provisionszahlung – wie kann man die Courtage umgehen?
| 21.02.2020 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… Diese kann den Käufer entweder zur Aufrechnung berechtigen oder dafür sorgen, dass der Makler den Käufer nach den Grundsätzen der Naturalrestitution provisionsfrei stellen muss. Grundsätzlich wird zwischen Leistungs- und Aufklärungspflicht unterschieden …
Arglistige Täuschung und Osmose beim Gebrauchtbootverkauf
Arglistige Täuschung und Osmose beim Gebrauchtbootverkauf
| 12.02.2020 von Rechtsanwalt Jochen-P. Kunze
… zumindest mit Eventualvorsatz verschwiegen hat. Den Verkäufer traf eine Aufklärungspflicht und er musste damit rechnen, dass der Käufer vom Kaufvertragsschluss Abstand nehmen würde, wenn er den Osmose-Schaden rechtzeitig gekannt hätte …
P&R Container: weitere Erfolge vor Gericht
P&R Container: weitere Erfolge vor Gericht
| 07.02.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… nicht vollständig und richtig dargestellt worden. Unerheblich war hier, dass der Anleger hier schon lange vorher und damit wiederholt gezeichnet hatte. Die Aufklärungspflicht bestand jedenfalls auch beim aktuellen Abschluss. Das Urteil …
Schadensersatzansprüche in Anlageberatungsfällen – Problematik der Verjährung
Schadensersatzansprüche in Anlageberatungsfällen – Problematik der Verjährung
| 03.02.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… der Rechtsprechung an und ob eine Aufklärungspflicht nach der Rechtsprechung oder dem Gesetz zum Zeitpunkt des Aufklärungszeitpunktes, in der Regel Abschluss und Zustandekommen des Beratungsvertrages , bestanden hat. Unter Umständen nachteilig …
Aufklärungspflichten: Verkäufer über Bambus im Garten – arglistige Täuschung
Aufklärungspflichten: Verkäufer über Bambus im Garten – arglistige Täuschung
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Johannes Kromer
… zu verursachen. Bestehen Aufklärungspflichten? Gemäß Bundesgerichtshof hat ein Verkäufer von sich aus über Umstände zu belehren, die nur er kennt und von denen er weiß oder wissen muss, dass sie für den anderen Teil von wesentlicher Bedeutung …
Vorwerk verliert erstmals Thermomix-Prozess
Vorwerk verliert erstmals Thermomix-Prozess
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
… Auch die Verbraucherzentrale hielt das Vorgehen Vorwerks unschön, aber legitim. Hersteller hat keine Aufklärungspflicht Nach unserer Rechtseinschätzung wurden die bisherigen Verfahren jedoch nicht mit der zwingend notwendigen …
Arglistige Täuschung über Altlasten beim Immobilienkauf
Arglistige Täuschung über Altlasten beim Immobilienkauf
| 22.01.2020 von Rechtsanwalt Johannes Kromer
… es um einen Fall, in dem der Verkäufer Kenntnis von Altlasten hatte, aber den Kaufinteressenten im Glauben von einem bloßen „Verdacht auf Altlasten“ ließ. Ungefragte Aufklärungspflicht über bekannte Altlasten Ganz allgemein hat ein Verkäufer …
Arglistige Täuschung über Baugenehmigung
Arglistige Täuschung über Baugenehmigung
| 15.01.2020 von Rechtsanwalt Johannes Kromer
… oder Umbauten gewisse Diskrepanzen zwischen dem tatsächlichen Zustand und der tatsächlichen Baugenehmigung. Weitgehende ungefragte Aufklärungspflicht Der Verkäufer hat ungefragt über ihm bekannte Umstände zu informieren, wenn diese für …
Ansprüche des Käufers beim Scheitern der Kaufvertragsverhandlungen
Ansprüche des Käufers beim Scheitern der Kaufvertragsverhandlungen
| 11.01.2020 von Rechtsanwalt Axel Kötteritzsch
In zwei früheren Rechtstipps hatten wir uns bereits mit der Frage beschäftigt, welche Angaben der Verkäufer einer Immobilie machen muss und welche Rechte dem Käufer zustehen, sollte der Verkäufer gegen diese Aufklärungspflicht verstoßen …
Hausvertrag – Kündigung, Rücktritt, Widerruf und Schadenersatz
Hausvertrag – Kündigung, Rücktritt, Widerruf und Schadenersatz
| 30.12.2019 von Rechtsanwalt Matthias Keunecke
… ist rechtskräftig. Aufklärungspflicht über Tragweite des Hausvertrages Schon mit Urteil vom 06.09.2001 in dem Verfahren 14 U 257/00 hatte im Übrigen das OLG Celle die Klage eines Bauunternehmens abgewiesen, weil der Forderung nach Auffassung des Gerichts …
S´Arraco S.L. – Täuschung über Rendite von vorneherein
S´Arraco S.L. – Täuschung über Rendite von vorneherein
| 19.12.2019 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… eine unzureichende Risikoaufklärung, wenn nicht sogar der Tatverdacht des Vorliegens eines Kapitalanlagebetruges vor. Aufklärungspflichten Ein Anleger, dem eine Kapitalanlage angeboten wird, muss nach der ständigen Rechtsprechung …
Stiftung Warentest setzt Angebote der ThomasLloyd-Gruppe auf Warnliste
Stiftung Warentest setzt Angebote der ThomasLloyd-Gruppe auf Warnliste
| 17.12.2019 von Rechtsanwältin Melanie Poch
… bei deren Verletzung Bei Investitionen wie den genannten Produkten der ThomasLloyd Group treffen Anlagevermittler umfassende Aufklärungspflichten, beispielsweise über das Totalverlustrisiko und das spezielle Risiko von Blindpool-Investitionen …
P&R-News: Landgericht Stuttgart verurteilt Vermittler zum Schadensersatz
P&R-News: Landgericht Stuttgart verurteilt Vermittler zum Schadensersatz
| 08.12.2019 von Rechtsanwalt Sascha Schiller
… Auch mit dem von den Anwälten der Beklagten bemühten Vergleich zu Immobilienfonds (bei denen einige Gerichte ein Totalverlustrisiko nicht per se aufklärungspflichtig ansahen) hat das Gericht deutlich zurückgewiesen. Unsere Argumentation …
Filesharing: Gibt es eine vorgerichtliche Antwortpflicht bei einer Abmahnung? | Teil 2 von 3
Filesharing: Gibt es eine vorgerichtliche Antwortpflicht bei einer Abmahnung? | Teil 2 von 3
| 21.11.2019 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… einer Nebenpflichtverletzung aus dem Unterlassungsvertrag; mithin scheidet die Verletzung einer Aufklärungspflicht aus. aa) Die Parteien haben einen Unterlassungsvertrag geschlossen. Der Beklagte hat sich zur Unterlassung verpflichtet (Anlage K7). Dies hat …
Filesharing: Gibt es eine vorgerichtliche Antwortpflicht bei einer Abmahnung? | Teil 1 von 3
Filesharing: Gibt es eine vorgerichtliche Antwortpflicht bei einer Abmahnung? | Teil 1 von 3
| 20.11.2019 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… Standpunkte zu dieser Rechtsfrage dargestellt werden sowie auch deren Folgen angesprochen werden. Die Entscheidung des LG Frankfurt am Main: Unterlassungsvertrag zwischen den Parteien begründet Aufklärungspflicht des Anschlussinhabers Das LG …
Arglistige Täuschung beim Immobilienkaufvertrag – wann liegt das vor, welche Folgen hat dies?
Arglistige Täuschung beim Immobilienkaufvertrag – wann liegt das vor, welche Folgen hat dies?
| 08.05.2022 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… die vorliegende Fallkonstellationen sind, wenn der Verkäufer einen ihm bekannten Mangel nicht proaktiv offenbart. Eine solche Täuschung durch Unterlassen ist dann relevant, wenn der Verkäufer eine Aufklärungspflicht dazu hatte …
Immobilienkaufvertrag: Wann liegt eine arglistige Täuschung vor?
Immobilienkaufvertrag: Wann liegt eine arglistige Täuschung vor?
| 07.11.2019 von Rechtsanwältin Petra Huber
Der Verkäufer kann den Kaufvertrag anfechten, wenn der Verkäufer seine Aufklärungspflichten vorsätzlich verletzt hat. Aufklärungspflichten sind in folgenden Fällen verletzt: 1. Beantwortung konkreter Fragen: Im Verkaufsgespräch wurden …
Haftung für fehlerhaftes Exposé/fehlerhafte Immobilienanzeige im Internet?
Haftung für fehlerhaftes Exposé/fehlerhafte Immobilienanzeige im Internet?
| 06.11.2019 von Rechtsanwalt Dennis Wiegard
… keine versteckten Mängel, für die er eine Aufklärungspflicht hätte, bekannt sind. Wohnt der Käufer jedoch erstmal im neuen (gebrauchten) Heim, dauert es oft nicht lange, bis die ersten Mängel entdeckt werden. So auch in der Entscheidung des BGH …
Frisur misslungen – Schmerzensgeld vom Friseur?
Frisur misslungen – Schmerzensgeld vom Friseur?
| 05.11.2019 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… der Friseur einen Kunden nicht ausreichend über mögliche Risiken seiner Arbeit aufgeklärt, kann sich das schmerzensgelderhöhend auswirken. Der Friseur darf erst mit ihr beginnen, wenn der Kunde eingewilligt hat. Aufklärungspflicht
Widerruf und Schadenersatz bei Lebensversicherungen
Widerruf und Schadenersatz bei Lebensversicherungen
| 05.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Weck
… des ungünstigen Rückkaufwertes eine Vermögenseinbuße zu befürchten ist. Auch besteht eine Aufklärungspflicht darüber, was den Kreditnehmer der Kredit unter Berücksichtigung aller Vor- und Nachteile voraussichtlich kosten wird, für den Fall …
P&R Container – weiterer Berater gewinnt vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth
P&R Container – weiterer Berater gewinnt vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth
| 29.10.2019 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… selbst bei einem völligen Scheitern der Vermietung bleibt dem Anleger der jeweilige Sachwert der in seinem Eigentum stehenden Containern. Kein aufklärungspflichtiges Insolvenzrisiko Darüber hinaus musste auch nicht über das Risiko …
Anlageberater muss Kunden trotz abgelehnter Prospektlektüre aufklären, sonst droht Schadenersatz
Anlageberater muss Kunden trotz abgelehnter Prospektlektüre aufklären, sonst droht Schadenersatz
| 30.10.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Mit diesem Urteil hat der BGH die umfangreichen Beratungs- und Aufklärungspflichten eines Anlageberaters weiter konkretisiert. Er kann sich nunmehr nicht durch seinen Kunden entpflichten lassen, ihn insbesondere über die wesentlichen Risiken …