1.202 Ergebnisse für Aufklärungspflicht

Suche wird geladen …

Fremdvergleich: Unpräzise Beraterverträge können verdeckte Gewinnausschüttung begründen
Fremdvergleich: Unpräzise Beraterverträge können verdeckte Gewinnausschüttung begründen
| 28.10.2019 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Fazit: Im Rahmen der Prospektaufklärung können derartige Zuwendungen an externe Akteure aufgrund unvorteilhafter Verträge aufklärungspflichtig sein, da sie einen Einfluss auf die Anlageentscheidung des Anlegers nehmen können. Ferner …
BWF-Goldanlage: Landgericht München II verurteilt Finanzberater zu vollem Schadensersatz
BWF-Goldanlage: Landgericht München II verurteilt Finanzberater zu vollem Schadensersatz
| 25.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… in Anspruch genommen und Schadensersatz verlangt. Beanstandet wurden Aufklärungspflicht- und Prüfpflichtverletzungen im Zusammenhang mit der Andienung des Erwerbes von zweifelhaften Goldprodukten. Hintergrund: Die Berliner Wirtschafts …
MS Cape Santiago – müssen Ausschüttungen zurückgezahlt werden?
MS Cape Santiago – müssen Ausschüttungen zurückgezahlt werden?
| 31.10.2019 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
… Verstoß gegen Aufklärungspflicht über eine hohe Abschlussprovisionen (Kick-Backs) Sie sollten unbedingt die Verjährungsfristen dieser Schadenersatzansprüche beachten. Anleger, die zur Rückzahlung von Ausschüttungen aufgefordert werden …
Haftung des Arztes bei Aufklärungsfehlern
Haftung des Arztes bei Aufklärungsfehlern
| 18.10.2019 von Rechtsanwalt Christian Dobek
… nicht aufklärungspflichtige Risiken, weil der Arzt die sog. Grundaufklärung nicht vorgenommen hat. Eine ordnungsgemäße Grundaufklärung ist lediglich dann gegeben, wenn der Arzt dem Patienten einen hinreichenden Eindruck von der Schwere des Eingriffs …
Welche Angaben muss der Verkäufer beim Verkauf seiner Immobilie machen? (Teil 2)
Welche Angaben muss der Verkäufer beim Verkauf seiner Immobilie machen? (Teil 2)
| 16.10.2019 von Rechtsanwalt Axel Kötteritzsch
… wir auch auf die Schwierigkeiten des Käufers eingehen, dem Verkäufer die notwendige Kenntnis von solch aufklärungspflichtigen Tatsachen nachzuweisen. In der Praxis stellen Käufer bauliche Fehler häufig erst nach dem Erwerb einer Immobilie …
Grippeschutzimpfung – Kein Schmerzensgeld vom Arbeitgeber
Grippeschutzimpfung – Kein Schmerzensgeld vom Arbeitgeber
| 14.10.2019 von Renate Held anwalt.de-Redaktion
… dem Arbeitgeber und der Klägerin kein Behandlungsvertrag zustande gekommen ist, nur weil er eine Grippeschutzimpfung angeboten hat. Folglich hatte der Arbeitgeber keine Aufklärungspflicht. Der Arbeitgeber ist nur für die ordnungsgemäße Auswahl …
Onlinehandel: Soll ich als Gewerbetreibender gegen scheinprivate Konkurrenten/Mitbewerber vorgehen?
Onlinehandel: Soll ich als Gewerbetreibender gegen scheinprivate Konkurrenten/Mitbewerber vorgehen?
| 15.12.2020 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… Gewerbetreibende müssen eine Vielzahl von Informationspflichten und Aufklärungspflichten beachten und einhalten. Gewerbetreibende müssen über das Widerrufsrecht und das Muster-Widerrufsformular belehren. Hinzu kommen Belehrungspflichten …
Mitbewerber verstößt gegen Marktregeln? Überprüfen lassen und wettbewerbsrechtliche Abmahnung aussprechen lassen!
Mitbewerber verstößt gegen Marktregeln? Überprüfen lassen und wettbewerbsrechtliche Abmahnung aussprechen lassen!
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… und Aufklärungspflichten. Scheinprivate schädigen die Konkurrenz in einem erheblichen Maße. V. Was ist zu tun gegen unlautere Wettbewerber? Gegen unlautere Wettbewerber können Sie im Rahmen einer Abmahnung, einer einstweiligen Verfügung …
Lebendorganspende (Niere, Teil der Leber) – Haftung bei unzureichender Aufklärung über Risiken
Lebendorganspende (Niere, Teil der Leber) – Haftung bei unzureichender Aufklärung über Risiken
| 01.10.2019 von Rechtsanwalt Christian Dobek
Bei einer Lebendorganspende, d. h. der Spende einer Niere oder eines Teils der Leber durch eine lebende Person – im Gegensatz zu einer Organspende nach Eintritt des Todes – besteht eine gesteigerte Aufklärungspflicht der Ärzte gegenüber …
Fehlerhafte Anlageberatung – BGH zur Beweislast bei verspäteter Prospektübergabe
Fehlerhafte Anlageberatung – BGH zur Beweislast bei verspäteter Prospektübergabe
| 30.09.2019 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… einer Kapitalanlage informieren muss. „Dieser Aufklärungspflicht kann auch durch die rechtzeitige Übergabe des Emissionsprospekts genügt werden, sofern der Prospekt alle notwendigen Informationen vollständig und wahrheitsgemäß übermittelt“, sagt …
Die Abmahnung und Online-Handel: Widerrufsrecht, Muster-Widerrufsformular und Mängelhaftungsrecht
Die Abmahnung und Online-Handel: Widerrufsrecht, Muster-Widerrufsformular und Mängelhaftungsrecht
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… Handel stehen vor einer Vielzahl von Informationspflichten und Aufklärungspflichten, deren Verletzung zu Abmahnungen führen kann. Um rechtliche Stolperfallen zu vermeiden oder gegen wettbewerbswidriges Verhalten vorzugehen, bieten …
Thomas Cook Group Anleihen – Totalverlust oder Schadensersatz?
Thomas Cook Group Anleihen – Totalverlust oder Schadensersatz?
| 24.09.2019 von Rechtsanwalt Ulrich Husack
… Sonderkündigungsrechte der Emittentin bestehen sollten, wäre unter Umständen darüber aufzuklären. Ansprüche bei verschwiegenen Provisionen bzw. Kick-Backs Ein „Klassiker“ der Aufklärungspflichten sind ferner unter bestimmten Bedingungen …
Haftung bei unzureichender Aufklärung bei einer Lebendorganspende
Haftung bei unzureichender Aufklärung bei einer Lebendorganspende
| 23.09.2019 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
… Aufklärungsvorgaben in Form der Anwesenheit eines neutralen Arztes und der ordnungsgemäßen Niederschrift besteht. So handelt es sich bei den verletzten Aufklärungspflichten um bloße Form- und Verfahrensvorschriften, die als Absicherung einer autonomen …
Kein Schmerzensgeld bei Weiterleben wegen lebenserhaltender Maßnahmen
Kein Schmerzensgeld bei Weiterleben wegen lebenserhaltender Maßnahmen
| 22.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Rauhaus
… die Aufklärungspflicht nicht dazu, den Erben das Vermögen möglichst ungeschmälert zu erhalten. Mit dieser Begründung hat das Gericht auch die von dem Kläger geltend gemachten materiellen Ansprüche (Behandlungs- und Pflegeaufwendungen) wegen …
Kein Schmerzensgeld bei Weiterleben wegen lebenserhaltender Maßnahmen
Kein Schmerzensgeld bei Weiterleben wegen lebenserhaltender Maßnahmen
| 21.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Rauhaus
… die Aufklärungspflicht nicht dazu, den Erben das Vermögen möglichst ungeschmälert zu erhalten. Mit dieser Begründung hat das Gericht auch die von dem Kläger geltend gemachten materiellen Ansprüche (Behandlungs- und Pflegeaufwendungen) wegen …
Aufklärungspflichten beim Verkauf einer Immobilie (Teil 1)
Aufklärungspflichten beim Verkauf einer Immobilie (Teil 1)
| 16.10.2019 von Rechtsanwalt Dennis Wiegard
… einer gebrauchten Immobilie, dass der Verkäufer – auch ungefragt – über alle Umstände, die für die Willensbildung des Käufers offensichtlich von ausschlaggebender Bedeutung sind, aufklären muss. Diese Aufklärungspflicht des Verkäufers gilt für solche …
Aufklärungspflicht: Alternative zum Implantat
Aufklärungspflicht: Alternative zum Implantat
| 18.09.2019 von Rechtsanwältin Katharina Lieben-Obholzer
… die Beklagten weiter – nicht zum Verlust von weiteren Pfeilerzähnen und damit zur behaupteten Unbrauchbarkeit der Versorgung gekommen. Hinweise: Aufklärungspflicht der (Zahn-)Ärztin Grundsätzlich muss die (Zahn-)Ärztin im Arzthaftungsprozess darlegen …
Anlegern von PIM-Goldsparplänen droht hoher Schaden – Geld schnell zurückfordern
Anlegern von PIM-Goldsparplänen droht hoher Schaden – Geld schnell zurückfordern
| 26.09.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… haftet und was zu tun ist, um Schaden abzuwenden oder zumindest zu begrenzen. Grundsätzlich gilt: Wer durch fehlerhafte Beratung oder Verletzung von Aufklärungspflichten des Vermittlers oder gar durch Betrug eine für ihn nachteilige …
OLG Frankfurt urteilt zugunsten einer Anlegerin des Hannover Leasing 182 Life Invest Deutschland II
OLG Frankfurt urteilt zugunsten einer Anlegerin des Hannover Leasing 182 Life Invest Deutschland II
| 16.09.2019 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
… ist gegeben und für sich gesondert auch unabhängig vom Risiko des Totalverlustes immer aufklärungspflichtig. Das Verschulden der Beklagten wird vermutet. Auch das Oberlandesgericht bestätigt die schon vom Landgericht klar vertretene …
Premium Safe Limited – Anleger werden zu Rückzahlungen aufgefordert
Premium Safe Limited – Anleger werden zu Rückzahlungen aufgefordert
| 17.09.2019 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Ihren Vermittler geltend zu machen. Hat er Sie nicht umfassend über alle Risiken der verschiedenen Beteiligungsarten informiert, hat er somit die gesetzliche Aufklärungspflicht verletzt und muss gegebenenfalls haften. Unser Rat an die Anleger …
POC-Fonds: Wie steht es um Schadensersatzansprüche der Anleger?
POC-Fonds: Wie steht es um Schadensersatzansprüche der Anleger?
| 13.09.2019 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Christoph R. Schwarz
… Anlageprodukte, die bereits nicht für jeden Anleger geeignet sind. Je komplexer und risikoreicher ein Anlageprodukt jedoch ist, desto höher sind regelmäßig auch die Aufklärungspflichten des Anlageberaters. Pflichtverletzungen sind gerade …
Immobilienmakler hat mich falsch beraten – meine Rechte als Immobilienkäufer
Immobilienmakler hat mich falsch beraten – meine Rechte als Immobilienkäufer
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… primär dessen Aufklärungspflicht. Es gibt zum einen Aufklärungspflichten infolge der Nachfrage des Wohnungskäufers und den allgemeinen Aufklärungspflichten des Immobilienmaklers, die immer bestehen, auch wenn der Käufer keine Fragen gestellt …
Haftung beim Immobilienkaufvertrag? Liability in real estate purchase contract? – GER/ENG version
Haftung beim Immobilienkaufvertrag? Liability in real estate purchase contract? – GER/ENG version
| 04.09.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… sind zahlreich. Häufig anzutreffen ist ein Ungezieferbefall (z. B. auch Hausbock, Holzwurm) oder auch Feuchtigkeitsschäden. Hier besteht grundsätzlich eine Aufklärungspflicht, sofern der Schaden einen gewissen Umfang annimmt. Problem: Käufer muss …
Zu niedrig angesetzte Betriebskostenvorauszahlungen können Schadensersatz begründen!
Zu niedrig angesetzte Betriebskostenvorauszahlungen können Schadensersatz begründen!
| 29.08.2019 von Rechtsanwalt Conrad Lehmann
… auf die oben skizzierte Rechtsprechung des BGH konkretisierend darauf hingewiesen, dass eine Aufklärungspflicht des Vermieters über zu erwartende höhere Nebenkosten nur dann besteht, wenn ein besonderer Vertrauenstatbestand geschaffen wurde …