652 Ergebnisse für Berufungsverfahren

Suche wird geladen …

Zwei Oberlandesgerichte entscheiden gegen die Daimler AG
Zwei Oberlandesgerichte entscheiden gegen die Daimler AG
| 03.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… des Typs OM651 der Schadstoffklasse Euro 6 erworben hatte. Und vor dem Oberlandesgericht Naumburg hat Daimler die erste OLG-Niederlage in einem Berufungsverfahren im Dieselabgasskandal rund um ihre Kernmarke Mercedes-Benz überhaupt erlitten …
Erneutes OLG-Urteil gegen Daimler - Chancen auf Schadensersatz im Abgasskandal steigen
Erneutes OLG-Urteil gegen Daimler - Chancen auf Schadensersatz im Abgasskandal steigen
| 02.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Christof Lehnen
… Täuschung sei nicht ersichtlich. In dem Berufungsverfahren vor dem OLG Köln üben die Richter in ihrer Urteilsbegründung nun Kritik an der erstinstanzlichen Gerichtsentscheidung: Anders als dort behauptet, habe der Kläger insgesamt sieben …
Befristete Erwerbsminderungsrente per Vergleich bei Sozialgericht wegen Agoraphobie
Befristete Erwerbsminderungsrente per Vergleich bei Sozialgericht wegen Agoraphobie
| 23.11.2020 von Rechtsanwalt Patrick Inhestern
… Ermittlungspflichten gerügt und um Entscheidung der Angelegenheit ohne mündliche Verhandlung gebeten, um haben ein schnelles erstinstanzliches Ende zu finden, und die Rechte der Klägerin im Berufungsverfahren weiterzuverfolgen. Nun ist das Gericht ein Termin …
Daimler-Dieselskandal: Weiteres verbraucherfreundliches Urteil zu Mercedes-Benz GLK 220 CDI
Daimler-Dieselskandal: Weiteres verbraucherfreundliches Urteil zu Mercedes-Benz GLK 220 CDI
| 17.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… vor einem Oberlandesgerichts in einem Berufungsverfahren eine Niederlage einstecken müssen. Der Mercedes-Benz GLK 220 CDI 4MATIC mit dem Motor OM651 verfügt laut Gericht über zwei unzulässige Abschalteinrichtungen. Dadurch hält das Fahrzeug …
Wenn die Hand ausrutscht: Ohrfeige unter Arbeitnehmern als Kündigungsgrund?
Wenn die Hand ausrutscht: Ohrfeige unter Arbeitnehmern als Kündigungsgrund?
| 16.11.2020 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
… nun in einem Berufungsverfahren darüber zu entscheiden, ob die fristlose Kündigung das Arbeitsverhältnis tatsächlich beendet hatte. Schallende Ohrfeige: kein wichtiger Grund für fristlose Kündigung Das LAG schloss sich der erstinstanzlichen Entscheidung …
Dieselskandal Volkswagen: Neue Hoffnung beim EA 288 für geschädigte Autokäufer
Dieselskandal Volkswagen: Neue Hoffnung beim EA 288 für geschädigte Autokäufer
| 12.11.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
… Beschluss des Bundesgerichts vom 28. Januar 2020, VIII ZR 57/19). Die jetzt vorliegenden Unterlagen, die wir nun auch in einem Berufungsverfahren erstmals beim Oberlandesgerichts Brandenburg eingereicht haben, lassen erkennen …
Daimler-Dieselskandal: Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung beim Mercedes-Benz GLK 200 CDI
Daimler-Dieselskandal: Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung beim Mercedes-Benz GLK 200 CDI
| 06.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… vor einem Oberlandesgerichts in einem Berufungsverfahren eine Niederlage einstecken müssen. Der Mercedes-Benz GLK 220 CDI 4Matic mit dem Motor OM651 verfügt laut Gericht über zwei unzulässige Abschalteinrichtungen. Viele Mercedes-Benz-Diesel …
MPU trotz Aufbauseminar ? VGH München v. 09.03.2020 – 11 CS 20.72
MPU trotz Aufbauseminar ? VGH München v. 09.03.2020 – 11 CS 20.72
| 03.11.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… die Beurteilung der Eignung oder Befähigung nicht erforderlich sind. Im Berufungsverfahren ist nach der Entscheidung des VGH vom 09.03.2020 zu prüfen, ob vor dem Versand an den Gutachter die polizeilichen Mitteilungen hätten vernichtet …
Erstes OLG Urteil im Mercedes-Abgasskandal: Schadensersatz für Kläger, Daimler handelte sittenwidrig
Erstes OLG Urteil im Mercedes-Abgasskandal: Schadensersatz für Kläger, Daimler handelte sittenwidrig
| 14.10.2020 von Rechtsanwalt Dirk Sinnig
… Das im Berufungsverfahren zuständige OLG Naumburg gab dem Kläger nun Recht und verurteilte die Daimler AG zur Schadensersatzzahlung. Zur Begründung führten die Richter aus, die Daimler AG habe ihren Kunden vorsätzlich und sittenwidrig getäuscht …
Verjährung im VW-Abgasskandal EA 189 – BGH verhandelt am 14. Dezember
Verjährung im VW-Abgasskandal EA 189 – BGH verhandelt am 14. Dezember
| 08.10.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… in erster Instanz statt, das OLG Stuttgart wies sie im Berufungsverfahren ab. Der Kläger habe nicht bestritten, dass er schon 2015 Kenntnis vom Dieselskandal und der Betroffenheit seines Fahrzeugs gehabt hat. Daher seien die Ansprüche …
Corona & Arbeitsrecht: Anspruch auf Homeoffice bzw.  Einzelbüro?
Corona & Arbeitsrecht: Anspruch auf Homeoffice bzw. Einzelbüro?
| 06.10.2020 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
… zu dieser Frage im Berufungsverfahren steht allerdings noch aus. Arbeitspflicht und Arbeitsort Grundsätzlich kann ein Arbeitgeber im Rahmen seines Weisungsrechts (§ 106 GewO, § 315 BGB) nach billigem Ermessen einseitig festlegen …
Daimler-Dieselskandal: Erstes Oberlandesgericht weist Mercedes-Benz-Hersteller in seine Schranken!
Daimler-Dieselskandal: Erstes Oberlandesgericht weist Mercedes-Benz-Hersteller in seine Schranken!
| 03.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Daimler AG hat vor dem Oberlandesgericht Naumburg die erste OLG-Niederlage in einem Berufungsverfahren im Diesel-Abgasskandal rund um ihre Kernmarke Mercedes-Benz erlitten und wurde gegen Schadensersatz zur Rücknahme eines Mercedes …
OLG Naumburg spricht im Abgasskandal Schadensersatz bei Audi SQ5 zu
OLG Naumburg spricht im Abgasskandal Schadensersatz bei Audi SQ5 zu
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… hatte der Kläger im Berufungsverfahren vor dem OLG Naumburg Erfolg. Er sei vorsätzlich sittenwidrig geschädigt worden und habe Anspruch auf Schadenersatz. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs könne er die Erstattung des Kaufpreises abzüglich …
Urteil des LG Stuttgart im Mercedes-Abgasskandal rechtskräftig
Urteil des LG Stuttgart im Mercedes-Abgasskandal rechtskräftig
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die Frist zur Begründing der Berufung versäumt hätten. „Es kann aber mehr dahinterstecken. Möglich, dass Daimler die eigenen Erfolgsaussichten auf im Berufungsverfahren schwinden sah und deshalb zurückgezogen hat. So wurde …
Pleite für Daimler im Mercedes-Abgasskandal vor dem OLG Naumburg
Pleite für Daimler im Mercedes-Abgasskandal vor dem OLG Naumburg
| 23.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… der Kühlmittel-Solltemperatur-Regelung komme auch noch ein unzulässiges Thermofenster bei der Abgasrückführung zum Einsatz. Im Berufungsverfahren sprach das OLG Naumburg dem Kläger Schadensersatz nach § 826 BGB wegen vorsätzlicher sittenwidriger …
Mercedes im Abgasskandal – Daimler zieht Berufung gegen Urteil des LG Stuttgart zurück
Mercedes im Abgasskandal – Daimler zieht Berufung gegen Urteil des LG Stuttgart zurück
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… ein. Zum Berufungsverfahren vor dem OLG Stuttgart ist es trotzdem nicht gekommen. Daimler zog die Berufung zurück. Damit ist das erstinstanzliche Urteil nun rechtskräftig. Daimler begründet den Rückzug mit einem Formfehler. Man habe die Frist …
LG Düsseldorf: Keine Beendigung der Krankentagegeldversicherung wegen Berufsunfähigkeit
LG Düsseldorf: Keine Beendigung der Krankentagegeldversicherung wegen Berufsunfähigkeit
| 08.09.2020 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… in einem Berufungsverfahren, das wir in der Berufungsinstanz für die Versicherungsnehmerin übernommen haben. Die klagende Versicherungsnehmerin verfolgte die Feststellung, dass der Versicherungsvertrag nicht wegen ihrer Berufsunfähigkeit geendet habe …
Urteil OLG Frankfurt rechtskräftig: Widerruf Commerzbank Darlehen aus 2010 wirksam
Urteil OLG Frankfurt rechtskräftig: Widerruf Commerzbank Darlehen aus 2010 wirksam
| 31.08.2020 von Rechtsanwalt Simon Bender
… vormals abgewiesen hatte. Das erfolgreiche Berufungsverfahren wurde von Rechtsanwalt Simon Bender geführt. Gegen das Urteil des OLG Frankfurt am Main hat die Commerzbank keine Rechtsmittel eingelegt. Das Urteil ist damit rechtskräftig …
DSL Bank erklärt Anerkenntnis bei Widerruf von Darlehen
DSL Bank erklärt Anerkenntnis bei Widerruf von Darlehen
| 20.08.2020 von Rechtsanwalt Christian Rugen
… Rechtsausführungen zu Fehlern im Vertrag in ein Urteil schreibt“, erklärt der Hamburger Rechtsanwalt Christian Rugen von HAHN Rechtsanwälte. HAHN Rechtsanwälte hatte eine Vielzahl von Fehlern in dem Berufungsverfahren vor dem Oberlandesgericht Köln gerügt …
Mercedes Bank – Widerruf eines Kreditvertrags nach Ansicht des OLG Köln möglich
Mercedes Bank – Widerruf eines Kreditvertrags nach Ansicht des OLG Köln möglich
| 20.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… die Klage noch abgewiesen hatte, primär weil es sich örtlich nicht zuständig fühlte, hatte der Kläger im Berufungsverfahren vor dem OLG Köln Erfolg. Die Mercedes Benz-Bank habe widersprüchliche Angaben zu den Zinszahlungen …
VW Abgasskandal – OLG Köln erleichtert Schadensersatzansprüche bei 3,0 V6 Dieselmotoren ( EA 897 )
VW Abgasskandal – OLG Köln erleichtert Schadensersatzansprüche bei 3,0 V6 Dieselmotoren ( EA 897 )
| 14.08.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Blaue hinein zurück. Es lägen keine tatsächlichen Anhaltspunkte für das Vorliegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung vor. Das sah das OLG Köln jedoch ganz anders und kassierte im Berufungsverfahren das erstinstanzliche Urteil …
EA 189-Dieselabgasskandal: Volkswagen verliert erneut vor einem Oberlandesgericht
EA 189-Dieselabgasskandal: Volkswagen verliert erneut vor einem Oberlandesgericht
| 11.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Volkswagen AG wurde in einem Berufungsverfahren im Dieselskandal vor dem Oberlandesgericht Hamm verurteilt, aufgrund vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB einen VW Eos mit dem Skandalmotor EA189 zurückzunehmen …
Abgasmanipulationen beim EA 288: Was weiß das Kraftfahrt-Bundesamt?
Abgasmanipulationen beim EA 288: Was weiß das Kraftfahrt-Bundesamt?
| 07.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… Senat des OLG Celle bislang stets festgehalten. Die Argumentation des von uns vertretenen Klägers in einem Berufungsverfahren hat allerdings bewirkt, dass das Gericht seine Haltung noch einmal hinterfragt. Im zugrundeliegenden Fall ging …
Privater Krankenversicherer ist an Kostenzusage für Krankenhausleistungen gebunden
Privater Krankenversicherer ist an Kostenzusage für Krankenhausleistungen gebunden
| 31.07.2020 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
… wahrzunehmen, die trotz Auskunft letztendlich nicht ersetzt würden. Diese Entscheidung des Landgerichts Saarbrücken wurde im Berufungsverfahren durch das Oberlandesgericht Saarbrücken mit Urteil vom 28.08.2019 (5 U 25/19) aufgehoben …