586 Ergebnisse für Genussrechte

Suche wird geladen …

Thomas Lloyd Investments GmbH – Gesellschaft im Firmenbuch gelöscht – Nachfolgerin lehnt Zahlung ab
Thomas Lloyd Investments GmbH – Gesellschaft im Firmenbuch gelöscht – Nachfolgerin lehnt Zahlung ab
| 11.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… gefährdet werden und deshalb keine Pflicht zur Sicherheitsleistung durch die übertragende bzw. die aufnehmende Gesellschaft nach § 13 EU-VerschG bestehen wird.“ ** Zu den Anlegern in Genussrechte bzw. -scheine wird in dem Verschmelzungsbericht …
Takeda Partners Ltd. – Einstellung und Abwicklung des Einlagengeschäfts angeordnet
Takeda Partners Ltd. – Einstellung und Abwicklung des Einlagengeschäfts angeordnet
| 11.03.2019 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… im Zusammenhang mit der Vermittlung von geschlossenen Fondsanlagen (z. B. Schifffonds, Immobilienfonds, Film- und Medienfonds, Lebensversicherungsfonds), Genussrechten, Mittelstandsanleihen, partiarischen Darlehen, atypisch stillen Gesellschaften …
Allegra Asset Management GmbH: BaFin ordnet Abwicklung des Kreditgeschäfts an
Allegra Asset Management GmbH: BaFin ordnet Abwicklung des Kreditgeschäfts an
| 11.03.2019 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… von geschlossenen Fondsanlagen (z. B. Schifffonds, Immobilienfonds, Film- und Medienfonds, Lebensversicherungsfonds), Genussrechten, (Mittelstands-)Anleihen, partiarischen Darlehen, atypisch stillen Gesellschaften sowie der Geltendmachung …
Thomas Lloyd Investments GmbH, Global High Yield Fund 450
Thomas Lloyd Investments GmbH, Global High Yield Fund 450
| 22.03.2019 von Rechtsanwalt Steffen Gründig
Thomas Lloyd Investments GmbH Der Hintergrund Anleger, die sich an der Thomas Lloyd Investments GmbH (ehemals AG) mit Genussrechten des Global High Yield Fund 450 beteiligt und diese gekündigt hatten, erhielten vor Kurzem überraschend Post …
Thomas Lloyd: Anleger durch unterschiedliche Auskünfte verwirrt
Thomas Lloyd: Anleger durch unterschiedliche Auskünfte verwirrt
| 04.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… der Anlegerverwaltung sind inhaltlich nicht richtig. Die Anleger haben sich nicht als Gesellschafter beteiligt, sondern der Gesellschaft Kapital zur Verfügung gestellt. Genussrechte stellen gerade keine Beteiligung als Gesellschafter dar. Richtig …
ThomasLloyd: Genussrechtsgläubiger der Global High Yield Funds 425 und 450 Aktionäre wider Willen?
ThomasLloyd: Genussrechtsgläubiger der Global High Yield Funds 425 und 450 Aktionäre wider Willen?
| 27.02.2019 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
… man sehr euphemistisch so: Bisher waren die Genussrechte/-scheine der TomasLloyd Investments GmbH („TLI“) nur mittelbar am Ergebnis der Zielgesellschaft ThomasLloyd („TLG“) beteiligt. Nunmehr habe man die TLI mit der neu gegründeten …
Thomas Lloyd: Aktien von englischer Ltd. oder 0,00 Euro statt Rückzahlung gekündigter Genussrechte?
Thomas Lloyd: Aktien von englischer Ltd. oder 0,00 Euro statt Rückzahlung gekündigter Genussrechte?
| 04.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Bei der Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte aus Berlin melden sich in den letzten Tagen mehrere verunsicherte Anleger der Thomas Lloyd. Diese haben Angst um ihr Geld. Zum Hintergrund Thomas Lloyd teilt den Anlegern von Genussrechten
ThomasLloyd Investments GmbH auf CT Infrastructure Holding Ltd. verschmolzen
ThomasLloyd Investments GmbH auf CT Infrastructure Holding Ltd. verschmolzen
| 04.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… nach einem Forderungsschreiben einer Anlegerin, die Genussrechte bei der ThomasLloyd Investments GmbH gezeichnet hatte und nunmehr nach Kündigung und Abrechnung des Vertrages ihr Geld von der Gesellschaft verlangte. In dem Schreiben wurde …
Neue Mietrechtsregelung  für Eigentümer und Mieter in Spanien.
Neue Mietrechtsregelung für Eigentümer und Mieter in Spanien.
| 04.02.2019 von Rechtsanwalt Oliver Wagner
… Genuss- oder Genussrechts (Eigentum oder Nießbrauch) über eine Wohnung verfügte oder verfügt, welche sich für seine Wohnbedürfnisse eignet oder eignete. 4. Verträge, die von 1964 bis zum 8. Mai 1985 geschlossen wurden. (Die Mieten werden …
Der Minderwert bei Gesellschaftsbeteiligungen
Der Minderwert bei Gesellschaftsbeteiligungen
| 10.12.2018 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… nicht nur KG-Anteile, sondern stille Beteiligungen, Genussrechte und eventuell andere Finanzinstrumente. Neu an den obigen Entscheidungen vom 06.02.2018 – II ZR 17/17 und vom 25.09.2018 – II ZR 27/27 – dürfte eine Art einklagbare …
EEV Erneuerbare Energie Versorgung AG – Verjährung droht!
EEV Erneuerbare Energie Versorgung AG – Verjährung droht!
| 02.11.2018 von Rechtsanwalt Heiko Müller
Die EEV Erneuerbare Energie Versorgung AG bot von 2012 bis 2013 die Zeichnung von Genussrechten mit einer Verzinsung von 6,0 % p. a. an. Das Vorhaben der EEV AG bestand zum einen in der Projektierung eines Offshore-Windparks in der Nordsee …
ICO der Envion AG – Ehemaliger Verwaltungsrat M. Woestmann spricht erstmals von Überschuldung
ICO der Envion AG – Ehemaliger Verwaltungsrat M. Woestmann spricht erstmals von Überschuldung
| 02.11.2018 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… der EVN Token lediglich ein tokenisiertes Genussrecht nach deutschem Recht erwerben sollten. Der ehemalige Verwaltungsrat der Envion AG, Herr Woestmann, so zitiert die BZ den Geschäftsführer der Trado GmbH, Herrn Michael Luckow weiter, hätte …
ThomasLloyd und DKM Global Opportunities – Beteiligungen weisen hohe Risiken auf
ThomasLloyd und DKM Global Opportunities – Beteiligungen weisen hohe Risiken auf
| 11.09.2020 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
Die Anlagen der Unternehmensgruppe ThomasLloyd beinhalten, jedenfalls soweit es sich um Genussrechte oder Kommanditbeteiligungen handelt, ein hohes unternehmerisches Risiko, bei dem Verluste bis hin zu einem Totalverlust des angelegten …
Premium Safe Ltd.: Nach der Pleite fordert der Insolvenzverwalter Renditen von den Anlegern zurück
Premium Safe Ltd.: Nach der Pleite fordert der Insolvenzverwalter Renditen von den Anlegern zurück
| 06.10.2018 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… emittierten „Nachrangdarlehen (Hybridanleihen)“, „Genussrechte der Serie A“, „Genussrechte Premium Vario“, „Genussrechte Premium Giro“ und „Genussrechte Bildung und Wissen“. Betroffen sind rund 3.200 Anleger, die circa 43 Mio. Euro …
Crowdinvesting – Anleger muss auf Risiken deutlich hingewiesen werden
Crowdinvesting – Anleger muss auf Risiken deutlich hingewiesen werden
| 25.09.2018 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Crowdinvesting sind z. B. Genussrechte oder partiarische Darlehen. „Bei beiden handelt es sich um riskante Geldanlagen, da die Rendite in der Regel an den Erfolg des Unternehmens gekoppelt ist“, erklärt Rechtsanwalt Buerger. So wird beim …
Kein Anspruch gemeinsamer Vertreter gegen Anleger im Verfahren FuBus KG aA in Insolvenz
Kein Anspruch gemeinsamer Vertreter gegen Anleger im Verfahren FuBus KG aA in Insolvenz
| 18.09.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Die FuBus KG aA hat vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens Orderschuldverschreibungen und Genussrechte begeben und an die Anleger verkauft. Im Rahmen des Insolvenzverfahrens stellte sich dann für die Gläubiger die Ansprüche …
EEV AG – Anleger erstreitet erstes Urteil gegen den Insolvenzverwalter
EEV AG – Anleger erstreitet erstes Urteil gegen den Insolvenzverwalter
| 14.09.2018 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… Vermögensschadenhaftpflichtversicherung besteht. Die Kosten des Klageverfahrens wurden dem Insolvenzverwalter auferlegt. Der von MÜLLER SEIDEL VOS Rechtsanwälte vertretene Kläger hatte 2013 Genussrechte der EEV AG über EUR 15.000,00 gezeichnet …
ThomasLloyd Investments GmbH zahlt nach Zahlungsaufforderung Anlegergelder aus
ThomasLloyd Investments GmbH zahlt nach Zahlungsaufforderung Anlegergelder aus
| 10.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… war aus seinem Vertrag, einem Investment in Genussrechte, am 31.12.2016 durch reguläre Kündigung ausgeschieden. Eine zum 31.12.2017 fällige Auszahlung verweigerte die Gesellschafter aber mit Schreiben aus dem Dezember 2017 …
Rechtsanwälte erstreiten Schadensersatz für Anleger des TIV Trendinvest Umweltfonds
Rechtsanwälte erstreiten Schadensersatz für Anleger des TIV Trendinvest Umweltfonds
| 27.08.2018 von Rechtsanwalt Hendrik Bombosch
… Schadensersatz zugesprochen. Diese positive Entwicklung hat sich fortgesetzt. So wurde nunmehr auch einem Anleger, der in Genussrechte der TIV Cleantech Finance GmbH und den TIV Umweltfonds Wasser 2 investiert hatte, Schadensersatz vom LG Berlin …
Genussrechte können komplexe Finanzinstrumente sein
Genussrechte können komplexe Finanzinstrumente sein
| 31.08.2018 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Nach dem BGH-Urteil vom 22. März 2018 – IX ZR 99/17 – stellt die Forderung aus einem Genussrecht eine nachrangige Forderung nach § 39 InsO dar (OLG Dresden – LG Dresden, zu BGB § 307 Abs. 1 Satz 2 Bm; InsO §§ 38, 39, in Sachen …
P&R-Container: Insolvenzverfahren eröffnet – Schneeballsystem bestätigt
P&R-Container: Insolvenzverfahren eröffnet – Schneeballsystem bestätigt
| 27.07.2018 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… sind wir mit der Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit der Vermittlung von geschlossenen Fondsanlagen (z. B. Schifffonds, Immobilienfonds, Film- und Medienfonds, Lebensversicherungsfonds), Genussrechten, (Mittelstands-)Anleihen, partiarischen …
BGH: Klausel in Rechtsschutzversicherungsvertrag unwirksam
BGH: Klausel in Rechtsschutzversicherungsvertrag unwirksam
| 25.07.2018 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… B. Schifffonds, Immobilienfonds, Film- und Medienfonds, Lebensversicherungsfonds), Genussrechten, (Mittelstands-)Anleihen, partiarischen Darlehen, atypisch stillen Gesellschaften sowie der Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang …
Prosavus AG - Rückzahlungsverlangen durch Insolvenzverwalter
Prosavus AG - Rückzahlungsverlangen durch Insolvenzverwalter
| 23.07.2018 von Rechtsanwalt Christoph Ruther
Prosavus AG – Rückzahlungsverlangen durch Insolvenzverwalter Was bedeutet das für die Anleger? Derzeit erhalten viele Anleger, die in Genussrechte der Prosavus AG investiert haben, ein Schreiben des Insolvenzverwalters …
Alpha Patentfonds 2 - Wertevernichtung durch Umwandlung von Kommanditkapital in Genussrechtskapital
Alpha Patentfonds 2 - Wertevernichtung durch Umwandlung von Kommanditkapital in Genussrechtskapital
| 18.07.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Nach dem Gesellschaftsvertrag war Zweck der Gesellschaft der Erwerb, das Halten und die Verwaltung von Genussrechten. Im Prospekt ist ausgewiesen, dass den Anlegern die Möglichkeit einer Teilhabe an den Erträgen aus der Verwertung von Patenten mit einem hohen …