576 Ergebnisse für Genussrechte

Suche wird geladen …

German Pellets GmbH: Anmeldung der Insolvenzforderungen – rechtzeitiges Handeln gefragt
German Pellets GmbH: Anmeldung der Insolvenzforderungen – rechtzeitiges Handeln gefragt
| 22.06.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Gläubigerversammlungen für Inhaber von Schuldverschreibungen, sowie von Genussrechten statt (5. - 8. Juli: WKN: A1H3J6; WKN: A1TNAP; WKN: A13R5N; WKN: A141BE). Die Gläubiger der German Pellets Genussrechte GmbH müssen ihre Forderungen bis zum 12 …
Euro Grundinvest: OLG München weist Berufung der EGI zurück
Euro Grundinvest: OLG München weist Berufung der EGI zurück
| 01.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Weck
… sowie auf die Genussrechte. Die Rolle des Herrn Hartwieg findet in keinem der Prospekte Erwähnung. Bislang kam das Landgericht München I daher auch vollkommen zu Recht in allen bislang beendeten Verfahren zu einer Verurteilung …
German-Pellets-Insolvenz – Im Mai gab es gute Nachrichten für Geschädigte
German-Pellets-Insolvenz – Im Mai gab es gute Nachrichten für Geschädigte
| 30.05.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Pellets GmbH zum 1. Mai tatsächlich durch das Amtsgericht Schwerin in Gang gesetzt. Rechtschutzversicherungen zahlen! Erleichterung bei Geschädigten Wer sich als geschädigter Anleger der German Pellets Genussrechte GmbH anwaltlich vertreten …
German-Pellets-Insolvenz – Anleihegläubigern droht Totalverlust
German-Pellets-Insolvenz – Anleihegläubigern droht Totalverlust
| 03.05.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… Am 31.03.2016 endete die Laufzeit der 80-Millionen-Euro-Anleihe. Die zwei weiteren Anleihen haben Laufzeiten bis Juli 2018 (72 Millionen Euro) und bis November 2019 (100 Millionen Euro). Noch im November 2015 hatte das Unternehmen Genussrechte
German Pellets: Geltendmachung von Schadensersatz und insolvenzrechtliche Beratungsmöglichkeit
German Pellets: Geltendmachung von Schadensersatz und insolvenzrechtliche Beratungsmöglichkeit
| 14.04.2016 von Rechtsanwalt Dirk Buggenthin LL.M.
Was können betroffene Anleger derzeit konkret machen? 1. Prüfung von Schadensersatzansprüchen wegen unzureichender Anlageberatung gegen Banken, Anlageberater und Vermittler Anleger, denen die Anleihen oder Genussrechte von Banken …
BGH: Bauträgervertrag unwirksam bei langer Bindungsfrist
BGH: Bauträgervertrag unwirksam bei langer Bindungsfrist
| 08.04.2016 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… und Medienfonds, Lebensversicherungsfonds), Genussrechten, (Mittelstands-)Anleihen, partiarischen Darlehen, atypisch stillen Gesellschaften sowie der Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit dem Kauf einer Schrottimmobilie und der Eingehung …
BGH: Zukünftige Sondertilgungsrechte sind bei Vorfälligkeitsentschädigung zu berücksichtigen
BGH: Zukünftige Sondertilgungsrechte sind bei Vorfälligkeitsentschädigung zu berücksichtigen
| 07.04.2016 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… mit der Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit der Vermittlung von geschlossenen Fondsanlagen (z.B. Schifffonds, Immobilienfonds, Film- und Medienfonds, Lebensversicherungsfonds), Genussrechten, (Mittelstands-)Anleihen, partiarischen Darlehen …
BGH: Notar haftet bei fehlender Information nach Erlöschen des Kaufangebots
BGH: Notar haftet bei fehlender Information nach Erlöschen des Kaufangebots
| 06.04.2016 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… mit der Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit der Vermittlung von geschlossenen Fondsanlagen (z.B. Schifffonds, Immobilienfonds, Film- und Medienfonds, Lebensversicherungsfonds), Genussrechten, (Mittelstands-)Anleihen, partiarischen …
LG Amberg: Widerrufsbelehrung der Sparkasse Amberg-Sulzbach fehlerhaft
LG Amberg: Widerrufsbelehrung der Sparkasse Amberg-Sulzbach fehlerhaft
| 05.04.2016 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Lebensversicherungsfonds), Genussrechten, (Mittelstands-)Anleihen, partiarischen Darlehen, atypisch stillen Gesellschaften sowie der Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit dem Kauf einer Schrottimmobilie und der Eingehung …
LG Nürnberg-Fürth: Widerrufsbelehrung der Sparkasse Nürnberg fehlerhaft
LG Nürnberg-Fürth: Widerrufsbelehrung der Sparkasse Nürnberg fehlerhaft
| 04.04.2016 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Genussrechten, (Mittelstands-)Anleihen, partiarischen Darlehen, atypisch stillen Gesellschaften sowie der Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit dem Kauf einer Schrottimmobilie und der Eingehung von Swap-Geschäften befasst …
German Pellets GmbH wird zum Fall für die Staatsanwaltschaft – Möglichkeiten der Anleger
German Pellets GmbH wird zum Fall für die Staatsanwaltschaft – Möglichkeiten der Anleger
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… auch die vorläufigen Insolvenzverfahren über die German Pellets Sachsen GmbH, die German Pellets Genussrechte GmbH, die German Pellets Beteiligungs GmbH und die German Pellets Supply GmbH eröffnet. Am 11. März reihten sich auch noch die German Pellets …
German Pellets: Geschäftsführer L. im Fokus der Anwälte
German Pellets: Geschäftsführer L. im Fokus der Anwälte
| 11.03.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… des Erwerbs – also die Zahlung des Erwerbspreises gegen Übertragung der Anleihen und Genussrechte – durchzusetzen. CLLB Rechtsanwälte vertreten bereits mehrere Anleger. Wir helfen Ihnen bei der Durchsetzung und Wahrung Ihrer Rechte.
Genussrechte gekündigt, keine Rückzahlung?
Genussrechte gekündigt, keine Rückzahlung?
| 11.03.2016 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
In aktuellen Fällen hat sich die Kanzlei Rohring mit der Frage auseinanderzusetzen, welche Rechte Genussrechtsinhabern zustehen, wenn das gekündigte Genussrechtskapital nicht ausgezahlt wird, weil der Jahresabschluss für das letzte …
German Pellets GmbH: Anwälte nehmen Geschäftsführer L. aus Prospekthaftung in Anspruch!
German Pellets GmbH: Anwälte nehmen Geschäftsführer L. aus Prospekthaftung in Anspruch!
| 10.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… handelbaren – Wertpapieren zugrunde liegen, vollständig und richtig sein müssen. Die inzwischen wertlosen Anleihen und Genussrechte der German Pellets GmbH stellen solche Wertpapiere dar. Rechtsanwalt Dr. Walter Späth von Dr. Späth & Partner …
German Pellets: Tochtergesellschaften im vorläufigen Insolvenzverfahren - Fachanwalt informiert
German Pellets: Tochtergesellschaften im vorläufigen Insolvenzverfahren - Fachanwalt informiert
| 08.03.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Pellets Genussrechte GmbH und der German Pellets Beteiligungs GmbH übernimmt Herr Rechtsanwalt Dr. Sven Holger Undritz. Die vorläufige Insolvenzverwalterinder German Pellets GmbH, Frau Rechtsanwältin Bettina Schmudde, ist nun auch für die German …
Die Eigenemission von Genussrechten als Finanzdienstleistung
Die Eigenemission von Genussrechten als Finanzdienstleistung
| 06.03.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Im Zusammenhang mit den Widerrufsrechten bei den Genussrechts-Emissionen bei der Prokon wird auf Seite 82 des Gutachtens vom April 2014 für die Frage, ob die Genussrechte in die Liquidationsbilanz bei der Prüfung der Insolvenzreife wegen …
German Pellets GmbH: Insolvenzeröffnung bei Tochterfirmen
German Pellets GmbH: Insolvenzeröffnung bei Tochterfirmen
02.03.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
Wenig überraschend ist nach der Insolvenz der German Pellets GmbH auch bei vier weiteren Unternehmen der Unternehmens-Gruppe das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet worden. Es handelt sich um die German Pellets Genussrechte GmbH German …
German Pellets GmbH: zu den Anforderungen an die Forderungsanmeldungen der Anleger
German Pellets GmbH: zu den Anforderungen an die Forderungsanmeldungen der Anleger
| 29.02.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
In dem Unrechtsgeflecht um die German Pellets GmbH (Schuldverschreibungen und Genussrechte) mit den zahlreichen verbundenen Unternehmen müssen Ansprüche aus unerlaubter Handlung (§ 826 BGB etc.) innerhalb einer noch zu setzenden …
German Pellets: Insolvenz zieht immer weitere Kreise
German Pellets: Insolvenz zieht immer weitere Kreise
| 28.02.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Insolvenzverwalter bestellt: German Pellets GmbH – Frau Rechtsanwältin Bettina Schmudde German Pellets Genussrechte GmbH – Herr Rechtsanwalt Dr. Sven-Holger Undritz German Pellets Beteiligungs GmbH – Herr Rechtsanwalt Dr. Sven-Holger Undritz …
German-Pellets-Insolvenz zieht immer weitere Kreise
German-Pellets-Insolvenz zieht immer weitere Kreise
| 25.02.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Die Insolvenz der German Pellets GmbH wird immer undurchsichtiger. Jetzt hat das zuständige Gericht auch bei etlichen Tochterunternehmen die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet. Betroffen sind die German Pellets Genussrechte GmbH …
German-Pellets-Anleger müssen aktiv werden (Teil 2 von 2)
German-Pellets-Anleger müssen aktiv werden (Teil 2 von 2)
| 24.02.2016 von Rechtsanwalt Christoph H. M. Kaltmeyer
German-Pellets-Anleger müssen aktiv werden Weitere Konzerngesellschaften melden Insolvenz an (Teil 2 von 2) Teil 2 Was müssen Anleger tun, um ihr Kapital zurückzubekommen? Was ist das Besondere bei den nachrangigen Genussrechten? Anleger …
German-Pellets-Pleite weitet sich aus
German-Pellets-Pleite weitet sich aus
| 23.02.2016 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… in Torgau sowie die beiden Wismarer Firmen German Pellets Beteiligungs GmbH und German Pellets Genussrechte GmbH. Die German Pellets Sachsen GmbH betreibt das Werk in Torgau bei Leipzig. Laut Bundesanzeiger war die Gesellschaft bereits Ende 2014 …
German-Pellets-Anleger müssen aktiv werden (Teil 1 von 2)
German-Pellets-Anleger müssen aktiv werden (Teil 1 von 2)
| 23.02.2016 von Rechtsanwalt Christoph H. M. Kaltmeyer
… Undritz German Pellets Genussrechte GmbH ( Az.: 580 IN 94/16 ) – vorl. Insolvenzverwalter RA Undritz German Pellets Sachsen GmbH ( Az.: 580 IN 99/16 ) – vorl. Insolvenzverwalterin RAin Schmudde Damit sind nun auch die Anleger …
CG Crassus Germanum GmbH und CG Service & Verwaltung GmbH insolvent!
CG Crassus Germanum GmbH und CG Service & Verwaltung GmbH insolvent!
| 23.02.2016 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Reulein hauptsächlich mit der Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit der Vermittlung von geschlossenen Fondsanlagen (z. B. Schifffonds, Immobilienfonds, Film- und Medienfonds, Lebensversicherungsfonds), Genussrechten