636 Ergebnisse für Gesellschafterversammlung

Suche wird geladen …

Sozialversicherungspflicht von GmbH-Geschäftsführern
Sozialversicherungspflicht von GmbH-Geschäftsführern
| 29.02.2020 von Rechtsanwalt Johannes Kromer
… gestaltete Tätigkeit und Arbeitszeit. Grundsätzlicher Maßstab bei Geschäftsführern Der Geschäftsführer einer GmbH ist bereits notwendigerweise den Weisungen der Gesellschafterversammlung unterworfen und unterliegt deren Kontrolle, vgl …
Die Treuepflicht des GmbH-Gesellschafters
Die Treuepflicht des GmbH-Gesellschafters
| 27.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… der eigenen Stimme nur so stark ist, wie Satzung, Geschäftsführer oder Mitgesellschafter es zulassen. 1. Welche Maßnahmen bedürfen der Zustimmung der Gesellschafterversammlung? Gerade für Minderheitsgesellschafter, die selbst weder …
Automatische Beendigung des Geschäftsführerdienstverhältnisses bei Eintritt in das Rentenalter?
Automatische Beendigung des Geschäftsführerdienstverhältnisses bei Eintritt in das Rentenalter?
| 27.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… der Gesellschafterversammlung. Nur wenn diese nicht aktiv wird, würde ich dem Geschäftsführer auch hier empfehlen, dass er von sich aus das Amt niederlegt, gegebenenfalls, wie dargelegt, aufschiebend bedingt durch die Eintragung. Dann …
Doing Business in Germany – ein Überblick für ausländische Unternehmer
Doing Business in Germany – ein Überblick für ausländische Unternehmer
| 11.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… Geschäftsführer geleitet. Dieser ist jedoch gegenüber der Gesellschafterversammlung weisungsabhängig. Der ausländische Mutterkonzern hat also grundsätzlich immer vollständige Kontrolle über die Tochtergesellschaft in Deutschland. Eine GmbH …
Serbien: Vergütung für Arbeitnehmer durch den Erwerb von Geschäftsanteilen an der Gesellschaft
Serbien: Vergütung für Arbeitnehmer durch den Erwerb von Geschäftsanteilen an der Gesellschaft
| 04.02.2020 von Rechtsanwältin Ljubica Tomic
… die Emission des Rechts auf den Erwerb von Geschäftsanteilen bzw. über eine Vergütung für die Arbeitnehmer oder Führungskräfte wird durch die Gesellschafterversammlung gefasst. Nach der Annahme des Beschlusses über die Emission des Rechts …
Rechtsfragen rund um den Geschäftsführer
Rechtsfragen rund um den Geschäftsführer
| 23.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… der in der Unternehmenspraxis als „ Mitglied der Geschäftsleitung “ bezeichnet wird, ist also tatsächlich Geschäftsführer im Rechtssinne. 2) Bestellung, Abberufung Der GmbH-Geschäftsführer wird von der Gesellschafterversammlung bestellt und abberufen. Beides …
Möglichkeiten zur Beschränkung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers außerhalb der Unternehmenskrise
Möglichkeiten zur Beschränkung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers außerhalb der Unternehmenskrise
| 21.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… jährlich durch Beschluss der Gesellschafterversammlung die Entlastung erteilen lassen. Nach dem Entlastungsbeschluss können keine Schadensersatzansprüche mehr gegen den Geschäftsführer geltend gemacht werden, wenn die dafür notwendigen …
Sozialrechtlicher Status eines Directors einer private company limited by shares – immer zum Anwalt
Sozialrechtlicher Status eines Directors einer private company limited by shares – immer zum Anwalt
| 15.01.2020 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… eine grundsätzliche Weisungsbefugnis einzuräumen. Das LSG hat demgegenüber aus den Regelungen des Anstellungsvertrages eine Weisungslage der Gesellschafterversammlung entnommen. Dies widerspricht jedoch der aktuellen Rechtsprechung des BSG (siehe oben …
Sie sind Geschäftsführer einer GmbH oder wollen es werden? – Teil 2
Sie sind Geschäftsführer einer GmbH oder wollen es werden? – Teil 2
| 09.01.2020 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… an Gesellschafter) Mitteilungspflicht an das Handelsregister (Gesellschafterwechsel, Kapitalerhöhung) Pflichten bei Beschäftigung von Mitarbeitern (Abführung Sozialabgaben) Treuepflicht Pflicht zur Einberufung der Gesellschafterversammlung
Der Unternehmensbeirat – Rechte, Pflichten und Haftung des Beirats
Der Unternehmensbeirat – Rechte, Pflichten und Haftung des Beirats
| 08.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Rupprecht Rodenstock
… eines Insolvenzantrages. Ebenso muss der Gesellschafterversammlung die Möglichkeit erhalten bleiben, dem Beirat bestimmte Kompetenzen wieder zu entziehen oder ihn ganz abzuschaffen. Dem Beirat darf nicht die Kompetenz zur Satzungsänderung …
Sie sind Geschäftsführer einer GmbH oder wollen es werden? – Teil 1
Sie sind Geschäftsführer einer GmbH oder wollen es werden? – Teil 1
| 08.01.2020 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… kurz dargestellt. Bestellung : Die Bestellung zum Geschäftsführer erfolgt durch einen Beschluss der Gesellschafterversammlung und das Einverständnis des künftigen Geschäftsführers mit seiner Bestellung. Sie ist notariell zu beurkunden …
Joint Venture – gemeinsam zum Ziel
Joint Venture – gemeinsam zum Ziel
| 03.01.2020 von Rechtsanwalt Finn Dethleff
… zwischen den zukünftigen Gesellschaftern geregelt werden: Wer übernimmt die Geschäftsführung in der Joint Venture-Gesellschaft? Wer erhält Auskunfts- und Informationsrechte und in welchem Umfang? Regelung für Gesellschafterversammlungen sowie …
Rentenversicherung Nachforderung Beiträge - Geschäftsführer GmbH - Was tun? - Haftung Steuerberater?
Rentenversicherung Nachforderung Beiträge - Geschäftsführer GmbH - Was tun? - Haftung Steuerberater?
| 05.11.2022 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… der Gesellschafterversammlung verhindern kann. Es reicht nicht, dass Beschlussfähigkeit nur besteht, wenn 75% der Stimmen anwesend sind, oder dass bestimmte Satzungsänderungen einer Zwei-Drittel-Mehrheit o. Ä. bedürfen. Es genügt ausschließlich die sog …
Der Unternehmensbeirat – die Errichtung des Beirats
Der Unternehmensbeirat – die Errichtung des Beirats
| 17.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Rupprecht Rodenstock
… kann dies durch eine nachträgliche Satzungsänderung erfolgen. Möglich ist auch, dass der Gesellschaftsvertrag der Gesellschafterversammlung ermöglicht, zu einem späteren Zeitpunkt einen Beirat zu errichten. Somit können die Gesellschafter …
Der Unternehmensbeirat – Grundsätze des Beirats
Der Unternehmensbeirat – Grundsätze des Beirats
| 16.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Rupprecht Rodenstock
Teil I Der Beirat kann eine sinnvolle Ergänzung zu den bereits bestehenden Organen eine Gesellschaft, zum Beispiel in der GmbH die Gesellschafterversammlung und die Geschäftsführung, sein. Besonders bei Familienunternehmen …
Geschäftsführerhaftung in der Insolvenz
Geschäftsführerhaftung in der Insolvenz
| 21.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… so stark vorangeschritten, dass Insolvenzreife droht, helfen nur noch sehr kurzfristige Maßnahmen. Zu denken ist insofern etwa an Forderungsstundungen, Rangrücktritte oder Patronatserklärungen. Eine Weisung der Gesellschafterversammlung
Managementbeteiligung
Managementbeteiligung
| 21.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig LL. M.
… sind. Es erleichtert die Verwaltung auf Gesellschaftsebene, insbesondere die Durchführung von Gesellschafterversammlungen und die Fassung von Gesellschafterbeschlüssen, wenn viele Einzelpersonen durch eine Poolgesellschaft mit einer einheitlichen Stimme …
Schutz des Betriebsrentenanspruchs eines Gesellschafter-Geschäftsführers
Schutz des Betriebsrentenanspruchs eines Gesellschafter-Geschäftsführers
| 13.11.2019 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… in einer Gesellschafterversammlung blockieren. Sie sind somit nicht wirtschaftlich abhängig und haben einen solchen Einfluss auf das Unternehmen, sodass dieses als ihr „eigenes“ gelten kann. Auch können so nicht gegen ihren Willen Änderungen …
GmbH-Recht
GmbH-Recht
| 01.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… mit den Interessenwidersätzen in der Gesellschafterversammlung, mit Minderheitsgesellschaftern, Geschäftsführern, dem Aufsichtsrat und Beirat. Tätig werden meist im Gesellschaftsrecht spezialisierte Rechtsanwälte und Fachanwälte …
Unternehmensgründung in Kolumbien – Teil 1
Unternehmensgründung in Kolumbien – Teil 1
| 19.08.2022 von Abogada Dr. Yvonne Rieser
… sind bei der Wirtschaftskammer folgende Geschäftsbücher zu hinterlegen: - Buch über die Zusammensetzung der Gesellschaftsstruktur und - Buch über die Beschlüsse der Gesellschafterversammlung Abschließend muss die Gesellschaft bei den zuständigen …
Liquidation der V+ GmbH & Co. Fonds?
Liquidation der V+ GmbH & Co. Fonds?
| 04.11.2019 von Rechtsanwalt Steffen Gründig
Die Geschäftsleitung der V+ GmbH & Co. Fonds 1 KG, V+ GmbH & Co. Fonds 2 KG und V+ GmbH & Co. Fonds 3 KG will zur Gesellschafterversammlung im November 2019 erneut über die Liquidation beschließen lassen, nachdem zur letzten …
Mitarbeiterbeteiligungen bei Start-ups – Teil II – Employee participation in startups – Part II
Mitarbeiterbeteiligungen bei Start-ups – Teil II – Employee participation in startups – Part II
| 03.11.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… und der Zuteilung von Beteiligungen an Mitarbeiter solltet ihr die relevanten Bestimmungen der Satzung, Geschäftsordnung und des Beteiligungsvertrags Eures Start-ups prüfen. Meist muss die Gesellschafterversammlung oder der Beirat …
Die Sozialversicherungspflicht des Geschäftsführers
Die Sozialversicherungspflicht des Geschäftsführers
| 18.10.2019 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… der Sozialgerichte bis zum Sommer 2012 es noch als ausreichend an, wenn der GF nachweisen konnte, dass er zwar grundsätzlich den Weisungen der Gesellschafterversammlung unterliegt, tatsächlich diese aber von ihrem Weisungsrecht aufgrund …
Nachforderung von Sozialversicherungsbeiträgen
Nachforderung von Sozialversicherungsbeiträgen
| 14.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jan Schürmann
… als 50 % an der GmbH beteiligt, verfügt aber aufgrund des Gesellschaftsvertrags über eine Sperrminorität, mit welcher er Beschlüsse der Gesellschafterversammlung verhindern kann Keine Sozialversicherungspflicht Geschäftsführer …