636 Ergebnisse für Gesellschafterversammlung

Suche wird geladen …

GmbH-Gesellschafterversammlung – Stimmrechtsausschlüsse, Stimmverbote, Satzungsregelungen
GmbH-Gesellschafterversammlung – Stimmrechtsausschlüsse, Stimmverbote, Satzungsregelungen
| 27.05.2018 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… eines Stimmverbots – stets das Recht auf Teilnahme an der Gesellschafterversammlung verbleibt. Da Stimmrechtsverbote Interessenkollisionen verhindern sollen, kommen sie nicht zum Zuge, wenn solche nicht auftreten können. Hauptfall dafür …
Einziehung von GmbH-Geschäftsanteilen – Praxiswissen
Einziehung von GmbH-Geschäftsanteilen – Praxiswissen
| 11.05.2018 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
Gesellschafterversammlung muss die Einziehung ausdrücklich angekündigt werden; darüber hinaus muss die Ankündigung die gegen den Gesellschafter bestehenden Vorwürfe, mithin die Einziehungsgründe, detailliert und substantiiert enthalten …
Betriebsprüfung der Deutschen Rentenversicherung und Sozialversicherungspflicht von Geschäftsführern
Betriebsprüfung der Deutschen Rentenversicherung und Sozialversicherungspflicht von Geschäftsführern
| 11.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… der Gesellschafterversammlung zubilligen. Als Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Strafrecht und Zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht (Fernuni Hagen) berate ich Sie gern. Wenden Sie sich an uns, um sicher zu sein, ob …
Stimmverbot des Gesellschafter-Geschäftsführers bei der Abberufung aus wichtigem Grund
Stimmverbot des Gesellschafter-Geschäftsführers bei der Abberufung aus wichtigem Grund
| 28.04.2018 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… der Geschäftsführer ausdrücklich in die Hand der Gesellschafterversammlung, die Versammlungsleitung in die Hand des Gesellschafters mit dem höchsten Stimmanteil. Die Tagesordnung einer vom Geschäftsführer einberufenen Gesellschafterversammlung war …
Firmengründung in der Ukraine: Gründung einer ukrainischen GmbH (TOV oder OOO)
Firmengründung in der Ukraine: Gründung einer ukrainischen GmbH (TOV oder OOO)
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
… des gesamten Stammkapitals möglich. Über Kapitalerhöhungen muss die Gesellschafterversammlung gemäß dem Statut entscheiden. Die Kapitalerhöhung wird dann in das Handelsregister eingetragen. Veräußerung und Übertragung von Geschäftsanteilen …
Ukraine: Unternehmensrechtsformen in der Ukraine, Rechtsformen für Firmengründungen in der Ukraine
Ukraine: Unternehmensrechtsformen in der Ukraine, Rechtsformen für Firmengründungen in der Ukraine
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
… die Gesellschafterversammlung gemäß dem Statut entscheiden. Die Kapitalerhöhung wird dann ins Handelsregister eingetragen. Geschäftsanteile können verkauft oder auf sonstige Weise übertragen werden. Eine Zustimmung der übrigen Gesellschafter ist dazu …
GmbH-Geschäftsführer ist regelmäßig sozialversicherungspflichtig
GmbH-Geschäftsführer ist regelmäßig sozialversicherungspflichtig
| 29.03.2018 von Rechtsanwalt Danny Graßhoff
… der Sozialversicherungspflicht unterliege. Eine nicht abhängige Beschäftigung liege dagegen nur bei Mehrheitsgesellschaftern vor, wenn der Geschäftsführer die Rechtsmacht besitze, durch Einflussnahme auf die Gesellschafterversammlung die Geschicke der Gesellschaft …
BSG: GmbH-Geschäftsführer sind in der Regel sozialversicherungspflichtig
BSG: GmbH-Geschäftsführer sind in der Regel sozialversicherungspflichtig
| 16.03.2018 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… wenn er bestimmte Kriterien erfüllt. Dazu sei es nötig, dass er die Rechtsmacht besitzt, durch Einflussnahme auf die Gesellschafterversammlung die Geschicke der Gesellschaft zu bestimmen. Er muss also mehr als 50 Prozent der Anteile …
V Plus Fonds 2 – Gesellschafterversammlung am 20.02.2018
V Plus Fonds 2 – Gesellschafterversammlung am 20.02.2018
| 26.02.2018 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, 23.02.2018 – Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte berichtet über Gesellschafterversammlung der V + GmbH & Co. Fonds 2 KG vom 20.02.2018. Die ordentliche Gesellschafterversammlung der V + GmbH & Co. Fonds 2 KG am 20.02.2018 …
„Gemeinsames Wagnis“ – Gründung eines Joint-Venture-Unternehmens
„Gemeinsames Wagnis“ – Gründung eines Joint-Venture-Unternehmens
| 07.01.2018 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… die Zustimmung des jeweils anderen Partners, weil er selbst nicht die erforderliche Mehrheit hierzu hat (z. B. in einer Gesellschafterversammlung). Für diesen Fall sollte der Joint-Venture-Vertrag vorsehen, dass jeder Partner verpflichtet …
Sozialversicherungspflicht gleichberechtigter Gesellschafter-Geschäftsführer von GmbHs  ​
Sozialversicherungspflicht gleichberechtigter Gesellschafter-Geschäftsführer von GmbHs ​
| 02.01.2018 von Rechtsanwalt Peter Koch
… verfügt oder als Minderheitsgesellschafter zumindest aufgrund einer sog. Sperrminorität unliebsame Beschlüsse der Gesellschafterversammlung verhindern kann. Stichwort „Rechtsmacht“ Ausnahmen von diesem Grundsatz schließt das BSG weitestgehend …
Gesellschafterstreit in der GmbH – Auskunfts- und Einsichtsrecht des GmbH-Gesellschafters
Gesellschafterstreit in der GmbH – Auskunfts- und Einsichtsrecht des GmbH-Gesellschafters
| 28.12.2017 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… sicherzustellen. Der Geschäftsführer hat aber stets zu prüfen, ob Interessen der GmbH verletzt werden – im Zweifelsfall muss der Geschäftsführer den Fall der Gesellschafterversammlung zur Entscheidung vorlegen. Der Geschäftsführer kann die Auskunft …
Die personenidentische GmbH & Co. KG – Besonderheiten bei der Einheits-GmbH & Co. KG
Die personenidentische GmbH & Co. KG – Besonderheiten bei der Einheits-GmbH & Co. KG
| 16.12.2017 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… ist folglich die Gesellschafterversammlung der GmbH. Die Kommanditisten – die Gesellschafter der KG – hingegen sind von der Geschäftsführung ausgeschlossen. Zwar besteht bei außergewöhnlichen Geschäften ein Zustimmungsvorbehalt …
Volle gerichtliche Kontrolle bei Abberufung des Gesellschafter-Geschäftsführers aus wichtigem Grund
Volle gerichtliche Kontrolle bei Abberufung des Gesellschafter-Geschäftsführers aus wichtigem Grund
| 27.11.2017 von Rechtsanwalt Johannes Kromer
… kann ein Gesellschafter auch dann sein Stimmrecht in der Gesellschafterversammlung wahrnehmen, wenn es um seine Abberufung als Geschäftsführer geht. Mit anderen Worten: er kann seine Abberufung häufig verhindern, z. B. wenn zwei Gesellschafter …
Wie wird aus meiner UG eine GmbH?
Wie wird aus meiner UG eine GmbH?
| 29.01.2021 von Rechtsanwältin Stephanie Metzger
… Der Übergang in die GmbH Um das Ganze dann umzusetzen, muss zunächst die Kapitalerhöhung durch die Gesellschafterversammlung beschlossen werden. Demgemäß ist dann auch die Satzung zu ändern. Für die Kapitalerhöhung gibt es zwei Möglichkeiten: 1 …
Firma in Polen gründen oder kaufen – welche Rechtsformen in Polen zu unterscheiden sind
Firma in Polen gründen oder kaufen – welche Rechtsformen in Polen zu unterscheiden sind
| 02.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Robert Obrzud LL.M.
… wird zum Verkauf der Anteile die Einwilligung der Gesellschaft notwendig sein, die von der Geschäftsführung oder Gesellschafterversammlung gegeben wird. Es kann auch das Vorkaufsrecht vorgesehen werden. Alle diese Aspekte sollten umfassend …
Leitentscheidung iS Imperial
Leitentscheidung iS Imperial
| 01.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Briem
… Die atypisch stille Gesellschafterin der Imperial Kapitalbeteiligungs GmbH & Co KG war zwar am Unternehmerrisiko beteiligt, nicht aber an der Unternehmerinitiative. Sie hatte kein Teilnahmerecht an den Gesellschafterversammlungen und nur …
Rechtstipp-Serie zu „Die Höhle der Löwen“: Fünf Fragen rund um die GmbH & UG (haftungsbeschränkt)
Rechtstipp-Serie zu „Die Höhle der Löwen“: Fünf Fragen rund um die GmbH & UG (haftungsbeschränkt)
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… sich dadurch aus, dass mit ihrer Gründung eine eigenständige juristische Person entsteht, die durch ihre gesetzlichen Organe (z. B. Vorstand, Geschäftsführer, Gesellschafterversammlung) handelt. Der persönliche Einsatz der Gründer …
Opalenburg kündigt Anlegern
Opalenburg kündigt Anlegern
| 27.10.2017 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Anleger der Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest 2. KG erhalten außerordentliche Kündigungen – Zusammenfassung der Gesellschafterversammlung München, 27.10.2017: CLLB Rechtsanwälte haben für mehrere Anleger …
POC Growth, POC Zwei, POC Natural Gas: LG Heilbronn verurteilt Anlageberater wegen Prospektfehlern
POC Growth, POC Zwei, POC Natural Gas: LG Heilbronn verurteilt Anlageberater wegen Prospektfehlern
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… wenn die Ausschüttungen ordnungsgemäß und vollständig bilanziert sind und von der Gesellschafterversammlung bereits genehmigt wurden. Auf diese ungewöhnliche Benachteiligung der Anleger wurde nach Einschätzung des Landgerichts Heilbronn weder …
MS „BBC COLORADO“: Wirtschaftskanzlei Mutschke initiiert außerordentliche Gesellschafterversammlung
MS „BBC COLORADO“: Wirtschaftskanzlei Mutschke initiiert außerordentliche Gesellschafterversammlung
| 19.10.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… initiiert außerordentliche Gesellschafterversammlung Diese besorgniserregenden Entwicklungen im Fonds haben nun dazu geführt, dass eine Vielzahl von Anlegern auf Initiative der Mutschke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH …
Update Gesellschafterversammlung – Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. Opportunity KG
Update Gesellschafterversammlung – Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. Opportunity KG
| 17.10.2017 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Hintergrund Im September 2017 erhielten die Anleger der Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. Opportunity KG eine Einladung zur Gesellschafterversammlung am 12.10.2017 in München. Fast scheint es, als sollten die Anleger …
Opalenburg Gesellschafterversammlung – wenig Transparenz
Opalenburg Gesellschafterversammlung – wenig Transparenz
| 11.10.2017 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
CLLB vertritt Anleger der Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest 2. KG auf der Gesellschafterversammlung am 25.10.2017 in München München, 10.10.2017: Anleger der Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest 2 …
Die Liquidation der GmbH – Ein Kurzüberblick
Die Liquidation der GmbH – Ein Kurzüberblick
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Christoph Plähn
… und Löschung im Handelsregister immer ein Beschluss der Gesellschafterversammlung erforderlich, welcher regelmäßig mit Dreiviertelmehrheit gefasst werden muss. Mit Beschlussfassung hat die Gesellschaft auf sämtlichen Geschäftsbriefen und im Impressum …