636 Ergebnisse für Gesellschafterversammlung

Suche wird geladen …

V Plus Fonds: Trotz Liquidation Venture Plus GmbH & Co. Fonds 4 KG die Ratenzahlung weiterzahlen?
V Plus Fonds: Trotz Liquidation Venture Plus GmbH & Co. Fonds 4 KG die Ratenzahlung weiterzahlen?
| 08.10.2017 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… zu diesem Bericht direkt unter: http://www.kap-fachanwalt-rechtsanwaelte.de/faelle/v-fonds/ Diese Berichte könnten Sie auch interessieren: https://www.anwalt.de/rechtstipps/v-fonds-venture-plus-fonds-eilige-einladung-zur-gesellschafterversammlung
Kanzlei bei Gesellschafterversammlung des DS-Rendite-Fonds 130 vor Ort: Wie geht es weiter?
Kanzlei bei Gesellschafterversammlung des DS-Rendite-Fonds 130 vor Ort: Wie geht es weiter?
| 07.10.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Bereits seit Dezember 2016 ist den Fondsverantwortlichen bekannt, dass der langjährige Leasingnehmer Singapore Airlines den Leasingvertrag für den fondseigenen Airbus A380 im Januar 2018 auslaufen lassen wird. Daher fragen sich die Anleger …
Rechtstipp-Serie zu „Die Höhle der Löwen“: Fünf Fragen rund um Firmenbeteiligung und Firmenbewertung
Rechtstipp-Serie zu „Die Höhle der Löwen“: Fünf Fragen rund um Firmenbeteiligung und Firmenbewertung
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… und von der Rechtsform des Unternehmens abhängen. Die häufigste gewählte Unternehmensform ist die GmbH, die rechtlich über mindestens zwei Organe verfügt: den bzw. die Geschäftsführer und die Gesellschafterversammlung. Der eingestiegene Löwe erhält …
Opalenburg Opportunity KG: Vorsicht auf der Gesellschafterversammlung am 12.10.2017
Opalenburg Opportunity KG: Vorsicht auf der Gesellschafterversammlung am 12.10.2017
| 27.09.2017 von Rechtsanwalt Tobias Pielsticker
Sehr kurzfristig erhielten die Anleger der Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. Opportunity KG die Einladung zu einer Gesellschafterversammlung am 25.09.2017 in München. Aus Sicht von Witt Rechtsanwälte sollen die Anleger …
SilviRom Forest GmbH & Co. KG: ​Anleger fordern außerordentliche Gesellschafterversammlung
SilviRom Forest GmbH & Co. KG: ​Anleger fordern außerordentliche Gesellschafterversammlung
| 25.09.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… möglich, dass sich das Investment zu einem Verlustgeschäft entwickeln wird. Wirtschaftskanzlei Mutschke initiiert außerordentliche Gesellschafterversammlung Die Entwicklungen im Fonds haben nun dazu geführt, dass eine Vielzahl von Anlegern …
Ein Versammlungsleiter ohne Stimmrecht
Ein Versammlungsleiter ohne Stimmrecht
| 11.09.2017 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
Ob ein vom Stimmrecht ausgeschlossener Gesellschafter die Versammlung leiten darf. Nicht immer hilft der Gesellschaftsvertrag Gesellschafterversammlungen sind für die Willensbildung in einer Gesellschaft von zentraler Bedeutung. Dennoch …
DS-Rendite-Fonds Nr. 130 Flugzeugfonds V GmbH & Co. KG: Anleger wollen über Sonderprüfer abstimmen
DS-Rendite-Fonds Nr. 130 Flugzeugfonds V GmbH & Co. KG: Anleger wollen über Sonderprüfer abstimmen
| 09.09.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… und unterstützt werden. Zu diesem Zwecke wird die Geschäftsführung verschiedene unabhängige Experten kontaktieren, die sich den Gesellschaftern auf einer Gesellschafterversammlung präsentieren können. Die Auswahl des am besten geeigneten Bewerbers …
Fünfte Grundbesitz Vermögensverwaltung GbR beschließt ihre Liquidation
Fünfte Grundbesitz Vermögensverwaltung GbR beschließt ihre Liquidation
| 08.09.2017 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
Die Gesellschafter der Fünfte Grundbesitz Vermögensverwaltung GbR haben in der von mir am 05.09.2017 besuchten Gesellschafterversammlung die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Der Auseinandersetzungswert wird sich nach Angaben …
GmbH-Gesellschafterstreit – GmbH-Gesellschafterversammlung – Vorsorge in der Satzung
GmbH-Gesellschafterstreit – GmbH-Gesellschafterversammlung – Vorsorge in der Satzung
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
Die Regelungen des GmbHG zur Gesellschafterversammlung und zur Herbeiführung von Beschlüssen sind unzureichend. Was im Idealfall des einträchtigen Zusammenwirkens der Gesellschafter von Vorteil ist, führt erfahrungsgemäß bei Streitigkeiten …
Kündigung wegen Unterstützung der Konkurrenz
Kündigung wegen Unterstützung der Konkurrenz
| 05.08.2017 von Rechtsanwalt Dott. Francesco Senatore
… Das Gericht wies diese Argumentation aber zurück. Vorliegend habe der Kläger aufgrund seiner 50 %-Beteiligung sogar einen maßgeblichen Einfluss gehabt – denn die Beschlüsse der Gesellschafterversammlung wurden mit Stimmmehrheit gefasst. Als solchem war es ihm nicht nur möglich, sondern auch zumutbar, sich über die Angebote Kenntnis zu verschaffen.
Deutsche Regelungen der Unternehmensmitbestimmung vor dem EuGH
Deutsche Regelungen der Unternehmensmitbestimmung vor dem EuGH
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… aber – da es sich um rechtlich geschaffene Kunstpersonen handelt – nicht selbstständig handeln. Sie benötigen hierfür eigenständige Organe wie Vorstand bzw. Geschäftsführer, die Gesellschafterversammlung oder einen Aufsichtsrat, die sie vertreten. Nur so …
Wie beruft ein Minderheitsgesellschafter einer GmbH den Mehrheitsgesellschafter-Geschäftsführer ab?
Wie beruft ein Minderheitsgesellschafter einer GmbH den Mehrheitsgesellschafter-Geschäftsführer ab?
| 16.07.2017 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… folgende Argumentation im Rahmen von Gesellschafterversammlungen beobachten: Es wurde für den Minderheitsgesellschafter ein wichtiger Grund zur Abberufung des Gesellschafter-Geschäftsführers behauptet, der mehrheitlich am Unternehmen …
Fristlose Kündigung bei Konkurrenztätigkeit während bestehendem Arbeitsverhältnis
Fristlose Kündigung bei Konkurrenztätigkeit während bestehendem Arbeitsverhältnis
| 13.07.2017 von Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… der Gesellschafterversammlung gegeben ist, wenn diese mit Stimmenmehrheit gefasst werden müssten. (Entscheidung vom 12.04.2017 (3 Sa 202/16)). Fazit: Der Entscheidung des LAG ist zuzustimmen Letztendlich ist es auch eine Frage der Fairness …
Haftung des Alleingesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH
Haftung des Alleingesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH
| 01.07.2017 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
Die GmbH kennt – anders als die AG – eine echte Hierarchie der Gesellschaftsorgane. Wenngleich der Geschäftsführer das Vertretungs- und Geschäftsführungsorgan in der GmbH ist, kann er von der Gesellschafterversammlung jederzeit zu jeder …
Sozialversicherungspflicht der geschäftsführenden Gesellschafter?
Sozialversicherungspflicht der geschäftsführenden Gesellschafter?
14.06.2017 von steuerwerk PartG mbB
… Recht ihm unliebsame Beschlüsse der Gesellschafterversammlung verhindern kann, wird die erforderliche Unternehmereigenschaft auch anerkannt. In Fällen, in denen die erforderliche Mehrheit oder ein „Vetorecht“ nicht besteht, gehen …
Proven Oil Canada POC Growth 2: LG Berlin spricht Anleger Schadensersatz zu
Proven Oil Canada POC Growth 2: LG Berlin spricht Anleger Schadensersatz zu
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… und von der Gesellschafterversammlung genehmigt wurden. Diese Klausel sei nicht nur überraschend, sondern vor allem deshalb ungewöhnlich, „weil sie quasi die Axt an der Grundlage der Refinanzierung und Amortisierung der Einlage des Anlegers anlegt“, so …
Beschlossene Sache – so einfach ist das gar nicht ...
Beschlossene Sache – so einfach ist das gar nicht ...
| 15.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… entscheidend, wenn sie ihre Mehrheitsmacht und Entscheidungen nicht gefährden will. Wer stimmt worüber ab? Grundsätzlich besteht die Struktur jeder Gesellschaft aus zwei handelnden Organen. Die Gesellschafterversammlung, also alle beteiligten …
Streit in der Zweipersonen-GmbH – Gesellschafterausschluss und Geschäftsführer-Abberufung
Streit in der Zweipersonen-GmbH – Gesellschafterausschluss und Geschäftsführer-Abberufung
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… als Voraussetzung für die Ausschließungsklage Voraussetzung für die Erhebung einer Ausschließungsklage ist ein wirksamer Beschluss der Gesellschafterversammlung. Anders ist die Rechtslage bei der zweigliedrigen GmbH. Da dem aus wichtigem Grund …
Versammle sich wer kann – die Gesellschafterversammlung
Versammle sich wer kann – die Gesellschafterversammlung
| 02.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Gesellschafterversammlungen sind nicht die gemütlichen Cheftreffen, wie sie sich so mancher vielleicht vorstellt. Vielmehr müssen nicht nur wichtige Entscheidungen getroffen, sondern auch eine ganze Reihe von Vorschriften beachtet werden …
Rechtliche Überlegungen vor dem Kauf einer Superyacht – Teil 3
Rechtliche Überlegungen vor dem Kauf einer Superyacht – Teil 3
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf M.C.L. (Miami)
… eine vollständige Dokumentation der Firma und dass sie zum lastenfreien Verkauf ermächtigt ist Protokolle von Gesellschafterversammlungen und deren Beschlüssen sowie die Vollmacht für den Kauf/Verkauf und die Übergabe der Yacht. Quittung über …
Einwurf-Einschreiben ist Einschreiben im Sinne des GmbH-Gesetzes
Einwurf-Einschreiben ist Einschreiben im Sinne des GmbH-Gesetzes
| 29.05.2017 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… also § 51 Absatz 1 Satz 1 GmbHG (Einberufung der Gesellschafterversammlung), § 27 Absatz 1 Satz 2 GmbHG (Ankündigung der Versteigerung des Geschäftsanteiles wegen Verstoß gegen Nachschusspflicht). Auch wenn der Gesellschaftsvertrag …
Tipps zum Treuhandvertrag für Treuhänder und Treugeber
Tipps zum Treuhandvertrag für Treuhänder und Treugeber
| 28.04.2017 von Rechtsanwältin Sarah Op den Camp
… besteht, die Stammeinlage eingezahlt ist und der Treugeber befugt ist, über die Anteile zu verfügen. In der Regel ist ferner die Zustimmung der Gesellschafterversammlung einzuholen. Im Gegenzug sollt der Treugeber den Treuhänder …
SonnenHöfe Unterhaching: Anleger sollen zahlen, aber wofür eigentlich?
SonnenHöfe Unterhaching: Anleger sollen zahlen, aber wofür eigentlich?
| 28.04.2017 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… verkauft und die Liquidation des Fonds eingeleitet. Auf der Gesellschafterversammlung am 13.12.2016 berichtete die Fondsgeschäftsführung noch stolz, dass es gelungen sei, einen Preis zu erzielen, der höher sei als die Verbindlichkeiten des Fonds …
Austrittsrecht bei unterlassener Dividendenzahlung
Austrittsrecht bei unterlassener Dividendenzahlung
| 15.03.2017 von Rechtsanwältin Nathalie Kühlmann
… nicht zu einer Ausschüttung von Dividenden gekommen sein. Dies bedeutet auch, dass die Gesellschaft logischerweise bereits seit mindestens 5 Jahren im Handelsregister eingetragen sein muss. Der Gesellschafter muss in der Gesellschafterversammlung