464 Ergebnisse für Gewährleistungsansprüche

Suche wird geladen …

Wasserschaden Gebäudeversicherung Teil IV – Sanierungskosten
Wasserschaden Gebäudeversicherung Teil IV – Sanierungskosten
| 24.04.2019 von Rechtsanwalt Axel Schwier
… sodann, dass Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche gegenüber der Firma zustehen, ganz so, als ob eine Versicherung gar nicht involviert wäre. Die Versicherung übernimmt nämlich letztlich nur die Kostentragung hinsichtlich …
„VW-Abgasskandal“ – Musterfeststellungsklage und Widerrufsjoker
„VW-Abgasskandal“ – Musterfeststellungsklage und Widerrufsjoker
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Christoph M. Huppertz
… Ansprüche geben als die oben beschriebenen gegen VW als Motorenhersteller. So kann es in einigen Fällen durchaus auch noch Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Verkäufer geben. Außerdem ist auch eine rechtliche und taktische Prüfung sinnvoll …
Verjährung von Ansprüchen im Baurecht – nach 2 oder nach 5 Jahren?
Verjährung von Ansprüchen im Baurecht – nach 2 oder nach 5 Jahren?
| 26.10.2018 von Rechtsanwalt Finn Streich
… oder außergerichtlich). Die Verjährung von Gewährleistungsansprüchen im Baurecht wird in § 634 a BGB geregelt. Die Regelung des § 634 a Abs. 1 Nr. 2 mit einer Verjährungsfrist von 5 Jahren bei einem „Bauwerk“ gilt für Nachbesserungen, Selbstvornahme …
VW-Abgasskandal – LG Augsburg hält Kaufvertrag von Anfang an für nichtig
VW-Abgasskandal – LG Augsburg hält Kaufvertrag von Anfang an für nichtig
| 22.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… an nichtig gewesen und rückabzuwickeln. Dass die Gewährleistungsansprüche schon verjährt waren, spiele keine Rolle. Denn es greife die dreijährige Frist, ab der der Kläger wusste, dass sein Auto von den Abgasmanipulationen betroffen …
VW-Abgasskandal landet im Januar vor dem BGH – Verjährung droht Ende 2018
VW-Abgasskandal landet im Januar vor dem BGH – Verjährung droht Ende 2018
| 09.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… sich grundsätzlich zu Gewährleistungsansprüchen im Abgasskandal und Wertverlust von Diesel-Fahrzeugen äußern werde. „Der BGH entscheidet jedoch nicht zu Schadensersatzansprüchen gegenüber VW. Hier haben schon zahlreiche Gerichte entschieden …
Streit am Bau – Privatgutachten oder selbstständiges Beweisverfahren?
Streit am Bau – Privatgutachten oder selbstständiges Beweisverfahren?
| 09.10.2018 von Rechtsanwalt Michael Walther
… als das selbstständige Beweisverfahren. Durch das Privatgutachten wird auch keine Hemmung der Verjährung erzeugt. Gerade bei der Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen kann dies von wesentlicher Bedeutung sein. Darüber hinaus …
Rücktritt vom Pferdekaufvertrag wegen Mangelhaftigkeit des Pferdes
Rücktritt vom Pferdekaufvertrag wegen Mangelhaftigkeit des Pferdes
| 26.09.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… Sollte die Beklagte eine Möglichkeit der Nachbesserung sehen, solle sie ihre konkreten Vorschläge mitteilen. Ihr werde dann das Pferd für eine Zeit von vier Wochen zur Verfügung gestellt. Die Beklagte wies die Gewährleistungsansprüche
Gewährleistungsansprüche beim Welpenkauf – Wasserkopf als Sachmangel
Gewährleistungsansprüche beim Welpenkauf – Wasserkopf als Sachmangel
| 20.09.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
„Ein bereits seit der Geburt des Tieres bestehender Hydrozephalus internus congenitalis (,Wasserkopf‘) ist ein Sachmangel im Sinne von § 434 BGB.“ „Beweislastumkehr bei Verbrauchsgüterkauf“ Amtsgericht Brandenburg, Urteil vom 11. Mai 2018, …
Sommerekzem – Gewährleistungsansprüche beim Pferdekauf
Sommerekzem – Gewährleistungsansprüche beim Pferdekauf
| 17.09.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
„Die Mangelhaftigkeit eines Pferdes kann sich daraus ergeben, dass es bei Gefahrübergang so hochgradig gegen Mückenstiche sensibilisiert ist, dass weiterer Kontakt mit dem Reizstoff mit hoher Wahrscheinlichkeit alsbald zu einem Sommerekzem …
Abnahme und Abnahmearten im Baurecht
Abnahme und Abnahmearten im Baurecht
| 14.09.2018 von Rechtsanwalt Alican Yildirim
… Rechtsfolgen, wie z. B. die Beweislastumkehr für das Vorhandensein von Baumängeln, Fälligkeit der Vergütung sowie Fristbeginn für die Gewährleistungsansprüche, geknüpft sind. Gesetzlich sind die Abnahme und ihre Folgen gemäß §§ 640 ff. BGB …
Ist der kranke Hund oder die kranke Katze auch mangelhaft?
Ist der kranke Hund oder die kranke Katze auch mangelhaft?
| 06.09.2018 von Rechtsanwalt Armin Müller
… kann. Tipp: Die Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen bei genetisch bedingten Krankheiten wie HD oder Patellaluxation ist ungleich schwieriger als die Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen, die auf Infektionskrankheiten beruhen …
Einzug kann Abnahme darstellen
Einzug kann Abnahme darstellen
| 06.09.2018 von Rechtsanwältin & Notarin Esther Czasch
… die Gewährleistungsansprüche zu laufen. Umso wichtiger ist genau zu prüfen, ob eine – ausdrücklich oder stillschweigend erklärte – Abnahme vorliegt. Diese Frage wurde im nachfolgenden Fall geklärt. Zum Sachverhalt Der Auftragnehmer verlangt …
Ermittlungsverfahren wegen Geldwäsche § 261 StGB – Als Finanzagent ausgenutzt
Ermittlungsverfahren wegen Geldwäsche § 261 StGB – Als Finanzagent ausgenutzt
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Ausland und per Bargeldtransfersysteme wie Western Union oder MoneyGram. Das Geld der Kunden soll auf Ihr Privatkonto überwiesen werden. Die Nutzung Ihres Privatkontos wird mit kreativen Erklärungen, beispielsweise mit Gewährleistungsansprüchen
Der gebrauchte Hengst – Tipp für Verkäufer: Die Gewährleistung auf 3 Monate verkürzen
Der gebrauchte Hengst – Tipp für Verkäufer: Die Gewährleistung auf 3 Monate verkürzen
| 27.08.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… war vorgesehen, dass die Gewährleistungsansprüche der Käufer nach drei Monaten verjähren. Auf dieser Auktion ersteigerte eine Frau einen damals zweieinhalb Jahre alten Hengst. Wegen angeblicher Mängel des Pferdes trat die Frau im Jahr 2016 …
Streit am Bau – die Abnahme des Bauwerks bei Mängeln
Streit am Bau – die Abnahme des Bauwerks bei Mängeln
| 24.08.2018 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… fällig Der Vergütungsanspruch des Auftragnehmers wird mit der Abnahme fällig. Nimmt der Auftraggeber trotz Kenntnis bestehender Mängel das Werk vorbehaltslos ab, so verliert er seine Gewährleistungsansprüche aus § 634 BGB. Die Abnahme führt …
Schnelle Hilfe beim mangelhaften Gebrauchtwagen
Schnelle Hilfe beim mangelhaften Gebrauchtwagen
| 15.08.2018 von Rechtsanwalt Tobias Hahn
… eines Gebrauchtwagens ist auch gleich ein Sachmangel im juristischen Sinn, der Gewährleistungsansprüche auslösen würde. Aufschluss gibt hier § 434 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB): Zunächst liegt ein Sachmangel vor, wenn die Sache nicht die vereinbarte …
Landgericht Ravensburg findet neuen Fehler in Autokrediten
Landgericht Ravensburg findet neuen Fehler in Autokrediten
| 15.08.2018 von Rechtsanwalt David Stader
… kann eine vollständige Rückabwicklung des Kaufgeschäfts erzwungen werden. Das Risiko von Fahrverboten und Wertverlusten bei Diesel-Fahrzeugen und Skandal-Autos aus dem Volkswagenkonzern kann so auf die Händler abgewälzt werden. Aufgrund des Widerrufs gilt dies auch dann, wenn Gewährleistungsansprüche wegen der Mangelhaftigkeit des Fahrzeugs bereits verjährt sind.
Sie wollen bauen? Sichern Sie sich die Ansprüche gegen die Subunternehmer!
Sie wollen bauen? Sichern Sie sich die Ansprüche gegen die Subunternehmer!
| 07.08.2018 von Rechtsanwalt Frederik Neumann
Sie wollen Ihr Eigenheim realisieren und prüfen mehrere Bauverträge? Sichern Sie sich besser ab, indem die Gewährleistungsansprüche des Generalunternehmers gegenüber den Subunternehmern an Sie abgetreten werden. Verzichten …
Neues Bauvertragsrecht 2018 – Fragen & Antworten rund um mögliche Fallstricke
Neues Bauvertragsrecht 2018 – Fragen & Antworten rund um mögliche Fallstricke
| 06.08.2018 von Rechtsanwalt Christian Geppert
… oder Zerstörung des Werkes, die zuvor der Unternehmer getragen hat Verjährungsbeginn: Zu diesem Zeitpunkt beginnt die Frist, in der Gewährleistungsansprüche geltend gemacht werden können Beweislastumkehr: Das Vorliegen des Mangels …
Aktuelle prozessuale Lage im Abgasskandal – Update
Aktuelle prozessuale Lage im Abgasskandal – Update
| 06.08.2018 von Rechtsanwalt Lukas Kucklick
… Entscheidungen. Da mögliche Gewährleistungsansprüche gegen die Händler zwischenzeitlich verjährt sind (es sei denn, der Händler hat in Ihrem Fall auf die Einrede der Verjährung verzichtet), konzentrieren wir uns auf die deliktischen Ansprüche …
Gewährleistungsrechte beim Pferdeauktionskauf eines sechs Monate alten Fohlens
Gewährleistungsrechte beim Pferdeauktionskauf eines sechs Monate alten Fohlens
| 02.08.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… an das Berufungsgericht zurück, um dort die Feststellungen über einen potentiellen Sachmangel zu treffen. Entgegen der Ansicht des OLG sei der Gewährleistungsanspruch des Klägers noch nicht nach § 218 BGB verjährt, der Rücktritt daher nicht unwirksam …
Abweichung vom „Bausoll“ – Beweislast?
Abweichung vom „Bausoll“ – Beweislast?
| 30.07.2018 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… die Geltendmachung eines Kostenvorschusses tatsächlich möglich gewesen, obwohl grundsätzlich vor einer Abnahme keine Gewährleistungsansprüche geltend gemacht werden können. Allerdings hat der BGH geurteilt (Urteil vom 19. Januar 2017 – Az: VII …
Beschaffenheitsvereinbarung „Springpferd“
Beschaffenheitsvereinbarung „Springpferd“
| 23.07.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… mit seiner Klage. Entscheidung: Die Klage wurde abgewiesen, da der Kläger kein Rücktrittsrecht nach §§ 437 Nr. 2, 326 Nr. 5, 346 BGB hatte. Voraussetzung für die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen ist, dass zum Zeitpunkt …
Landgericht Limburg bestätigt Widerruf einer Autofinanzierung
Landgericht Limburg bestätigt Widerruf einer Autofinanzierung
| 19.07.2018 von Rechtsanwalt David Stader
… und Wertverlusten bei Diesel-Fahrzeugen und Skandal-Autos aus dem Volkswagenkonzern kann so auf die Händler abgewälzt werden. Aufgrund des Widerrufs gilt dies auch dann, wenn Gewährleistungsansprüche wegen der Mangelhaftigkeit des Fahrzeugs bereits verjährt sind.