464 Ergebnisse für Gewährleistungsansprüche

Suche wird geladen …

Vertragliche Verkürzung der Gewährleistungsfrist beim Autokauf
Vertragliche Verkürzung der Gewährleistungsfrist beim Autokauf
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Christian Sieg'l
… verkürzt werden. Zeigt sich aber bereits in den ersten sechs Monaten nach dem Kauf ein Mangel, wird gesetzlich vermutet, dass dieser Mangel schon bei der Übergabe vorhanden war. Um die Gewährleistungsansprüche abzuwenden, muss dann …
Diesel-Abgasskandal – Was können Kunden beim Porsche Cayenne-Rückruf tun?
Diesel-Abgasskandal – Was können Kunden beim Porsche Cayenne-Rückruf tun?
| 26.09.2017 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
… Sofern Gewährleistungsansprüche nicht verjährt sind, steht Ihnen zudem der Austausch des vom Abgasskandal betroffenen Porsche gegen einen Neuwagen ohne illegale Software zu. Wie Sie Ihre Ansprüche durchsetzen Im ersten Schritt bieten …
VW-Abgasskandal
VW-Abgasskandal
| 22.09.2017 von Rechtsanwältin Veronika Schönsteiner
… Wie wirken sich die von VW angebotenen kostenlosen Software-Updates aus? Gewährleistungsansprüche bestehen grundsätzlich unabhängig von der Durchführung des von VW bereitgestellten Software-Updates. Zahlreiche Geschädigte berichten …
Tipps für den Bauherrn
Tipps für den Bauherrn
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Joachim Germer
… nehmen. Regelmäßig ist dieses in der Praxis aber nicht der Fall. Eine weitere Folge der Abnahme ist aber auch die Fälligkeit des Werklohns und die Verjährung von Gewährleistungsansprüchen. Für Bauleistungen an einem Gebäude beträgt …
Autohaus zur Lieferung eines nagelneuen VW Tiguan verurteilt – kein Nutzungsentgelt für Altwagen
Autohaus zur Lieferung eines nagelneuen VW Tiguan verurteilt – kein Nutzungsentgelt für Altwagen
| 19.09.2017 von Rechtsanwalt Kurt Spangenberg
… das Landgericht – auch nicht darauf berufen, dass die Kosten der Nachlieferung unverhältnismäßig seien. Zu dem Zeitpunkt, als der Käufer Gewährleistungsansprüche geltend gemacht habe, sei eine Nachbesserung noch nicht möglich gewesen. Das Kraftfahrt …
Alle Jahre wieder – Verjährungseintritt zum Jahresende
Alle Jahre wieder – Verjährungseintritt zum Jahresende
| 18.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Volker Heise
… gesprochen: Erheben der Einrede) nicht mehr mit Erfolg geltend gemacht bzw. durchgesetzt werden. Das Bürgerliche Gesetzbuch kennt eine Vielzahl von ganz unterschiedlichen Verjährungsfristen, z. B. haben Gewährleistungsansprüche aus dem Kaufrecht …
Handwerker haben umfangreiche Hinweispflichten zu beachten!
Handwerker haben umfangreiche Hinweispflichten zu beachten!
| 14.09.2017 von Rechtsanwalt Cedric Knop
… oder Verschmutzung der Fliesen, des Parketts o. Ä. durch Reinigung mit einem für das spezielle Material nicht geeigneten Reinigungsmittel, stehen dem Auftraggeber Gewährleistungsansprüche aus dem Werkvertragsrecht zu. So hat es das Oberlandesgericht …
Dieselskandal – VW, Porsche, Audi oder Mercedes zurückgeben
Dieselskandal – VW, Porsche, Audi oder Mercedes zurückgeben
| 12.09.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… rechtliche Möglichkeiten, nicht auf ihrem Fahrzeug sitzen zu bleiben. So kann der Kaufvertrag z. B. wegen arglistiger Täuschung oder sittenwidriger Schädigung angefochten werden. Zudem können Gewährleistungsansprüche durchgesetzt werden …
Diesel-Skandal – Erstattung des vollen Kaufpreises für Ihr Fahrzeug – VW Audi Porsche Mercedes u.a.
Diesel-Skandal – Erstattung des vollen Kaufpreises für Ihr Fahrzeug – VW Audi Porsche Mercedes u.a.
| 11.09.2017 von Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili LL.M.
… ist. Auch ohne den Vorwurf der arglistigen Täuschung haben die betroffenen Fahrzeuge jedoch einen erheblichen Mangel im Rechtssinne und betroffenen Kunden stehen Gewährleistungsansprüche zu. Das bedeutet, den betroffenen Käufern steht …
Kaufrecht: Käufer hat Anspruch auf Vorschuss von Transportkosten zwecks Nacherfüllung!
Kaufrecht: Käufer hat Anspruch auf Vorschuss von Transportkosten zwecks Nacherfüllung!
| 08.09.2017 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… zu einem etwaigen Absehen von der Geltendmachung der Gewährleistungsansprüche führen könnten. Urteil des Bundesgerichtshofes Juli 2017 Hinweis Bitte beachten Sie, dass es einer genauen Prüfung des Einzelfalls bedarf, um herauszufinden, ob …
Ratgeber Immobilienkauf – Rechtstipps für den Hauskauf
Ratgeber Immobilienkauf – Rechtstipps für den Hauskauf
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Jürgen M. Steinle
Gewährleistungsansprüchen und Garantien gegenüber Bauunternehmern oder Handwerkern oder auch Regelungen zur Bezugsfertigkeit sowie bei Terminüberschreitungen zu nennen. Rechtliche Rahmenbedingungen kennen Wichtig hierbei ist, ob Sie die Immobilie selbst …
Abgasskandal – VW-Käufer sollten bis Jahresende handeln, um Schadensersatz geltend zu machen
Abgasskandal – VW-Käufer sollten bis Jahresende handeln, um Schadensersatz geltend zu machen
| 29.08.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Kunden können auch weitere rechtliche Ansprüche geltend machen. Dann sollten sie allerdings handeln. Denn Gewährleistungsansprüche aus dem Kaufvertrag verjähren bei Neuwagen nach zwei Jahren, bei Gebrauchtwagen im Normalfall schon nach 12 …
Ansprüche von Fahrzeugbesitzern im Diesel-Skandal auf den Punkt gebracht
Ansprüche von Fahrzeugbesitzern im Diesel-Skandal auf den Punkt gebracht
| 09.08.2017 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… Fällen bereits verjährt sein. Allerdings hat sich VW anscheinend bisher aus Imagegründen nicht darauf berufen, dass die Gewährleistungsansprüche verjährt sind. Handelt es sich bei dem Autohändler um eine 100 %ige Tochter des Herstellers, könnte …
Widerruf Autokredit: Rückabwicklung Autokauf und Leasing – Volkswagen, Mercedes Benz, Audi, Seat
Widerruf Autokredit: Rückabwicklung Autokauf und Leasing – Volkswagen, Mercedes Benz, Audi, Seat
| 07.08.2017 von Rechtsanwalt Simon Bender
… dem 11.06.2010 abgeschlossen hat. Besonders eignet sich der Weg des Widerrufs für Pkw-Besitzer, die wegen der kurzen Verjährungsfrist von zwei Jahren keine Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Händler mehr geltend machen können. Wer ab …
Abgasskandal – die Rechtsprechung des Landgerichts Köln: Diesel zurück! Geld zurück!
Abgasskandal – die Rechtsprechung des Landgerichts Köln: Diesel zurück! Geld zurück!
| 04.08.2017 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Rechtlich ist dieser kurz formulierte, aber eindeutige Gewährleistungsanspruch leicht zu begründen. Jeder betroffene Dieselkäufer kann seine starken Verbraucherrechte selbst einfordern und notfalls auch gerichtlich durchsetzen. Besondere …
Das KBA stellt Stilllegung von Dieselfahrzeugen in Aussicht – Focus-Online-Meldung vom 24.07.2017
Das KBA stellt Stilllegung von Dieselfahrzeugen in Aussicht – Focus-Online-Meldung vom 24.07.2017
| 25.07.2017 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… der Kunden gegen Händler und Fahrzeughersteller verjährt sind. Und das ist schon bald der Fall. Gewährleistungsansprüche gegen Händler verjähren zum 31.12.2017 und Schadensersatzansprüche gegen VW als Hersteller verjähren zum 31.12.2018 …
Schwarzarbeit? Keine Gewährleistung, kein Schadensersatzanspruch!
Schwarzarbeit? Keine Gewährleistung, kein Schadensersatzanspruch!
| 06.07.2017 von Rechtsanwalt Thomas Walther
… noch: Liefert der Handwerker Pfusch ab, dann kann der Auftraggeber von den Gerichten keine Hilfe erwarten. Bei Schwarzarbeit stehen ihm nämlich keine Gewährleistungsansprüche zu und nach einem Rücktritt kann er den gezahlten Werklohn …
Online-Shopping – Einkaufen im Netz – Welche Risiken gibt es? Welche Rechte habe ich?
Online-Shopping – Einkaufen im Netz – Welche Risiken gibt es? Welche Rechte habe ich?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel
… der Kaufgegenstand beim Käufer, der Kaufpreis wird jedoch auf Grund des Mangels herabgesetzt bzw. erstattet. 4. Schadensersatz Neben den Gewährleistungsansprüchen können unter bestimmten Voraussetzungen auch Schadensersatzansprüche in Betracht …
Wenn der Nachbar musiziert!
Wenn der Nachbar musiziert!
| 31.05.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… an die Grenze der Mitmieter stößt. Die Mitmieter können dann Gewährleistungsansprüche geltend machen, also auch Mietminderung.“ Für Berufsmusiker ist also selbst ein musikliebender Vermieter keine Lösung. Das hat auch die Kölner Konzertpianistin …
Tipps zum Bauträgervertrag – Teil 1
Tipps zum Bauträgervertrag – Teil 1
| 29.05.2017 von Rechtsanwalt Joachim Germer
… neuwertig sein, sodass der Bauträger ein Interesse daran hat, dass entweder die Abnahme schon vorher erfolgt ist, oder Gewährleistungsansprüche grundsätzlich ausgeschlossen werden. Beide Fälle sind sehr kritisch: Der BGH erklärt …
Klagen wegen VW-Skandalautos: wer trägt die Kosten?
Klagen wegen VW-Skandalautos: wer trägt die Kosten?
| 18.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… bereits zahlreiche Entscheidungen vor, die bestätigen, dass Werte beim Abgasausstoß einen sogenannten Sachmangel darstellen und daher die Gewährleistungsansprüche der Käufer (Minderung, Wandelung, Schadensersatz) auslösen können. Was viele …
Baumängel in der eigenen Immobilie: Wer zahlt, wenn´s bröckelt?
Baumängel in der eigenen Immobilie: Wer zahlt, wenn´s bröckelt?
| 15.05.2017 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Vor allem im Neubaubereich stellen Baumängel in den ersten Jahren schon fast die Regel dar. Faustformel: Fünf Jahre nach der Bauabnahme enden die Gewährleistungsansprüche der Immobilienbesitzer. Das hört sich zunächst mal nach einem langen Zeitraum …
Wohnmobil: Gesamtgewicht fehlende Zuladung
Wohnmobil: Gesamtgewicht fehlende Zuladung
| 15.04.2017 von Rechtsanwalt Manfred Zipper
Gewährleistungsansprüche oder Garantieansprüche geltend machen wollen, wenden Sie sich an gerne an die Rechtsanwälte Zipper & Partner , die Ihre Interessen bundesweit vertreten.
Rechtsprechung zur „ohne-Rechnung-Abrede“ nun komplett!
Rechtsprechung zur „ohne-Rechnung-Abrede“ nun komplett!
| 06.04.2017 von Waniek & Biernath PartG mbB Rechtsanwälte | Fachanwälte
Gewährleistungsansprüche des Bestellers gegenüber dem Unternehmer bestehen nicht. Die Werklohnansprüche des Unternehmers bestehen ebenfalls nicht. Nachdem der BGH früher teilweise diese noch über das Bereicherungsrecht zuerkannt hat …