1.405 Ergebnisse für Krankenversicherung

Suche wird geladen …

Landgericht Augsburg: 3/4-Vergleich mit DKV Krankentagegeld-Versicherung
Landgericht Augsburg: 3/4-Vergleich mit DKV Krankentagegeld-Versicherung
| 03.06.2022 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… der Versicherungsnehmerin entspricht. Unsere Mandantin hatte seit vielen Jahren eine private Krankenversicherung. Diese beinhaltete eine Krankentagegeldversicherung. Ende 2017 erkrankte unsere Mandantin an einer depressiven Episode. Die DKV zahlte erst …
Immobilienerwerb in Florida
Immobilienerwerb in Florida
| 25.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… eine Offshore Gesellschaft mit Sitz auf den Cayman Islands sein. … 5. Gesundheit, Krankenversicherung Und jetzt noch ein letzter Aspekt: Arztkosten in Florida sind exorbitant hoch. Manche sagen, dass man an die entsprechenden Kosten in Deutschland …
Sonderkündigungsrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Sonderkündigungsrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
| 24.05.2022
… gilt für die außerordentliche Kündigung eine Frist von vier Wochen. Sie muss schriftlich erfolgen. Des Weiteren kann die gesetzliche bzw. die private Krankenversicherung außerordentlich gekündigt werden. Was ist das Sonderkündigungsrecht …
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH nach polnischem Recht
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH nach polnischem Recht
| 23.05.2022 von Rechtsanwältin Dr. Katarzyna Styrna-Bartman LL.M.
… den Handelspartnern (Art. 299 Gesetzbuch über die Handelsgesellschaften), als auch für steuerliche Verbindlichkeiten (Art. 116 Abgabenordnung [ polnisch: Ordynacja podatkowa], Beiträge für Sozial- und Krankenversicherung, Arbeitsfonds und Fonds für …
Einstellung des Krankengeldes nach Gutachten des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK)
Einstellung des Krankengeldes nach Gutachten des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK)
| 17.05.2022 von Rechtsanwalt Tobias Blume
… ist spezialisierter Rat und fachkundige Vertretung von Anfang an ratsam. Letztlich streiten Sie sich sowohl mit einer Behörde mit hohem Fachwissen, nämlich der Krankenversicherung, und rein praktisch zusätzlich mit dem MDK, der im Widerspruchsverfahren …
Unzulässige Beitragserhöhungen in der PKV – LG Berlin stärkt Verbraucher
Unzulässige Beitragserhöhungen in der PKV – LG Berlin stärkt Verbraucher
| 17.05.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung müssen ausreichend begründet sein, damit sie wirksam sind. Das hat der Bundesgerichtshof bereits mit Urteilen vom 16. Dezember 2020 deutlich gemacht (Az.: IV ZR 294/19 und IV ZR 314/19 …
Wechsel von PKV in GKV - Fallstricke der Familienversicherung - immer zum Anwalt
Wechsel von PKV in GKV - Fallstricke der Familienversicherung - immer zum Anwalt
| 17.05.2022 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Fallstricke - Wechsel von PKV in GKV Der Wechsel von der privaten Krankenversicherung (PKV) in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ist auf verschiedene Weise möglich. Dabei ist generell anzumerken, dass die Details der GKV …
Sozialversicherungspflicht als Student: Was muss bei der Arbeit neben dem Studium beachtet werden?
anwalt.de-Ratgeber
Sozialversicherungspflicht als Student: Was muss bei der Arbeit neben dem Studium beachtet werden?
| 05.05.2022
… krankenversichern. Wer unter 30 ist bzw. noch nicht das 14. Fachsemester abgeschlossen hat, ist in der gesetzlichen Krankenversicherung für Studenten bei einer Krankenkasse seiner Wahl versichert. Über 30-Jährige bzw. länger Studierende müssen …
Lohnt sich meine Direktversicherung noch?
Lohnt sich meine Direktversicherung noch?
| 04.05.2022 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… Renten nach Steuer und abzgl. rd. 16 % Krankenversicherung verglichen werden. Der Arbeitnehmer kann so überschlägig ermitteln, ob er eine realistische Chance hat, die Rückzahlung zu erleben oder gar Zinsen zu erhalten. Macht …
BAV betriebliche Altersversorgung - was bleibt nach Auszahlung übrig?
BAV betriebliche Altersversorgung - was bleibt nach Auszahlung übrig?
| 04.05.2022 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… Arbeitnehmeranteil und zusätzlich den Arbeitgeberanteil. Eine erhebliche Belastung, die durch den kleinen Freibetrag in Höhe von € 164,50 für die Verbeitragung zu Krankenversicherung auch nicht ansatzweise kompensiert wird. Manche …
Erfolgreicher Wechsel in die Gesetzliche Krankenversicherung.
Erfolgreicher Wechsel in die Gesetzliche Krankenversicherung.
| 02.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Kann man von der Privaten Krankenversicherung in die Gesetzliche Krankenversicherung wechseln? Diese Frage stellen uns immer wieder Kunden, die insbesondere im Alter oder nach Gründung einer Familie mit hohen Kosten in der Privaten …
Rechte und Pflichten Auszubildender: Was gilt bei Arbeitszeit, Urlaub und Co.?
anwalt.de-Ratgeber
Rechte und Pflichten Auszubildender: Was gilt bei Arbeitszeit, Urlaub und Co.?
| 27.04.2022
… überschreitenden Betrag ist das die Hälfte für Rentenversicherung, Pflegeversicherung und Arbeitslosenversicherung. Bei der Krankenversicherung muss der Lehrling derzeit knapp ein Prozent mehr im Vergleich zum Arbeitgeber übernehmen. Bei dauerhaftem …
Arzthaftung: Fehler und Schäden bei der Geburt
Arzthaftung: Fehler und Schäden bei der Geburt
| 15.06.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
… nachgewiesen werden. Zuzahlungen und Hilfsmittel Grundsätzlich übernimmt die Krankenversicherung die Heilbehandlungskosten. Allerdings werden von der Krankenkasse nicht alle Hilfsmittel bezahlt. Für bestimmte Medikamente müssen sogar …
Glioblastom - Temsirolimus - einstweiliger Rechtsschutz
Glioblastom - Temsirolimus - einstweiliger Rechtsschutz
| 23.04.2022 von Rechtsanwalt Christian Schäfer
… kann es hier auch auf die Wirtschaftlichkeit nicht ankommen. Fazit: Betroffene sollten sich auch in der letzten Lebensphase die Ihnen zustehenden Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung besorgen, notfalls mit gerichtlicher Hilfe …
Anspruch gegen die Krankenkasse - Cannabis
Anspruch gegen die Krankenkasse - Cannabis
| 06.07.2023 von Rechtsanwältin Sevim Yilmaz
In der gesetzlichen Krankenversicherung besteht seit März 2017 ein Anspruch auf verschreibungspflichtigen Cannabisprodukte wie Dronabinol, Nabilon und Cannabis in getrockneten Blütenform. In § 31 SGB V heißt es: „Versicherte …
So helfen Sie ukrainischen Flüchtlingen - Unterkunft und Arbeitsplatz
So helfen Sie ukrainischen Flüchtlingen - Unterkunft und Arbeitsplatz
| 14.04.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… erfolgt ist, bekommen sie Sozialunterstützung und eine Krankenversicherung. Nach einem Aufenthalt in Deutschland von 3 Monaten müssen die Flüchtlinge eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen. Wo Sie sich melden müssen, wenn Sie helfen möchten …
Welche Rechte haben Minijobber?
anwalt.de-Ratgeber
Welche Rechte haben Minijobber?
| 09.01.2024 von anwalt.de-Redaktion
… In der Krankenversicherung, Pflegeversicherung und in der Arbeitslosenversicherung besteht jedoch keine Sozialversicherung. Dementsprechend besteht keine Absicherung über den Minijob. Minijobber müssen deshalb anderweitig für …
Scheinselbständigkeit und Sozialversicherung
Scheinselbständigkeit und Sozialversicherung
| 13.04.2022 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… der gesetzlichen Krankenversicherung und der gesetzlichen Rentenversicherung entsprechen. Auch hier ergeben sich in der Praxis einige Fallstricke, die beachtet werden müssen. Das Antragsverfahren Es ist zu unterscheiden zwischen dem optionalen …
Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland
Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland
| 12.04.2022 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
Krankenversicherung Sobald sie als Kriegsflüchtling nach §24 registriert sind, haben sie Zugang zur medizinischen Regelversorgung. Ich habe kein Geld und keine medizinische Versorgung, weil ich noch nicht offiziell als Kriegsflüchtling registriert …
Scheinselbständigkeit vermeiden
Scheinselbständigkeit vermeiden
| 24.01.2023 von Rechtsanwalt Tobias Sommer LL.M.
… der Kameraleute gut illustrieren lässt: In einem Rundschreiben vom Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherungen, der Bundesagentur für Arbeit und der deutschen Rentenversicherung Bund (früher BfA=Bundesversicherungsanstalt für Angestellte …
Krankengeld: Ab in den Urlaub – trotz Krankschreibung?
Krankengeld: Ab in den Urlaub – trotz Krankschreibung?
| 07.04.2022 von Rechtsanwältin Irina Christiane Jansen LL.M.
Die klare Antwort: ja! Arbeitnehmer, die länger als 6 Wochen krankgeschrieben sind, haben einen Anspruch auf Zahlung von Krankengeld gegen Ihre Krankenversicherung. Dieser Anspruch besteht auch, während der Versicherte sich für …
Beitragserhöhungen der Privaten Krankenversicherungen seit Jahren unwirksam – jetzt PKV-Beiträge bis 2012 zurückfordern
Beitragserhöhungen der Privaten Krankenversicherungen seit Jahren unwirksam – jetzt PKV-Beiträge bis 2012 zurückfordern
| 07.04.2022 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… sind sie regelmäßig ein Dorn im Auge: die ständigen Beitragserhöhungen der Privaten Krankenversicherungen. Das müssen sich die Betroffenen aber in vielen Fällen nicht gefallen lassen. Millionen Beitragserhöhungen der vergangenen Jahre waren …
Fälligkeit von Leistungen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung
Fälligkeit von Leistungen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 08.04.2022 von Rechtsanwältin Nadine Liske (MHMM)
… den ausgefüllten Antrag auf Berufsunfähigkeitsleistungen, ein Gutachten seines Krankenversicherers, das Arbeitsunfähigkeit attestierte, ein weiteres Gutachten, das Berufsunfähigkeit feststellte, einen Entlassungsbrief über eine stationäre …
Erfolgsaussichten bei Behandlungsfehlern
Erfolgsaussichten bei Behandlungsfehlern
| 16.01.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
… die gesetzlichen Krankenversicherungen gem. § 66 SGB V dazu verpflichtet, eine Behandlung des Versicherten kostenlos prüfen zu lassen. Dies erfolgt durch einen unabhängigen, medizinischen Gutachter. Zusätzlich hat die Ärzteschaft …