566 Ergebnisse für Nebenkosten

Suche wird geladen …

Unterhaltsberechnung
Unterhaltsberechnung
| 12.02.2020 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Nebenkosten und Heizung. Das Kindergeld ist in voller Höhe auf den Unterhaltsanspruch anzurechnen. Soweit ein Anspruch auf BAföG besteht, ist der Student verpflichtet, BAföG zu beantragen und die Eltern zu entlasten. Eigenes Geld braucht …
Düsseldorfer Tabelle 2020 und 2021
Düsseldorfer Tabelle 2020 und 2021
| 06.02.2020 von Rechtsanwältin Ulrike Köllner
… bei den Eltern gilt ein Pauschalbetrag von € 860 inkl. Kindergeld. Was ist mit den Tabellenbeträgen abgedeckt? Nahrungsmittel und Getränke (auch das Essensgeld in der Kindertagesstätte) Bekleidung und Schuhe Wohnen und Nebenkosten
Top 15: Die häufigsten Fehler in der Betriebskostenabrechnung
Top 15: Die häufigsten Fehler in der Betriebskostenabrechnung
| 13.06.2023 von Cornelia Lang anwalt.de-Redaktion
… Vorauszahlung oder Pauschale nicht vertraglich geregelt Wenn keine Vorauszahlung oder Pauschale für die Nebenkosten im Mietvertrag vereinbart wurde, wird nur die sogenannte Bruttomiete geschuldet. Diese beinhaltet die Grundmiete samt …
Keine Nutzungsentschädigung nach dem Auszug des Ehepartners
Keine Nutzungsentschädigung nach dem Auszug des Ehepartners
| 22.01.2020 von Rechtsanwalt Andreas Jäger
… dass er allein die Kosten für die Stadtwerke, Strom und Grundabgaben tragen musste. Dem entgegnete das Gericht jedoch, dass diese Kosten immer auf den Eigentümer des Grundstücks abgewälzt werden könnten. Diese Nebenkosten
Wie muss eine wirksame Umlagevereinbarung der Betriebskosten aussehen?
Wie muss eine wirksame Umlagevereinbarung der Betriebskosten aussehen?
| 17.01.2020 von Rechtsanwalt Michael Aßmann
… 51; Landgericht Paderborn, Urteil vom 08.02.2019 – 4 O 382/18) wird das ebenfalls angenommen. Offen ist für das Gewerberaummietrecht, ob mit der Verwendung des Wortes „Nebenkosten“ an die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes (BGH …
Neues im Unterhaltsrecht 2020
Neues im Unterhaltsrecht 2020
| 09.01.2020 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… wurde von 735 EUR im Jahr 2019 auf nunmehr 860 EUR im Jahr 2020 und somit um 125 EUR erhöht. In dem Betrag sind 375 EUR für die Unterkunft enthalten. Die umlagefähigen Nebenkosten und Heizkosten sind einbezogen. Voraussetzung …
Verkäuferhaftung für rechtliche Mängel der Sache
Verkäuferhaftung für rechtliche Mängel der Sache
| 03.01.2020 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… der Republik Kroatien die Immobilie in der Zwischenzeit wegen nicht bezahlter Steuern einträgt. Wenn der Verkäufer die Steuer nicht zahlt, hat der Staat die Möglichkeit, die Steuer mit allen Nebenkosten vom Wert der Immobilie einzuziehen, obwohl …
Tipps für Eigentümer von Immobilien in Italien: Immobilie verkaufen in 3 Schritten!
Tipps für Eigentümer von Immobilien in Italien: Immobilie verkaufen in 3 Schritten!
| 20.12.2019 von Rechtsanwältin Doris Reichel
… sehen dürfte. Entsprechendes gilt für den Fall, dass der Verkäufer sich in Zahlungsverzug bezüglich Steuerzahlungen in Italien oder Zahlungen von Wohngeld/Nebenkosten befindet. Besteht insoweit Zahlungsverzug, könnte die Immobilie wegen …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 15: Ferienhauskauf – Checkliste
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 15: Ferienhauskauf – Checkliste
| 18.12.2019 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
… Der Makler des Verkäufers – dein Freund und Helfer? Rechtstipp 2 Kaufpreis – so verhandeln Sie in Holland richtig Rechtstipp 3 Nebenkosten des Immobilienkaufs Rechtstipp 4 Das Grundbuch – verrät es alles? Rechtstipp 5 Behördliche …
Drohende Verjährung zum Jahreswechsel
Drohende Verjährung zum Jahreswechsel
| 16.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… der Ärzte, Physiotherapeuten, Apotheker, Architekten etc. Zahlungsansprüche aus Miet- und Pachtverträgen (z. B. Miet- und Pachtzinsen einschließlich der Nebenkosten) Rückzahlungsansprüche des Mieters nach Vertragsende (Kaution) Mängelansprüche …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 14: Einkommensteuer in NL – die Steuerfalle!
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 14: Einkommensteuer in NL – die Steuerfalle!
| 13.12.2019 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
… Rechtstipp 2 Kaufpreis – so verhandeln Sie in Holland richtig Rechtstipp 3 Nebenkosten des Immobilienkaufs Rechtstipp 4 Das Grundbuch – verrät es alles? Rechtstipp 5 Behördliche Nutzungsbeschränkungen Rechtstipp 6 Kaufvertrag – Vorsicht …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 13: Leistungsverzeichnis – rechtliche und steuerliche Vertretung
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 13: Leistungsverzeichnis – rechtliche und steuerliche Vertretung
| 12.12.2019 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
… Käufer Rechtstipp 1 Der Makler des Verkäufers – dein Freund und Helfer? Rechtstipp 2 Kaufpreis – so verhandeln Sie in Holland richtig Rechtstipp 3 Nebenkosten des Immobilienkaufs Rechtstipp 4 Das Grundbuch – verrät es alles? Rechtstipp 5 …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 10: Zweitwohnungsteuer
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 10: Zweitwohnungsteuer
| 12.05.2020 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
… und Helfer? Rechtstipp 2: Kaufpreis – so verhandeln Sie in Holland richtig Rechtstipp 3: Nebenkosten des Immobilienkaufs Rechtstipp 4: Das Grundbuch – verrät es alles? Rechtstipp 5: Behördliche Nutzungsbeschränkungen Rechtstipp 6: Kaufvertrag …
Wann muss der WEG-Verwalter die Jahresabrechnung der Gemeinschaft erstellen?
Wann muss der WEG-Verwalter die Jahresabrechnung der Gemeinschaft erstellen?
| 06.12.2019 von Rechtsanwalt Stephan Glaser
… dem Mieter die Neben-/Betriebskostenabrechnung vorzulegen hat, klar geregelt. Im Wohnungsmietrecht muss der Vermieter nämlich spätestens zum Ende eines Jahres (Stichtag 31.12.) über das Vorjahr bezüglich der Betriebs-/Nebenkosten abgerechnet …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 7: Kaufvertrag – problematische Klauseln
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 7: Kaufvertrag – problematische Klauseln
| 12.12.2019 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
… Kaufpreis – so verhandeln Sie in Holland richtig Rechtstipp 3: Nebenkosten des Immobilienkaufs Rechtstipp 4: Das Grundbuch – verrät es alles? Rechtstipp 5: Behördliche Nutzungsbeschränkungen Rechtstipp 6: Kaufvertrag – Vorsicht Vertragsfalle …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 6: Kaufvertrag – Vorsicht Vertragsfalle!
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 6: Kaufvertrag – Vorsicht Vertragsfalle!
| 12.12.2019 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
… dein Freund und Helfer? Rechtstipp 2: Kaufpreis – so verhandeln Sie in Holland richtig Rechtstipp 3: Nebenkosten des Immobilienkaufs Rechtstipp 4: Das Grundbuch – verrät es alles? Rechtstipp 5: Behördliche Nutzungsbeschränkungen Rechtstipp 7 …
Immobilienkauf in Österreich: vom Kaufvertrag bis zur Eintragung ins Grundbuch
Immobilienkauf in Österreich: vom Kaufvertrag bis zur Eintragung ins Grundbuch
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… Kaufanboten z. B. von Maklerseite eben zu wenig bzw. nicht präzise genug geregelt. Kosten beim Wohnungskauf Beim Kauf gibt es zunächst die Nebenkosten des Kaufvertrages wie etwa die Grunderwerbssteuer (3,5 % vom Kaufpreis) und Eintragungsgebühr …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 5: Behördliche Nutzungsbeschränkungen
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 5: Behördliche Nutzungsbeschränkungen
| 12.12.2019 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
… in Holland – Rechtstipps für Käufer“ Rechtstipp 1: Der Makler des Verkäufers – dein Freund und Helfer? Rechtstipp 2: Kaufpreis – so verhandeln Sie in Holland richtig Rechtstipp 3: Nebenkosten des Immobilienkaufs Rechtstipp 4: Das Grundbuch …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 4: Das Grundbuch – verrät es alles?
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 4: Das Grundbuch – verrät es alles?
| 12.12.2019 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
… für Käufer“ Rechtstipp 1: Der Makler des Verkäufers – dein Freund und Helfer? Rechtstipp 2: Kaufpreis – so verhandeln Sie in Holland richtig Rechtstipp 3: Nebenkosten des Immobilienkaufs Rechtstipp 5: Behördliche Nutzungsbeschränkungen …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 3: Nebenkosten des Immobilienkaufs
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 3: Nebenkosten des Immobilienkaufs
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
1. Nebenkosten – was ist das? Nebenkosten sind Beträge, die der Käufer einer Immobilie zusätzlich zum Kaufpreis aufbringen muss. Nebenkosten erhöhen den Wert der Immobilie nicht. Der Käufer kann, wenn er nach dem Ankaufspreis gefragt …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 2: Kaufpreis – so verhandeln Sie in Holland richtig
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 2: Kaufpreis – so verhandeln Sie in Holland richtig
| 12.12.2019 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
… der Serie „Ferienhaus in Holland – Rechtstipps für Käufer“ Rechtstipp 1: Der Makler des Verkäufers – dein Freund und Helfer? Rechtstipp 3: Nebenkosten des Immobilienkaufs Rechtstipp 4: Das Grundbuch – verrät es alles? Rechtstipp 5 …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 1: Makler des Verkäufers – dein Freund und Helfer?
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 1: Makler des Verkäufers – dein Freund und Helfer?
| 12.12.2019 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
… Rechtstipps für Käufer“ Rechtstipp 2: Kaufpreis – so verhandeln Sie in Holland richtig Rechtstipp 3: Nebenkosten des Immobilienkaufs Rechtstipp 4: Das Grundbuch – verrät es alles? Rechtstipp 5: Behördliche Nutzungsbeschränkungen Rechtstipp 6 …
Arglistige Täuschung beim Immobilienkaufvertrag – wann liegt das vor, welche Folgen hat dies?
Arglistige Täuschung beim Immobilienkaufvertrag – wann liegt das vor, welche Folgen hat dies?
| 08.05.2022 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… fühlt, muss im Verfahren, mit dem er Schadensersatz geltend machen möchte, genauso wie wenn er den Kaufvertrag anfechten möchte und das Haus gegen Rückzahlung des Kaufpreises zurückgeben möchte sowie Schadensersatz für die Nebenkosten
Umlage sämtlicher Betriebskosten im Gewerbemietvertrag
Umlage sämtlicher Betriebskosten im Gewerbemietvertrag
| 11.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Martin Winkelmann
… werden können, umgelegt. Dies gilt auch für den Begriff der „Nebenkosten“. Für den Mieter ist ein Unterschied zwischen Betriebs- und Nebenkosten nicht ersichtlich. Er stellt sich vielmehr unter beidem dasselbe vor. Die Grundsätze der BGH …