625 Ergebnisse für Schenkung an Kinder

Suche wird geladen …

Was ist der Pflichtteil?
Was ist der Pflichtteil?
| 07.01.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… Den Pflichtteil haben insbesondere Kinder sowie der Ehemann bzw. die Ehefrau des Erblassers. Eltern und Enkel haben dann ein Pflichtteilsrecht, wenn sie zum Kreis der gesetzlichen Erben gehören (also je nach familiärer Konstellation …
Ehevertrag macht Scheidung einfacher
Ehevertrag macht Scheidung einfacher
| 04.01.2022 von Rechtsanwältin Annette Kunz
… ausgeschlossen werden. Eine solche Beschränkung kann auch darin bestehen, dass einzelne Gegenstände - etwa Betriebsvermögen, eine Immobilie, das elterliche Erbe oder der Gegenstand einer Schenkung der Eltern (samt etwaiger Wertsteigerungen …
Schenkungssteuer – Freibeträge optimal nutzen
Schenkungssteuer – Freibeträge optimal nutzen
21.12.2021 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Schenkungen an Enkelkinder können aufgrund des geringeren Freibetrags ungünstig sein. Hier kann es sinnvoller sein, Vermögen zunächst den Kindern zu schenken, die es wiederum auf ihre Kinder, also die Enkel des Schenkenden, übertragen. Bei solchen …
Die Sache mit dem Schenken
Die Sache mit dem Schenken
| 07.12.2021 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… eskalieren, sondern auch und gerade anlässlich des Todes des Schenkenden. Die Geschwister und die Geschenke Gerade Geschwister neigen dazu, sich bei größeren Schenkungen zu fragen, ob die beschenkte Person bevorzugt wurde. Spätestens …
Nachfolge im Einzelunternehmen durch Schenkung, Verkauf und Vererbung
Nachfolge im Einzelunternehmen durch Schenkung, Verkauf und Vererbung
| 04.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… kann die Nachfolge auch (vorläufig) durch Testament oder Erbvertrag geregelt werden. Dieser Rechtstipp gibt einen Überblick darüber, wie die Nachfolge im Einzelunternehmen zivilrechtlich gestaltet werden kann: durch Schenkung , im Regelfall innerhalb …
Pflegeheim: Plötzlich ein Fall fürs Sozialamt
Pflegeheim: Plötzlich ein Fall fürs Sozialamt
| 19.11.2021 von Rechtsanwältin & Fachanwältin Christine Brinkmann
… zu finanzieren bzw. gegebenenfalls sogar noch den oder die zu Hause gebliebene Ehe Partner/in. Die Aussicht alsbald ins Pflegeheim umziehen zu müssen verleitet so manchen dazu, Hab und Gut vorab noch an Kinder und Enkelkinder zu verschenken …
Pflegeheim: Sozialamt fordert Schenkungen zurück
Pflegeheim: Sozialamt fordert Schenkungen zurück
| 19.11.2021 von Rechtsanwältin & Fachanwältin Christine Brinkmann
Die Aussicht alsbald ins Pflegeheim umziehen zu müssen, verleitet so manchen dazu, Hab und Gut vorab noch an Kinder und Enkelkinder zu verschenken, denn schließlich hat man sein Leben lang gespart, damit es die Kinder und Enkelkinder …
Warum sollte man ein Testament erstellen?
Warum sollte man ein Testament erstellen?
| 26.11.2021 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… Die gesetzliche Schablone passt nicht immer zur eigenen Situation. Wenn Kinder z. B. zu Lebzeiten bereits Schenkungen erhalten haben, möchte man vielleicht festlegen, ob diese Schenkungen auf das Erbe angerechnet werden. Um …
Pflichtteil & Schenkung - Der Pflichtteilsergänzungsanspruch
Pflichtteil & Schenkung - Der Pflichtteilsergänzungsanspruch
| 02.10.2021 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
Wird ein Kind oder Ehegatte enterbt, steht ihnen beim Eintritt des Erbfalls ein Pflichtteil zu. Daher versuchen vermögende Erblasser häufig, den Nachlass durch lebzeitige Schenkungen zu verkleinern. Diese Strategie …
Können Pflichtteilsergänzungsansprüche verjähren?
Können Pflichtteilsergänzungsansprüche verjähren?
| 16.09.2021 von Rechtsanwalt Steffen Köster
… Dieser klagte gegen seine beiden Halbbrüder. Er machte seinen Pflichtteilsergänzungsanspruch aufgrund der Schenkungen an seine Halbbrüder geltend. Die Richter urteilten: Es sei zu spät für eine solche Forderung …
Richtig vererben: Erbschaftssteuer muss nicht sein!
Richtig vererben: Erbschaftssteuer muss nicht sein!
| 11.09.2021 von Rechtsanwalt Otto Weikopf
… überspringen: Es kann günstig sein, die Schenkung unter Kindern und Enkeln aufzuteilen und so alle Freibeträge mehrfach zu nutzen. Die Kinder haben einen Freibetrag von je 400.000 €, der Freibetrag der Enkelkinder beläuft sich auf je 200.000 …
Minderjähriger Erbe | Rechtsanwalt | Heidelberg
Minderjähriger Erbe | Rechtsanwalt | Heidelberg
| 07.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Burkhard Opitz-Bonse
… oder auch ein Rechtsgeschäft zwischen Eltern und Kind. Ferner ist es gesetzlich verboten, dass Eltern Schenkungen aus dem Vermögen des Kindes vornehmen. Anwaltliche Beratung Wenn Sie einen Minderjährigen im Testament bedenken wollen oder Ihr Kind
Zuwendung durch Schwiegereltern: Kann eine Schenkung nach der Scheidung zurückgefordert werden?
Zuwendung durch Schwiegereltern: Kann eine Schenkung nach der Scheidung zurückgefordert werden?
| 02.09.2021 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
Die Antwort: Geschenkt ist und bleibt geschenkt – eine Schenkung kann nur in Ausnahmefällen zurückgefordert werden. Dies gilt auch für Schenkungen von Eltern an ihr eigenes Kind sowie dessen Ehepartner. Dass Zuwendungen von Eltern …
Erbschaftssteuer vermeiden – wie geht das?
Erbschaftssteuer vermeiden – wie geht das?
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… vermeidbar ist Wie sich die Erbschaftssteuer reduzieren lässt Wie funktioniert die Erbschaftssteuer? Die Erbschaftssteuer ist, gemeinsam mit der Schenkungssteuer, im Erbschaftssteuergesetz (ErbStG) geregelt. Sie fällt an, wenn man eine Schenkung
Was Sie beim Errichten eines gemeinschaftlichen Testaments über dessen Inhalt wissen müssen 2/4
Was Sie beim Errichten eines gemeinschaftlichen Testaments über dessen Inhalt wissen müssen 2/4
| 18.08.2021 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… Sie keinen Ehevertrag geschlossen haben), ist Ihr und das Vermögen Ihres Ehepartners kein Gemeinschaftsgut. Vielmehr gehört jedem Ehegatten das, was er in die Ehe eingebracht und während der Ehe durch Arbeit, Ertrag, Schenkung oder Erbschaft …
Der "blockierte" Pflichtteilsanspruch
Der "blockierte" Pflichtteilsanspruch
| 03.08.2021 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… mit dem Erblasser verwandt war: Bevorzugt werden die Kinder sowie der Ehegatte und unter Umständen auch die Enkel oder die Eltern. Diese nahestehenden Personen können einen „Ersatz“ beanspruchen, wenn sie enterbt wurden, das Pflichtteilsrecht …
Wozu ein Trennungstestament gut ist
Wozu ein Trennungstestament gut ist
| 27.07.2021 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… verunglückte sie tödlich, den untreuen Mann und zwei erwachsene Kinder sowie einiges Vermögen hinterlassend. Da Monika M. kein Testament gemacht hatte, galt die gesetzliche Erbfolge: Ihr Mann, mit dem sie im Güterstand der Zugewinngemeinschaft …
Kein Mieterschutz nach Wohnungserwerb durch Geschiedenen.
Kein Mieterschutz nach Wohnungserwerb durch Geschiedenen.
19.07.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… Um die Ehe zwischen Sohn und Schwiegertochter stand es schon damals nicht gut. Die beiden lebten in Trennung. Später wurden sie dann geschieden. Zum Zeitpunkt der Schenkung war das Haus vermietet. Etwa ein Jahr nach der Scheidung kündigten …
Die streitige Beendigung von nicht-ehelichen Lebensgemeinschaften
Die streitige Beendigung von nicht-ehelichen Lebensgemeinschaften
| 16.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Gerards
… sind grundsätzlich nicht ausgleichspflichtig. Bei der Begleichung von Schulden eines ehemaligen Partners ist vieles von den Umständen des Einzelfalls abhängig, so dass eine generelle Aussage hierzu nur schwer möglich ist. Bei Schenkungen
Pflichtteil bei der Erbverteilung umgehen - wie gehts?
Pflichtteil bei der Erbverteilung umgehen - wie gehts?
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… Nach der gesetzlichen Erbfolge sind grundsätzlich die nächsten Angehörigen einer Person nach deren Ableben erbberechtigt. Wenn also keine letztwillige Verfügung (Erbvertrag/Testament) von dieser Person vorliegt, bilden deren Ehepartner und Kinder, bzw …
Niessbrauch Immobilienkauf Spanien
Niessbrauch Immobilienkauf Spanien
| 05.07.2021 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Niessbrauch beim Immobilienkauf in Spanien, Schenkung in Deutschland Der spanische Niessbrauch an einer Immobilie ist ein dingliches Nutzungsrecht, vergleichbar mit einem Mietverhaeltnis, doch im Detail komplex und deshalb stets …
Polen. Schenkungen innerhalb der Familie
Polen. Schenkungen innerhalb der Familie
| 05.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jacek Franek Magister Legum Europae
… des 21. Jahrhunderts verstärkt zu beobachten. Dabei verschiebt sich seit einiger Zeit das Verhältnis von Erbschaft und Schenkung in Richtung der Schenkung. Ursache ist unter anderem die wachsende Lebenserwartung der Elterngeneration, die dazu …
Steuer bei Erbschaft oder Schenkung des nur biologischen Vaters
Steuer bei Erbschaft oder Schenkung des nur biologischen Vaters
| 28.06.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Steuer bei Erbschaft oder Schenkung des nur biologischen Vaters. Keine Minderung bei fehlender rechtlicher Vaterschaft . Der Fall: Eine verheiratete Frau war ihrem Mann untreu geworden. Dieser Ausflug aus der Ehe hatte eine zunächst kleine …
Recht & Steuer Auswandern Mallorca, Teneriffa
Recht & Steuer Auswandern Mallorca, Teneriffa
| 29.05.2021 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Lebensmittelpunkt. Die Finanzbehoerde in Spanien prueft verstaerkt Indizien fuer den Erstwohnsitz in Spanien, wie Immobilieneigentum, spanische SLs, Schulbesuche der Kinder, Arztbesuche, Kreditkartenbewegungen, Faehrschiffnutzung KFZ Einfuhr …