536 Ergebnisse für Sozialversicherung

Suche wird geladen …

Die Geschäftsführerhaftung in der Corona-Krise
Die Geschäftsführerhaftung in der Corona-Krise
| 23.06.2020 von Rechtsanwalt Hans-Jörg Briest
… faktisch wertlos werden. Unterlässt es der Geschäftsführer, Arbeitnehmeranteile zur Sozialversicherung abzuführen, handelt er auch nach den mit dem COVInsAG eingeführten Regelungen strafbar, wobei sich der Geschäftsführer finanzielle Unterstützung …
Private BU-Rente erhalten – Fachanwältin unterstützt Betroffene
Private BU-Rente erhalten – Fachanwältin unterstützt Betroffene
17.06.2020 von Rechtsanwältin Zertifizierte Mediatorin Uta Steinbach
… als bei der Sozialversicherung oder bei den freiberuflichen Versorgungswerken. In der Praxis aber dauern viele Antragsprüfungen lang und werden Leistungen zu Unrecht abgelehnt. Z. B. mit der Begründung, der Kunde hätte angeblich Krankheiten beim …
Was ist die Sprinterklausel/Turboklausel?
Was ist die Sprinterklausel/Turboklausel?
| 17.06.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… spart im Fall des vorzeitigen Ausscheidens des Arbeitnehmers die Beiträge zur Sozialversicherung, da die Abfindung anders als die Gehaltszahlung nicht sozialversicherungspflichtig ist. Für den Arbeitnehmer bietet die Sprinterklausel …
Zoll-Bußgeld- & Strafenkatalog 2020: Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung- Hilfe vom Fachanwalt!
Zoll-Bußgeld- & Strafenkatalog 2020: Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung- Hilfe vom Fachanwalt!
| 21.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… vorgeschriebenen Beiträge an die Sozialversicherung überführt, insbesondere für die Kranken- und Rentenversicherung des Arbeitnehmers. Aus dem Gehalt und Lohn des jeweiligen Arbeitnehmers ergibt sich deren Pflicht und Höhe …
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH –Wichtige Tipps für die Krise
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH –Wichtige Tipps für die Krise
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… an die Krankenkassen als Einzugsstellen der Sozialversicherung abzuführen. Da die GmbH selbst nicht handeln kann, trifft diese Pflicht den in der GmbH verantwortlichen Menschen. Dies ist in (fast) allen Fällen der Geschäftsführer der GmbH. Um eine Haftung …
Alarmzustand in Spanien – Regelungen Arbeitsrecht – neues RD-Gesetz 18/2020
Alarmzustand in Spanien – Regelungen Arbeitsrecht – neues RD-Gesetz 18/2020
| 22.05.2020 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… Höherer Gewalt bekannt gegeben wurde, von der Sozialversicherung, Tesoreria General de la Seguridad Social (TGSS), angewendet, und zwar auf Antrag des Unternehmens, wobei die betroffenen Arbeitnehmer identifiziert sowie die Dauer der Aussetzung …
Können Praxisinhaber Kurzarbeitergeld trotz Schutzschirm beantragen?
Können Praxisinhaber Kurzarbeitergeld trotz Schutzschirm beantragen?
| 22.05.2020 von Rechtsanwältin Katharina Lieben-Obholzer
… von Arbeitsausfall betroffen, kann die Praxis bei der Agentur für Arbeit für ihre Beschäftigten Kurzarbeit beantragen. Beiträge für die Sozialversicherungen werden bei Kurzarbeit von der Bundesagentur für Arbeit vollständig erstattet. Sofern …
Verjährung von CGZP-Nachforderungen
Verjährung von CGZP-Nachforderungen
| 03.10.2021 von Rechtsanwalt Peter Koch
… des jeweiligen Entleihers im Sinne des AIG einem vergleichbaren Arbeitnehmer gezahlt wurde. Die auf der Grundlage der CGZP-Tarifverträge gezahlten Entgelte waren daher tatsächlich zu niedrig. Im Beitragsrecht der gesetzlichen Sozialversicherung gilt …
Kann ein ausländisches Unternehmen KUG beantragen ?
Kann ein ausländisches Unternehmen KUG beantragen ?
| 14.05.2020 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Es stellt sich die Frage, ob für in Deutschland zur Sozialversicherung versicherten Arbeitnehmer, die bei einem ausländischen Unternehmen beschäftigt sind, Kurzarbeitergeld beantragt werden kann. Die Weisungen der Bundesagentur für Arbeit …
Kurzarbeit und Kündigung von Arbeitnehmern in der Coronakrise
Kurzarbeit und Kündigung von Arbeitnehmern in der Coronakrise
| 13.05.2020 von Rechtsanwältin Dr. Martina Dreher
… der Beschäftigten von den Arbeitszeitreduzierungen betroffen sind. Arbeitgeberbeiträge zur Sozialversicherung mussten bzgl. des Kurzarbeitergelds bislang von den Arbeitgebern gezahlt werden; sie werden den Arbeitgebern …
Überblick Kurzarbeit für Arbeitnehmer
Überblick Kurzarbeit für Arbeitnehmer
| 29.04.2020 von Rechtsanwältin Jutta Engels
… ausgeschlossen. Auszubildende erhalten nur ausnahmsweise Kurzarbeitergeld. Während der Kurzarbeit bleibt die Sozialversicherung der Arbeitnehmer, d. h., Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung sowie die Arbeitslosen- und betriebliche …
Haben Arbeitnehmer in Kolumbien Kündigungsschutz?
Haben Arbeitnehmer in Kolumbien Kündigungsschutz?
| 23.04.2020 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
… des kolumbianischen Arbeitsmarktes die Informalität ist. Ca. die Hälfte der arbeitenden Bevölkerung in Kolumbien arbeitet informell, d. h. ohne jeglichen Vertrag oder selbständig, ohne Deckung durch die Sozialversicherung. Die Priorität …
Corona – wir sind für Sie da!
Corona – wir sind für Sie da!
| 20.04.2020 von Rechtsanwalt Rüdiger Werner LL.M.
… ein Drittel der Beschäftigten betroffen sein. Das Kurzarbeitergeld beträgt 60 Prozent des fehlenden Nettoentgelts – für Eltern 67 Prozent. Beiträge für die Sozialversicherungen werden bei Kurzarbeit von der Bundesagentur für Arbeit vollständig …
Corona-Krise und Kinderbetreuung – ein Überblick
Corona-Krise und Kinderbetreuung – ein Überblick
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… auch in der Sozialversicherung beitragsfrei. 4. Erstattung der Kinderbetreuungskosten als Schadensersatz durch den Staat? Wenn sich keine Betreuung finden lässt, gibt es zumindest für 6 Wochen finanzielle Hilfe: Für Sorgeberechtigte, die wegen der Betreuung …
Coronavirus in Polen trifft deutsche Unternehmen – Maßnahmenpaket der polnischen Regierung: Teil 1
Coronavirus in Polen trifft deutsche Unternehmen – Maßnahmenpaket der polnischen Regierung: Teil 1
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Artur Marcinkowski
… und Auftragnehmer zustehen, die obligatorisch den Beiträgen für Sozialversicherung unterliegen. Einführung der wirtschaftlichen Ausfallzeit oder der verkürzten Arbeitszeit wird einer Abstimmung mit Gewerkschaften oder Arbeitnehmervertretern in Form …
Gesetzesänderungen im April 2020: Hilfen, Ausnahmen und Erleichterungen in der Coronakrise
Gesetzesänderungen im April 2020: Hilfen, Ausnahmen und Erleichterungen in der Coronakrise
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Prozent der Arbeitnehmer von einem Entgeltausfall von jeweils mehr als zehn Prozent ihres monatlichen Bruttoentgelts betroffen sind. Beiträge zur Sozialversicherung werden Arbeitgebern auf Antrag von der Bundesagentur für Arbeit …
Steuererklärungen Spanien: aktueller Fristbeginn 1.4.2020 - Einkommen, Nichtresidenten, Vermögen
Steuererklärungen Spanien: aktueller Fristbeginn 1.4.2020 - Einkommen, Nichtresidenten, Vermögen
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Diese Steuererklärung gilt für Arbeitnehmer, die nach Spanien entsandt wurden und sich im ersten Ansässigkeitsjahr für das sogenannte Beckham Ley entschieden haben. Die Antragsfrist beträgt 6 Monate nach Anmeldung bei der spanischen Sozialversicherung
Türkei: Übersicht steuerrechtlicher Maßnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie
Türkei: Übersicht steuerrechtlicher Maßnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… gibt es noch keine Stundung für die vorläufige Körperschaftssteuererklärung für das erste Quartal 2020. Zudem wurden die Termine zur Einreichung der Beitragsmeldungen zur Sozialversicherung und zur Abführung der Sozialversicherungsprämien noch …
Die Entgeltfortzahlung in Zeiten von Corona (SARS-Cov-2)
Die Entgeltfortzahlung in Zeiten von Corona (SARS-Cov-2)
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Martin Coerper
… die Unvermeidbarkeit von erheblichem Arbeitsausfall mit Entgeltausfall kann eine vollständige oder teilweise Erstattung der von den Arbeitgebern allein zu tragenden Beiträge zur Sozialversicherung für Arbeitnehmer, die Kurzarbeitergeld beziehen, eingeführt …
FAQs zur Einführung von Kurzarbeit in der Corona-Krise - die wichtigsten Praxishinweise
FAQs zur Einführung von Kurzarbeit in der Corona-Krise - die wichtigsten Praxishinweise
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Jens-Arne Former
… die Sozialversicherungsbeiträge auf das durch Arbeitsausfall entfallende fiktive Arbeitsentgelt und finanziert die Beiträge (fiktives Arbeitsentgelt x 80 % x individuelle Beiträge zu den einzelnen Zweigen der Sozialversicherung) vor, d. h. führt …
Erleichtertes Kurzarbeitergeld in Zeiten von Corona
Erleichtertes Kurzarbeitergeld in Zeiten von Corona
| 26.03.2020 von Rechtsanwältin Verena Marrero-Brenner
… werden die Beiträge für die Sozialversicherung durch die Bundesagentur für Arbeit voll erstattet. Beschäftigte müssen keine Minusstunden aufbauen, bevor das Kurzarbeitergeld beantragt werden kann. Bitte beachten Sie abschließend noch …
Sozialversicherung in Spanien: Vergünstigungen für Unternehmer in der Krise
Sozialversicherung in Spanien: Vergünstigungen für Unternehmer in der Krise
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Der Arbeitsvertrag wird ausgesetzt: Vorher: 2000 Euro Arbeitslohn brutto pro Arbeitnehmer und 628 Euro Abgaben an die spanische Sozialversicherung. Der spanische Unternehmer kann den Arbeitsvertrag und die Lohnzahlung komplett aussetzen und muss keine …
Arbeitslosengeld für Selbständige nach Corona?
Arbeitslosengeld für Selbständige nach Corona?
| 25.03.2020 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… Aber was ist mit der Zeit danach? Irgendwann ist die Krise vorbei, aber dass viele Selbständige wirtschaftlich nicht überleben werden, ist schon jetzt klar. Die deutsche Sozialversicherung schützt nur Versicherte. Versicherung wird von vielen …
Entwarnung bei der Insolvenzantragspflicht bis 30.09.2020
Entwarnung bei der Insolvenzantragspflicht bis 30.09.2020
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Heiko Graß
… nach § 17 InsO vorliegt) noch Zahlungen leisten, für die sie in diesem Fall nach bisheriger Gesetzeslage voll persönlich haften würden. Die Haftung für nicht abgeführte Arbeitnehmerbeiträge zur Sozialversicherung (§ 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 266 a …