875 Ergebnisse für Spanien

Suche wird geladen …

Mindestzinsklauseln
Mindestzinsklauseln
01.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… wenn es von der betreffenden Partei nicht angefochten wird. Der Obersten Gerichtshofs Spaniens leitete ein Vorabentscheidungsverfahren vor dem EuGH ein, mit der Frage, inwiefern die spanischen Verfahrensgrundsätze mit Art. 6 Abs. 1 der Richtlinie 93/13 …
Doppelte Staatsbürgerschaft beantragen: Was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Doppelte Staatsbürgerschaft beantragen: Was Sie wissen und beachten müssen!
| 02.03.2023
… in Bulgarien, Serbien und Kroatien. In Spanien dürfen Einwanderer aus Portugal, Andorra, den Philippinen, Äquatorialguinea und bestimmten lateinamerikanischen Ländern Doppelstaatsbürger sein. Migranten aus anderen Ländern müssen ihre ursprüngliche …
Rettungsgasse: Das gibt es zu beachten!
anwalt.de-Ratgeber
Rettungsgasse: Das gibt es zu beachten!
| 15.06.2022
… Euro. Keine gesetzlichen Regelungen In Frankreich oder Spanien gibt es demgegenüber keine solche gesetzliche Regelung. Autofahrer haben jedoch die Pflicht, Einsatzfahrzeuge passieren zu lassen. Auch in Italien und den Niederlanden gibt es keine speziellen Vorgaben. Häufige Fragen und Antworten zur Rettungsgasse
Bußgeldkatalog: Bei welchen Ordnungswidrigkeiten Bußgeld droht
anwalt.de-Ratgeber
Bußgeldkatalog: Bei welchen Ordnungswidrigkeiten Bußgeld droht
| 15.06.2022
… die Benutzung eines Handys am Steuer in Deutschland ein Bußgeld ab 100,00 € nach sich zieht, beträgt in Frankreich das Mindestbußgeld bereits 135,00 €, in Italien 165,00 € und in Spanien 200,00 €. Daneben stehen häufig Fahrverbote …
Aufenthaltstitel: Voraussetzungen, Antrag und Kosten
anwalt.de-Ratgeber
Aufenthaltstitel: Voraussetzungen, Antrag und Kosten
| 15.06.2022
… Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn und Zypern und die EFTA-Länder Norwegen, Island und Liechtenstein. Das Freizügigkeitsrecht wird durch die europäischen Verträge gewährleistet und darf nicht unterbunden werden. Auch dürfen …
Aufenthaltserlaubnis: Befristet in Deutschland leben, arbeiten oder studieren
anwalt.de-Ratgeber
Aufenthaltserlaubnis: Befristet in Deutschland leben, arbeiten oder studieren
| 15.06.2022
… mit einem freizügigkeitsberechtigten Ehegatten der Europäischen Union verheiratet, wie beispielsweise einem Italiener oder Spanier, dann erlischt das Aufenthaltsrecht erst mit Rechtskraft der Ehescheidung und nicht schon mit der Trennung. Ausländische Ehegatten …
Abmahnung im Markenrecht – was Sie wissen sollten!
Abmahnung im Markenrecht – was Sie wissen sollten!
| 14.06.2022 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… Schweden, die Slowakei, Slowenien, Spanien, die Tschechische Republik, Ungarn und Zypern. Der Inhaber einer Marke kann eine Abmahnung wegen der Verletzung von Markenrechten aussprechen. Wenn ein Dritter die identische Bezeichnung …
Wie man ein Haus in Spanien kauft: Der Immobilienmarkt
Wie man ein Haus in Spanien kauft: Der Immobilienmarkt
| 16.06.2022 von Rechtsanwalt D. Jens Gerl
Der spanische Immobilienmarkt weist viele Besonderheiten auf, und es lohnt sich, vor dem Kauf eines Hauses in Spanien einige Nachforschungen anzustellen. Zu den Faktoren, die beim Kauf einer Immobilie in Spanien zu beachten sind, gehören …
Auseinandersetzung einer Miteigentümergemeinschaft nach spanischem Recht
Auseinandersetzung einer Miteigentümergemeinschaft nach spanischem Recht
| 09.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… der Immobilie konkret betrieben werden? Die Zwangsversteigerung von Immobilien ist in Spanien in den Art. 655 ff. Ley de Enjuiciamiento Civil, Gesetz 1/2000 vom 7. Januar, kurz LEC (spanische Zivilprozessordnung) geregelt. Zuständig für …
Änderungen bei der Steuererklärung zum Auslandsvermögen
Änderungen bei der Steuererklärung zum Auslandsvermögen
27.05.2022 von Anwalt Armin Gutschick
Mit dem Gesetz 5/2022, welches am 10.3.2022 im offiziellen Amtsblatt („BOIB“) veröffentlicht wurde, passt der Gesetzgeber das umstrittene Steuerformular 720 an das europäische Recht an. Vor etwa 10 Jahren wurde in Spanien das Formular …
Starke Kontrollen von touristischen Ferienvermietungen auf Mallorca
Starke Kontrollen von touristischen Ferienvermietungen auf Mallorca
| 26.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… Immobilienrecht auf Mallorca. Als deutschsprachige Anwälte im deutsch-spanischen Immobilienrecht unterstützen wir Sie gerne bei Kauf und Verkauf Ihrer Immobilie in Spanien. Wir begleiten wir Sie von der Kaufvorbereitung über die Unterzeichnung …
Markenrechtsverletzung: "Intimes Revier" ./. "Intimes Transen Revier"
Markenrechtsverletzung: "Intimes Revier" ./. "Intimes Transen Revier"
| 27.06.2022 von Jochen Jüngst LL.M.
… Anzeigen von transsexuellen Prostituierten. Betreiberin ist eine Pinky & Brain S.L. mit Sitz in Spanien unter deutscher Geschäftsführung. Auf der Website transgirls.de wurde u.a. der Text "INTIMES REVIER Hier findest du Transen …
Referendariat Jura mit Wahlstation Spanien
Referendariat Jura mit Wahlstation Spanien
| 20.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… Mündliches Examen In der Verwaltungsstation sollen Referendare die Arbeitsweise einer Verwaltungsbehörde kennenlernen. Hier bietet sich die Möglichkeit, die Station im Ausland, zum Beispiel in Spanien, zu absolvieren. Gerade in spanischen …
Hauskauf mit Hypothek auf Mallorca
Hauskauf mit Hypothek auf Mallorca
| 19.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Wer eine Immobilie kaufen möchte, muss sich früher oder später Gedanken um eine passende Finanzierung machen. Gleiches gilt auch bei einem avisierten Hauskauf in Spanien/auf Mallorca. Das Mittel der Wahl fällt dabei regelmäßig …
Steuern in Spanien für Nicht-Residenten und Ausländer: Erbschaftssteuern
Steuern in Spanien für Nicht-Residenten und Ausländer: Erbschaftssteuern
| 16.06.2022 von Rechtsanwalt D. Jens Gerl
Wie in den meisten Ländern möchte auch in Spanien der Staat einen Teil Ihres Vermögens behalten, wenn Sie sterben. Wie viel die Erben zahlen müssen, hängt weitgehend davon ab, wie gut Sie Ihre Angelegenheiten planen. Das gesamte System …
Steuern in Spanien für Nicht-Residenten und Ausländer: Persönliche Steuern
Steuern in Spanien für Nicht-Residenten und Ausländer: Persönliche Steuern
| 16.06.2022 von Rechtsanwalt D. Jens Gerl
Persönliche Einkommensteuer Eine steuerlich nicht ansässige Person in Spanien muss eine jährliche Einkommenssteuererklärung abgeben, wenn wirtschaftliche Interessen in Spanien existieren. Die spanischen Behörden befassen sich nur …
Mängel am Wohnmobil und der Rücktritt vom Wohnmobilkauf
Mängel am Wohnmobil und der Rücktritt vom Wohnmobilkauf
| 03.09.2022 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… waren wir mit dem Womo in Spanien und alles hat super geklappt." ergibt sich nach Ansicht des OLG Köln eine dahin gehende Beschaffenheitsvereinbarung, dass das Campingfahrzeug jedenfalls fahrbereit sein sollte, worunter die Rechtsprechung …
Immobilienkauf Spanien Vermoegenssteuer 2022
Immobilienkauf Spanien Vermoegenssteuer 2022
| 05.05.2022 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Spanische Vermögenssteuer im Jahre 2022 Die Vermoegenssteuer ist bei jedem Immobilienkauf in Spanien zu beachten und vor dem Kauf ist schon eine steuerliche Planung vorzunehmen, wenn der Immobilienkaufpreis 700.000 Euro ueberschreitet …
Internationales Strafrecht: Wichtiges zum Völkerstrafrecht
anwalt.de-Ratgeber
Internationales Strafrecht: Wichtiges zum Völkerstrafrecht
| 05.05.2022
… durch Beschluss vom 05.11.2009 (Az.: (2) 4 Ausl. A 173/08 (404/09)) entschieden, dass die Auslieferung eines Deutschen nach Spanien nicht zulässig ist, wenn die Tat nach deutschem Recht zwar auch strafbar, aber inzwischen verjährt ist. Spanien hatte …
Steuern in Spanien für Nicht-Residenten und Ausländer: Grundsteuern
Steuern in Spanien für Nicht-Residenten und Ausländer: Grundsteuern
| 16.06.2022 von Rechtsanwalt D. Jens Gerl
Grundsteuer Dies ist die wichtigste lokale Grundsteuer, die Immobilienbesitzer in Spanien betrifft. Die Höhe der Steuer wird unter Bezugnahme auf den "valor catastral" (Katasterwert) berechnet, der für alle Immobilien in Spanien festgelegt …
Einkommensteuer für nicht residente Immobilienbesitzer in Spanien
Einkommensteuer für nicht residente Immobilienbesitzer in Spanien
| 01.05.2022 von Jurist und Ökonom Luigi De Micco
Die spanische Immobiliensteuer: IRNR ( I mpuesto sobre la R enta de N o R esidentes) Jeder steuerlich nicht residente Immobilieneigentümer in Spanien ist verpflichtet, neben der gemeindlichen Grundsteuer (Ibi) jährlich eine Nutzwert- bzw …
CO.NET Verbrauchergenossenschaft eG noch zahlungsfähig? JETZT HANDELN!
CO.NET Verbrauchergenossenschaft eG noch zahlungsfähig? JETZT HANDELN!
| 11.05.2022 von Rechtsanwalt Jens Reime
… ausgezahlt werden? Schwache Bilanz 2020 und ein Hotel in Spanien, was den Genossen nicht gehört.... Anlagevermögen 86.961.721,37 Immateriell Vermögensgegenstände 8.562,00 Sachanlagen 1.373.856,42 Finanzanlagen 85.579.302,95 Das Hotel …
Grundbuch Spanien versus Kataster Immobilienkauf Spanien, Mallorca, Teneriffa
Grundbuch Spanien versus Kataster Immobilienkauf Spanien, Mallorca, Teneriffa
| 25.04.2022 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Grundbuch und Kataster beim Immobilienkauf in Spanien Mallorca, Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura, Katalonien Kontrolle mit Fachkompetenz Das Grundbuch und das Kataster sind voellig getrennt zu betrachten. Sie kaufen eine Immobilie …
Immobilienkauf Spanien, Mallorca, Katalonien, Teneriffa
Immobilienkauf Spanien, Mallorca, Katalonien, Teneriffa
| 20.04.2022 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Immobilienkauf und Immobilienverkauf in Spanien, Mallorca, Teneriffa, Costa Brava, Katalonien In Spanien gibt es zentralstaatliche Regelungen und im Besonderen in bestimmten Regionen Sonderregelungen. Diese allgemeine Gesetze werden …