377 Ergebnisse für Stammkapital

Suche wird geladen …

S'Arraco Investments SL – Kapitalanlagebetrug?!
S'Arraco Investments SL – Kapitalanlagebetrug?!
| 05.04.2018 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… als Gesellschaftergeschäftsführer unter Einzahlung eines Stammkapitals i. H. v. 3.006,00 € gegründet worden. Dieser war dann aber bereits am 26.05.2011 mit Bestellung des nachfolgenden allein Gesellschafters und Geschäftsführers, einem gewissen Herrn Jürgen Werner Henne …
Formulare und Webseite für die Registrierung von wirtschaftlichen Eigentümern in Tschechien
Formulare und Webseite für die Registrierung von wirtschaftlichen Eigentümern in Tschechien
| 23.03.2018 von Anwalt JUDr. Mojmír Ježek Ph.D.
… mit den mit ihr in Übereinstimmung handelnden Personen über mehr als 25 % der Stimmrechte an dieser Handelskörperschaft verfügt oder einen Anteil am Stammkapital/Grundkapital über 25 % besitzt, 2. entweder selbst oder gemeinsam …
BSG: GmbH-Geschäftsführer sind in der Regel sozialversicherungspflichtig
BSG: GmbH-Geschäftsführer sind in der Regel sozialversicherungspflichtig
| 16.03.2018 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… am Stammkapital halten. Hält er genau 50 Prozent der Anteile oder weniger, ist eine solche Rechtsmacht nur dann anzunehmen, wenn er durch entsprechende Klauseln im Gesellschaftsvertrag über eine umfassende Sperrminorität verfügt, um Weisungen …
Einzelunternehmen oder GmbH und wie funktioniert die Umwandlung?
Einzelunternehmen oder GmbH und wie funktioniert die Umwandlung?
| 15.09.2023 von Rechtsanwältin Stephanie Metzger
… Übergang in eine GmbH durch Umwandlung - diese heißt in diesem speziellen Fall „Ausgliederung“ Dabei wird kein Stammkapital mit Barmitteln eingezahlt, sondern es wird das Betriebsvermögen als Stammkapital für die neu entstehende GmbH verwendet …
Firmengründung in Spanien –  Was ist zu beachten? Kriterien, Rechtsformen, Kosten, Steuern
Firmengründung in Spanien – Was ist zu beachten? Kriterien, Rechtsformen, Kosten, Steuern
| 05.03.2018 von Jurist und Ökonom Luigi De Micco
… Namensregister für Gesellschaftsbezeichnungen wird angefragt, ob die gewünschte Firmenbezeichnung frei und nutzbar ist. Es können 3–5 alternative Bezeichnungen abgefragt werden. 2. Eröffnung eines Geschäftskontos Das Stammkapital muss vor der Gründung …
Gründung einer GmbH ohne vollständige Einzahlung von Stammkapital – Gestaltungsspielraum nutzen
Gründung einer GmbH ohne vollständige Einzahlung von Stammkapital – Gestaltungsspielraum nutzen
| 11.01.2018 von Rechtsanwalt Johannes Kromer
Viele Gründer gehen bei Gründung einer Gesellschaft irrigerweise davon aus, dass das Stammkapital vollständig eingezahlt werden muss. Obwohl das GmbH-Gesetz als Kehrseite für die Haftungsbegrenzung der GmbH-Vorschriften zur Sicherung …
Gründung einer Gesellschaft in Panama
Gründung einer Gesellschaft in Panama
| 19.12.2017 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
… enthalten, die darauf hinweist, dass es sich um eine Aktiengesellschaft handelt), das Ziel oder den zulässigen Zweck der Gesellschaft, den Betrag des Stammkapitals (das Gesetz legt kein Minimum fest), die Anzahl, den Wert und die Art …
Die personenidentische GmbH & Co. KG – Besonderheiten bei der Einheits-GmbH & Co. KG
Die personenidentische GmbH & Co. KG – Besonderheiten bei der Einheits-GmbH & Co. KG
| 16.12.2017 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… der Einheitsgesellschaft insgesamt nicht kleiner sein darf als die Summe aus Haftkapital der Kommanditisten plus Stammkapital der GmbH. Der Wert der Anteile ist auf einem Rücklagenkonto zu buchen. Vertraglich sollte dafür eine Auszahlungssperre vorgesehen …
Umwandlung Einzelunternehmung
Umwandlung Einzelunternehmung
| 14.12.2017 von Rechtsanwalt LL.M. Ulas Avanas
… eine Sachgründung vor. Das Einzelunternehmen geht im Wege der (partiellen) Gesamtrechtsnachfolge auf die GmbH über. Für das Stammkapital ist der Wert des Einzelunternehmens entscheidend. Dieser ist meistens der Bilanzwert, der vom Steuerberater …
Millionenschaden durch Aktienmanipulationen – Ansprüche gegen Markus Frick
Millionenschaden durch Aktienmanipulationen – Ansprüche gegen Markus Frick
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… Die beiden Angeklagten hatten ein Unternehmen gegründet. Die Geschäfte liefen schlecht und da kam die Idee, an die Börse zu gehen, um das Stammkapital kräftig zu erhöhen. Doch die Aktie ist ein Ladenhüter. Um die Geschäfte anzukurbeln …
Über die Firmengründung zum Visum in Kolumbien
Über die Firmengründung zum Visum in Kolumbien
| 26.12.2021 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
… Visums ist, dass der ausländische Antragsteller mindestens einen Betrag in Höhe von 100 monatlichen kolumbianischen Mindestlöhnen am Stammkapital ( capital suscrito ) der Firma hält (derzeit, d. h. Stand 2022: COP $100.000.000). Außerdem muss …
Registrierung der wirtschaftlichen Eigentümer bei Gesellschaften  in Tschechien ab dem 01.01.2018
Registrierung der wirtschaftlichen Eigentümer bei Gesellschaften in Tschechien ab dem 01.01.2018
| 29.11.2017 von Anwalt JUDr. Mojmír Ježek Ph.D.
… ein, dass der wirtschaftliche Eigentümer eine natürliche Person ist, die entweder selbst oder gemeinsam mit den mit ihr gemeinsam handelnden Personen über mehr als 25 % Stimmrechte dieser Handelskörperschaft verfügt oder einen Anteil am Stammkapital
Wie wird aus meiner UG eine GmbH?
Wie wird aus meiner UG eine GmbH?
| 29.01.2021 von Rechtsanwältin Stephanie Metzger
Stammkapital fehlt, man aber eine Haftungsbeschränkung auf das Vermögen der Gesellschaft erreichen möchte. Denn der Mindestbetrag für die UG liegt bei nur einem Euro. Die UG ist allerdings darauf angelegt, im Verlauf zu einer GmbH zu werden. Daher …
Unternehmen gründen – ob StartUp in Bereichen wie FinTech oder klassische Gesellschaftsgründung
Unternehmen gründen – ob StartUp in Bereichen wie FinTech oder klassische Gesellschaftsgründung
| 07.11.2017 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… soll es bspw. Nike kurz zusammengefasst laut einem Bericht der taugesschau.de gestaltet haben). Hier könnte eine sog. Quellensteuer helfen. Exkurs Ende Entscheidet man sich für eine Kapitalgesellschaft, welches Stammkapital ist angemessen? Wenn bspw …
Firma in Polen gründen oder kaufen – welche Rechtsformen in Polen zu unterscheiden sind
Firma in Polen gründen oder kaufen – welche Rechtsformen in Polen zu unterscheiden sind
| 02.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Robert Obrzud LL.M.
… wird ein Kaufvertrag über die Anteile einer polnischen GmbH zustande kommen. Wenn Sie eine schon laufende Gesellschaft einkaufen möchten, dann sollten Sie sich darauf gut vorbereiten. Die Anteile am Stammkapital einer polnischen GmbH …
Rechtstipp-Serie zu „Die Höhle der Löwen“: Fünf Fragen rund um die GmbH & UG (haftungsbeschränkt)
Rechtstipp-Serie zu „Die Höhle der Löwen“: Fünf Fragen rund um die GmbH & UG (haftungsbeschränkt)
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… zeichnet sich dadurch aus, dass sie mit einem Stammkapital von 25.000 Euro gegründet wird und für die Gesellschafter den großen Vorteil der beschränkten Haftung mitbringt. Da die Haftung bei dieser Gesellschaftsform auf das Firmenvermögen …
Unternehmensgründung & Erhalt der deutschen Staatsbürgerschaft für Nicht-EU-Bürger am Beispiel GmbH
Unternehmensgründung & Erhalt der deutschen Staatsbürgerschaft für Nicht-EU-Bürger am Beispiel GmbH
| 28.10.2017 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… kann mit Hilfe einer speziellen Vollmacht durch den Rechtsanwalt durchgeführt werden.) Erstellung der GmbH-Satzung, d. h. Benennung der Gesellschafter, der Geschäftsführer, Gesellschaftszweck und Sitz, Einzahlung des Stammkapitals
Der eingetragene Kaufmann (e.K.)
Der eingetragene Kaufmann (e.K.)
| 18.06.2018 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… Sitz des Unternehmens: In der Bundesrepublik Deutschland. Haftung: Unbeschränkt mit dem gesamte Geschäfts- und Privatvermögen des Inhabers. Stammkapital: Keines erforderlich. Gründungskosten: Ab ca. 200 Euro inkl. HR-Eintragung …
Gründung einer GmbH (Sp z o.o.) in Polen
Gründung einer GmbH (Sp z o.o.) in Polen
| 12.10.2017 von Anwalt (Adwokat) Krystian Castillo Morales
… Tätigkeit in Polen. Weitere Gründe dafür sind auch die ziemlich geringen gesetzlichen Erfordernisse, die für die Errichtung einer GmbH erfüllt werden müssen. Stammkapital und Vertragsform Für die Errichtung einer GmbH in Polen reicht zurzeit …
Was kostet eine Verschmelzung meiner Limited mit einer GmbH in 2020 wirklich?
Was kostet eine Verschmelzung meiner Limited mit einer GmbH in 2020 wirklich?
| 23.06.2020 von Solicitor Daniel Lawlor
… einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: EUR 150,00 Erhöhung des Stammkapitals durch Sacheinlage oder die Erhöhung des Stammkapitals zum Zwecke der Umwandlung nach dem UmwG: EUR 210,00 Eintragung einer Umwandlung nach dem UmwG in das Register …
Wie kann man einen GmbH-Gesellschafter aus der Gesellschaft ausschließen?
Wie kann man einen GmbH-Gesellschafter aus der Gesellschaft ausschließen?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Thomas Reimann
… dass die Aufbringung und Erhaltung des Stammkapitals nicht gefährdet wird. Der Ausschluss muss deshalb unterbleiben, wenn der Geschäftsanteil nicht voll einbezahlt wurde oder wenn bereits bei der Beschlussfassung feststeht, dass die Abfindung nur …
Polnische GmbH – Firmengründung in Polen – attraktiver Steuersatz – Firma in Polen
Polnische GmbH – Firmengründung in Polen – attraktiver Steuersatz – Firma in Polen
| 18.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Robert Obrzud LL.M.
… die Rechte und Pflichten der Gesellschafter. Das Stammkapital beträgt mindesten 5000 PLN. Der Nennwert eines Anteils darf nicht geringer als 50 PLN sein. Der Gesellschaftsvertrag kann durch einen Bevollmächtigten abgeschlossen werden. 2 …
eBay-Abmahnung von Rechtsanwalt S. für Wetega UG: OS-Plattform
eBay-Abmahnung von Rechtsanwalt S. für Wetega UG: OS-Plattform
| 01.08.2017 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… Handelsregister verrät es: Die Gesellschaft wurde im Jahr 2012 mit einem Stammkapital in Höhe von 100 Euro gegründet. Gegenstand der Gesellschaft soll gemäß Eintragung der Vertrieb und Handel mit Waren aller Art, insbesondere Werkzeug und Maschinen …
Zur korrekten Registrierung von ausländischen Direktinvestitionen in Kolumbien
Zur korrekten Registrierung von ausländischen Direktinvestitionen in Kolumbien
| 26.12.2021 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
… wird. In der Praxis sind zwei Arten der ausländischen Direktinvestition am bedeutendsten: Investition in kolumbianische Immobilien und Investitionen in das Stammkapital kolumbianischer Gesellschaften (vor allem sociedades por acciones simplificadas …