420 Ergebnisse für Vorsorgevollmacht

Suche wird geladen …

Nicht zu spät an später denken!
Nicht zu spät an später denken!
| 12.04.2019 von Rechtsanwältin Ruth Mundanjohl
… und Vorsorgevollmacht) ebenso wie die Errichtung eines Testaments oder einer sonstigen Regelung für den Todesfall verdrängt. Dies, obwohl Nichtstun meist die schlechteste aller Lösungen darstellt! Es kann jeden treffen, ernstlich zu erkranken …
Digitales vererben? Gar nicht so einfach!
Digitales vererben? Gar nicht so einfach!
| 09.04.2019 von Rechtsanwalt Michael Scholz
… Vermögensgegenstand „digitaler Nachlass“, der als solcher einer Rechtsnachfolge unterworfen ist, sondern um eine Vielzahl von Rechtspositionen. Die Einbindung des digitalen Nachlasses in eine Vorsorgevollmacht ermöglicht es dem Vollmachtgeber für den Fall …
Betreuungsverfügung – richtig erstellt!
Betreuungsverfügung – richtig erstellt!
| 03.04.2019 von Rechtsanwalt Dominik Kunkel
… der Vorsorgevollmacht eine Möglichkeit der persönlichen und selbstbestimmten Vorsorge für den Fall, dass jemand selbst nicht mehr in der Lage ist, seine eigenen Angelegenheiten zu regeln. Im Unterschied zur Vorsorgevollmacht greift …
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
| 27.03.2019 von Rechtsanwalt Ulrich Granitzka
… sich dann erst die Frage: „Wie kann ich meine letzte Lebenszeit, trotz aller Schmerzen und Leiden, selbstbestimmt verbringen?“ Es ist daher mehr als sinnvoll, frühzeitig sowohl eine Vorsorgevollmacht als auch eine Patientenverfügung aufzusetzen, um …
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht – Ihr Wille zählt immer!
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht – Ihr Wille zählt immer!
| 26.03.2019 von Rechtsanwältin Silke Wollburg
… Mit Vorsorgevollmacht Betreuung verhindern Ohne Vorsorgevollmacht bestellt das zuständige Gericht einen Betreuer nach seiner Entscheidung. Dies sind oftmals Berufsbetreuer, die eine Vielzahl von Personen zu betreuen haben. Hierbei bleibt …
Vorsorgevollmacht / Betreuungsverfügung / Patientenverfügung
Vorsorgevollmacht / Betreuungsverfügung / Patientenverfügung
| 25.03.2019 von Rechtsanwältin Aljona Terkin
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung oder Patientenverfügung. Was ist der Unterschied und wozu braucht man es? Gibt es hierzu Formulare? Das sind die gängigen Fragen, die sich häufig stellen. Dieser Inhalt soll daher den nötigen …
Die Aufklärungspflicht des Apothekers
Die Aufklärungspflicht des Apothekers
| 19.03.2019 von Rechtsanwalt Marcel Schmieder
… der Apotheke und zur Aufteilung des Privatvermögens, aber auch die Absicherung der Familie durch eine Vorsorgevollmacht vor. Außerdem werden Grundzüge und Besonderheiten eines Apotheker-Ehevertrages erläutert. Beleuchtet werden darüber hinaus …
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung auch in Monaco und Frankreich
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung auch in Monaco und Frankreich
| 16.03.2019 von Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf M.C.L. (Miami)
Einleitung Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung – das sind Begriffe, die viele als wichtig empfinden, häufig aber nicht genau definieren können und gern verdrängen. Selbst wer sich mit ihnen bereits beschäftigt hat …
Notarielle Generalvollmacht/Vorsorgevollmacht: warum sie sinnvoll ist
Notarielle Generalvollmacht/Vorsorgevollmacht: warum sie sinnvoll ist
| 06.03.2019 von Rechtsanwalt und Notar Dr. Markus Knoll
Mit einer General- oder Vorsorgevollmacht trifft der Vollmachtgeber Vorsorge für den Fall, dass er durch Alter oder Krankheit gehindert ist, seine Angelegenheiten selbst zu regeln. Dies ist nicht nur für ältere Menschen wichtig, sondern …
Warum Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Testament jetzt besonders wichtig sind
Warum Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Testament jetzt besonders wichtig sind
| 02.03.2019 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
Im Interviewformat „LegalTalk aus Düsseldorf“ geht es diesmal um die Frage, weshalb so viele die Bedeutung von Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Testamentserstellung völlig unterschätzen. Im Gespräch mit Kooperationspartner RA …
Die Patientenverfügung – ein zentrales Vorsorgedokument
Die Patientenverfügung – ein zentrales Vorsorgedokument
| 01.03.2019 von Rechtsanwältin Konny Brauns
… zur Vorsorgevollmacht? Zu unterscheiden ist die Patientenverfügung allerdings von der Vorsorgesvollmacht und Betreuungsverfügung. Während durch die Patientenverfügung bestimmt wird, welche Handlungen durchgeführt oder unterlassen werden …
2023 - Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung oder ausreichender Schutz durch Ehegattennotvertretung?
2023 - Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung oder ausreichender Schutz durch Ehegattennotvertretung?
| 26.01.2023 von Rechtsanwältin Aileen Scholz
… sollen, wenn eine eigene Entscheidung in der konkreten Situation nicht mehr möglich ist. I. Vorsorgevollmacht Die Vorsorgevollmacht ist in der Situation konkreter Entscheidungsunfähigkeit eines der wichtigsten Instrumente zur Wahrung …
Vorsorgevollmacht: Betreuungsrecht im Lichte aktueller Rechtsprechung
Vorsorgevollmacht: Betreuungsrecht im Lichte aktueller Rechtsprechung
| 21.02.2019 von Rechtsanwalt Michael Storz
Die Abgrenzung, wann zuweilen für den Rechtsverkehr eine Vorsorgevollmacht als ausreichend und die Bestellung eines Betreuers als redundant erachtet werden kann, ist zuweilen schwierig. Die Rechtsprechung hat in jüngsten Entscheidungen …
Patientenverfügung – richtig erstellt!
Patientenverfügung – richtig erstellt!
| 17.02.2019 von Rechtsanwalt Dominik Kunkel
… zu einer Äußerung außerstande ist. Eine Patientenverfügung muss schriftlich verfasst werden und sollte durch regelmäßige Erneuerung der Unterschrift bekräftigt werden. Unterschied zur Vorsorgevollmacht? Die Patientenverfügung wendet …
Erbrecht-1x1: Ein eigenes Testament verfassen – wie gehe ich vor?
Erbrecht-1x1: Ein eigenes Testament verfassen – wie gehe ich vor?
| 14.02.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… sollten Sie sich darüber informieren, welche weiteren Dokumente auszufüllen sind, wie z. B. die Vorsorgevollmacht, Bankvollmacht oder Patientenverfügung. Für weitere Informationen und Antworten auf Ihre Fragen besuchen Sie www.erbrecht.guide Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.
Vorsorgevollmacht – richtig erstellt!
Vorsorgevollmacht – richtig erstellt!
| 26.09.2019 von Rechtsanwalt Dominik Kunkel
Was ist eine Vorsorgevollmacht? Was gibt es bei der Erstellung zu beachten? Dominik Kunkel, Rechtsanwalt für Erbrecht und Vorsorgerecht in München, berät Sie gerne. Was ist eine Vorsorgevollmacht? Eine Vorsorgevollmacht dient primär …
Ist ein Widerruf einer notariellen Generalvollmacht/Vorsorgevollmacht möglich?
Ist ein Widerruf einer notariellen Generalvollmacht/Vorsorgevollmacht möglich?
| 31.01.2019 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… eine notarielle Generalvollmacht oder Vorsorgevollmacht erteilt hat, dass diese Vollmacht widerrufen werden soll. Zum Beispiel dann, wenn sich das Verhältnis zwischen Vollmachtgeber und Vollmachtempfänger "abgekühlt" hat und der Vollmachtgeber …
Checkliste bei Wohnsitzaufnahme in Portugal
Checkliste bei Wohnsitzaufnahme in Portugal
| 20.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. iur. Alexander Rathenau
… der in der Vorsorgevollmacht genannte Bevollmächtigte in Portugal als Vertreter in medizinischen Angelegenheiten ( procurador de cuidados de saúde ). Der Vollmachtgeber kann eine beliebige Person einsetzen, die dann über medizinische Behandlungen …
Beizeiten Regelungen zum digitalen Nachlass treffen
Beizeiten Regelungen zum digitalen Nachlass treffen
| 18.01.2019 von Rechtsanwältin Diana Wiemann-Große
… von Zeit zu Zeit aktualisiert, auf einem Stick gespeichert und in einem Tresor hinterlegt werden. In einer Vorsorgevollmacht oder im Testament sollte eine Vertrauensperson benannt werden, die sich im Todesfall um das digitale Erbe kümmert …
Fertigen Sie Ihre Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Jetzt!
Fertigen Sie Ihre Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Jetzt!
| 17.12.2018 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 13.12.2018, dem ein jahrelanger Reststreit vorausging, veranlasst mich, das Thema Patientenverfügung und damit verbunden die Vorsorgevollmacht noch einmal aufzugreifen. Der BGH hatte …
Vorsorgevollmacht – vermeidbare Fehler
Vorsorgevollmacht – vermeidbare Fehler
| 28.11.2018 von Rechtsanwältin Ulrike Wiesemann
Immer mehr Menschen haben erkannt, dass es sinnvoll ist, eine Vorsorgevollmacht zu erstellen. Wir wissen, unser Gesetz kennt keinen Automatismus einer Vertretungsregelung! Noch nicht -- auch das kann sich in den nächsten Jahren ändern …
Zukunftsplan – rechtlich vorsorgen mit Vollmacht ohne Staat / Teil 4
Zukunftsplan – rechtlich vorsorgen mit Vollmacht ohne Staat / Teil 4
| 07.11.2018 von Rechtsanwältin Ulrike Wiesemann
Störungen der Vorsorgevollmacht: Was tun, wenn es Differenzen zwischen dem Vollmachtgeber und dem Bevollmächtigten gibt? Immer wieder höre ich in vertrauensvollen Gesprächen mit Mandanten: „Mein Bevollmächtigter missbraucht mein Vertrauen …
Arzthaftungsrecht: Lebensverlängernde Maßnahmen begründen
Arzthaftungsrecht: Lebensverlängernde Maßnahmen begründen
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Rauhaus
… Dr. Rauhaus die Anfertigung einer Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung. Wird ein gesetzlicher Betreuer bestellt, obliegt die Entscheidung nämlich ihm und nicht den Familienangehörigen. Nehmen Sie Kontakt mit mir auf!
Vorsorgevollmacht vs. Betreuung
Vorsorgevollmacht vs. Betreuung
| 13.09.2018 von Rechtsanwalt Sirous Vafi
Das LG Hamburg hat mit Beschluss vom 30.08.2017 – 301 T 280/17 einem Kreditinstitut, welches eine durch eine Kundin an ihre Tochter erteilte Vorsorgevollmacht nicht akzeptiert hatte, die nicht unerheblichen Kosten des Betreuungsverfahrens …