420 Ergebnisse für Vorsorgevollmacht

Suche wird geladen …

Freiheitsentziehende Maßnahmen in der Pflege
Freiheitsentziehende Maßnahmen in der Pflege
| 12.09.2018 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lajtkep
… ein Bevollmächtigter dem Betreuer gleich, sofern er eine schriftliche Vorsorgevollmacht vorweisen kann. Angehörige, die nicht bevollmächtigt sind, haben keine Entscheidungsbefugnis. Im Rahmen einer öffentlich-rechtlichen Unterbringung …
Turnusmäßige Abstimmung Ihrer erbrechtlichen Verfügungen mit dem Steuerrecht
Turnusmäßige Abstimmung Ihrer erbrechtlichen Verfügungen mit dem Steuerrecht
| 05.08.2018 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… erworben) Bestimmung einer sachkundigen Person, die im Pflege-/Todesfall Ihre Angelegenheiten regelt Basis für alle erbrechtlichen Gestaltungen ist eine Vorsorgevollmacht, Kontovollmacht evtl. für jede Bankverbindung separat bzw. notarielle …
Wie kläre ich meinen alkoholkranken Patienten richtig auf?
Wie kläre ich meinen alkoholkranken Patienten richtig auf?
| 01.08.2018 von Rechtsanwalt Rudolf Günter
… oder wenn sie durch eine Vorsorgevollmacht in Gesundheitsangelegenheiten von dem Patienten bevollmächtigt wurden. In den Fällen, in denen ein Betreuer für einen alkoholkranken Patienten bestellt ist, hat dieser die Einwilligung nach vorausgegangener Aufklärung …
Wann ist eine rechtliche Betreuung gem. § 1896 BGB trotz Vorsorgevollmacht erforderlich?
Wann ist eine rechtliche Betreuung gem. § 1896 BGB trotz Vorsorgevollmacht erforderlich?
| 23.07.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… eine rechtliche Betreuung durch das Betreuungsgericht zu vermeiden, wird oftmals eine entsprechende Vorsorgevollmacht oder Betreuungsvollmacht errichtet. Dies kann privatschriftlich oder notariell geschehen. Problematisch wird es dann …
Sterben im digitalen Zeitalter – der digitale Nachlass
Sterben im digitalen Zeitalter – der digitale Nachlass
| 20.07.2018 von Rechtsanwalt und Notar Hauke Wöbken
… und Vorsorgevollmacht oder einer Spezialvollmacht Zugriffsrechte einzuräumen. Auch eine individuell gestaltete testamentarische Regelung kann sich im Einzelfall anbieten. Unabhängig von der rechtlichen Bewertung des digitalen Nachlasses …
Digitaler Nachlass
Digitaler Nachlass
| 18.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Fischer
Mit meinem Rechtstipp vom 09. März 2018 hatte ich die Probleme zum digitalen Nachlass besprochen und Tipps dazu für die Nachfolgeplanung gegeben (Testament, Vorsorgevollmacht, Vollmacht, Passwörter). Nun gibt es die lange erwartete …
Acht goldene Regeln wenn Menschen mit Handicap volljährig werden
Acht goldene Regeln wenn Menschen mit Handicap volljährig werden
| 03.07.2018 von ASRA - Kanzlei für Generationen
… aber nicht einfacher. Es gilt daher einiges zu beachten, wenn der 18. Geburtstag näher rückt. 1. Errichten Sie eine Vorsorgevollmacht oder beantragen Sie eine rechtliche Betreuung beim Amtsgericht: Die Behörden, die Schule, die Ärzte und alle anderen …
Erbin widerruft Kontovollmacht für Miterben – Bank muss zurückzahlen
Erbin widerruft Kontovollmacht für Miterben – Bank muss zurückzahlen
| 19.06.2018 von Rechtsanwalt Sebastian Lohse
… der Erblasser seinem Sohn eine Vorsorgevollmacht erteilt, die auch über den Tod des Erblassers hinaus Gültigkeit haben sollte. Diese Vollmacht berechtigte den Sohn des Erblassers auch, über ein Bankkonto des Erblassers bei der Bank zu verfügen …
Verliebt, verlobt, verheiratet, geschieden – Populäre Rechtsirrtümer aus dem Familienrecht (Teil 1)
Verliebt, verlobt, verheiratet, geschieden – Populäre Rechtsirrtümer aus dem Familienrecht (Teil 1)
| 17.05.2018 von anwalt.de-Redaktion
… einzelne Alltagsfälle (z. B. das Abholen der Post) als auch für den gesamten Vorsorgebereich (Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht und Patientenverfügung). 5 Rechtsirrtümer zur Trennung & Scheidung Auch wenn die Ehe einst als Bund fürs Leben …
Erforderlichkeit einer Betreuung bei bestehender Vorsorgevollmacht
Erforderlichkeit einer Betreuung bei bestehender Vorsorgevollmacht
| 11.05.2018 von Rechtsanwältin Martina Spintig
Voraussetzungen für Betreuerbestellung trotz Vorsorgevollmacht Bei Bestehen einer Vorsorgevollmacht kann nur unter sehr engen Voraussetzungen eine Betreuung angeordnet werden. Der BGH bejaht dies in folgenden Fällen: Ungeeignetheit …
Zukunftsplan – rechtlich vorsorgen mit Vollmacht ohne Staat / Teil 3
Zukunftsplan – rechtlich vorsorgen mit Vollmacht ohne Staat / Teil 3
| 26.04.2018 von Rechtsanwältin Ulrike Wiesemann
Die Vorsorgevollmacht soll widerruflich sein! Eine Vorsorgevollmacht soll über den Tod hinaus gelten. Eine vom Gericht bestellte Betreuung endet mit dem Tode des Betreuten. Oft aber ergeben sich gerade im Zusammenhang mit der Beerdigung …
Der „digitale Tod“ / Die „digitale Vorsorgevollmacht“
Der „digitale Tod“ / Die „digitale Vorsorgevollmacht“
| 31.03.2018 von Rechtsanwalt / Fachanwalt Christoph Roland Foos LL.M.
… zu sein, dass man zwar noch lebt, aber seine Geschäftsfähigkeit verloren hat, im Koma liegt oder nicht mehr in der Lage ist, sich zu artikulieren bzw. seinen Willen zu äußern. Während Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen …
Zukunftsplan – rechtlich vorsorgen mit Vorsorgevollmacht / Teil 2
Zukunftsplan – rechtlich vorsorgen mit Vorsorgevollmacht / Teil 2
| 20.03.2018 von Rechtsanwältin Ulrike Wiesemann
Wir alle wissen: Ohne Vorsorgevollmacht springt der Staat ein. Daher kann im Idealfall eine vertraute Person bevollmächtigt werden – ein Freund oder eine Freundin oder ein Verwandter oder eine Verwandte. Diese vertraute Person könnte …
Regelungen zum digitalen Nachlass treffen
Regelungen zum digitalen Nachlass treffen
| 09.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Fischer
… versteckte Liebesbriefe. In einem Testament und auch schon in Vorsorgevollmachten sollten Bestimmungen getroffen werden und zwar jetzt, bis die Entscheidung des Bundesgerichtshofes vorliegt und erst recht danach noch konkreter. Sinnvoll …
Zukunftsplan – rechtlich vorsorgen mit Vollmacht ohne Staat / Teil 1
Zukunftsplan – rechtlich vorsorgen mit Vollmacht ohne Staat / Teil 1
| 20.02.2018 von Rechtsanwältin Ulrike Wiesemann
Kann ein Mensch nicht mehr selbst entscheiden, muss ein anderer für ihn sprechen. Doch was passiert, wenn niemand für eine Vorsorgevollmacht infrage kommt? Ohne Vollmacht springt der Staat ein . Wir alle müssen uns immer wieder klarmachen …
Schutz vor Erbschleicherei – ein aktuelles Problem!
Schutz vor Erbschleicherei – ein aktuelles Problem!
| 09.02.2018 von Rechtsanwalt Reinhard Schauwienold
… nicht mehr zu rechtfertigender Freigiebigkeit zugunsten Dritter daran gedacht werden, lebzeitig eine Betreuung anzuregen, sofern keine Vorsorgevollmacht besteht. Allerdings häufen sich in der Praxis diejenigen Fälle, in denen sich der sog …
Patientenverfügung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht
Patientenverfügung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht
| 03.02.2018 von Rechtsanwältin Melanie Pferdehirt
Wer durch Unfall oder Krankheit seine Entscheidungen oder Angelegenheiten des täglichen Lebens nicht mehr selbst erledigen kann, sollte vorgesorgt haben. Denn nur durch eine Patienten- Betreuungs- oder Vorsorgevollmacht
Bevollmächtigter missbraucht eine ihm vom Erblasser zu Lebzeiten erteilte Vollmacht. Was ist zu tun?
Bevollmächtigter missbraucht eine ihm vom Erblasser zu Lebzeiten erteilte Vollmacht. Was ist zu tun?
| 01.02.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Der Abschluss einer Vorsorgevollmacht oder die Erteilung einer Generalvollmacht bzw. die Erteilung einer Kontovollmacht rechtzeitig noch in guten Zeiten für den Fall, dass sich der Vollmachtgeber in Zukunft nicht mehr um seine eigenen …
Der Notfallordner
Der Notfallordner
| 26.01.2018 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
… die Regelung für den Todesfall angesprochen. Was aber, wenn Sie altersbedingt oder infolge eines Unfalls Ihre Dinge nicht mehr selbständig regeln können? Für diesen Fall gibt es die Vorsorgevollmacht und die Patientenverfügung …
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung – was zu beachten ist
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung – was zu beachten ist
| 18.01.2018 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… unterschrieben sein. Teilweise gelten Formvorschriften. Die Länge der Gültigkeit sollte festgelegt werden, idealerweise bis über den Tod hinaus. Mit einer Vorsorgevollmacht wird jemand beauftragt im Notfall zu entscheiden (Krankenhaus, Bank, u. a …
Patientenverfügung
Patientenverfügung
| 13.01.2018 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
… dass Ihre Wünsche aus der Patientenverfügung auch umgesetzt werden. Bedenken Sie: Die Patientenverfügung ist für den Fall, dass Sie nicht selbst handeln können. Also verfassen Sie auch eine Vorsorgevollmacht und eine Betreuungsverfügung …
Vorsorgevollmacht
Vorsorgevollmacht
| 12.01.2018 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
Soll man den Statistiken glauben, haben gerade einmal 25 % der erwachsenen Bürger eine Vorsorgevollmacht. Richtig ist, dass keiner gerne daran denkt, durch eine Krankheit oder einen Unfall handlungsunfähig zu werden. Richtig …
Das Berliner Testament
Das Berliner Testament
| 11.01.2018 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
… seine Tücken und rechtlicher Rat ist in vielen Fällen angebracht. Ich freue mich auf Ihre Terminvereinbarung. Vorankündigung: Meine nächsten Beiträge werden u. a. die Themen "Die Vorsorgevollmacht", "Die Patientenverfügung" „Der Notfallordner“ und „Der überschuldete Nachlass“ behandeln.
Die Eltern bevollmächtigen ein Kind: Haben Geschwister als (Mit-)erben einen Anspruch auf Auskunft?
Die Eltern bevollmächtigen ein Kind: Haben Geschwister als (Mit-)erben einen Anspruch auf Auskunft?
| 29.11.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… mit Vollmachten in Form von umfassenden Vorsorgevollmachten, bis hin zu einzelnen Bankvollmachten ausgestattet, damit diese Angelegenheiten im Namen der Eltern rechtsgeschäftlich regeln können. Geschwister möchten häufig über Bankgeschäfte …