295 Ergebnisse für Dienstherr

Suche wird geladen …

Arbeitsvertrag und freie Mitarbeit bei IT-Projekten
Arbeitsvertrag und freie Mitarbeit bei IT-Projekten
| 03.03.2015 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… der Beschäftigte in persönlicher Abhängigkeit handelt oder selbständig ist, d.h. im Wesentlichen frei seine Tätigkeit gestalten und seine Arbeitszeit bestimmen kann. Entscheidend ist danach das Weisungsrecht des Dienstherren hinsichtlich …
Vorgehen bei Disziplinarmaßnahmen
Vorgehen bei Disziplinarmaßnahmen
| 12.04.2024 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… ein schweres Dienstvergehen begangen hat. Der Dienstherr begründet diese Sanktion in der Regel damit, dass der Beamte das Vertrauen des Dienstherrn oder der Allgemeinheit endgültig verloren hat. Gegen Ruhestandsbeamte hingegen ist nur eine Kürzung …
Schulrecht - Haftung für Schäden durch Dachlawinen
Schulrecht - Haftung für Schäden durch Dachlawinen
| 10.11.2014 von Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
… läuft hier große Gefahr, im Falle eines Schadens privat zu haften, da die Übernahme der Verkehrssicherungspflicht nicht zu ihren dienstlichen Aufgaben zählt und der Dienstherr dies sicher auch nicht abgesegnet hat. Bis zum Wintereinbruch sollte sie unbedingt aus der Verantwortung heraus sein.
Beförderung von Lehrern bei Abschaffung einer Schule
Beförderung von Lehrern bei Abschaffung einer Schule
| 13.10.2014 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… nunmehr teilweise die Aufgaben einer ausgebildeten Realschullehrerin übernehme, lasse sich ebenfalls kein Anspruch auf Beförderung oder Höherbesoldung ableiten. Das Beamtenrecht erlaube dem Dienstherren, seine Beamten zumindest zeitweise …
Fristversäumnis im Beihilferecht
Fristversäumnis im Beihilferecht
| 29.09.2014 von Rechtsanwalt Frank Langer
… sprach ihr einen Schadensersatzanspruch in Höhe der erstattungsfähigen Aufwendungen zu und begründete diesen mit einer Verletzung der beamtenrechtlichen Fürsorgepflicht. Zwar müsse der Dienstherr den Beamten nicht über alle für ihn …
Ausschluss einer Polizeianwärterin wegen Tätowierung
Ausschluss einer Polizeianwärterin wegen Tätowierung
| 06.08.2014 von SH Rechtsanwälte
… individuellen Auffälligkeit im äußeren Erscheinungsbild der Uniformierten Bundespolizei. Der Dienstherr könne unter Beachtung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes sowie der Persönlichkeitsrechte der Beamten Regelungen aufstellen, die geeignet …
Beamtenrecht - Vollkaskoschaden bei Dienstfahrt
Beamtenrecht - Vollkaskoschaden bei Dienstfahrt
| 24.07.2014 von Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
Wer kommt für einen Vollkaskoschaden an einem Fahrzeug auf, wenn ein Beamter einen selbstverschuldeten Unfall mit seinem Privat-Kfz während einer genehmigten Dienstreise hat? Übernimmt in solchen Fällen der Dienstherr die entstehenden …
Dienstunfähigkeit - Versetzung in den Ruhestand – Rehabilitation vor Versorgung – BEM
Dienstunfähigkeit - Versetzung in den Ruhestand – Rehabilitation vor Versorgung – BEM
| 17.07.2014 von Rechtsanwalt Peter Koch
Im Zwangspensionierungsverfahren gilt der Grundsatz „Rehabilitation vor Versorgung“. Ist der Dienstherr deshalb verpflichtet, vor der Entscheidung über die Versetzung in den Ruhestand ein betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM …
Schulrecht - Medikamentengabe durch Lehrer
Schulrecht - Medikamentengabe durch Lehrer
| 16.07.2014 von Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
… Lehrkräfte und das Land als Dienstherr schriftlich von jeder Haftung im Zusammenhang mit dieser Hilfeleistung freistellen. Bei diabeteskranken Kindern geht es darum, eine Glucose-Notfallspritze in der Schule zu haben, die im Notfall …
Schulrecht - Haftung für Schäden durch Schulkinder
Schulrecht - Haftung für Schäden durch Schulkinder
| 14.07.2014 von Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
… ist es jedoch so, dass die aufsichtspflichtige Person für den Schaden verantwortlich ist, wobei dies im Schuldienst dann letztlich der Dienstherr wäre, der seinerseits prüfen würde, in wieweit er vom aufsichtspflichtigen Lehrer intern Regress …
Schulrecht RLP: Überleitung der Schadensakte bei Wechsel des Dienstherrn; Impfungen
Schulrecht RLP: Überleitung der Schadensakte bei Wechsel des Dienstherrn; Impfungen
09.07.2014 von Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
… dass ihr neuer Dienstherr zahlungsverpflichtet wird, bleibt ihr die Möglichkeit, die noch ausstehenden Behandlungskosten privat zu übernehmen. 2. Impfungen In einer Schule stehen Hepatitis - Impfungen an. Im Kollegium eines Mandanten wurde das Für …
Beamtenrecht: Zur Übermittlung von Gesundheitsdaten im Zurruhesetzungsverfahren (Telekom - Vivento)
Beamtenrecht: Zur Übermittlung von Gesundheitsdaten im Zurruhesetzungsverfahren (Telekom - Vivento)
| 30.04.2014 von Rechtsanwalt Peter Koch
… eine anderweitige Weiterverwendung des dienstunfähigen Beamten zu prüfen. Nach § 42 Abs. 3 Satz 1 und 4 BBG a.F. ist der Dienstherr verpflichtet, vor der Versetzung des Beamten in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit nach einer anderweitigen …
Beamtenrecht – dauernde Dienstunfähigkeit – die Anhörung im Zurruhesetzungsverfahren
Beamtenrecht – dauernde Dienstunfähigkeit – die Anhörung im Zurruhesetzungsverfahren
| 15.04.2019 von Rechtsanwalt Peter Koch
… geheilt werden kann. Denn die Anhörung im Zurruhesetzungsverfahren hat eine andere Funktion als die allgemeine verwaltungsverfahrensrechtliche Anhörung. Die Entscheidung des Dienstherren, einen Beamten wegen Dienstunfähigkeit …
Erneut Bundeswehrsoldat gegen Schufa-Eintrag verteidigt
Erneut Bundeswehrsoldat gegen Schufa-Eintrag verteidigt
| 11.03.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… daran, neue Verträge mit Banken und anderen Unternehmen zu schließen. Eine Kreditkarte war bereits vorläufig gesperrt worden. Zum anderen drohte bei der nächsten Sicherheitsüberprüfung durch den Dienstherren der Entzug der Sicherheitsstufe …
Ausübung der Nebentätigkeit eines Beamten trotz Erkrankung
Ausübung der Nebentätigkeit eines Beamten trotz Erkrankung
| 20.02.2014 von Rechtsanwalt Martin Klein
… bei vorausgegangenen Erkrankungen ebenfalls während der Erkrankungsdauer seine zunächst genehmigte Nebentätigkeit (Mitglied einer Band) ausgeübt. Aufgrund mehrfacher derartiger Verstöße hatte der Dienstherr die Nebentätigkeitsgenehmigung widerrufen …
Beamte: Disziplinarverfahren als Folge einer Straftat
Beamte: Disziplinarverfahren als Folge einer Straftat
| 21.01.2014 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Kürzung des Ruhegehalts Der Dienstherr kann auch Disziplinarklage erheben (§ 34 BDG). In dieser kann beantragt werden: Zurückstufung Entfernung aus dem Beamtenverhältnis Aberkennung des Ruhegehalts Der Verfasser ist Inhaber …
Topfwirtschaft erneut vor dem Bundesverfassungsgericht
Topfwirtschaft erneut vor dem Bundesverfassungsgericht
| 07.01.2014 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… im Rahmen einer Konkurrentenstreitigkeit unvereinbar mit Art. 33 Abs. 2 GG. Nachdem das Verwaltungsgericht Hamburg dem Antragsteller Recht gegeben hatte, legte der Dienstherr Beschwerde ein. Das Oberverwaltungsgericht Hamburg gab der Beschwerde …
Keine Versorgungsehe: Witwengeld trotz kurzer Ehedauer
Keine Versorgungsehe: Witwengeld trotz kurzer Ehedauer
| 15.11.2013 von anwalt.de-Redaktion
Beamte gelten als recht gut abgesichert. Für sie sorgt der Dienstherr sowohl während als auch nach dem aktiven Dienst. Anders als in der gesetzlichen Sozialversicherung, bei der sich die Rente nach den eingezahlten Beträgen richtet, gilt …
Beamtenrecht - Dienstunfähigkeit -DDU - Versetzung in den Ruhestand – Weiterverwendung vor Versorgung
Beamtenrecht - Dienstunfähigkeit -DDU - Versetzung in den Ruhestand – Weiterverwendung vor Versorgung
| 17.10.2013 von Rechtsanwalt Peter Koch
… zu entscheiden, in dem der Dienstherr bei reduzierter Dienstfähigkeit die Dienstzeit des Beamten herabgesetzt und auch die Bezüge entsprechend gekürzt hatte. Die dagegen erhobene Klage blieb erfolglos. Gemäß § 26 Abs. 1 S. 3 des Beamtenstatusgesetzes …
Grippeschutzimpfung kann Dienstunfall sein
Grippeschutzimpfung kann Dienstunfall sein
| 02.09.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Kurze Zeit später litt der Mann an einer Rückenmarksentzündung, die seine Gesundheit seitdem belastet. Auslöser dafür war seiner Meinung nach die Impfung. Da sie sein Dienstherr angeboten hatte, seien die gesundheitlichen Probleme …
Einzelbüro, Zweierzimmer oder Großraumbüro?
Einzelbüro, Zweierzimmer oder Großraumbüro?
| 22.08.2013 von anwalt.de-Redaktion
… auch in Zweierbüros untergebracht. Bei steigenden Studenten- und Beschäftigtenzahlen sei das unvermeidbar. Wem welcher Dienstraum zugewiesen wird, daran habe der Dienstherr ein nahezu uneingeschränktes Interesse. Einen Verstoß gegen …
Beamte können sich bei festgestellter Teildienstfähigkeit darauf berufen, voll dienstunfähig zu sein
Beamte können sich bei festgestellter Teildienstfähigkeit darauf berufen, voll dienstunfähig zu sein
| 19.08.2013 von Rechtsanwalt Jan General
… wurde vom Amtsarzt untersucht. Der Amtsarzt stellte fest, dass die Beamtin ihre Dienstpflichten noch in einem Umfang von 30/40 Wochenstunden der regelmäßigen Arbeitszeit erfüllen könne. Hierauf setzte der Dienstherr die wöchentliche …
Datenweitergabe an den Dienstherrn des eine Selbstanzeige erstattenden Beamten ist verfassungsgemäß
Datenweitergabe an den Dienstherrn des eine Selbstanzeige erstattenden Beamten ist verfassungsgemäß
| 15.07.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Der Dienstherr des Lehrers wurde gleichzeitig hiervon in Kenntnis gesetzt. Das Verwaltungsgericht degradierte den Lehrer um zwei Rangstufen; das Oberverwaltungsgericht korrigierte die Entscheidung dahingehend, dass der Lehrer um …
Beamtenrecht: Dienstliche Beurteilung durch Konkurrenten als Beurteiler rechtswidrig
Beamtenrecht: Dienstliche Beurteilung durch Konkurrenten als Beurteiler rechtswidrig
| 31.05.2013 von GKS Rechtsanwälte
… der Grundsatz der Chancengleichheit und das Rechtsstaatsprinzip würden die Ausgestaltung eines fairen Beurteilungsverfahrens fordern. Der Dienstherr habe insoweit insbesondere darauf Bedacht zu nehmen, dass das Beurteilungsverfahren in unparteiischer …