887 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

Schadensersatz trotz Kauf nach Ad-hoc Mitteilung
Schadensersatz trotz Kauf nach Ad-hoc Mitteilung
| 20.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… Mitteilung durch die Volkswagen AG, den Wagen für knapp 30.000 Euro gekauft. Der Kaufzeitpunkt des Betrugsautos spielt keine Rolle. Urteil rechtskräftig. In der ersten Instanz gab das Landgericht in Hanau dem Kläger Recht und verurteilte …
Neue Hoffnung für Spätkäufer von Betrugsfahrzeugen
Neue Hoffnung für Spätkäufer von Betrugsfahrzeugen
16.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
Sensationsurteil vom Heimatgericht der Audi AG: Audi AG profitiert nicht von „Ad-Hoc-Urteil“ des Bundesgerichtshofs für Spätkäufer von Betrugsdieseln Das Landgericht Ingolstadt hat in einem sensationellen Urteil vom 12.11.2020, Az. 81 O …
Achtung bei Abweichungen vom Vertrag!
Achtung bei Abweichungen vom Vertrag!
| 13.11.2020 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… sollte. Deshalb sind Rechtsfälle sehr hilfreich. Dieser Fall geht auf ein Urteil des Landgerichts Hamburg aus dem Jahr 2004 ( Urteil vom 25.02.2004 – 417 O 92/02 ) zurück, welches zwar älter ist, jedoch immer noch die gleiche rechtliche Relevanz hat. Hier ging …
Sicherheitsleistung nach § 650f BGB - Besser alles richtig machen!
Sicherheitsleistung nach § 650f BGB - Besser alles richtig machen!
| 05.11.2020 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… Der Gesetzgeber hat die Vorschrift des § 650f BGB als Rechtsanspruch formuliert, so dass man als Auftragnehmer eine Sicherheitsleistung sogar einklagen kann. Das Landgericht Köln weist die Klage wegen Verjährung ab. Das sieht das OLG Köln …
Klage gegen Help 24 eG (Sparfreunde Deutschland) gewonnen
Klage gegen Help 24 eG (Sparfreunde Deutschland) gewonnen
| 30.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… sollten. Die Genossenschaftsmitglieder sehen sich jedoch mit dem Totalverlust ihrer Anlage konfrontiert. Ein aktuelles Urteil des Landgerichts Essen gibt den geschädigten Anlegern nun Hoffnung. Urteil gegen die Help 24 eG Die Kanzlei Bender …
Dieselskandal: Audi muss ebenfalls Schadensersatz zahlen
Dieselskandal: Audi muss ebenfalls Schadensersatz zahlen
| 22.10.2020 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
… Das Landgericht verurteilt die Volkswagen AG und die Audi AG gesamtschuldnerisch zur Rückzahlung des Kaufpreises unter Abzug einer Nutzungsentschädigung, da der Kläger durch das Inverkehrbringen des Motors – mit Hinblick auf die Volkswagen …
Dieselskandal: Bei Klageerhebung 2020 sind Schadensersatzansprüche gegen VW noch nicht verjährt
Dieselskandal: Bei Klageerhebung 2020 sind Schadensersatzansprüche gegen VW noch nicht verjährt
| 22.10.2020 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
In Abgasfällen sind deliktische Schadenersatzansprüche gegen VW auch bei einer Klageerhebung erst im Jahr 2020 noch nicht verjährt. Dies geht aus einem Urteil des Landgerichtes Oldenburg vom 14.08.2020 hervor. In diesem wird begründet …
Beitragserhöhung der PKV zurückfordern: Aktuelle Urteile geben Versicherten recht
Beitragserhöhung der PKV zurückfordern: Aktuelle Urteile geben Versicherten recht
| 29.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… als auch die DKV (Az. 9 U 227/19). Im April 2020 verurteilte das Landgericht Frankfurt a.M. die Badenia (Az. 2-23 O 198/19). Privat-Versicherte sollten sich von Fachanwalt für Versicherungsrecht beraten lassen Unser Team aus Fachanwälten für …
Top - Anwälte MEDIZINRECHT und ARZTHAFTUNGSRECHT: Landgericht Frankenthal
Top - Anwälte MEDIZINRECHT und ARZTHAFTUNGSRECHT: Landgericht Frankenthal
| 17.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Prozesserfolg für medizingeschädigte Patientin. Einzelheiten von Ciper & Coll., den Anwälten für Medizin- und Arzthaftungsrecht, bundesweit: Landgericht Frankenthal vom 14.09.2020 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler …
Neue Vorwürfe gegen Volkswagen: Abgasmanipulationen auch bei Benzinern? Neuer Abgasskandal?
Neue Vorwürfe gegen Volkswagen: Abgasmanipulationen auch bei Benzinern? Neuer Abgasskandal?
| 16.09.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… sich auf ein aktuelles Sachverständigengutachten aus einem Rechtsstreit vor dem Landgericht Offenburg. Darin geht es um mögliche Abgasmanipulationen bei einem Audi Q5 TFSI 2.0 (Euro 6) mit Automatikgetriebe. Laut Sachverständigengutachten …
Gute Neuigkeiten für Fahrer von Porsche Cayenne mit 4,2l-Dieselmotoren
Gute Neuigkeiten für Fahrer von Porsche Cayenne mit 4,2l-Dieselmotoren
10.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
Das Landgericht Köln gab der Klage eines Porsche-Fahrers statt. Für den 7 Jahre alten Wagen erhält der Kläger noch eine Summe von ca. 92.000 Euro. Das Gericht verurteilte die Porsche AG zur Rückzahlung des Kaufpreises abzüglich …
Audi zahlt erneut Schadensersatz
Audi zahlt erneut Schadensersatz
| 07.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
Erneut bekam ein Audi Fahrer in seiner Klage im Abgasskandal Recht. Das Landgericht Ingolstadt verurteilte die Audi AG zur Rücknahme eines Audi A6 mit einer 3.0l-Maschine und Zahlung einer Entschädigung von 53.859 Euro. Der Kläger hatte …
Abgasskandal: Verfahren gegen Audi - illegale Abgasmanipulationen auch bei Benzin-Motoren ?
Abgasskandal: Verfahren gegen Audi - illegale Abgasmanipulationen auch bei Benzin-Motoren ?
25.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… im Februar 2017 vor dem Landgericht Offenburg auf Rückabwicklung des Kaufs und Rückerstattung des Kaufpreises. Zur Klärung des Falles bestellte das Gericht einen unabhängigen Gutachter. Dessen Messungen bestätigten den Verdacht: Bei dem Audi Q5 …
Landgericht Krefeld gibt Schadensersatzanspruch bei Kauf nach ad-hoc Mitteilung statt
Landgericht Krefeld gibt Schadensersatzanspruch bei Kauf nach ad-hoc Mitteilung statt
24.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
Trotz der jüngsten Rechtsprechung des BGH in Bezug auf die nach dem Erscheinen der ad-hoc Mitteilung des VW-Konzerns im Abgasskandal Ende September 2015 gekauften Fahrzeuge, gab es der Klage des Besitzers eines Volkswagen Tiguans statt und …
Abgasskandal - Porsche AG manipulierte angeblich auch Benziner
Abgasskandal - Porsche AG manipulierte angeblich auch Benziner
| 24.08.2020 von Rechtsanwalt Tobias Ulbrich
… In einem Verfahren vor dem Landgericht Offenburg, in dem es um einen Audi Q 5 TFSI geht, erhärtete sich der Verdacht, der Ingolstädter Autobauer habe auch bei Otto-Motoren die Emissionen manipuliert. Im Rahmen des Gutachtens seien …
LG Düsseldorf: Versicherung muss bei im Ausland abhanden gekommener Uhr bezahlen
LG Düsseldorf: Versicherung muss bei im Ausland abhanden gekommener Uhr bezahlen
| 21.08.2020 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
… vorgetragenen Umstände der Entwendung der Uhr. Das Landgericht Düsseldorf (Urteil vom 26.05.2020, Az. 9 O 153/19) verurteilte die Versicherung zur der beantragten Regulierung. Zwar habe der Kläger nicht in ausreichender Weise das Vorliegen …
Hinweisbeschluss des Landgerichts Ingolstadt: Audi muss Details zu EA897 offenlegen
Hinweisbeschluss des Landgerichts Ingolstadt: Audi muss Details zu EA897 offenlegen
| 12.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… hat das Landgericht Ingolstadt Audi dazu aufgefordert, Details zum Thermofenster, zu Entscheidungsprozessen im Konzern und zum Genehmigungsverfahren beim Kraftfahrtbundesamt herzustellen (Beschluss vom 30.07.2020, Az. 34 O 1547/19 …
Top-Anwälte MEDIZINRECHT und ARZTHAFTUNGSRECHT: Landgericht Kiel
Top-Anwälte MEDIZINRECHT und ARZTHAFTUNGSRECHT: Landgericht Kiel
| 08.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Kiel vom 05.08.2020 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Nervus laryngens Parese nach HWS – Operation, LG Kiel, Az.: 8 O 315/17 Chronologie: Die Klägerin litt mehrere Jahre unter einem HWS-Syndrom und begab …
Klage gegen Verantwortliche des New World Fund Limited Class D gewonnen
Klage gegen Verantwortliche des New World Fund Limited Class D gewonnen
| 06.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… diese ihre Kontroll- und Überwachungspflichten verletzt. New World Find Limited Class D: gewonnene Klage Die Kanzlei Bender & Pfitzmann hat vor dem Landgericht Bochum ein Urteil gegen die oben genannten Verantwortlichen des New World Fund Lts …
EA 288 – der neue Skandalmotor von Volkswagen
EA 288 – der neue Skandalmotor von Volkswagen
| 05.08.2020 von Rechtsanwalt Tobias Ulbrich
… durchsuchen lassen. In einem Verfahren um einen VW Golf 7 TDI (Euro 6) vor dem Landgericht Duisburg hat Volkswagen selbst eingeräumt, dass beim EA 288 sowohl eine Zykluserkennung (im VW-Jargon „Umschaltlogik“) als auch ein Thermofenster …
Abgasmanipulationen beim EA 288: Was weiß das Kraftfahrt-Bundesamt?
Abgasmanipulationen beim EA 288: Was weiß das Kraftfahrt-Bundesamt?
| 07.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… es um Schadensersatzforderungen gegen Volkswagen wegen illegaler Softwaremanipulationen am Abgassystem eines VW Tiguan Highline 2.0 l TDI mit EA 288-Motor (Landgericht Verden, Az. 2 O 249/17). Der Käufer des Tiguan hatte erklärt, dass das KBA …
Piccor, Picam, Piccox: Urteile des LG Kleve gegen Anlageberater bestandskräftig
Piccor, Picam, Piccox: Urteile des LG Kleve gegen Anlageberater bestandskräftig
| 24.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… und am 08.10.2019 Urteile gegen einen Piccor-Berater vor dem Landgericht Kleve erstritten. Danach haftet der Berater den Anlegern aus verschiedenen Gründen auf Schadenersatz. Im Frühjahr stand nun die Verhandlung über die Berufung …
Gerichtsbeschlüsse zur Auskunftspflicht - Hersteller und Behörden müssen brisante Akten herausgeben
Gerichtsbeschlüsse zur Auskunftspflicht - Hersteller und Behörden müssen brisante Akten herausgeben
24.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… funktionieren und weshalb diese notwendig sein sollen, reagieren die Konzerne äußerst schmallippig, berufen sich auf Betriebsgeheimnisse, behaupten von nichts zu wissen oder legen – wie zum Beispiel Daimler vor dem Landgericht Heilbronn …
GFI AG: Erneut Klage gegen Anlagevermittler und Treuhänder gewonnen
GFI AG: Erneut Klage gegen Anlagevermittler und Treuhänder gewonnen
| 23.07.2020 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
… des jeweiligen Kaufbetrags versprochen wurde. Urteil gegen den Anlagevermittler und den Treuhänder Die Kanzlei Bender & Pfitzmann hat vor dem Landgericht Stuttgart erneut ein Urteil sowohl gegen den Anlagevermittler als auch gegen …