2.900 Ergebnisse für Verwaltung

Suche wird geladen …

Der Prüfbericht gemäß § 16 Makler- und Bauträgerverordnung
Der Prüfbericht gemäß § 16 Makler- und Bauträgerverordnung
| 24.04.2012 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… und § 1 MaBV genannten Gewerbetreibenden (Versicherungs- und Bausparkassenvertreter, die im Rahmen ihrer Tätigkeit für die Versicherung oder Bausparkasse Darlehen dieser Unternehmen vermitteln; Verwalter von Immobilien, wenn sie Immobilien …
Debi Select – Bericht über die Gesellschafterversammlungen am 21./22.04.2012
Debi Select – Bericht über die Gesellschafterversammlungen am 21./22.04.2012
| 24.04.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, Berlin, 23.04.2012: Am 21./22.04.2012 fanden nunmehr unter Beteiligung der von der Debi Select Verwaltungs-GmbH beauftragten Rechtsanwaltskanzlei Klumpe Schroeder & Partner die lange erwarteten Gesellschafterversammlungen …
KanAm USA XXII Meadowlands Xanadu – Gericht spricht Anlegern Schadensersatz zu
KanAm USA XXII Meadowlands Xanadu – Gericht spricht Anlegern Schadensersatz zu
| 23.04.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… im bereits im Jahr 1996. Die Ausführung wurde aber wegen der Finanzkrise deutlich verzögert und so wurde das Freizeitzentrum bislang erst zu 80 % fertiggestellt. Im September 2010 übernahmen die Banken die Verwaltung der Meadowlands. Eine andere …
Debi-Select: Fortsetzung oder Ende des Dramas? Was können Anleger tun?
Debi-Select: Fortsetzung oder Ende des Dramas? Was können Anleger tun?
| 19.04.2012 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Debi-Select-Anleger stehen abermals vor der Frage, wie es mit ihrer Geldanlage bei Debi-Select weitergeht und ob sie zukünftig Zahlungen erwarten können. Auch der Sachstandsbericht des nunmehr von der Debi-Select Verwaltungs GmbH …
SEB Immoinvest, CS Euroreal und die Dachfonds: „Modell kann nicht mehr funktionieren“
SEB Immoinvest, CS Euroreal und die Dachfonds: „Modell kann nicht mehr funktionieren“
| 16.04.2012 von Rechtsanwalt Jan Finke
Offene Immobilienfonds in der Krise. Anlageklasse hat auf Dachfonds übergegriffen. Übersicht: Aktuell befinden sich 6 Fonds in der Abwicklung, sieben weitere sind geschlossen. Ende Februar verwalten 36 offene Immobilienfonds laut …
Verwalter einer Wohnungseigentümergemeinschaft darf über seine Entlastung nicht abstimmen
Verwalter einer Wohnungseigentümergemeinschaft darf über seine Entlastung nicht abstimmen
| 13.04.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
Auf den turnusmäßigen Eigentümerversammlungen wird regelmäßig über den Tagesordnungspunkt „Entlastung des Verwalters" abgestimmt. Mit der Entlastung sprechen die Wohnungseigentümer dem Verwalter das Vertrauen aus und bringen zum Ausdruck …
Bis wann muss der Vermieter über die Betriebskosten abgerechnet haben?
Bis wann muss der Vermieter über die Betriebskosten abgerechnet haben?
| 11.04.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… seiner Abrechnungsfirma oder Verwaltung muss er sich allerdings zurechnen lassen. Wenn der Vermieter innerhalb der 12 Monate abgerechnet hat, diese Abrechnung aber fehlerhaft ist, so stellt sich Frage, ob er die Fehler noch korrigieren darf. Hierbei …
Kinderbetreuung in der Mietwohnung: etwa unzulässig?
Kinderbetreuung in der Mietwohnung: etwa unzulässig?
| 05.04.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… einer Wohnung enthalten kann, zum Beispiel, dass eine Zustimmung zur gewerblichen Nutzung der Wohnung notwendig ist. So hier. Für die gewerbliche Nutzung hätte die Mieterin die Zustimmung des Verwalters benötigt, die aber nicht vorlag. Deswegen …
Höhere Fahrtkosten bei beruflicher Fort- oder Ausbildung
Höhere Fahrtkosten bei beruflicher Fort- oder Ausbildung
| 02.04.2012 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
… zwischen Wohnung und Arbeitsstätte sind die gefahrenen Kilometer, somit Hin- und Rückfahrt, bei den Werbungskosten zu berücksichtigen. Nach den Richtlinien der Verwaltung kann je gefahrenem Kilometer in solchen Fällen bei Benutzung …
Selbständigkeit während Verbraucherinsolvenz möglich?
Selbständigkeit während Verbraucherinsolvenz möglich?
| 30.03.2012 von Rechtsanwalt Ralph Weinmann
… selbst gegenüber dem Gericht berichten. Verwaltungs- und Finanzbehörde müssen die neue Gewerbeanmeldung akzeptieren und es wie ein normales, "insolvenzfreies" Unternehmen behandeln. Alle Pflichten, wie beispielsweise die laufenden …
Schiffsfonds in der Krise – Teil 19: Insolvenzantrag des „Atlantic Flottenfonds“
Schiffsfonds in der Krise – Teil 19: Insolvenzantrag des „Atlantic Flottenfonds“
| 28.03.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Verwaltung des Vermögens der Schuldnerin angeordnet, zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Edgar Grönde bestellt. Überraschend ist die Insolvenz der Unternehmen, in die die Anleger über 30 Millionen Euro investiert haben …
Schufa - Falle schnappt zu! Gibt es Patentrezept aus der Falle? von Michael Petri
Schufa - Falle schnappt zu! Gibt es Patentrezept aus der Falle? von Michael Petri
| 28.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… aktualisieren und ordnungsgemäß verwalten, damit für niemanden Nachteile entstehen? Dr. Schulte: Das wäre zwar wünschenswert, aber die Realität sieht oftmals anders aus. Hier ein Beispiel, wie es oft schon Betroffene uns geschildert haben …
Die Appartementvermietung in Kroatien
Die Appartementvermietung in Kroatien
| 20.03.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… für staatliche Verwaltung in der Gemeinde (Fremdenverkehrsamt) erwirkt, das für gastgewerbliche Belange zuständig ist. Die Arbeitsgenehmigung oder die Geschäftsgenehmigung wurde ausgestellt. Beide sind solange gültig wie der Bescheid …
EU–Führerschein Polen/Tschechien doch rechtmäßig? BVerfG äußert aktuell Zweifel an 3. EU-Richtlinie
EU–Führerschein Polen/Tschechien doch rechtmäßig? BVerfG äußert aktuell Zweifel an 3. EU-Richtlinie
| 20.03.2012 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Führerschein den Betroffenen seinem gesetzlichen Richter entzog, obwohl begründete Zweifel daran bestehen, ob die 3. EU-Führerscheinrichtlinie (gültig seit 19.01.2009) mit dem Unionsrecht vereinbar ist. Verschiedene Verwaltungs
Wohnungseigentumsrecht: Das Kopfprinzip ist bei der Verwalterbestellung abdingbar
Wohnungseigentumsrecht: Das Kopfprinzip ist bei der Verwalterbestellung abdingbar
| 05.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… ist. Dem steht § 26 Abs. 1 S. 5 WEG nicht entgegen. Diese Vorschrift betrifft nur materielle Beschränkungen der Bestellung oder Abberufung des Verwalters, nicht aber die Stimmengewichtung. Sie regelt nicht, ob die erforderliche Mehrheit …
Kanzlei Hänssler & Häcker-Hollmann erstreitet Berufungsurteil im Fundus Fonds 28: Oberlandesgericht
Kanzlei Hänssler & Häcker-Hollmann erstreitet Berufungsurteil im Fundus Fonds 28: Oberlandesgericht
| 22.02.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… von der Sparkasse mit Hilfe eines von der Fundus Fonds Verwaltungen GmbH zur Verfügung gestellten Programms erstellt wurde, übersandt. Die Sparkasse hatte für die Vermittlung der Beteiligung eine Provision aus dem vom Anleger gezahlten Betrag …
Debi Select - CLLB Rechtsanwälte reichen Klage gegen die Debi Select wegen Prospektfehlern ein
Debi Select - CLLB Rechtsanwälte reichen Klage gegen die Debi Select wegen Prospektfehlern ein
| 17.02.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, 16.02.2012 Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte hat diese Woche für einen Anleger eine Prospekthaftungsklage gegen die Debi Select Verwaltungs GmbH in Landshut eingereicht. Hintergrund der Klage ist, dass nach Auffassung der Kanzlei …
Montranus Medienfonds: Gerichte verurteilen Heleba Dublin
Montranus Medienfonds: Gerichte verurteilen Heleba Dublin
| 13.02.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Leasing Montranus Medienfonds Beteiligungsangebot Nr. 143, MONTRANUS Beteiligungs GmbH & Co. Verwaltungs KG, Beteiligungsangebot Nr. 158, MONTRANUS Zweite Beteiligungs GmbH & Co. Verwaltungs KG, Beteiligungsangebot Nr. 166 …
SSPK Hannover im Zusammenhang mit Vertrieb von Medienfonds der Hannover Leasing Gruppe verurteilt
SSPK Hannover im Zusammenhang mit Vertrieb von Medienfonds der Hannover Leasing Gruppe verurteilt
| 13.02.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Anleger der beiden Fonds Kaledo Zweite Production GmbH & Co. KG sowie der Montranus Dritte Beteiligungs- GmbH & Co. Verwaltungs- KG interessant. In beide Fonds wurden von 10.000 Anlegern über eine Milliarde Euro Eigenkapital investiert …
Debi Select – CLLB Rechtsanwälte informiert
Debi Select – CLLB Rechtsanwälte informiert
| 07.02.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Am 03.02.2012 fand in Frankfurt unter Leitung der von der Debi Select Verwaltungs- GmbH beauftragten Rechtsanwaltskanzlei Klumpe Schroeder & Partner eine Infoveranstaltung für Vertriebspartner der Debi Select Gruppestatt. Rechtsanwalt István …
Schiffsfonds in der Krise – Teil 16: Insolvenzantrag des HC „Container Flotten-Fonds“
Schiffsfonds in der Krise – Teil 16: Insolvenzantrag des HC „Container Flotten-Fonds“
| 30.01.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… wurde die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Schuldnerin angeordnet, zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Christoph Morgen bestellt. Überraschend ist die Insolvenz des Unternehmens, dessen Fondsvolumen sich auf 40 …
Offene Immobilienfonds – die Unsicherheiten nehmen kein Ende!
Offene Immobilienfonds – die Unsicherheiten nehmen kein Ende!
| 18.01.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… Phase: CS Euroreal, KanAm grundinvest und SEB Immoinvest nehmen zurzeit keine Anteile zurück. Die Frist, bis zu der sie wieder öffnen müssen, endet im Mai 2012. Wenn nicht, müssen die Fonds, die zusammen mehr als 15 Milliarden Euro verwalten
Vorsicht Aufhebungsverträge: Abfindung kann bei Eröffnung eines Insolvenzverfahrens wegfallen!
Vorsicht Aufhebungsverträge: Abfindung kann bei Eröffnung eines Insolvenzverfahrens wegfallen!
| 09.01.2012 von GKS Rechtsanwälte
… stellte. Schon kurz darauf bestellte das Insolvenzgericht einen vorläufigen Insolvenzverwalter und ordnete an, dass Vermögensverfügungen des Unternehmens nicht mehr ohne Zustimmung dieses Verwalters getätigt werden dürften. Der Arbeitnehmer …
Was bringt das Schutzschirmverfahren nach dem ESUG für Fonds und Anleger?
Was bringt das Schutzschirmverfahren nach dem ESUG für Fonds und Anleger?
| 23.12.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… ausschließen. Gläubiger oder Anteilseigner sollen bei fehlerhafter Bewertung der Sacheinlage Rechtsmittel gegen den Plan einlegen können. Dem Verwalter wird empfohlen, ein Sachverständigengutachten über den Wert der Ansprüche einzuholen …