2.899 Ergebnisse für Verwaltung

Suche wird geladen …

MONTRANUS Medienfonds - Gute Aussichten für Anleger, Gerichte verurteilen Banken, Anwälte helfen
MONTRANUS Medienfonds - Gute Aussichten für Anleger, Gerichte verurteilen Banken, Anwälte helfen
| 26.05.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Beteiligungsangebot Nr. 143, MONTRANUS Beteiligungs GmbH & Co. Verwaltungs KG, Beteiligungsangebot Nr. 158, MONTRANUS Zweite Beteiligungs GmbH & Co. Verwaltungs KG, Beteiligungsangebot Nr. 166, MONTRANUS Dritte Beteiligungs GmbH & Co …
DCM Deutsche Capital Management AG Renditefonds – Anwälte informieren: Anleger sollten handeln
DCM Deutsche Capital Management AG Renditefonds – Anwälte informieren: Anleger sollten handeln
| 19.05.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Renditefonds Nr. 24 DCM Fuggerstadt-Center Augsburg Verwaltungs- und Lagergebäude Stuttgart-Tamm DCM Vermögensaufbau Fonds Nr. 1 DCM Vermögensaufbau Fonds Nr. 2 DCM Wohnimmobilien-Fonds Nr. 1 Berlin - Beteiligungsvariante S - Sofortzahler DCM …
Vorgabe der Krankenkasse einer 14-Tages Frist für Krankmeldung rechtswidrig
Vorgabe der Krankenkasse einer 14-Tages Frist für Krankmeldung rechtswidrig
| 09.05.2011 von Rechtsanwalt Christian Bögner
… es der Krankenkasse unter dem Gesichtspunkt der Rechtmäßigkeit der Verwaltung verwehrt sein, ohne Ermächtigungsgrundlage in die Rechte des Versicherten einzugreifen. Versicherte, deren Einstellung oder Versagung des Krankengeldes …
OLG Hamburg: Verwendung von Domainnamen zur autom. Weiterleitung keine markenmäßige Benutzung
OLG Hamburg: Verwendung von Domainnamen zur autom. Weiterleitung keine markenmäßige Benutzung
| 21.04.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… für „Rechtsberatung und -vertretung, Anmeldung (soweit in Klasse 42 enthalten) und Verwaltung gewerblicher Schutzrechte, rechtliche Interessenwahrnehmung". Die Beklagten, eine Patentanwaltskanzlei, benutzen den Domainnamen www.patmondial.de …
Abmahnung stadtplan.net
Abmahnung stadtplan.net
| 14.04.2011 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Die Verwaltungs-Verlag GmbH mahnt weiter widerrechtliche Verwendungen ihrer Kartografien bzw. interaktive Pläne ab, welche sie u.a. unter der Internetadresse www.stadtplan.net veröffentlicht. Das Herantreten an den Verletzer …
Wenn bei Beteiligungen oder anderen Geldanlagen etwas schief läuft – wichtige Entscheidungen des BGH
Wenn bei Beteiligungen oder anderen Geldanlagen etwas schief läuft – wichtige Entscheidungen des BGH
| 23.03.2011 von Rechtsanwälte Franke • Ruf in Bürogemeinschaft
… des Verwalters an ihren Provisionen und Depotgebühren geschlossen hat, verpflichtet ist, dies gegenüber dem Kunden offen zulegen. Im sog. Kick-Back II Urteil vom 19.12.2006 (Az.: XI ZR 56/05) hat der Bundesgerichtshof dann entschieden …
Ruhestand mit Vollendung des 65. Lebensjahres verstößt nicht gegen Verbot der Altersdiskriminierung
Ruhestand mit Vollendung des 65. Lebensjahres verstößt nicht gegen Verbot der Altersdiskriminierung
| 16.03.2011 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… sie durch legitime Ziele gerechtfertigt sei. Denn die Altersgrenze diene einer ausgewogenen Altersstruktur in der öffentlichen Verwaltung und der Entlastung des Arbeitsmarktes durch die Schaffung zusätzlicher bzw. früherer …
Fernsehgerät eines ALG II-Beziehers gehört nicht zur Erstausstattung einer Wohnung
Fernsehgerät eines ALG II-Beziehers gehört nicht zur Erstausstattung einer Wohnung
14.03.2011 von Rechtsanwältin Bianca Geiß
… der Verwaltung i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG ergeben, da das Rundschreiben I Nr. 38/2004 der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales vom 14.12.2004 i. d. F. vom 16.10.2009 eine Kostenübernahme im Rahmen der Erstausstattung vorsieht. Rechtsanwältin Bianca Geiß
Auch hohe Vermögensschäden im Kapitalmarktrecht von Rechtschutzversicherungen abgedeckt!
Auch hohe Vermögensschäden im Kapitalmarktrecht von Rechtschutzversicherungen abgedeckt!
| 10.03.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… wenn der Umfang der Vermögensverwaltung einen planmäßigen Geschäftsbetrieb erfordert. Abgrenzungskriterium ist dabei nicht die Höhe des zu verwaltenden Vermögens, sondern das Ausmaß der für die Verwaltung notwendigen oder nützlichen …
Ansprüche nach PTBS - Mit dem fristgerechten Antrag fängt es an
Ansprüche nach PTBS - Mit dem fristgerechten Antrag fängt es an
| 10.02.2011 von ASRA - Kanzlei für Generationen
… der Verwaltung und den Vorgesetzten durchgesetzt werden kann. Anspruch auf Verbleib bei der Bundeswehr als Arbeitgeber Eine häufige auftretende Verletzung nach Einsätzen in Kriegsgebieten des Kosovo, Afghanistan und überall, wo Bundeswehrsoldaten …
GAF Active Life Angebot annehmen (Volksbank)? - Rechtsanwälte informieren
GAF Active Life Angebot annehmen (Volksbank)? - Rechtsanwälte informieren
| 03.02.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… und unmittelbare Erwerb von US-Lebensversicherungspolicen im dortigen Zweitmarkt, das mittelbare oder unmittelbare Halten und die Verwaltung derselben. Viele Anleger wurden von Banken nicht über die Risiken der Anlage aufgeklärt. Ihnen können …
Rückforderungsansprüche von Schiffsfonds: Sanieren oder Aussteigen?
Rückforderungsansprüche von Schiffsfonds: Sanieren oder Aussteigen?
| 28.01.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… eine Rolle, etwa, wenn wesentliche Teile der Verwaltung aus Kostengründen im Ausland gebunden sind. Hier ist die Dramatik zu sehen, dass der einzelne für die Schiffsschulden in Millionenhöhe haften kann. 4) Rückforderung von Gewinnvorabs sehen …
Verwalter wird wegen Dachpappe verklagt
Verwalter wird wegen Dachpappe verklagt
| 20.01.2011 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
Der Fall: Der Verwalter sollte EUR 35.000,00 zahlen für den Schaden, den ein Sturm von einem Flachdach eines Mehrfamilienhaus, das er verwaltete, Dachpappe gelöst und bei einem benachbarten Gewerbebetrieb den oben genannten Schaden …
Markenrecht, 4. Teil: MARKENVERWALTUNG
Markenrecht, 4. Teil: MARKENVERWALTUNG
| 19.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
Nach der Anmeldung und Eintragung Ihrer Marken ist die professionelle Verwaltung Ihres Markenportfolios angezeigt, damit alle amtlichen Fristen eingehalten werden und Ihr Markenschutz solange Sie es wünschen aufrechterhalten bleibt …
Pongs & Zahn AG stellt Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Pongs & Zahn AG stellt Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens
| 18.01.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… von der Insolvenz betroffen. Überraschend ist die Insolvenz des Unternehmens, dessen Geschäftstätigkeit nach eigener Darstellung u.a. in der Beteiligung an anderen Unternehmen und der Verwaltung von Vermögen bestand, aber keineswegs …
Markenrecht, 3. Teil: MARKENANMELDUNG
Markenrecht, 3. Teil: MARKENANMELDUNG
| 18.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… einzige Verwaltungsstelle, - einzige Akte zur verwalten. Ein weiterer Vorteil ist, dass dieser europaweite Schutz zu überschaubaren Kosten zu erlangen ist: Für die Eintragung einer EU-Marke ist eine Amtsgebühr in Höhe von € 900,00 …
BGH: Grundsatzentscheidung zum Ausgleichsanspruch - Gericht definiert die Grundlagen der Berechnung
BGH: Grundsatzentscheidung zum Ausgleichsanspruch - Gericht definiert die Grundlagen der Berechnung
| 14.01.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Frings-Neß
… Vergütungsbestandteile herauszurechnen, die händlertypisch sind. In einem weiteren Schritt ist der Händlerrabatt um diejenigen Anteile zu reduzieren, die der Vertragshändler für „verwaltende" (vermittlungsfremde) Tätigkeiten erhält. Für die Einbeziehung …
Haftungsfalle: Entnahme von Gerichtskostenvorschüssen aus der Gemeinschaftskasse
Haftungsfalle: Entnahme von Gerichtskostenvorschüssen aus der Gemeinschaftskasse
| 13.01.2011 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
Der Fall: Der Verwalter zahlt die anfallenden Vorschüsse für das Gericht und für den Anwalt aus der Gemeinschaftskasse. Das Gericht stellte in 2. Instanz fest: er darf das. Das Verhalten des Verwalters ist nicht rechtswidrig. § 18 Abs. 8 …
Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH (GFE) stellt Insolvenzantrag
Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH (GFE) stellt Insolvenzantrag
| 10.01.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Fall, dass die Anleger der GFE ihre Ansprüche beim Insolvenzverwalter form- und fristgerecht anmelden", erklärt Rechtsanwalt Cocron weiter. Der Verwalter über das Vermögen der GFE wurde Seitens des Gerichts aufgefordert, bis zum 04.02.2010 …
Beamtenrecht - Deutsche Telekom AG - Megaplan-Projekt - VG Göttingen zur Amtsangemessenheit
Beamtenrecht - Deutsche Telekom AG - Megaplan-Projekt - VG Göttingen zur Amtsangemessenheit
| 20.12.2010 von Rechtsanwalt Peter Koch
… müsste, berühre keine fiskalischen Interessen eines Trägers öffentlicher Verwaltung berührt. Die VCS GmbH sei ein Privatunternehmen. Eine zusätzliche finanzielle Belastung könne allenfalls für den zentralen Betrieb Vivento entstehen. Dieser sei …
Bundesverfassungsgericht zur Mitgliedschaft ohne Tarifbindung in Arbeitgeberverbänden
Bundesverfassungsgericht zur Mitgliedschaft ohne Tarifbindung in Arbeitgeberverbänden
| 17.12.2010 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… regelte die Satzung einen so genannten Unterstützungsfonds, der den Verbandsmitgliedern die Durchführung von Arbeitsstreitigkeiten im Interesse des im Verband zusammengeschlossenen Berufsstandes ermöglichen sollte; an der Verwaltung
Steuertipps zum Jahresende 2010
Steuertipps zum Jahresende 2010
| 07.12.2010 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
… ist die schriftliche Anpassung noch in 2010 empfehlenswert. Bei verbilligter Vermietung ist zu überprüfen, ob die Grenzen 56/75 % noch eingehalten werden. Dabei akzeptiert die Verwaltung als Referenzwert den niedrigsten Betrag laut Mietspiegel …
Hannover Leasing, LHI, KGAL/ALCAS Medienfonds: Verjährung droht Ende 2010, Anleger sollten jetzt handeln
Hannover Leasing, LHI, KGAL/ALCAS Medienfonds: Verjährung droht Ende 2010, Anleger sollten jetzt handeln
| 06.12.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… amp; Co. KG (2002) Beteiligungsangebot Nr. 163, MORATIM Produktions GmbH & Co. KG (2005) Beteiligungsangebot Nr. 143, MONTRANUS Beteiligungs GmbH & Co. Verwaltungs KG (2003) Beteiligungsangebot Nr. 158, MONTRANUS Zweite …
Stammeinlagen der GmbH ordnungsgemäß erbracht? Böse Überraschungen vermeiden!
Stammeinlagen der GmbH ordnungsgemäß erbracht? Böse Überraschungen vermeiden!
| 06.12.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… geltend gemacht? Im Falle eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen der GmbH ist dies der erste Prüfungspunkt des Verwalters. 6. Wen trifft die Darlegungs- und Beweislast für die Erbringung der Stammeinlage? Den Gesellschafter …