2.900 Ergebnisse für Verwaltung

Suche wird geladen …

Schiffsfonds: Müssen Anleger für Schulden ihres Fonds haften? Hilfe für Anleger
Schiffsfonds: Müssen Anleger für Schulden ihres Fonds haften? Hilfe für Anleger
| 23.07.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Verwaltung, Garantien usw., die den erwirtschafteten Gewinn aufbrauchen. Um die Anleger trotzdem zufrieden zu stellen, wird auch das investierte Geld der Anleger für Ausschüttungen verwendet. Im Klartext heißt das, die Anleger bekommen Teile …
Neues Melderecht schafft neue Vermieterpflichten
Neues Melderecht schafft neue Vermieterpflichten
| 23.07.2012 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… beauftragten (Wohnungseigentums-)Verwalter Auskunft verlangen können, welche Personen bei ihm wohnen oder gewohnt haben. Der Vermieter soll dafür berechtigt sein, sich von der Meldebehörde die An- bzw. Abmeldung bestätigen zu lassen …
Europäische Kommission will digitalen Binnenmarkt / Musiksektor stärken
Europäische Kommission will digitalen Binnenmarkt / Musiksektor stärken
| 23.07.2012 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Diese Verwertungsgesellschaften fungieren als Mittler zwischen den Rechtsinhabern in den einzelnen künstlerischen Feldern. Sie verwalten die Nutzungsrechte, regeln die Lizenz vergabe, ziehen Nutzungsgebühren ein und schütten diese wiederum an die Urheber …
Zur Haftung der Gesellschafter von Publikumsgesellschaften
Zur Haftung der Gesellschafter von Publikumsgesellschaften
| 17.07.2012 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… organisierten geschlossenen Immobilienfonds beteiligt, dessen Zweck die Errichtung von Mehrfamilienhäusern im Wege des Erbbaurechts und die spätere Verwaltung der Immobilien war. Zur Finanzierung waren von den Gründungsgesellschaftern teilweise schon …
Tagesmutter in Eigentumswohnung – Miteigentümer dürfen mitreden
Tagesmutter in Eigentumswohnung – Miteigentümer dürfen mitreden
| 13.07.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… der Stadt fünf Kleinkinder bis zu drei Jahren ganztags betreut. Das war den Miteigentümern ein Dorn im Auge. Nachdem der Verwalter die Nutzung der Wohnung für die Tagesmuttertätigkeit untersagt hatte, fasste die Eigentümerversammlung …
CFB-Fonds 130 - Insolvenz
CFB-Fonds 130 - Insolvenz
| 19.06.2020 von Rechtsanwälte Reuter, Herwegh & Arndt Partnerschaft mbB
… Nach dem Auszug der Deutsche Börse AG aus der Fonds-Immobilie ist es der Verwaltung daher nicht gelungen, neue Mietverhältnisse zu begründen, mit denen eine Überschuldung des Fonds zu vermeiden gewesen wäre. Enttäuschte Anleger werden …
Die Postbank und der „graue“ Kapitalmarkt
Die Postbank und der „graue“ Kapitalmarkt
| 06.07.2012 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… drohen zudem erhebliche Verluste; brechen die Einnahmen ganz weg, droht sogar der Totalverlust. „Finanzkasino statt Vermögensschutz und -verwaltung" nennt Helge Petersen das. Und es kann noch schlimmer kommen, denn „bei geschlossenen Fonds …
Bestechung von Vertragsärzten ist zur Zeit nicht strafbar
Bestechung von Vertragsärzten ist zur Zeit nicht strafbar
| 03.07.2012 von Rechtsanwalt Gereon Temme
… öffentlicher Verwaltung im Sinne der Amtsträgerdefinition in § 11 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. c StGB. Auch erfüllt das System der gesetzlichen Krankenversicherung als Ganzes eine aus dem Sozialstaatsgrundsatz folgende, in hohem Maße der Allgemeinheit …
Gemäß BGH sind Zuwendungen an Ärzte korruptives Verhalten aber nicht strafbar
Gemäß BGH sind Zuwendungen an Ärzte korruptives Verhalten aber nicht strafbar
| 26.06.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… nähmen keine Aufgaben der öffentlichen Verwaltung war. Das Urteil berücksichtige die freiberufliche Stellung des Arztes. Vertreter gesetzlicher Krankenkassen, des GKV-Spitzenverbandes oder Vertreter bestimmter Parteien sehen das natürlich …
Kassenärzte keine Amtsträger - BGH erklärt korrupte Vertragsärzte für nicht strafbar
Kassenärzte keine Amtsträger - BGH erklärt korrupte Vertragsärzte für nicht strafbar
| 25.06.2012 von Rechtsanwalt Sebastian Steineke
… zwar Stellen öffentlicher Verwaltung im Sinne der gesetzlichen Amtsträgerdefinition. Der freiberuflich tätige Kassenarzt aber sei weder Angestellter noch Funktionsträger einer öffentlichen Behörde. Vielmehr werde er durch den Versicherten …
EU–Führerschein Polen/Tschechien doch rechtmäßig? BVerfG äußert aktuell Zweifel an 3. EU-Richtlinie
EU–Führerschein Polen/Tschechien doch rechtmäßig? BVerfG äußert aktuell Zweifel an 3. EU-Richtlinie
| 11.06.2012 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… den Betroffenen seinem gesetzlichen Richter entzog, obwohl begründete Zweifel daran bestehen, ob die 3. EU-Führerscheinrichtlinie (gültig seit 19.01.2009) mit dem Unionsrecht vereinbar ist. Verschiedene Verwaltungs
Prozesskosten sind steuerlich abzugsfähig
Prozesskosten sind steuerlich abzugsfähig
| 31.05.2012 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
… und seine bisherige Rechtsprechung aufgegeben. Prozesskosten sind in dem Jahr geltend zu machen, in dem sie bezahlt werden. Die Entscheidung gilt nicht nur für die Kosten des Zivilverfahrens sondern auch für andere Gerichtsverfahren z. B. vor dem Finanz-, Verwaltungs- und Sozialgerichten. Auch Strafprozesskosten sind abzugsfähig. Rechtsanwalt Martin Müller
Vertragsverhältnisse in der Insolvenz: Wahlrecht des Insolvenzverwalters
Vertragsverhältnisse in der Insolvenz: Wahlrecht des Insolvenzverwalters
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… der Verwalters gemäß § 103 InsO 1. Zweck a) Möglichkeit der Massemehrung durch Verwalter Der Insolvenzverwalter soll durch das Wahlrecht die Möglichkeit haben, beiderseitig noch nicht vollständig abgewickelte Verträge zu erfüllen, soweit dies für …
Steuerrahmen für Geschäftstätigkeiten in Kroatien
Steuerrahmen für Geschäftstätigkeiten in Kroatien
| 29.05.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… Verbrauchssteuern) - Immobilienverkehrsteuer - Glücksspielsteuer - bestimmte Steuerarten, die ein Einkommen für die örtliche Verwaltung und Selbstverwaltung sind Nachfolgend eine Übersicht über die bedeutendsten Steuern Körperschaftssteuer …
Schiffsfonds in der Krise – Teil 22: Insolvenzantrag der MT „King Edwin“
Schiffsfonds in der Krise – Teil 22: Insolvenzantrag der MT „King Edwin“
| 24.05.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Schuldnerin angeordnet, zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Achim Ahrendt bestellt. Überraschend ist die Insolvenz der Unternehmen, an dem sich ca. 400 Anleger beteiligt hatten …
Aus! - CS Euroreal wird abgewickelt
Aus! - CS Euroreal wird abgewickelt
| 22.05.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… Sollten bis dahin nicht alle Objekte veräußert sein, geht die Verwaltung an die Depotbank des Fonds über. Die erste Ausschüttung kündigte Credit Suisse Asset Management, zusammen mit der regulären Ausschüttung, für spätestens für Dezember 2017 …
Schutzschirmverfahren: Sanierung in Eigenverwaltung
Schutzschirmverfahren: Sanierung in Eigenverwaltung
| 21.05.2012 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… übt kein vorläufiger Insolvenzverwalter, sondern ein vorläufiger „Sachwalter". Er hat weniger Befugnisse als ein vorläufiger Verwalter - übernimmt also nicht das Ruder, sondern ist Kontrolleur. Das Insolvenzgericht soll einen vom Schuldner …
Erbengmeinschaften werden flexibel: Kündigungen per Mehrheitsbeschluss möglich!
Erbengmeinschaften werden flexibel: Kündigungen per Mehrheitsbeschluss möglich!
| 11.05.2012 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… verlangen. Um die Verwaltung zu erschweren, bestimmt das Gesetz, dass die Erben über einen Nachlassgegenstand nur gemeinschaftlich verfügen können, § 2040 Abs. 1 BGB. Unter „Verfügung" versteht der deutsche Jurist jede unmittelbare Rechtsänderung …
Weitverbreitete Auslagenklausel unwirksam
Weitverbreitete Auslagenklausel unwirksam
| 09.05.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Beispiele nannte die AGB Kosten für Ferngespräche, Porti oder die Bestellung, Verwaltung, Verwertung oder Freigabe von Sicherheiten. Letzteres sollte insbesondere Notarkosten, Lagergelder sowie Kosten der Bewachung von Sicherungsgut umfassen …
Das Arbeitsverhältnis – ein grundrechtsfreier Raum?
Das Arbeitsverhältnis – ein grundrechtsfreier Raum?
| 09.05.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Mitarbeiter eines großen Unternehmen (so jüngst Ikea) hat NPD-Funktionäre als Facebook-Freunde, ein Angestellter in der öffentlichen Verwaltung äußert kommunistische Parolen, ein Lehrling macht Werbung für eine politische Partei …
Auslagenklausel vieler Banken unwirksam – BGH-Urteil mit weitreichenden Folgen
Auslagenklausel vieler Banken unwirksam – BGH-Urteil mit weitreichenden Folgen
| 08.05.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… oder mutmaßlichem Interesse tätig wurde. Als Beispiele wurden Ferngespräche, Portokosten oder die Bestellung, Verwaltung, Verwertung oder Freigabe von Sicherheiten genannt. Für die Vorgänge in Zusammenhang mit Sicherheiten nannte …
Schiffsfonds in der Krise – Teil 20: Insolvenzantrag der MS „Pride of Madrid“ und MS „Pride of Paris"
Schiffsfonds in der Krise – Teil 20: Insolvenzantrag der MS „Pride of Madrid“ und MS „Pride of Paris"
| 03.05.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Am 25. April 2012 um 16.15 Uhr und 16.20 Uhr wurde die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Schuldnerinnen angeordnet; zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Malte Köster bestellt. Überraschend ist die Insolvenz …
Eigentumswohnung – Wie Verwalter abberufen?
Eigentumswohnung – Wie Verwalter abberufen?
| 26.04.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Einzelne Wohnungseigentümer können einen Verwalter nur abberufen, wenn keine andere Entscheidung mehr vertretbar ist. Den übrigen Wohnungseigentümern steht dabei ein Beurteilungsspielraum zu. Weil er mit der Arbeit der Verwalterin …
Verwalter aufgepasst: Zinsgünstige Kredite und Zuschüsse für WEGen!
Verwalter aufgepasst: Zinsgünstige Kredite und Zuschüsse für WEGen!
| 26.04.2012 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
Verwalter aufgepasst: Baden-Württemberg ermöglicht jetzt günstigen Kredit für Wohnungseigentümergemeinschaften. Allerorten ist festzustellen: Eigentumswohnungsanlagen hinken der Modernisierung hinterher. Wände und Dächer bleiben ungedämmt …