758 Ergebnisse

Suche wird geladen …

USA: Berufungsgericht verneint Haftungsprivileg für Access-Provider (BMG ./. Cox Communications)
USA: Berufungsgericht verneint Haftungsprivileg für Access-Provider (BMG ./. Cox Communications)
| 03.02.2018 von Rechtsanwalt Marc Hügel
In einem viel beachteten Verfahren zwischen dem Musikverlag BMG und dem Accessprovider Cox Communications hat das Berufungsgericht des „Fourth Circuit“ gestern in den USA eine bedeutsame Entscheidung verkündet. BMG hatte festgestellt, dass …
Filesharingverfahren: Anschlussinhaber haftet auch bei eigener Abwesenheit über längeren Zeitraum
Filesharingverfahren: Anschlussinhaber haftet auch bei eigener Abwesenheit über längeren Zeitraum
| 01.02.2018 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Charlottenburg vom 27.06.2017, Az 203 C 58/17 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Die vor dem Amtsgericht Charlottenburg verklagte Anschlussinhaberin behauptete, …
LG Potsdam weist Berufung in P2P-Verfahren zurück – EUR 2.800,00 Lizenzschadensersatz für Musikalbum
LG Potsdam weist Berufung in P2P-Verfahren zurück – EUR 2.800,00 Lizenzschadensersatz für Musikalbum
| 26.01.2018 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Landgericht Potsdam, Beschluss vom 05.12.2017, Az. 2 S 18/16 Amtsgericht Potsdam vom 07.04.2016, Az. 37 C 457/14 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Musikaufnahmen Der beklagte …
OLG München: Werbung mit „patent-pending“ ist wettbewerbswidrig
OLG München: Werbung mit „patent-pending“ ist wettbewerbswidrig
| 24.01.2018 von Dr. Schotthöfer & Steiner Rechtsanwälte
Eine Vertriebsgesellschaft für Mundhygieneprodukte warb auf den Waren mit dem englischen Begriff „patent-pending“. Die Produkte werden zu Preisen von einigen Euro angeboten. Das Oberlandesgericht München hat entschieden, dass der …
Waldorf Frommer: AG Bielefeld verurteilt Anschlussinhaber in Tauschbörsenverfahren antragsgemäß
Waldorf Frommer: AG Bielefeld verurteilt Anschlussinhaber in Tauschbörsenverfahren antragsgemäß
| 20.01.2018 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Bielefeld vom 16.11.2017, Az. 42 C 224/17 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Der in Anspruch genommene Anschlussinhaber bestritt, die Rechtsverletzung begangen zu …
AG Leipzig: Anschlussinhaber haftet in P2P-Verfahren, wenn kein Dritter als Täter in Betracht kommt
AG Leipzig: Anschlussinhaber haftet in P2P-Verfahren, wenn kein Dritter als Täter in Betracht kommt
| 13.01.2018 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Leipzig vom 25.08.2017, Az. 117 C 1073/17 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Nachdem sämtliche Versuche einer außergerichtlichen und gütlichen Beilegung des …
Bloßer Verweis auf Familienmitglieder lässt Haftung in Filesharingverfahren nicht entfallen
Bloßer Verweis auf Familienmitglieder lässt Haftung in Filesharingverfahren nicht entfallen
| 07.01.2018 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Charlottenburg vom 29.11.2017, AZ. 231 C 314/17 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen In dem genannten Filesharingverfahren bestritt der Anschlussinhaber seine eigene …
Waldorf Frommer: Rechteinhaber gewinnen Berufung in Tauschbörsenverfahren vor dem Landgericht Köln
Waldorf Frommer: Rechteinhaber gewinnen Berufung in Tauschbörsenverfahren vor dem Landgericht Köln
| 06.01.2018 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Landgericht Köln vom 30.11.2017, Az. 14 S 45/16 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Der Beklagte hatte sich in diesem Verfahren mit der Behauptung zu verteidigen versucht, dass …
BGH: Bildberichterstattung über ein Fest einer Wohnungsbaugenossenschaft in Informationsbroschüre
BGH: Bildberichterstattung über ein Fest einer Wohnungsbaugenossenschaft in Informationsbroschüre
| 06.01.2018 von Dr. Schotthöfer & Steiner Rechtsanwälte
Im Rahmen eines Mieterfestes einer Genossenschaft wurden Fotos der Anwesenden als Einzelperson oder in Gruppen gefertigt. Diese wurden anschließend in einer eigenen Broschüre ohne Zustimmung der Abgebildeten abgedruckt und an alle Mieter in …
Negative Hotelbewertung auf HolidayCheck – Was kann ich tun?
Negative Hotelbewertung auf HolidayCheck – Was kann ich tun?
| 12.04.2021 von Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.
Die HolidayCheck AG gehört zur HolidayCheck Group AG und wurde im Jahr 2003 gegründet. Laut seines Factsheets (Stand Juni 2017) stellt HolidayCheck mit über acht Millionen Bewertungen (Stand 06/2017) und fast acht Millionen Nutzerfotos und …
Schlechte Bewertung auf Kununu – Was kann man unternehmen?
Schlechte Bewertung auf Kununu – Was kann man unternehmen?
| 04.01.2018 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
Die Online-Plattform kununu bietet Arbeitnehmern die Möglichkeit, Arbeitgeber öffentlich zu bewerten. Laut eigener Angaben stellt kununu mit 2,2 Millionen Bewertungen zu 569.381 Unternehmen (Stand Nov. 2017) die europaweit größte …
Abmahnung von den Waldorf Frommer Rechtsanwälten wegen Filesharing in der Sache „Suicide Squad“
Abmahnung von den Waldorf Frommer Rechtsanwälten wegen Filesharing in der Sache „Suicide Squad“
| 29.12.2017 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
Die Rechtsanwälte von Waldorf Frommer mahnen im Auftrag ihrer Mandantschaft zahlreiche Anschlussinhaber wegen vermeintlicher Urheberrechtsverletzungen in Sachen „Suicide Squad“ ab. Abmahnung von Waldorf Frommer wegen Filesharing in Sachen …
Abmahnung von Waldorf Frommer wegen Filesharing in der Angelegenheit „Deadpool“
Abmahnung von Waldorf Frommer wegen Filesharing in der Angelegenheit „Deadpool“
| 28.12.2017 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
Die Kanzlei Waldorf Frommer mahnt im Auftrag ihres Mandanten aktuell Anschlussinhaber wegen Filesharing in Sachen „Deadpool“ ab. Abmahnung von Waldorf Frommer wegen Filesharing in Sachen „Deadpool“ erhalten? Was muss man dabei unternehmen? …
Abmahnung von den Waldorf Frommer Rechtsanwälten wegen Filesharing in Sachen „Tribute von Panem“
Abmahnung von den Waldorf Frommer Rechtsanwälten wegen Filesharing in Sachen „Tribute von Panem“
| 27.12.2017 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
Die Kanzlei Waldorf Frommer mahnt im Auftrag ihrer Mandantschaft zahlreiche Anschlussinhaber wegen vermeintlicher Urheberrechtsverletzungen in Sachen „Tribute von Panem“ ab. Abmahnung von Waldorf Frommer wegen Filesharing in Sachen „Tribute …
Abmahnung von den Waldorf Frommer Rechtsanwälten wegen Filesharing in Sachen „Das Morgan Projekt“
Abmahnung von den Waldorf Frommer Rechtsanwälten wegen Filesharing in Sachen „Das Morgan Projekt“
| 24.12.2017 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
Die Rechtsanwälte von Waldorf Frommer mahnen im Auftrag ihres Mandanten aktuell Anschlussinhaber wegen vermeintlicher Urheberrechtsverletzungen in der Angelegenheit „Das Morgan Projekt“ ab. Abmahnung von Waldorf Frommer wegen Filesharing in …
Filesharingverfahren: LG Köln zur vermeintlichen Fehleranfälligkeit von Zuordnungen einer IP-Adresse
Filesharingverfahren: LG Köln zur vermeintlichen Fehleranfälligkeit von Zuordnungen einer IP-Adresse
| 22.12.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Landgericht Köln vom 14.12.2017, Az. 14 S 1/17 Gegenstand des Berufungsverfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Im oben genannten Berufungsverfahren hat das Landgericht Köln nunmehr bestätigt, …
WALDORF FROMMER: Urteil des BGH zur Haftung von Google im Rahmen der Bildersuche
WALDORF FROMMER: Urteil des BGH zur Haftung von Google im Rahmen der Bildersuche
| 18.12.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Bundesgerichtshof vom 21.09.2017, Az. I ZR 11/16 Bereits am 21.09.2017 hatte der Bundesgerichtshof eine Pressemitteilung zu dem Urteil „Vorschaubilder III“ veröffentlicht. Nun liegen die Urteilsgründe vor, die weitere Klarheit schaffen ( …
Abmahnung von Waldorf Frommer für Studiocanal GmbH wegen "La La Land"
Abmahnung von Waldorf Frommer für Studiocanal GmbH wegen "La La Land"
| 05.12.2017 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
Abmahnung von Waldorf Frommer für Studiocanal GmbH wegen La La Land Die Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte verschickt derzeit Abmahnungen für die Studiocanal GmbH als Rechteinhaberin des Werks „La La Land“. Abmahnung Waldorf Frommer …
Abmahnung von Waldorf Frommer für Constantin Film Verleih GmbH wegen Fack ju Göhte
Abmahnung von Waldorf Frommer für Constantin Film Verleih GmbH wegen Fack ju Göhte
| 04.12.2017 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
Abmahnung von Waldorf Frommer für Constantin Film Verleih GmbH wegen Fack ju Göhte Die Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte aus München verschickt derzeit Abmahnungen für die Constantin Film Verleih GmbH als Rechteinhaberin des Werks „Fack …
Waldorf Frommer: AG München – pauschaler Fingerzeig auf Dritte genügt nicht in Filesharingverfahren
Waldorf Frommer: AG München – pauschaler Fingerzeig auf Dritte genügt nicht in Filesharingverfahren
| 02.12.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht München vom 06.10.2017, Az. 264 C 4216/17 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Im vorstehenden Verfahren gab die Beklagte an, ihr ehemaliger Ehemann habe die in …
Abmahnung Dr. Eikelau Masberg und Kollegen für Tommy Hilfiger erhalten?
Abmahnung Dr. Eikelau Masberg und Kollegen für Tommy Hilfiger erhalten?
| 30.08.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Abmahnung Dr. Eikelau Masberg und Kollegen für Tommy Hilfiger erhalten? Tommy Hilfiger verschickt durch die Anwaltskanzlei Dr. Eikelau Masberg und Kollegen zahlreiche Abmahnungen wegen Markenrechtsverletzung. Hierbei geht es in der Regel um …
Einstellung des Ermittlungsverfahrens trotz gewerbsmäßigen Verstoßes gegen das Urhebergesetz
Einstellung des Ermittlungsverfahrens trotz gewerbsmäßigen Verstoßes gegen das Urhebergesetz
| 28.11.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
In dem vorliegenden Fall ging es um einen Vorwurf gegen den Beschuldigten, einen 38-jährigen Mann, der es sich als Nebenverdienst zur Gewohnheit gemacht hatte, E-Books über diverse Online-Verkaufsportale zum Verkauf anzubieten. Er trat auf …
Filesharingverfahren vor dem AG Leipzig – Pauschale Benennung weiterer Mitnutzer nicht ausreichend
Filesharingverfahren vor dem AG Leipzig – Pauschale Benennung weiterer Mitnutzer nicht ausreichend
| 28.11.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Leipzig vom 20.06.2017, Az.106 C 1599/17 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Im vorstehenden Verfahren wurde der beklagte Anschlussinhaber aufgrund des illegalen …
Filesharingklage: Verweis auf Erinnerungslücken genügt nicht zur Erfüllung der sek. Darlegungslast
Filesharingklage: Verweis auf Erinnerungslücken genügt nicht zur Erfüllung der sek. Darlegungslast
| 27.11.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Magdeburg vom 28.09.2017, Az. 114 C 247/16 (114) Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Der beklagte Anschlussinhaber hatte im genannten Verfahren eingewandt, „für …