361 Ergebnisse für Erbrecht

Suche wird geladen …

Der Pflichtteil – Einschränkungen des Erbrechts des Erblassers
Der Pflichtteil – Einschränkungen des Erbrechts des Erblassers
| 31.01.2020 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Was Erblasser wissen müssen, wenn sie ihren letzten Willen niederschreiben (Näheres unter www.erbschaft-regeln.de). Noch immer schreiben die wenigsten Bundesbürger ihren letzten Willen nieder. In diesen Fällen greift die gesetzliche …
Die Patchworkfamilie – soll ich ein Testament errichten?
Die Patchworkfamilie – soll ich ein Testament errichten?
| 28.01.2020 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… sind. Diese Kinder aus der ersten Ehe sind demnach für die neue Mutter oder den neuen Vater nicht leibliche Kinder, sondern Stiefkinder. Gesetzliches Erbrecht gilt nur für leibliche Abkommen Bereits diese Ausgangslage zeigt ein wesentliches …
Schenkung an Kind und Partner(in) – Rückforderung nach Trennung
Schenkung an Kind und Partner(in) – Rückforderung nach Trennung
| 17.12.2019 von Rechtsanwalt Cedric Knop
… stehe ich Ihnen beratend und vertretend bei familien- und erbrechtlichen Fragestellungen und Problemen zur Verfügung. Cedric Knop – Rechtsanwalt auch für Familien- und Erbrecht KT Rechtsanwälte
Schenkung einer spanischen Immobilie
Schenkung einer spanischen Immobilie
| 09.01.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Praxisleitfaden 2020 und häufige Fehler In der Praxis kommt es häufig zu Fehlern, wenn Schenkungen von einer spanischen Immobilie durchgeführt werden. Die Schenkung muss vor einem spanischen Notar durchgeführt werden. Eine Schenkung vor …
Vermögensrechtliche Ansprüche der Ehegatten im Rahmen der Teilungsversteigerung
Vermögensrechtliche Ansprüche der Ehegatten im Rahmen der Teilungsversteigerung
| 02.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Florian Fischer
Ein Urteil des OLG Oldenburg vom 18.02.2019 (FamRZ 2019, 1311 f.) gibt Veranlassung, sich mit den vermögensrechtlichen Ansprüchen der Ehegatten nach Durchführung der Teilungsversteigerung zu befassen. Das OLG Oldenburg hat in diesem Urteil …
Testament nach deutschem Erbrecht in Spanien – Gran Canaria
Testament nach deutschem Erbrecht in Spanien – Gran Canaria
| 11.11.2019 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Testament nach deutschem Erbrecht Gran Canaria, aktuell 2020 RA D. Luickhardt, Rechtsanwalt mit Doppelzulassung in Deutschland und Spanien, steht Ihnen für die Beratung im deutschen und spanischen Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht …
Schenkungen und vorweggenommene Erbfolge
Schenkungen und vorweggenommene Erbfolge
| 26.10.2019 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… ohnehin erhalten wird. Das Erbrecht des Erwerbers wird sozusagen vorweggenommen und somit vorzeitig erfüllt. Der Erblasser hat es somit noch zu Lebzeiten vollständig in der Hand, wer seinen Nachlass erhält und ob mit den Schenkungen mögliche …
Zivilrechtsweg – was heißt das und wie läuft dieser ab?
Zivilrechtsweg – was heißt das und wie läuft dieser ab?
| 23.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
1. Was ist Zivilrecht überhaupt? Was Zivilrecht ist, lässt sich am besten damit beantworten, was es nicht ist: Nämlich nicht Strafrecht, also wenn es um Mord, Totschlag, Diebstahl etc. und Strafen für den Täter geht. Und auch nicht …
Erbrecht-1x1: Scheidung – gemeinsames Testament noch wirksam?
Erbrecht-1x1: Scheidung – gemeinsames Testament noch wirksam?
| 31.08.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… 18). Wenn Sie Fragen zu dieser Thematik haben oder Sie sich auf einem anderen Gebiet des Erbrechts im Unklaren sind, kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder schriftlich. Für weitere Informationen und Antworten auf Fragen besuchen Sie unsere Website oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Beschluss des BGH vom 10.Juli 2019 (IV ZB 22/18) zur Rechtswahl in einem „alten“ Erbvertrag
Beschluss des BGH vom 10.Juli 2019 (IV ZB 22/18) zur Rechtswahl in einem „alten“ Erbvertrag
| 05.08.2019 von Rechtsanwältin Dr. Jutta Stoll LL.M.
… vor diesem Stichtag geschlossen worden war: Die deutsche Erblasserin hatte mit ihrem damaligen italienischen Lebensgefährten erbvertraglich vereinbart, dass hinsichtlich aller Regelungen über ihr Erbrecht bzw. das Erbrecht jedes einzelnen …
Ist leidensbehaftetes Weiterleben ein Schaden und erhalten die Erben dann Schmerzensgeld?
Ist leidensbehaftetes Weiterleben ein Schaden und erhalten die Erben dann Schmerzensgeld?
| 01.08.2019 von Rechtsanwältin Dr. Anne-Christine Paul
Leidensbehaftetes Weiterleben ist kein Schaden im zivilrechtlichen Sinne Die Entscheidung des BGH Der BGH hat mit Urteil vom 02.04.2019 (Az.: VI ZR 13/18) entschieden, dass Schadensersatz auch dann nicht gezahlt werden kann, wenn ein …
Schenkung: Rückforderung bei Trennung?
Schenkung: Rückforderung bei Trennung?
| 29.07.2019 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
Geschenkt gibt’s nicht zurück – oder doch!? Der Bundesgerichtshof spricht ein Machtwort In unserer modernen Gesellschaft ist es keinesfalls mehr üblich oder gar zwingend notwendig, eine Partnerschaft als rechtswirksame Ehe zu besiegeln. …
Todesfall – wer muss sich um die Beerdigung kümmern bzw. wer ist hierzu berechtigt?
Todesfall – wer muss sich um die Beerdigung kümmern bzw. wer ist hierzu berechtigt?
| 09.07.2019 von Rechtsanwalt Matthias Stumpf
Der Erbe ist nicht per se berechtigt, sich um Ort, Art und Weise etc. der Bestattung zu kümmern. Zur Beurteilung, wer für die Bestattung zu sorgen hat, sind zunächst die Anordnungen des Erblassers zu beachten, z. B. im Testament als Auflage …
Was ist zu beachten, wenn eine unter Betreuung stehende Person Mitglied einer Erbengemeinschaft ist?
Was ist zu beachten, wenn eine unter Betreuung stehende Person Mitglied einer Erbengemeinschaft ist?
| 05.07.2019 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… Mitglied einer Erbengemeinschaft sein. Eine unter Betreuung stehende Person muss nicht zwingend geschäftsunfähig sein. Es ist deshalb immer genau zu überprüfen, ob der Betreute in der erbrechtlichen Angelegenheit selbst entscheiden kann, weil …
Was ist zu beachten wenn ein Minderjähriger Mitglied einer Erbengemeinschaft ist?
Was ist zu beachten wenn ein Minderjähriger Mitglied einer Erbengemeinschaft ist?
| 04.07.2019 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Erben können jedoch nicht nur Kleinstkinder oder gerade geborene Säuglinge, sondern im Erbrecht gilt die Besonderheit, dass auch derjenige sogar erben kann, der zur Zeit des Erbfalls zwar noch …
Was sind die Haftungsfolgen einer Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft durch Abschichtung?
Was sind die Haftungsfolgen einer Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft durch Abschichtung?
| 27.06.2019 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… auch wenn er aus der Erbengemeinschaft ausgeschieden ist. 3. In erbrechtlichen Angelegenheiten stehe ich Ihnen als kompetente Ansprechpartnerin zur Verfügung. Bitte nehmen Sie per E-Mail oder telefonisch Kontakt mit mir auf, wenn Sie an einer kostenpflichtigen Beratung interessiert sind. In einem Besprechungstermin können wir das weitere Vorgehen in Ihrem Fall persönlich miteinander abstimmen.
Rechte beim digitalen Nachlass
Rechte beim digitalen Nachlass
| 12.05.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Beim Tod eines Angehörigen sind viele Dinge abzuwickeln und zu klären. Leider wird es den Angehörigen nicht immer leicht gemacht. Der digitale Nachlass sorgt immer wieder für Ärger, weil Plattformbetreiber den Angehörigen den Zugriff auf …
Was ist der "dritte Weg" der Erbauseinandersetzung?
Was ist der "dritte Weg" der Erbauseinandersetzung?
| 23.04.2019 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… In erbrechtlichen Angelegenheiten stehe ich Ihnen als kompetente Ansprechpartnerin zur Verfügung. Bitte nehmen Sie per E-Mail oder telefonisch Kontakt mit mir auf, wenn Sie an einer kostenpflichtigen Beratung interessiert sind. In einem Besprechungstermin können wir das weitere Vorgehen in Ihrem Fall persönlich miteinander abstimmen.
Testament nicht auffindbar – und was nun?
Testament nicht auffindbar – und was nun?
| 11.04.2019 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… aus einem verloren gegangenen Testament hergeleitet werden können. Haben Sie entsprechende Fragen? Gern unterstützen wir Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte in einem Erbscheinsverfahren und stehen Ihnen begleitend in allen Fragen des Erbrechts an Ihrer Seite. Sprechen Sie uns an! - Schwede - Rechtsanwalt
Teilungsversteigerung und Prozesskostenhilfe – möglich?
Teilungsversteigerung und Prozesskostenhilfe – möglich?
| 01.04.2019 von Rechtsanwalt Sirous Vafi
Sind Sie z. B. als Erbe Miteigentümer eines Grundbesitzes, können sich allerdings mit den weiteren Miteigentümern bezüglich eines Verkaufs nicht einigen? Stehen Ihnen keine Mittel zur Verfügung, eine „Teilungsversteigerung“ einzuleiten? …
Memento Mori
Memento Mori
| 05.03.2019 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… mit dem Erbrecht zusammenhängende Fragen. Ich persönlich finde die neusten Regeln bei grenzüberschreitenden Erbfällen sehr interessant und ich würde gerne durch diesen Artikel etwas mehr Licht in dieses Thema für Sie bringen …
Durch arglistige Täuschung des Erblassers erwirkte Beihilfen müssen vom Erben zurückgezahlt werden
Durch arglistige Täuschung des Erblassers erwirkte Beihilfen müssen vom Erben zurückgezahlt werden
| 23.02.2019 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
Die bei der Erbfolge geltende Universalsukzession, nämlich der Eintritt des Erben in die Rechtsstellung des Erblassers mit allen Rechten und Pflichten, stellt ein ganz erhebliches Risiko für den Erben dar, erbt er nicht nur Vermögen, …
Wann ist eine bedingte Erbeinsetzung sittenwidrig?
Wann ist eine bedingte Erbeinsetzung sittenwidrig?
| 21.02.2019 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… sprach dafür, dass sich der Erblasser eine enge Bindung zu seinen Enkeln wünschte, die er jedoch fatalerweise über die bedingte Erbeinsetzung zu erkaufen suchte. In erbrechtlichen Angelegenheiten stehe ich Ihnen als kompetente …
Gibt es Schadesnersatz für Erben wegen eines verschwundenen künstlichen Gebisses?
Gibt es Schadesnersatz für Erben wegen eines verschwundenen künstlichen Gebisses?
| 12.02.2019 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… Schaden nicht fiktiv abgerechnet werden, also ohne dass es zu einer Neuanfertigung des Gebisses kommt. In erbrechtlichen, zivilrechtlichen und schadensersatzrechtlichen Angelegenheiten stehe ich Ihnen als kompetente Ansprechpartnerin …