304 Ergebnisse für Gewalttat

Suche wird geladen …

Gewalt in der Ehe
Gewalt in der Ehe
| 20.10.2014 von Rechtsanwältin Sandra Guenther
… der Kinder bemühen und in allerletzter Konsequenz, wenn die Mutter sich nicht gegen den gewalttätigen Ehemann zur Wehr setzt, ein gerichtliches Verfahren zwecks Übertragung der elterlichen Sorge, hilfsweise des Aufenthaltsbestimmungsrechts …
Unzulässige Verdachtsberichterstattung – Media Kanzlei setzt Recht für Mandanten durch
Unzulässige Verdachtsberichterstattung – Media Kanzlei setzt Recht für Mandanten durch
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Unser Mandant erfuhr letztes Jahr, dass in einem Artikel mit der Überschrift „Vorsicht, gewalttätige Uber-Fahrer“ in der Zeitschrift „Taxi Journal“ über seine Firma Unwahrheiten verbreitet wurden. Er bietet Personenbeförderungen …
Schnelle Scheidung
Schnelle Scheidung
| 06.11.2018 von Rechtsanwalt Florian Dietz
… Ausnahmefällen ist eine solche „Blitzscheidung“ möglich, beispielsweise bei gewalttätigen Auseinandersetzungen seitens eines Ehepartners. Aber auch sonst muss man das Trennungsjahr für eine möglichst schnelle Scheidung nicht zwingend ganz abwarten …
Terrorismusbekämpfung im Zeichen der Vorfeldstrafbarkeit
Terrorismusbekämpfung im Zeichen der Vorfeldstrafbarkeit
| 11.12.2014 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… einer schweren staatsgefährdenden Straftat (§ 89b) Wer eine schwere staatsgefährdende Gewalttat (§ 89a Abs. 1 StGB) vorbereitet, indem er eine andere Person unterweist oder sich unterweisen lässt in der Herstellung von oder im Umgang …
Sicherstellung von DNA-fähigem Material: zulässig bei Zeugnisverweigerungsrecht?
Sicherstellung von DNA-fähigem Material: zulässig bei Zeugnisverweigerungsrecht?
| 30.06.2020 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… und Beschlagnahme von DNA-fähigem Material angeordnet. Hintergrund für diese Maßnahme war ein Ermittlungsverfahren gegen ein Ehepaar, welches unter Verdacht der Vorbereitung staatsgefährdender Gewalttaten geraten ist. Es bestanden Anzeichen sowie …
Kein Opfer bleibt allein: Erfahren Sie mehr über die wertvolle Hilfe im Strafverfahren für Betroffene
Kein Opfer bleibt allein: Erfahren Sie mehr über die wertvolle Hilfe im Strafverfahren für Betroffene
| 21.01.2024 von Rechtsanwältin Dr. Anja Riemann-Uwer LL.M.
… Insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, die Opfer von Sexualdelikten oder schweren Gewalttaten geworden sind, besteht die Möglichkeit, ihnen bereits im Ermittlungsverfahren durch eine richterliche Videovernehmung eine erneute Vernehmung …
Videospiele mit Einstufung „keine Jugendfreigabe“ / „USK ab 18“ gefährden das Kindeswohl
Videospiele mit Einstufung „keine Jugendfreigabe“ / „USK ab 18“ gefährden das Kindeswohl
| 11.05.2019 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… ihrem Kind Videospiele ohne Jugendfreigabe zu überlassen. Solche Spiele seien nach Ansicht des Gerichts eine Gefahr für dessen seelisches Wohl und dessen Entwicklung. Besonders durch das Durchleben und Vollführen gewalttätiger Spielszenen …
K.-o.-Tropfen – Wieso sind sie so gefährlich?
K.-o.-Tropfen – Wieso sind sie so gefährlich?
| 19.08.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Immer öfter wird in den Nachrichten von dem Einsatz von K.-o.-Tropfen geredet und wie diese für Gewalttaten eingesetzt werden. Joachim Cäsar-Preller, Rechtsanwalt aus Wiesbaden empfiehlt, sich ausreichend über die Wirkung und den Einsatz …
Häusliche Gewalt als Folge der Kontaktsperre? Dass muss nicht sein, holen Sie sich Hilfe!
Häusliche Gewalt als Folge der Kontaktsperre? Dass muss nicht sein, holen Sie sich Hilfe!
| 31.03.2020 von Rechtsanwältin Sandra Guenther
… Familiengericht eingereicht wird. Dem Gericht genügt dabei eine eidesstattliche Versicherung der antragstellenden Partei, die die wesentlichen Fakten zu den gewalttätigen Übergriffen erhält. Auch polizeiliche Dokumentationen über Polizeieinsätze …
Streit um gemeinsames Kind – Gericht verhängt Jugendarrest
Streit um gemeinsames Kind – Gericht verhängt Jugendarrest
| 03.01.2017 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… und der Angeklagte wütend und frustriert war, dass er sein Kind nicht sollte sehen können. Das Gericht verhängte einen Dauerarrest gegen den Angeklagten, um ihn deutlich vor Augen zu führen, dass Gewalttätigkeiten gegen Mitmenschen …
VG Hannover bestätigt Aufenthaltsverbot für Fußballfan
VG Hannover bestätigt Aufenthaltsverbot für Fußballfan
| 09.08.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… des Niedersachsenstadions, des Beekestadions und des Eilenriedestadions. Dagegen beantragte der Antragssteller vorläufigen Rechtsschutz. Nach seiner Ansicht sei die Verfügung rechtswidrig. Er sei weder als „Gewalttäter Sport“ in der gleichnamigen polizeilichen …
Antrag auf Gewaltschutz im Eilverfahren (GewSchG)
Antrag auf Gewaltschutz im Eilverfahren (GewSchG)
| 01.04.2024 von Rechtsanwältin Emel Gördü
… gem. § § 2 GewSchG. Voraussetzungen, um ein einstweiliges Verfahren einzuleiten: Um ein Verfahren zu eröffnen, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Der Sachverhalt, insbesondere das gewalttätige Verhalten des Täters, muss an Eides …
Aufenthaltsrechtliche Folgen bei Unterstützung einer terroristischen Vereinigung ​
Aufenthaltsrechtliche Folgen bei Unterstützung einer terroristischen Vereinigung ​
| 17.11.2023 von Rechtsanwältin Myrsini Laaser
… der Gewalttaten der Hamas kann als Gefahr für die demokratische Grundordnung interpretiert werden, was gemäß § 54 Absatz 1 Nr. 2 des Aufenthaltsgesetzes (AufenthG) ein Ausweisungsinteresse begründen kann. Dort heißt …
Klagen von mutmaßlichen Fußballrowdys abgewiesen
Klagen von mutmaßlichen Fußballrowdys abgewiesen
| 11.10.2017 von Rechtsanwalt Tobias Friedrich
… der die Kläger angehörten, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hannoversche Ultras-/Hooligans waren, die sich dort sammelten, um unmittelbar im Anschluss eine gewalttätige Auseinandersetzung mit Braunschweiger Fans zu suchen …
Kündigung Ausbildungsvertrag erhalten – Was tun?
Kündigung Ausbildungsvertrag erhalten – Was tun?
| 29.03.2017 von Rechtsanwalt Elmar Dolscius
… der Fall, wenn der Ausbildende eine Straftat begeht, z. B. Diebstahl oder eine Gewalttat. Dies bedeutet, dass „kleine“ Verstöße, wie z. B. einmal zu spät kommen, nicht als wichtiger Grund gelten. Viele kleine Verstöße können aber in der Summe …
Wann liegt Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte vor? – OLG Stuttgart vom 30.07.2015
Wann liegt Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte vor? – OLG Stuttgart vom 30.07.2015
| 24.06.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… liegt in der Regel nach Abs. 2 vor, wenn der Täter oder ein anderer Beteiligter eine Waffe oder ein anderes gefährliches Werkzeug bei sich führt, der Täter durch eine Gewalttätigkeit den Angegriffenen in die Gefahr des Todes oder einer schweren …
„Impfung macht frei“ - strafbares Verharmlosen der NS-Verbrechen im Zusammenhang mit der "Corona-Impfpflicht“
„Impfung macht frei“ - strafbares Verharmlosen der NS-Verbrechen im Zusammenhang mit der "Corona-Impfpflicht“
| 11.01.2024 von Rechtsanwalt Vincent Trautmann
… könne „nach dessen glaubhafter Einlassung nicht nachgewiesen werden, dass das Anbringen des Aufklebers darauf abzielte, zu etwaigen Gewalttaten anzustacheln oder die Betrachter und Leser zum Rechtsbruch aufzufordern“. Aufgrund …
Häusliche Gewalt, Ursachen und rechtliche Abwehrmöglichkeiten
Häusliche Gewalt, Ursachen und rechtliche Abwehrmöglichkeiten
| 17.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thorsten Kahl
… von allen Gewalttaten im sozialen Nahraum, wie beispielsweise in Wohngemeinschaften, im Hausstand zusammen lebender Verwandten, Eltern gegen Kinder, Verwandte gegen Kinder, etc. In Statistiken, bereits seit mehr als 20 Jahren, genauer seit 1990 …
„Glei foid da Wadschnbam um“ („Gleich gibt es ein paar Ohrfeigen“): Vorwurf Körperverletzung auf dem Oktoberfest
„Glei foid da Wadschnbam um“ („Gleich gibt es ein paar Ohrfeigen“): Vorwurf Körperverletzung auf dem Oktoberfest
| 07.02.2024 von Rechtsanwalt Michael Voltz
… ist jedoch mitnichten absolut oder gar zwingend. Insbesondere – aber nicht nur – wenn der Beschuldigte weiß, dass er zu Gewalttätigkeiten neigt, wenn er Alkohol getrunken hat, kann das Gericht möglicherweise von einer Strafmilderung trotz …
Bundesverwaltungsgericht erklärt Datei "Gewalttäter Sport" für rechtmäßig
Bundesverwaltungsgericht erklärt Datei "Gewalttäter Sport" für rechtmäßig
| 17.10.2013 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Bundesverwaltungsgericht hat Urteil vom 09.06.2010, Aktenzeichen: BVerwG 6 C 5.09, die Klage eines Fußballfans abgewiesen mit der er die Löschung seiner Daten in der beim Bundeskriminalamt eingerichteten Datei „Gewalttäter Sport …
Straßenschlachten in Stuttgart – Körperverletzung und Plünderungen
Straßenschlachten in Stuttgart – Körperverletzung und Plünderungen
| 22.06.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… worden. Wie werden Plünderungen strafrechtlich verfolgt ? Gemäß § 125 StGB macht sich wegen Landfriedensbruch strafbar, wer sich an Gewalttätigkeiten gegen Menschen oder Sachen oder Bedrohungen von Menschen mit einer Gewalttätigkeit
Amtsgericht München hebt bundesweites Stadionverbot auf
Amtsgericht München hebt bundesweites Stadionverbot auf
| 01.07.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Garching-Forschungszentrum. Dabei wurde die Gruppe von Polizeibeamten zum Stadion begleitet. Auf dem Weg kam es zu versuchten Übergriffen von Anhänger des FC Bayern. Dabei kam es zu Gewalttätigkeiten von einem Teil der Gruppe der 1. FC …
Ansprüche von Opfern von sexuellem Missbrauch oder Gewalttaten!!
Ansprüche von Opfern von sexuellem Missbrauch oder Gewalttaten!!
| 13.06.2024 von Rechtsanwältin Dr. Christina Ziems
Opfer von sexuellen oder anderen Gewalttaten wissen oft gar nicht, welche Rechte Sie haben! Deshalb ist es wichtig hier entsprechende Informationen zu geben. Opfer haben mehrere Möglichkeiten auf Entschädigung, die teilweise nicht bekannt …
Hässlich wer?
Hässlich wer?
| 06.10.2023 von Rechtsanwalt Avv. Dr. Roberto Nicolini
… einzugehen. Aber es ist wichtig, dass wir alle von seiner Existenz wissen, und ich hoffe, dass damit die gewalttätigen und hasserfüllten Äußerungen, die heute im Internet so häufig vorkommen, so weit wie möglich unterbunden werden.