429 Ergebnisse für Krankengeld

Suche wird geladen …

Coronavirus & Arbeitsrecht: Das sollten Arbeitnehmer und Chefs wissen
Coronavirus & Arbeitsrecht: Das sollten Arbeitnehmer und Chefs wissen
| 13.03.2020 von Rechts- und Fachanwältin Ebru Kuleci
… sich in Quarantäne befindet. Für die ersten sechs Wochen wird die Entschädigung in Höhe des Verdienstausfalles gewährt; vom Beginn der siebten Woche an in Höhe des Krankengeldes. Die Zahlung der ersten sechs Wochen erfolgt …
Arbeitsunfall und Berufskrankheit
Arbeitsunfall und Berufskrankheit
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
… der Arbeitsunfähigkeit oder der Berufskrankheit einen Anspruch auf Lohn, Krankengeld, Pflegeunterstützungsgeld, Verletztengeld, Versorgungskrankengeld, Übergangsgeld, Unterhaltsgeld, Kurzarbeitergeld, Arbeitslosengeld oder Mutterschaftsgeld hatten …
Auch der langjährig Erwerbsunfähige kann eine Urlaubsabgeltung beanspruchen
Auch der langjährig Erwerbsunfähige kann eine Urlaubsabgeltung beanspruchen
| 03.05.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… November 1996 erkrankte die Justizangestellte und nahm ihren Dienst bis heute nie wieder auf. Am 11. Mai 1997 endete ihr Bezug von Krankengeld. Mit Rentenbescheid vom 30.September 1999 wurde ihr rückwirkend ab dem 1. März 1998 eine zum 28. Februar …
Der Schadensersatzanspruch nach Infektionsschutzgesetz nach § 56 IfSG
Der Schadensersatzanspruch nach Infektionsschutzgesetz nach § 56 IfSG
| 17.04.2020 von Rechtsanwalt Tobias Bagusche
… eine Entschädigung in Höhe des vollen Netto-Verdienstausfalles erstattet werden. Ab der siebten Woche bemisst sich die Entschädigung an der Höhe des Krankengeldes gem. § 47 Abs.1 SBG V. Für Verdienstausfälle durch geschlossene Kitas und Schulen …
Was kann ich von einem Patientenanwalt erwarten?
Was kann ich von einem Patientenanwalt erwarten?
| 11.02.2021 von Rechtsanwalt Dominik Engelhardt
… Vermögenseinbußen, gerade bei langwierigen Heilungsverläufen. Einkommen vermindert sich, Krankengeld läuft aus oder der bisherige Job kann überhaupt nicht mehr ausgeübt werden. Hinzu kommt der Ihnen zustehende Haushaltsführungsschaden, weil …
Wegfall Krankengeld bei Arbeitslosen, wenn auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt gearbeitet werden kann
Wegfall Krankengeld bei Arbeitslosen, wenn auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt gearbeitet werden kann
| 18.11.2019 von Rechtsanwalt Matthias Göbe
In meiner Kanzlei häufen sich die Fälle, in denen Arbeitslosen das Krankengeld gestrichen wird, da diese nach Auffassung des MDK bzw. der Versicherung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt arbeiten können sollen. Grundsätzlich kommt …
Wer zahlt wann und was im Krankheitsfall? Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall?
Wer zahlt wann und was im Krankheitsfall? Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall?
| 29.02.2016 von Rechtsanwalt Matthias Sziedat
… auf Entgeltfortzahlung aus EZFG entsteht bei neu eingegangenen Arbeitsverhältnissen jedoch erst nach vierwöchiger, ununterbrochener Dauer. In dieser Zeit bekommt der Arbeitnehmer von seiner Krankenkasse ein auf bis zu 70% gekürztes Krankengeld
Gekündigt bei Air Berlin, welche Ansprüche haben die Betroffenen Mitarbeiter?
Gekündigt bei Air Berlin, welche Ansprüche haben die Betroffenen Mitarbeiter?
| 14.11.2017 von Rechtsanwalt Friedemann Koch
… aus der Insolvenzmasse erhalten, würde dieses mit dem bezogenen Arbeitslosengeld verrechnet werden. Dafür beginnt jedoch Ihr Arbeitslosenstatus erst mit der Beendigung des Arbeitsverhältnisses. 8. Krankengeld: Sofern Sie arbeitsunfähig erkrankt …
Arbeitsrecht in Zeiten von Corona
Arbeitsrecht in Zeiten von Corona
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Dirk Stapel
… kann der erkrankte Arbeitnehmer Krankengeld beziehen. Kein Arbeitsverweigerungsrecht hat übrigens ein Mitarbeiter, wenn ein Kollege einfache Krankheitssymptome wie Husten oder Schnupfen aufweist. Ebenso liegt es allein im Risikobereich …
Anspruch auf Entschädigung bei Betreuung von Kindern aufgrund Schul- oder Kitaschließung?
Anspruch auf Entschädigung bei Betreuung von Kindern aufgrund Schul- oder Kitaschließung?
| 18.02.2021 von Rechtsanwältin Susanne Hermle
… scheidet ein Anspruch auf Lohnfortzahlung in den meisten Fällen aus. Erweitertes Kinderkrankengeld nach § 45 SGB V Im Januar 2021 wurde § 45 SGB V geändert. Nach § 45 Abs. 2a SGB V haben nun auch Versicherte Anspruch auf Krankengeld
Probezeit - diese Regeln gelten
Probezeit - diese Regeln gelten
| 19.12.2022 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… erhält er die Lohnfortzahlung anteilig in Form von Krankengeld durch die Krankenkasse. Auch in diesem Fall ist es dem Arbeitgeber aber nicht möglich, die Probezeit länger als sechs Monate auszudehnen. Schwangerschaft während der Probezeit …
Coronavirus und Corona-Krise in Polen
Coronavirus und Corona-Krise in Polen
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marcin Byczyk
… verbunden mit einer Krankmeldung der Mitarbeiter. Dies führt zwar dazu, dass der polnische Sozialversicherungsträger das Krankengeld auszahlen wird, stellt aber einen Sozialbetrug dar, welcher normalerweise geahndet wird. Eine viel bessere …
Änderungen im Arbeitsrecht - Das gilt in 2024!
Änderungen im Arbeitsrecht - Das gilt in 2024!
| 07.01.2024 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… Bescheinigung über die Erkrankung ihres Kindes erhalten. Die Krankmeldung ist relevant, damit Eltern Krankengeld erhalten, wenn Sie aufgrund der Erkrankung Ihres Kindes nicht arbeiten können. Die Voraussetzungen sind auch hier die zuvor …
Vergütungspflicht, Entschädigung und Homeoffice in Zeiten von Corona / COVID-19
Vergütungspflicht, Entschädigung und Homeoffice in Zeiten von Corona / COVID-19
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Thorsten Brenner
… auf „Pflegeunterstützungsgeld“ gem. § 44a Abs. 3 SGB XI noch auf „Krankengeld wegen Erkrankung des Kindes“ gem. § 45 SGB V hoffen – denn das Kind selbst ist ja weder krank noch pflegebedürftig (vgl. § 7 Abs. 4 PflegeZG in Verbindung mit §§ 14, 15 SGB XI).
PTBS nach Motorradunfall anerkannt
PTBS nach Motorradunfall anerkannt
| 19.02.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
Krankengeld, Arbeitslosengeld, eine Erwerbsminderungsrente und ab 01.02.2004 eine Rente wegen voller Erwerbsminderung. Mit Rentenbescheid vom 06.05.2014 wurde eine Rente wegen voller Erwerbsminderung auf Dauer bewilligt. Sämtliche …
Lohnt sich Schwarzarbeit?
Lohnt sich Schwarzarbeit?
| 13.05.2017 von SH Rechtsanwälte
Nein, Schwarzarbeit lohnt sich nicht, das gilt auch im Hinblick auf die Berechnung des Krankengeldes. Dies musste ein Kläger aus Langenfeld feststellen, der mit seiner Klage auf höheres Krankengeld beim Sozialgericht Düsseldorf erfolglos …
Einstellung des Krankengelds bei Auslandsaufenthalt
Einstellung des Krankengelds bei Auslandsaufenthalt
| 21.11.2019 von Rechtsanwalt Matthias Göbe
Grundsätzlich ruht der Anspruch auf Leistungen der Krankenkasse bei einem Auslandsaufenthalt. Dies gilt auch für den Bezug von Krankengeld. Problematisch wird dies etwa, wenn Versicherte während einer „Krankschreibung“ einen Auslandsurlaub …
Rückwirkende Feststellung von Arbeitsunfähigkeit
Rückwirkende Feststellung von Arbeitsunfähigkeit
| 08.10.2021 von Rechtsanwalt Matthias Göbe
Bei ärztlich festgestellter Arbeitsunfähigkeit ist nach Ablauf der letzten Krankschreibung zur Weiterzahlung von Krankengeld eine, sich unmittelbar an die vorherige Krankschreibung anschließende, Folgebescheigung des Arztes erforderlich …
Die Gesetzliche Krankenversicherung
Die Gesetzliche Krankenversicherung
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
… Hospizleistungen, Rehabilitation und Kuren, sozialpädiatrische Leistungen) und Krankengeld. Prophylaxe Neben Reihenuntersuchungen in Kindergarten und Schulen können sich Kinder und Jugendliche zwischen dem sechsten und 18. Lebensjahr zur Verhütung …
Coronavirus – telefonische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (gelber Schein) bis 04.05.2020
Coronavirus – telefonische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (gelber Schein) bis 04.05.2020
| 29.01.2024 von Rechtsanwalt Andreas Wecks
… eine Ausnahmeregelung zur Krankschreibung gilt. Im Normalfall darf Ihr Arzt Sie nur dann krankschreiben (mit Anspruch auf Lohnfortzahlung oder Krankengeld), wenn er Sie persönlich gesehen und körperlich untersucht hat. Da in Deutschland gegenwärtig …
Leidensgerechte Beschäftigung bei Langzeitkrankheit: Anspruch, Möglichkeiten und Auswirkungen auf eine Abfindung
Leidensgerechte Beschäftigung bei Langzeitkrankheit: Anspruch, Möglichkeiten und Auswirkungen auf eine Abfindung
| 30.04.2023 von Rechtsanwalt Manuel Krätschmer
… nicht freiwillig das Arbeitsverhältnis beendet und eine Abfindung zahlt. Denn in den Fällen der Langzeiterkrankung schuldet der Arbeitgeber regelmäßig keine Entgeltfortzahlung mehr, sondern der Arbeitnehmer bezieht Krankengeld
Kindesbetreuung im Shutdown ab 16.12.2020: welche Rechte haben die erwerbstätigen Eltern?
Kindesbetreuung im Shutdown ab 16.12.2020: welche Rechte haben die erwerbstätigen Eltern?
| 16.12.2020 von Rechtsanwältin Bettina Wilmes-Engel
… ausgeschlossen sein. Betreuungsbedarf über mehrere Wochen : dann entfällt der Anspruch nach § 616 BGB auf Lohnfortzahlung gegen den Arbeitgeber komplett. Auch ein Anspruch auf Krankengeld bei Erkrankung des Kindes (Kinderpflegekrankengeld) besteht …
Kurzarbeit während Corona - Betriebsbedingte Kündigung trotz Kurzarbeit
Kurzarbeit während Corona - Betriebsbedingte Kündigung trotz Kurzarbeit
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
… während der Kurzarbeit, besteht für diesen weiterhin der Anspruch einer Lohnfortzahlung für bis zu sechs Wochen. Nach Ablauf der sechs Wochen bestimmt sich das Krankengeld nach dem Verdienst des Beschäftigten, der vor Beginn der Kurzarbeit …
Mutterschaftsgeld - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Mutterschaftsgeld - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.02.2022
… auf Krankengeld versichert sind. Hierzu gehören unter anderem: Arbeitnehmerinnen in Teil- und Vollzeit Minijobberinnen Auszubildende, Studentinnen und Schülerinnen mit bezahlten Beschäftigungen Praktikantinnen, denen Lohn ausbezahlt …