277 Ergebnisse für Mindestunterhalt

Suche wird geladen …

Achtung - Neue Leitlinien für Kindesunterhalte zum 01.08.2015!
Achtung - Neue Leitlinien für Kindesunterhalte zum 01.08.2015!
| 12.08.2015 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… das vierte und jedes weitere Kind. Der Tabellenunterhalt wurde an den neuen Freibetrag angepasst. Damit ergeben sich mit der Orientierung an den veröffentlichen Leitlinien folgende Unterhalts-Zahlbeträge beim Mindestunterhalt (100%): Altersstufe 1 …
FAQ zum Unterhaltsrecht in Zeiten der Corona-Krise
FAQ zum Unterhaltsrecht in Zeiten der Corona-Krise
| 25.03.2020 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
… die gleichen Grundsätze wie für den Ehegattenunterhalt. Allerdings ist der Mindestunterhalt grundsätzlich immer zu leisten. Dies kann bedeuten, dass der Unterhaltspflichtige auch bei stark gesunkenen Einkünften auf Vermögen zurückgreifen muss …
Unterhaltslasten: Auch das nur theoretisch mögliche Einkommen kann entscheidend sein
Unterhaltslasten: Auch das nur theoretisch mögliche Einkommen kann entscheidend sein
| 26.11.2020 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… Maße um eine ausreichende Einkommenssituation bemühen müssen. Zumindest der Mindestunterhalt nach Düsseldorfer Tabelle – die Unterhaltsleitlinie des Oberlandesgerichtes Düsseldorf zur Standardisierung der Unterhaltsrechtsprechung …
Düsseldorfer Tabelle 2024: So viel Kindesunterhalt muss gezahlt werden
Düsseldorfer Tabelle 2024: So viel Kindesunterhalt muss gezahlt werden
| 17.12.2023 von Rechtsanwalt Andreas Jäger
… Kindesunterhalt gestiegen – so viel müssen Unterhaltspflichtige 2024 zahlen Der Mindestunterhalt ist für das Jahr 2024 erneut gestiegen. So beträgt der Unterhalt für Kinder bis zum 6. Lebensjahr 480 Euro , für die Zeit vom 7. bis zum 12 …
Neue Möglichkeiten beim Unterhaltsvorschuss
Neue Möglichkeiten beim Unterhaltsvorschuss
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt Thomas Misikowski
Leben die Eltern eines minderjährigen Kindes getrennt und zahlt der das Kind nicht-betreuende Elternteil nicht den Mindestunterhalt für das Kind, besteht die Möglichkeit, Unterhaltsvorschuss nach dem Unterhaltsvorschussgesetz zu erlangen …
Düsseldorfer Tabelle 2016: Wir kennen den neuen Mindestunterhalt!
Düsseldorfer Tabelle 2016: Wir kennen den neuen Mindestunterhalt!
10.12.2015 von Rechtsanwältin Julia Heims
Heute wurde im Bundesgesetzblatt die Verordnung veröffentlicht, die den Mindestunterhalt minderjähriger Kinder ab 1.1.2016 regelt. In der Düsseldorfer Tabelle 2016 werden sich demnach laut aktueller Mindestunterhaltsverordnung folgende …
Unterhaltsverpflichtung bei eigener Betreuung mehrerer Kinder
Unterhaltsverpflichtung bei eigener Betreuung mehrerer Kinder
21.10.2015 von Rechtsanwalt Franz Schröder
Auch die Kindesmutter, die bereits 2 und mehr eigene minderjährige Kinder über 3 Jahren betreut, ist grundsätzlich verpflichtet, für ein anderes Kind, das z. B. vom Kindsvater betreut und versorgt wird, jedenfalls den Mindestunterhalt
Keine gesteigerte Unterhaltspflicht der Eltern für ihre Kinder bei wirtschaftlich leistungsfähigen Großeltern
Keine gesteigerte Unterhaltspflicht der Eltern für ihre Kinder bei wirtschaftlich leistungsfähigen Großeltern
16.11.2021 von Rechtsanwältin Stefanie Gundel
… ab. Sind die Parameter bekannt, lassen sich die genauen Zahlbeträge dann der Düsseldorfer Tabelle entnehmen. Doch was passiert, wenn der Unterhaltspflichtige schon allein durch die Zahlung des Mindestunterhaltes für ein oder mehrere …
Kinder haben Anspruch auf mehr Unterhalt
Kinder haben Anspruch auf mehr Unterhalt
13.12.2015 von Rechtsanwältin Helicia H. Herman
… der Bedarfssätze beruht auf der Verordnung zur Festlegung des Mindestunterhalts minderjähriger Kinder nach § 1612a BGB (Mindestunterhaltsverordnung). Die letzte Anhebung erfolgte bereits zum 1. August 2015. Nunmehr wird es eine neue Düsseldorfer Tabelle …
Familienrecht: Düsseldorfer Tabelle ab Januar 2016
Familienrecht: Düsseldorfer Tabelle ab Januar 2016
12.01.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Trennungskinder haben in Zukunft Anspruch auf mehr Unterhalt. Wie das Oberlandesgericht Düsseldorf am 10.12.2015 mitteilte, wird die „Düsseldorfer Tabelle“ entsprechend geändert. Der Mindestunterhalt minderjähriger Kinder beträgt danach ab …
Kindesunterhalt
Kindesunterhalt
13.03.2023 von Rechtsanwältin Emine Mert-Kocak
… dieser Norm regelt dabei die gesteigerte Unterhaltspflicht gegenüber minderjährigen und volljährig privilegierten Kindern. Dabei ist im Hinblick auf den nicht gesicherten Mindestunterhalt des Kindes auch zu verlangen …
Kindesunterhalt
Kindesunterhalt
28.04.2021 von Rechtsanwältin Sabine Hermann
… ist auf den Betrag begrenzt, den der barunterhaltspflichtige alleine zahlen muss. Für die Bedarfsbemessung gilt die Düsseldorfer-Tabelle. Sie stellt bis zur Einkommensgruppe 10 auf ein Betrag von 160 % des Mindestunterhaltes ab. Die Einkommensgruppe 10 …
Düsseldorfer Tabelle hochrechnen
Düsseldorfer Tabelle hochrechnen
03.06.2021 von Rechtsanwältin Jutta Beukenberg
… er sich 160% des Mindestunterhalts der Düsseldorfer Tabelle als Unterhalt zu zahlen. Der Vater wollte keine Auskunft über seinen Verdienst geben und erklärte, dass er „unbegrenzt leistungsfähig“ sei. Seine Tochter wollte wissen, was er wirklich …