754 Ergebnisse für Kurzarbeit

Suche wird geladen …

Lufthansa Corona Kündigung | Mit Anwalt gegen Entlassung wehren
Lufthansa Corona Kündigung | Mit Anwalt gegen Entlassung wehren
| 14.12.2020 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… verkündet wurde. Kurzarbeit anstatt Kündigung Das Mittel der Wahl, um den aktuellen Personalüberhang zu kompensieren, wäre daher die Kurzarbeit, die derzeit bis 2021 möglich ist. Erst wenn sich nach Ablauf der 2-jährigen Kurzarbeit im Jahr 2022 …
Untreue und Betrug mit Corona-Soforthilfe: Staatsanwaltschaften ermitteln
Untreue und Betrug mit Corona-Soforthilfe: Staatsanwaltschaften ermitteln
| 07.12.2020 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… des Betrugs bzw. des Subventionsbetrugs geraten werden (vgl. auch meinen vorherigen Artikel zum Subventionsbetrug bei Kurzarbeit). In den meisten Fällen handelt es sich bei den in Verdacht geratenen Antragstellern um Personen, welche erstmalig …
Kündigung trotz Kurzarbeit?
Kündigung trotz Kurzarbeit?
| 07.12.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… Instituts im Oktober 2020 ca. 3,29 Millionen Personen in Kurzarbeit. Für Unternehmen heißt das unter anderem, Stellenabbau rückt näher in den Fokus der Problemlösung. Nachfolgender Artikel beschäftigt sich mit den wichtigsten Fragen …
Betriebsbedingte Kündigung – vier Voraussetzungen, an denen sie oft scheitert
Betriebsbedingte Kündigung – vier Voraussetzungen, an denen sie oft scheitert
| 03.12.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sein. Diese Voraussetzung ist regelmäßig dann nicht gegeben, wenn der Arbeitgeber seine Maßnahmen auch anders umsetzen kann. Das kann beispielsweise geschehen durch Kurzarbeit, Überstundenabbau, Fortbildungsmaßnahmen, Qualifizierungsmaßnahmen …
Fristlose Änderungskündigung zur Einführung von Kurzarbeit
Fristlose Änderungskündigung zur Einführung von Kurzarbeit
| 03.12.2020 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Massenentlassungen, Kurzarbeit, drohende Insolvenzen sowie anstehenden betriebsbedingte Kündigungen beunruhigen nunmehr seit Monaten zahlreiche Arbeitnehmer und Arbeitgeber, so kann Rechtsanwalt Ralf Buerger, zugleich Fachanwalt für …
Corona & Familienrecht
Corona & Familienrecht
| 02.12.2020 von Rechtsanwalt Carsten Paulini
… das seelische Wohlbefinden eines Kindes führen. Außerdem sei nicht geklärt, welche konkrete, gegebenenfalls erhöhte Ansteckungsgefahr im Zusammenhang mit Flugreisen bestehen könnte. Unterhalt Ob Jobverlust oder Kurzarbeit, vielfach führen …
Resturlaub im Corona-Jahr 2020: Die 5 wichtigsten Fragen und Antworten
Resturlaub im Corona-Jahr 2020: Die 5 wichtigsten Fragen und Antworten
| 03.12.2020 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… nicht aber seine eigenen Urlaubsvorstellungen einseitig durchsetzen. Eine „ Zwangsbeurlaubung “ gegen den Willen des Arbeitnehmers ist also auch im Corona-Jahr 2020 nicht möglich. 5. Frage: Kurzarbeit Null - Kann der Arbeitnehmer für diese Zeit Urlaub …
Betriebsbedingte Kündigung während der Kurzarbeit
Betriebsbedingte Kündigung während der Kurzarbeit
| 27.11.2020 von Rechtsanwalt Mahir Özüdoğru
Viele Arbeitnehmer und Arbeitgeber, die sich derzeit in Kurzarbeit befinden, beschäftigen sich mit der Frage, ob auch trotz laufender Kurzarbeit betriebsbedingte Kündigungen ausgesprochen werden können und wie sich die Erfolgsaussichten …
Kurzarbeit: Ungleichbehandlung der Arbeitnehmer zulässig?
Kurzarbeit: Ungleichbehandlung der Arbeitnehmer zulässig?
| 23.11.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Darf der Arbeitgeber einzelne Arbeitnehmer bei der Kurzarbeit ungleich behandeln? Ist es zulässig, einige Arbeitnehmer in Kurzarbeit
Kann ich meinen Urlaubsanspruch in der Kurzarbeit verlieren?
Kann ich meinen Urlaubsanspruch in der Kurzarbeit verlieren?
| 01.11.2021 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… dass sie Urlaubsansprüche kürzen könnten. Sie hoffen auf Einsparpotentiale. Aber so einfach geht das nicht. Bevor Kurzarbeit eingeführt wird, muss der Urlaub vollständig genommen werden. Während der Kurzarbeit können auch Urlaubsansprüche erworben werden …
Zulässigkeit der Beendigungskündigung trotz vereinbarter Kurzarbeit
Zulässigkeit der Beendigungskündigung trotz vereinbarter Kurzarbeit
21.11.2020 von Rechtsanwalt Olaf Fricke
Die Einführung von Kurzarbeit setzt voraus, dass der Arbeitgeber nur von einem vorübergehenden Arbeitsausfall ausgeht. Betriebsbedingte Beendigungskündigungen hingegen sind eine Konsequenz dauerhaften Arbeitsausfalls. Gleichwohl …
ArbG Stuttgart - Fristlose Änderungskündigung zur Einführung von Kurzarbeit zulässig
ArbG Stuttgart - Fristlose Änderungskündigung zur Einführung von Kurzarbeit zulässig
| 19.11.2020 von Rechtsanwalt Christian Regnery LL.M.
… zulässig? Hierzu hat das Arbeitsgericht Stuttgart hat mit Urteil vom 22.10.2020, 11 Ca 2950/20 entschieden, dass eine fristlose Änderungskündigung zur Einführung der Kurzarbeit gerechtfertigt war . Wirtschaftliche Schwierigkeiten durch Corona …
Kurzarbeit im Vorfeld einer Insolvenz und Auswirkungen auf das Insolvenzgeld
Kurzarbeit im Vorfeld einer Insolvenz und Auswirkungen auf das Insolvenzgeld
| 18.11.2020 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… es sich um eine bloße Insolvenzforderung (vergl. 55 Abs. 3 InsO). Die Einführung / Beibehaltung von Kurzarbeit nach Insolvenzantragstellung ist bei gegebener Sanierungsmöglichkeit zwar denkbar, erscheint aber auf Grund der Vorteile …
Kurzarbeitergeld und Urlaub – Was passiert im Jahr 2021
Kurzarbeitergeld und Urlaub – Was passiert im Jahr 2021
| 16.11.2020 von Rechtsanwältin Birgit Raithel
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Viele Unternehmen haben Kurzarbeit angemeldet. Obwohl jetzt Hoffnung durch einen Impfstoff besteht, werden Unternehmen auch nächstes Jahr oft weiter in Kurzarbeit sein. Damit stellt sich die Frage …
Schützt Kurzarbeit vor Kündigung? Jein.
Schützt Kurzarbeit vor Kündigung? Jein.
| 16.11.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
… einem anwendbaren Tarifvertrag oder einer Betriebsvereinbarung. Die Rede ist von der Anwendbarkeit der Kurzarbeit. Basics (Corona-)Kurzarbeit Als Kurzarbeit wird die Verringerung der betriebsüblichen Arbeitszeit für den ganzen Betrieb …
Betriebsbedingte Kündigung wegen Corona – Was tun?
Betriebsbedingte Kündigung wegen Corona – Was tun?
| 16.11.2020 von Rechtsanwalt Michael Delhey
… Es müssen also bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, damit ein bestehendes Arbeitsverhältnis beendet werden darf. So will der Gesetzgeber sicherstellen, dass eine Kündigung für Unternehmen die letzte Option ist. Kurzarbeit
Subventionsbetrug gem. § 264 StGB und Betrug § 263 StGB bei Coronasoforthilfen
Subventionsbetrug gem. § 264 StGB und Betrug § 263 StGB bei Coronasoforthilfen
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Werner Hamm
… Wer aber meint, mal meint munter Leistungen in Anspruch nehmen zu können, ohne ein Risiko einzugehen, der sollte sich nicht täuschen. Subventionsbetrug durch den (leichtfertigen) Antrag auf Kurzarbeitergeld Durch die Kurzarbeit
Corona und die Kurzarbeit! Kündigung und Zahlung von Kurzarbeitergeld während der Pandemie.
Corona und die Kurzarbeit! Kündigung und Zahlung von Kurzarbeitergeld während der Pandemie.
| 13.11.2020 von Rechtsanwalt Marcus Kretschmer
Die Coronapandemie beherrscht weiter die Arbeitswelt und zwingt Arbeitergeber und Arbeitnehmer zur Inanspruchnahme von Kurzarbeitergeld. Fakten Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld sind vom Staat geschaffene Instrumente, um den Erhalt …
Kurzarbeit - Ist Kündigung erlaubt?
Kurzarbeit - Ist Kündigung erlaubt?
| 12.11.2020 von Rechtsanwalt Michael Bürger
Die Einführung von Kurzarbeit hat die Arbeitsplatzsicherung zum Ziel. Erhält ein Arbeitnehmer in dieser Zeit eine Kündigung, verliert er sogar seinen Anspruch auf Kurzarbeitergeld , weil dieses Ziel nicht mehr erreicht werden kann (§ 98 …
Stundung der Rückzahlung eines Überziehungskredits während der Corona-Pandemie
Stundung der Rückzahlung eines Überziehungskredits während der Corona-Pandemie
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… bejaht, indem es feststellt, dass die eingeführte Stundungsregelung für Verbraucherdarlehensverträge auch für solche gilt, mit denen ein Überziehungskredit gewährt wird. Ein Arbeitnehmer, der durch coronabedingte Kurzarbeit Einnahmeausfälle …
Rezension: Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht (Hrsg. Frank Maschmann u.a., C.H. Beck Verlag, 2020)
Rezension: Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht (Hrsg. Frank Maschmann u.a., C.H. Beck Verlag, 2020)
| 12.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Péter Csingár
… nach wollen viele Arbeitnehmer erst einmal in "Eigenregie" prüfen - dies zum Teil überaus engagiert -, ob bestimmte Klausel in Ihren Arbeitsverträgen (zu den Themen Urlaubsanspruch, Vertragsstrafe, Kündigungsfrist, Kurzarbeit, Vergütung …
Corona Kündigung Kurzarbeitergeld
Corona Kündigung Kurzarbeitergeld
11.11.2020 von Rechtsanwalt Achim Stapf
Corona und Arbeitsrecht Kurzarbeit Sie sind in Kurzarbeit und erhalten dennoch eine Kündigung? Kurzarbeit ist ein Mittel zur Vermeidung von Kündigungen, aber es hindert, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, den Arbeitgeber …
Die Unwirksamkeit einer Kurzarbeitsvereinbarung: Rückwirkender Anspruch auf den vollen Lohn.
Die Unwirksamkeit einer Kurzarbeitsvereinbarung: Rückwirkender Anspruch auf den vollen Lohn.
| 03.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Péter Csingár
Voraussetzungen der Einführung der Kurzarbeit auf arbeitsvertraglicher Basis I. D ie arbeitsvertragliche Regelung zur Einführung von vorübergehender Kurzarbeit unterliegt der (AGB-)Kontrolle der Arbeitsgerichte. Dies gilt insbesondere für …
Corona & Kurzarbeit: Wann kann ich Unterhaltszahlungen kürzen?
Corona & Kurzarbeit: Wann kann ich Unterhaltszahlungen kürzen?
| 03.11.2020 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Corona, Kurzarbeit, weniger Geld, weniger Unterhalt? In Corona-Zeiten zählt jeder Euro . Arbeiten Sie nur noch in Kurzarbeit, ist es verständlich, wenn Sie Ihre Unterhaltszahlungen Ihrem geringeren Verdienst anpassen möchten. Hat …