388 Ergebnisse für Garten

Suche wird geladen …

LAG Düsseldorf: 200-Kilo-Mann kann Kündigung durch Fettleibigkeit abwenden
LAG Düsseldorf: 200-Kilo-Mann kann Kündigung durch Fettleibigkeit abwenden
| 10.08.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… Der Kläger bleibt weiterhin beschäftigt, muss sich aber bemühen, abzunehmen und die Firma regelmäßig über sein Gewicht informieren. Der beklagte Arbeitgeber, ein Garten- und Kanalbaubetrieb, hatte argumentiert, der Kläger könne seine Arbeit …
Keine Haftungsbeschränkung bei Gefälligkeit unter Nachbarn
Keine Haftungsbeschränkung bei Gefälligkeit unter Nachbarn
| 08.08.2016 von Rechtsanwalt Thomas Schulze
… der Kur des Grundstückseigentümers dessen Garten zu bewässern. Dabei hatte der Nachbar vergessen, die Wasserzufuhr abzustellen, sodass sich der Schlauch löste und erhebliche Mengen an Leitungswasser in das Gebäude …
Garten gegossen, Keller überschwemmt – Muss Nachbar zahlen?
Garten gegossen, Keller überschwemmt – Muss Nachbar zahlen?
| 02.08.2016 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Diese Situation wünscht sich fast jeder: Nachbarn, mit denen man sich gut versteht und die im Falle der Abwesenheit kleinere Aufgaben im Haus oder der Wohnung übernehmen, beispielsweise Briefkasten leeren, Blumen und/oder Garten gießen …
Pflichtteilsergänzung und Wohnrechtsvorbehalt
Pflichtteilsergänzung und Wohnrechtsvorbehalt
| 28.07.2016 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… übrigens), weil der Schenker nicht mehr „Herr im Haus“ ist. Daran ändert auch nichts, dass der Schenker das Recht hat, den Garten und die gemeinschaftlichen Räume mit zu benutzen sowie die Garage alleine zu benutzen. Auch dass, im konkreten …
„Pokémon Go“: Tipps zur rechtssicheren Monsterjagd
„Pokémon Go“: Tipps zur rechtssicheren Monsterjagd
| 15.07.2016 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… Pokémon-Fans die neuen Herausforderungen rechtssicher meistern. Monsterhatz in Nachbars Garten kann Hausfriedensbruch sein Es mag noch so verlockend klingen – wer sich, ohne um Erlaubnis zu bitten, auf fremde Grundstücke begibt, weil …
Haushaltsführungsschaden: keine überhöhte Anforderung an die Substantiierung
Haushaltsführungsschaden: keine überhöhte Anforderung an die Substantiierung
| 13.07.2016 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
… bzw. gesaugt und gewischt werden. Beim Teppichboden dagegen erübrigt sich das Wischen. Ähnliches gilt für die Frage, ob es eine Spülmaschine und einen Wäschetrockner gibt. Gibt es einen Garten? Wenn ja, mit Blumenbeeten und Hecken …
Ist die dauerhafte Nutzung von Rasenrobotern zulässig?
Ist die dauerhafte Nutzung von Rasenrobotern zulässig?
| 07.07.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… und Unkraut den Garaus zu machen. Der kleine Rasenroboter fährt vielmehr selbstständig im Garten herum und macht kurzen Prozess mit dem Grünzeug – was aufgrund der Größe des Elektrogeräts aber eine Weile dauern kann. Fühlt sich ein Nachbar …
Vollgelaufener Keller – trotz Elementarschadenversicherung Probleme bei der Regulierung
Vollgelaufener Keller – trotz Elementarschadenversicherung Probleme bei der Regulierung
| 05.07.2016 von Rechtsanwältin Claudia Ostarek
Seit einigen Wochen häufen sich bei den Gebäudeversicherern die Schadensmeldungen wegen vollgelaufener Keller. Auch wenn für den Versicherungsnehmer (VN) auf den ersten Blick ein klarer Elementarschaden vorliegt, da Straße, Hof oder Garten
Arbeitsgericht verurteilt Arbeitgeber auf Mindestlohn wegen Scheinpraktikums
Arbeitsgericht verurteilt Arbeitgeber auf Mindestlohn wegen Scheinpraktikums
| 14.06.2016 von PSS Rechtsanwälte- Dr. Perabo-Schmidt & Schem
… den privaten Garten des Chefs pflegen. Während des „Praktikums“ erhielt die angebliche Praktikantin gerade einmal EUR 300,00 pro Monat für ganze 43 Wochenstunden zzgl. unbezahlter Überstunden. Im Ergebnis kam die Praktikantin damit …
SOKA-Bau – ULAK und ZVK
SOKA-Bau – ULAK und ZVK
| 03.07.2017 von Rechtsanwalt Stefan Wupschahl
… zusammengefasst. Weitere Sozialkassen sind die Zusatzversorgungskasse für die Beschäftigten des Deutschen Bäckerhandwerks VVaG, die Einzugsstelle Garten- und Landschaftsbau Haus der Landschaft, das Zusatzversorgungswerk für Arbeitnehmer …
Grenzen, Pflanzen, Gartenhäuser
Grenzen, Pflanzen, Gartenhäuser
| 26.05.2016 von Schäfer & Bremer
Auch wenn man Eigentümer eines Grundstücks ist, kann man noch längst nicht beliebig Pflanzen, Garagen oder Gartenhäuser in seinen Garten einbringen. Abhängig vom Bundesland, in dem man wohnt, können Bauten im Garten einer baurechtlichen …
Darf man Gebäude und Grundstücke fotografieren?
Darf man Gebäude und Grundstücke fotografieren?
| 23.05.2016 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… Bundesgerichtshof: Fotos von Kulturgütern „Preußische Schlösser und Gärten“ So darf die Stiftung „Preußische Schlösser und Gärten“ in ihrer Eigenschaft als Grundstückseigentümerin die Herstellung und Verwertung von Foto- oder Filmaufnahmen …
Pool im Garten: Zustimmung der Eigentümergemeinschaft erforderlich
Pool im Garten: Zustimmung der Eigentümergemeinschaft erforderlich
| 17.05.2016 von anwalt.de-Redaktion
Im Sommer sehnen sich viele Menschen nach Abkühlung – da scheint ein Swimmingpool im eigenen Garten genau das Richtige zu sein. Für so ein Projekt sollten aber nicht nur die örtlichen Bauvorschriften beachtet, sondern gegebenenfalls …
OLG Saarbrücken: Fotografien von Innenräumen kann Persönlichkeitsrecht des Inhabers verletzen
OLG Saarbrücken: Fotografien von Innenräumen kann Persönlichkeitsrecht des Inhabers verletzen
| 29.04.2016 von Dr. Schotthöfer & Steiner Rechtsanwälte
Ein Makler hatte ein Haus mit Fotos von Innenräumen, Garten, Garage und einer detaillierten Beschreibung auf seiner Internetseite angeboten. Die Hauseigentümerin hatte diesen Makler zwar im Jahr 2006 in den Jahren 2006 bzw. 2008 …
Überhang und Überwuchs vom Nachbargrundstück
Überhang und Überwuchs vom Nachbargrundstück
| 14.04.2016 von Rechtsanwältin Dr. Blagovesta Kassabova
Darf ein Grundstückseigentümer überhängende Pflanzen vom Nachbargrundstück beseitigen? Die meisten Gartenbesitzer kennen dies: Vom Nachbargrundstück hängen Pflanzen herüber. Sie verschatten den Garten oder schädigen die eigenen Pflanzen …
Unfall beim Be- oder Entladen: ein Fall für die Kfz-Haftpflichtversicherung?
Unfall beim Be- oder Entladen: ein Fall für die Kfz-Haftpflichtversicherung?
| 24.03.2016 von anwalt.de-Redaktion
… dessen Kfz-Haftpflichtversicherung? Öl auf der Straße und im Garten Ihre Heizöllieferung hatten sich die späteren Kläger wohl anders vorgestellt. Zunächst schien noch alles normal. Der Fahrer hatte seinen Tanklaster auf der Straße …
Kommt man mit einem Nachmieter früher aus dem Mietvertrag?
Kommt man mit einem Nachmieter früher aus dem Mietvertrag?
| 16.03.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… nicht mit Kosten belastet, die von ihr erstellten Grundrisszeichnungen etc. nicht für das Exposé verwendet und keine Hinweisschilder des Maklers in ihrem Garten aufgestellt werden. Nach einiger Suche fand sich ein Mietinteressent, der jedoch keine …
Betriebskostenabrechnung - Aktuelle Rechtsprechung im Überblick
Betriebskostenabrechnung - Aktuelle Rechtsprechung im Überblick
| 15.03.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… von Parkanlagen gem. § 2 Nr. 10 BetrKV umlagefähige Betriebskosten. Ausgangspunkt ist, dass eine Garten-/ Parkanlage grundsätzlich der Erholung der Mieter dient und insoweit durch den bestimmungsgemäßen Gebrauch entsteht. Allerdings kommt …
Recht des Silvesterkrachers: Haftung des Veranstalters von Feuerwerkswettbewerben für Umsatzsteuer
Recht des Silvesterkrachers: Haftung des Veranstalters von Feuerwerkswettbewerben für Umsatzsteuer
03.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… waren die Gärten von H. Nach den Wettbewerbsbedingungen waren die Teilnehmer verpflichtet, ein Barockfeuerwerk als Parterre- und Höhenfeuerwerk mit fünf Parterre-Elementen, z. B. Wasserfall, Fontänen, Sonnen, Tableaus etc. mit einer Länge …
Wer braucht den grünen Daumen - Mieter oder Vermieter?
Wer braucht den grünen Daumen - Mieter oder Vermieter?
02.08.2018 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
Der Frühling kommt, alles blüht und die Bäume schlagen aus. Bei einem mitvermieteten Garten oder Gartenanteil stellt sich häufig die Frage, wer für die Pflege des Gartens zuständig ist: Mieter oder Vermieter? Ist im Mietvertrag vereinbart …
Balla-Balla? Fußballer dürfen nicht mehr vorbeischießen
Balla-Balla? Fußballer dürfen nicht mehr vorbeischießen
| 09.02.2016 von anwalt.de-Redaktion
Die hierzulande beliebteste Sportart ist der Fußball – viele spielen selbst, andere sehen gerne zu, manche interessieren sich gar nicht dafür und wieder anderen geht der Ballsport ganz schön gegen den Strich. Bällebad in Nachbars Garten
Kinderbetreuung in Ex-Bordell erlaubt
Kinderbetreuung in Ex-Bordell erlaubt
| 15.01.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… ausgeschlossen.“ In dem Gewerbe sei eine vorherige telefonische Kontaktaufnahme üblich. Das Gericht gab sogar den Vorschlag, dass Schilder und Spielgeräte im Garten aufgebaut werden könnten. Das würde dann eindeutig klarmachen: „Hier werden Kinder betreut, keine Männer mehr!“.
Posts auf Facebook und Co.: Was ist (nicht) erlaubt?
Posts auf Facebook und Co.: Was ist (nicht) erlaubt?
| 18.12.2015 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… vom Nachbarn, der sich in seinem eingezäunten Garten befindet, sollte man keinesfalls ungefragt veröffentlichen, ebenso wenig wie ein höchst peinliches Foto eines betrunkenen Partygastes. b) Verlinken fremder Inhalte und Einbinden fremder …
Überwachung von Grundstück und Bürgersteig mit privater Kamera erlaubt?
Überwachung von Grundstück und Bürgersteig mit privater Kamera erlaubt?
| 01.12.2015 von anwalt.de-Redaktion
… Schließlich befand sich auf seinem Grundstück auch eine ca. 8000 Euro teure Garten-Modelleisenbahn. Seine Nachbarin sah hingegen ihr allgemeines Persönlichkeitsrecht bedroht. Sie befürchtete, nicht zuletzt aufgrund der vorausgegangenen …