388 Ergebnisse für Garten

Suche wird geladen …

Nicht nur an Ostern: Recht auf Ausübung der Religion
Nicht nur an Ostern: Recht auf Ausübung der Religion
| 24.03.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… sich aber auf Ostern, weil sie im Garten nach Süßigkeiten suchen können. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Fest und welche Auswirkungen hat die Religion darüber hinaus im Alltag auf das Arbeitsleben, mal abgesehen davon, dass man an Feiertagen …
Ist die Anlage von Stellplätzen eine bauliche Veränderung nach WEG?
Ist die Anlage von Stellplätzen eine bauliche Veränderung nach WEG?
| 03.03.2017 von Rechtsanwältin Pirko Silke Lehmitz
Stellt die Anlage von Stellplätzen auf einer Gemeinschaftsfläche, die einem Miteigentümer als Garten zugewiesen wurden, eine bauliche Veränderung dar, die nur einstimmig getroffen werden kann? Die Interessen von Wohnungseigentümern ändern …
Eheprobleme bei Mietvertragsschluss: Eigenbedarfskündigung möglich?
Eheprobleme bei Mietvertragsschluss: Eigenbedarfskündigung möglich?
| 02.03.2017 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… bevor sie ihren Mietern wegen Eigenbedarfs kündigten. Im Übrigen durften die Mieter allein aufgrund der Genehmigung, einen Pavillon im Garten aufstellen zu dürfen, nicht darauf vertrauen, dass die Eheleute damit auf ihr Kündigungsrecht …
Elektronische Umsatzerfassung
Elektronische Umsatzerfassung
20.02.2017 von Rechtsanwalt Mgr. Robert Tschöpl Advokát
… Obst aus dem Garten erzielt worden sind. Da die Entscheidung, ob es sich um eine erfassungspflichtige Einkunft handelt oder nicht, ziemlich kompliziert ist, und da es nicht klar sein kann, ob die empfangene Zahlung der Umsatzerfassung …
LG München: Bäume sind keine geeignete Balkonbepflanzung
LG München: Bäume sind keine geeignete Balkonbepflanzung
09.02.2017 von Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.
… ein Grundrecht des Mieters noch ein absolutes Verbot zur Entfernung von Bäumen ableiten. „Ein Balkon ist kein Garten und es gibt Pflanzen, die für eine Balkonbepflanzung irgendwann zu groß werden. In diesem Fall wurde der Baum nicht nur zu groß …
Biotonne ist Pflicht – auch für Kompostierer
Biotonne ist Pflicht – auch für Kompostierer
| 15.02.2017 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… definiert als an die Abfallentsorgung angeschlossenen Grundstücke i. S. d. § 6 Abs. 1 und 2 AWS, auf denen die anfallenden kompostierbaren organischen Garten- und Küchenabfälle (Bioabfälle) nachweislich selbst kompostiert und folglich …
Hundebiss trotz Warnschild – muss der Hundehalter für den Schaden aufkommen?
Hundebiss trotz Warnschild – muss der Hundehalter für den Schaden aufkommen?
| 25.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
Der Hund im Garten ist heute keine Seltenheit mehr – schließlich teilt über die Hälfte der Deutschen ihr Zuhause mit einem Haustier. Viele Hundehalter bringen am Gartentor oder Gartenzaun ein Warnschild an und glauben, damit im Fall …
So ein Scheiß! Hundehaufen als Sachmangel
So ein Scheiß! Hundehaufen als Sachmangel
24.01.2017 von Rechtsanwalt Volker Blees
… Der Verkäufer war Hundebesitzer und hatte seinen Hund gelegentlich das „Geschäft“ in dem Garten verrichten lassen. Der Käufer der Immobilie trug in dem Rechtsstreit vor, er habe aufgrund des schneebedeckten Rasens die 19 Hundehaufen …
Aufhebung der auf Dauer bewilligten Rente wegen Erwerbsminderung – Sozialrecht
Aufhebung der auf Dauer bewilligten Rente wegen Erwerbsminderung – Sozialrecht
| 21.01.2017 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… der Erwerbsminderung führen (vgl. von Wulffen, SGB X, § 48 Rn. 12 m.w.N.) (…) (…) Der Kläger hat bei Dr. L. auch einen normalen Tagesablauf geschildert. Er hat Freude an seiner Hofstelle, auf der er lebt, kümmert sich um seinen Garten sowie …
OLG Köln: Nachbargrundstück darf nicht gefilmt werden
OLG Köln: Nachbargrundstück darf nicht gefilmt werden
| 18.01.2017 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… waren an der Vorderfront der Immobilie der Beklagten in ca. 3,50 m Höhe oberhalb des Hauseingangs, im hinteren Bereich der Immobilie am Anbau in einem Innenhof zur Terrasse hinzeigend in einer Höhe von 2,30 m, im Garten an der Grenze …
Streit in der letzten Etage – fünf wichtige Urteile zum Dachgeschoss für Wohnungseigentümer
Streit in der letzten Etage – fünf wichtige Urteile zum Dachgeschoss für Wohnungseigentümer
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… 2 O 62/10) Lichtkuppel zählt zum Gemeinschaftseigentum Die Frage, ob bestimmte Gebäudeteile wie Treppenhaus, Garten, Garage oder Flur zum Gemeinschaftseigentum oder Sondereigentum zählen, führt immer wieder zu Streit zwischen …
Recht am eigenen Bild, Persönlichkeitsrecht, Panoramafreiheit
Recht am eigenen Bild, Persönlichkeitsrecht, Panoramafreiheit
| 11.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
Neulich im Englischen Garten ... (Recht am eigenen Bild, Persönlichkeitsrecht, Panoramafreiheit usw.) Als ich neulich an einem sonnigen Wintertag im Englischen Garten spazieren ging, wurde ich Zeuge der folgenden kleinen Szene: Ein junger …
Auch eine Villa kann zu klein sein
Auch eine Villa kann zu klein sein
| 04.01.2017 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… ein Einfamilienhaus ab dem 15.08.2009. Das Haus hatte 8,5 Zimmer, zusätzlich einen Keller und einen Garten und verfügte laut Mietvertrag über eine Wohnfläche von 330 Quadratmetern. Die monatliche Kaltmiete betrug 3750 Euro, die Nebenkosten 100 Euro …
Füttern von Wildvögeln für Wohnungseigentümer einer WEG verboten?
Füttern von Wildvögeln für Wohnungseigentümer einer WEG verboten?
| 01.12.2016 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
… mit einem Katzenfreund zu beschäftigen. Dieser hatte im Garten- und Terrassenbereich seiner Wohnung Katzenfutter aufgestellt, um verwilderte Katzen anzulocken und zu füttern. Allerdings wurden davon nicht nur Katzen angelockt, sondern auch Ratten und Vögel …
Möglichkeit zur Minimierung von Pflichtteilsansprüchen
Möglichkeit zur Minimierung von Pflichtteilsansprüchen
| 15.11.2016 von Rechtsanwalt Lothar Wegener
… ein Wohnrecht vorbehalten, welches auch die Mitbenutzung des Gartens und einiger Nebenräume zum Inhalt hatte (Sachverhalt verkürzt). Die Eltern konnten laut Vereinbarung das Wohnungsrecht auch nicht auf Dritte übertragen. Auf der einen Seite …
Auswandern nach Italien und die erbrechtlichen Folgen
Auswandern nach Italien und die erbrechtlichen Folgen
| 22.02.2024 von Rechtsanwältin/avvocato Dr. Ulrike Christine Walter
Wer träumt nicht, – in der Pension – in ein Land wie Italien zu ziehen, in dem das Gemüse im eigenen Garten bis November geerntet werden und man noch die warme Sonne bis in den Winter genießen kann? Auswandern, sich ein Haus oder Bed …
Wissenswertes zu Betriebskostenabrechnungen
Wissenswertes zu Betriebskostenabrechnungen
| 02.06.2020 von Rechts- und Fachanwalt Christian Doerfer
… Gartenpflege Kosten der Gartenpflege dürfen auf einen Mieter auch dann umgelegt werden, wenn er den Garten nicht nutzen kann oder will. Ausnahme: der Garten ist anderen Mietern zur alleinigen Nutzung überlassen (BGH, Az.: VIII ZR 135/03). Erbringt …
Der Transport von eigentlich erlaubtem Garten-/Growzubehör kann schon Beihilfe zum Cannabisanbau sein
Der Transport von eigentlich erlaubtem Garten-/Growzubehör kann schon Beihilfe zum Cannabisanbau sein
| 25.10.2016 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
Es kommt in der Praxis immer wieder vor, dass jemand von seinen Freunden gefragt wird, mit seinem eigenen Pkw oder mit einem Mietwagen beim Einkauf in einem Garten-/Growzubehörladen und beim Transport zu helfen. Alle Artikel (z. B. Dünger …
Das Grundbuch in Bosnien und Herzegowina
Das Grundbuch in Bosnien und Herzegowina
| 22.10.2016 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… beinhaltet Angaben über eine Immobilie, die in drei Teile unterteilt sind: Auf dem Blatt A werden Angaben über den Grundbuchgegenstand eingetragen z.B. Haus, Garten, Innenhof, Acker, Baustelle usw., die mit der Katasternummer markiert werden …
Waschmaschine, Trockner, Aquarium und Ethanol-Kamin – mögliche Pflichtverletzungen des Mieters
Waschmaschine, Trockner, Aquarium und Ethanol-Kamin – mögliche Pflichtverletzungen des Mieters
| 15.10.2016 von Rechtsanwalt Michael Krüger
… Belassen einer Feuerstätte – sei es im Haus, im Garten oder auf Terrasse oder Balkon – stellt eine schwere Pflichtverletzung dar. Realisiert sich die Feuergefahr und kommt es zu einem Brand, kann dieses bei hinreichender nachgewiesener Fahrlässigkeit des Mieters eine unmittelbare Kündigung des Mietverhältnisses nach sich ziehen.
Eigene Versicherung zahlt nicht – Nachbarschaftshilfe kann teuer werden
Eigene Versicherung zahlt nicht – Nachbarschaftshilfe kann teuer werden
| 14.02.2018 von Melzer Penteridis Kampe Rechtsanwälte PartGmbB
Sie sind im Urlaub und der Nachbar kümmert sich um Ihren Garten. Leider dreht er nach dem Blumengießen den Wasserhahn nicht zu. Der unter Druck stehende Wasserschlauch platzt. Am folgenden Tag stellt Ihr Nachbar fest: Nun ist nicht nur …
Ausübung des Vorkaufsrechts durch einen von zwei Mietern
Ausübung des Vorkaufsrechts durch einen von zwei Mietern
| 13.09.2016 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
… 2004 eine Dachgeschosswohnung in einem Dreifamilienhaus, welche sich auf einem Grundstück mit Garten befand. Der Mietvertrag erlaubte die Mitbenutzung des Gartens. Nach einem zwischenzeitlichen Vermieterwechsel schloss der neue Vermieter (W …
Trampolin im Garten: Wohnungseigentümer müssen einstimmig entscheiden
Trampolin im Garten: Wohnungseigentümer müssen einstimmig entscheiden
| 12.09.2016 von anwalt.de-Redaktion
… haben konnte. Fazit: Das Aufstellen eines kleinen Trampolins, durch das niemand gestört wird und das abends nach Benutzung wieder abgebaut wird, sollte auch im gemeinschaftlichen Garten einer WEG kein Problem sein. Größere und dauerhafte …
Müssen Schwerbehinderte immer zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden?
Müssen Schwerbehinderte immer zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden?
15.08.2016 von anwalt.de-Redaktion
… zum Vorstellungsgespräch Eine Stadt hatte per Stellenausschreibung einen Technischen Angestellten (männlich oder weiblich) gesucht, der die Leitung des Sachgebiets Betriebstechnik in einem botanischen Garten übernehmen sollte. Der neue …