389 Ergebnisse für Garten

Suche wird geladen …

Überwachung von Grundstück und Bürgersteig mit privater Kamera erlaubt?
Überwachung von Grundstück und Bürgersteig mit privater Kamera erlaubt?
| 01.12.2015 von anwalt.de-Redaktion
… Schließlich befand sich auf seinem Grundstück auch eine ca. 8000 Euro teure Garten-Modelleisenbahn. Seine Nachbarin sah hingegen ihr allgemeines Persönlichkeitsrecht bedroht. Sie befürchtete, nicht zuletzt aufgrund der vorausgegangenen …
Streit mit dem Nachbarn - was muss man dulden und was nicht?
Streit mit dem Nachbarn - was muss man dulden und was nicht?
| 13.11.2015 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… er auch außerhalb der Ruhezeiten die Waschmaschine bzw. den Geschirrspüler anmachen. Tiere Wie laut darf ein Tier in der Wohnung oder im Garten sein? Auch mit dieser Frage haben sich schon viele Gerichte beschäftigt. Das laute Bellen eines Schäferhundes …
Mieter aufgepasst: Nicht alle Farben sind für Wohnräume geeignet
Mieter aufgepasst: Nicht alle Farben sind für Wohnräume geeignet
| 09.11.2015 von anwalt.de-Redaktion
… Jetzt entschied das Amtsgericht (AG) München in einem Fall über die Farbart bzw. -qualität und gab den Mietern recht. Keine Renovierung bei Auszug Ein Ehepaar hatte im Jahr 2006 in München ein Haus mit Garten angemietet. Das Mietobjekt war offenbar …
Über den Vermieter geschimpft: Fristlose Kündigung erlaubt?
Über den Vermieter geschimpft: Fristlose Kündigung erlaubt?
| 07.10.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Nicht immer verstehen sich Mieter mit ihrem Vermieter – vielmehr wird häufig über mehr oder weniger wichtige Dinge, wie z. B. die Farbe oder gar Schimmel an der Wand, das Anbringen einer Schaukel im Garten oder einer Parabolantenne …
Asbesthaltige Eternitplatten als Mangel beim Hauskauf
Asbesthaltige Eternitplatten als Mangel beim Hauskauf
| 22.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
… auslösen. Dies ist bei einem Hauskauf aufgrund der meist hohen finanziellen Belastung für den Käufer besonders ärgerlich. Wurden beispielsweise in Haus oder Garten asbesthaltige Eternitplatten verbaut, liegt in der Regel ein Mangel i. S. v …
Schon vor dem Kauf einer Eigentumswohnung zum Anwalt!
Schon vor dem Kauf einer Eigentumswohnung zum Anwalt!
| 27.08.2015 von Rechtsanwältin & Fachanwältin Phoebe Fleur Herp
… Ja. Wohnungseigentümergemeinschaften verwalten das gesamte Wohnungseigentum. Hierzu gehört Ihre Eigentumswohnung, die nur von Ihnen genutzt wird, aber auch gemeinschaftlich genutztes Eigentum, wie der Garten, die Tiefgarage und eventuell bestehende …
Krankheit im Urlaub - Hinweise für Arbeitnehmer
Krankheit im Urlaub - Hinweise für Arbeitnehmer
13.08.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wenn Ferien anstehen, greifen Arbeitnehmer gerne auf ein paar Urlaubstage zurück, um mit der Familie im sonnigen Ausland, der hiesigen Ostsee oder einfach zuhause im Garten oder auf dem Balkon etwas Zeit zu verbringen. Doch frei von der Gefahr …
Wasser wird knapp – Beschränkungen bei Trockenheit
Wasser wird knapp – Beschränkungen bei Trockenheit
| 12.08.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… nun im fränkischen Landkreis Forchheim Kunden Trinkwasser zum Auto waschen, Garten gießen und für weitere überflüssige Aktivitäten wie Rasen sprengen oder Schwimmbäder zu verwenden. Betroffen sind rund 2500 Haushalte. Auch andernorts kam es wegen …
Party auf dem Balkon oder im Garten: rechtliche Hinweise zu Lautstärke und Ruhezeiten
Party auf dem Balkon oder im Garten: rechtliche Hinweise zu Lautstärke und Ruhezeiten
| 30.07.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… werden. Worauf gilt es also bei Feiern auf dem Balkon oder im Garten zu achten? Gibt es bestimmte Ruhezeiten, die einzuhalten sind? Und wer ist der Verantwortliche für den verursachten Lärm? Verantwortlich für den Lärm, der durch eine Party …
Der Haushaltsführungsschaden
Der Haushaltsführungsschaden
| 10.07.2015 von Rechtsanwalt Christian Stalter
… und der Zustand des Gartens Wir klären mit Ihnen alle für die Ermittlung des Haushaltsführungsschadens relevanten Umstände und berechnen diesen konkret. Bitte beachten Sie auch unsere Rechtstipps mit allgemeinen Hinweisen zur optimalen Vorgehensweise nach einem Schadensereignis sowie zu weiteren einzelnen Schadenspositionen.
Was sind Baumängel und wie vermeide ich sie?
Was sind Baumängel und wie vermeide ich sie?
| 29.06.2015 von Bruckmann Germer Scholten Rechtsanwälte und Notare
… sich, dass eine funktionsuntaugliche Balkonsanierung mangelhaft ist (OLG Düsseldorf, Urt. 06.01.10 – 21 U 41/09). Aber auch ohne Erwähnung im Vertrag kann ein direkter Zugang zum Garten bei einem exklusiven Einfamilienhaus mit großzügigem …
Vorladung oder Anklage wegen Graffiti? - Strafverteidigung durch Fachanwalt (bundesweit)
Vorladung oder Anklage wegen Graffiti? - Strafverteidigung durch Fachanwalt (bundesweit)
| 15.04.2015 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… dass sie diesem Nutzen nicht mehr nachkommen können. § 123 I StGB hat mit dem eigentlichen Sprayen nichts zu tun, doch häufig betreten Sprayer unbefugt fremdes Gebiet wie Gärten, Hinterhöfe oder auch bestimmte Bereiche an Bahnhöfen, womit …
Karambolage in der Waschstraße: Wer haftet?
Karambolage in der Waschstraße: Wer haftet?
| 27.02.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Aufgrund diverser umweltrechtlicher Vorgaben ist das Waschen des Autos im eigenen Garten oder auf der Straße in der Regel nicht mehr zulässig. Sicherer und bequemer ist da die Fahrt zur Autowaschanlage. Gegen Zahlung eines Entgelts steht …
Angreifbare Öffnungsklauseln in der Teilungserklärung
Angreifbare Öffnungsklauseln in der Teilungserklärung
| 25.02.2015 von Rechtsanwalt Klaus Eberhard Klöckner
… und Instandhaltung des Gartens der Eigentümergemeinschaft und ist auf deren Kosten von dem Verwalter vorzunehmen. Eine Änderung der Teilungserklärung ist mit Zweidrittelmehrheit möglich. Die Gemeinschaft beschloss dann mit einer Mehrheit von 4 zu 2 Stimmen …
Ersatz des Haushaltsführungsschadens auch für Berufstätige?
Ersatz des Haushaltsführungsschadens auch für Berufstätige?
| 23.02.2015 von Rechtsanwältin Dorrit Franze
… etwa eine Haushaltshilfe, führen zu lassen. Dabei kommt es insbesondere auf die Größe und Ausstattung der Wohnung / des Hauses, des Gartens, der Anzahl der Familienmitglieder und der Haustiere sowie auf den zeitlichen Anteil des Verletzten …
Bremen ermöglicht Bestattung auf privatem Grundstück
Bremen ermöglicht Bestattung auf privatem Grundstück
| 19.02.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… ein Novum. Was muss zur Bestattung auf Privatgrund erfüllt sein? Hinterbliebene, die die Asche ihrer Nächsten verstreuen oder die Urne mit den sterblichen Überresten etwa daheim im Garten beisetzen wollen, müssen das genehmigen lassen …
Fragen und Antworten zum Kauf einer Immobilie in Spanien
Fragen und Antworten zum Kauf einer Immobilie in Spanien
| 20.02.2018 von Jurist und Ökonom Luigi De Micco
… sein und wird von den Eigentümern gewählt. Er verrichtet seine Arbeit unentgeltlich. Ein Apartment mit 2 Schlafzimmern in einem Gebäude oder einer Anlage mit Hausmeister, Schwimmbad und einem kleinen Garten kann monatlich Gemeinschaftskosten zwischen 120 …
Ferguson: Grand Jury entscheidet auf Notwehr
Ferguson: Grand Jury entscheidet auf Notwehr
| 25.11.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… und Garten – sog. „castle doctrine“ – berufen. Auch Polizisten können sich aufgrund zweier Entscheidungen des Supreme Court relativ leicht auf ein Notwehrrecht berufen. Die Entscheidung Tennessee v. Garner verbietet Polizisten zwar, auf fliehende …
Immer Ärger mit tierischen Untermietern?
Immer Ärger mit tierischen Untermietern?
| 06.10.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… von Fliegengittern verhindern, dass Bienen in die Immobilie fliegen. Auch sollte man nicht barfuß durch den Garten laufen, um zu vermeiden, dass man von den Insekten in die Fußsohle gestochen wird, und man sollte Speisen bzw. Getränke …
Hamburger Pareli insolvent - können geschädigte Anleger ihr Nachrangdarlehen kündigen?
Hamburger Pareli insolvent - können geschädigte Anleger ihr Nachrangdarlehen kündigen?
| 18.08.2014 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
Was lange gärt, verzinst sich gut“, so hat die im Jahr 2011 gegründete Hamburger Pareli Beteiligungsgesellschaft im letzten Jahr bei Anlegern um ein Investment in die Bigaswärmenutzung zur Stromerzeugung geworben. Das Geschäftsmodell sah …
Streitpunkt Sommergrillfest
Streitpunkt Sommergrillfest
| 23.06.2014 von steuerwerk PartG mbB
… Sie haben keinen Anspruch auf regelmäßig stattfindende lautstarke Feste. Zwar können Ihnen die Nachbarn ein gelegentliches privates Garten- oder Balkonfest nicht verbieten, dennoch müssen Sie Ihrerseits die Ruhezeiten einhalten. Denn …
Fußball schauen während der WM - was müssen Mieter und Vermieter beachten?
Fußball schauen während der WM - was müssen Mieter und Vermieter beachten?
| 16.06.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… nicht einhalten. Fußballgucken im Garten mit Freunden ist daher ebenfalls kaum möglich. Grillpartys auf dem Balkon: Nur wenn es den Nachbarn nicht stört Entgegen landläufiger Meinung gibt es kein Recht darauf, mehrfach im Jahr auf dem Balkon zu grillen …
Der Kampf um Quadratmeter: Größenbegrenzung bei Eigenbedarfskündigung
Der Kampf um Quadratmeter: Größenbegrenzung bei Eigenbedarfskündigung
| 30.05.2014 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… Anschließend kündigten sie das Mietverhältnis über die 102 qm große Erdgeschosswohnung wegen Eigenbedarfs für die 18-jährige Tochter. Die Wahl sei deshalb auf diese Wohnung gefallen, weil die Tochter Terrasse und Garten benötige. Die andere …
Blumen schenken? Auch an andere denken!
Blumen schenken? Auch an andere denken!
| 14.02.2014 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Bislang werden in heimischen Gärten nämlich an die 2 Millionen Kubikmeter Torf pro Jahr verbraucht. Vertragliches zum Blumenkauf Im Internet werden inzwischen auch ökologisch angebaute und zertifizierte Blumen angeboten …