695 Ergebnisse für Geschwindigkeitsüberschreitung

Suche wird geladen …

Gute Nachrichten bei Tempoverstößen
Gute Nachrichten bei Tempoverstößen
| 27.01.2021 von Rechtsanwältin Mandy Dorn
Das Bundesverfassungsgericht entschied endlich (BVerfG, Beschl. v. 12.11.2020 - 2 BvR 1616/18), dass Betroffenen in Bußgeldverfahren zu einer Geschwindigkeitsüberschreitung der Zugang zu Informationen gewährt werden soll , welche …
Das ändert sich für Autofahrer und Reisende: Neue Gesetze in 2021
Das ändert sich für Autofahrer und Reisende: Neue Gesetze in 2021
| 22.01.2021 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
Geschwindigkeitsüberschreitungen und niedrigere Tempolimits einstellen. Im Laufe des Jahres soll in ganz Spanien das Tempolimit auf innerörtlichen Straßen gesenkt werden. Außerdem wird zudem das Mitführen von Radarwarngeräten verboten und mit einem Bußgeld …
Geblitzt? Bußgeldbescheid? Recht auf Einsicht in Rohdaten (BVerfG, 12.11.2020 - BvR 1616/18)
Geblitzt? Bußgeldbescheid? Recht auf Einsicht in Rohdaten (BVerfG, 12.11.2020 - BvR 1616/18)
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt André Rosner
Wurden Sie geblitzt ? Haben Sie einen Bußgeldbescheid wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung erhalten? Sie haben das Recht in die Rohdaten des Blitzer einzusehen! Das Bundesverfassungsgericht ( BVerfG ) hat Ende letzten Jahres …
Messfehler Bußgeldverfahren? Vermeidung Fahrverbot, Vermeidung Punkteeintrag
Messfehler Bußgeldverfahren? Vermeidung Fahrverbot, Vermeidung Punkteeintrag
| 07.01.2021 von Rechtsanwalt Michael Bauer
… im Bußgeldverfahren wegen Geschwindigkeitsüberschreitung zu Informationen betrifft, die nicht Teil der Bußgeldakte waren. Der Beschwerdeführer begehrte zunächst im Rahmen des behördlichen Bußgeldverfahrens erfolglos Zugang zu Informationen, unter anderem …
Verteidigung bei illegalen Autorennen, Verbotene Kraftfahrzeugrennen
Verteidigung bei illegalen Autorennen, Verbotene Kraftfahrzeugrennen
| 02.01.2021 von Rechtsanwalt Florian Schmidtke
… einer Geschwindigkeitsüberschreitung vor und ab wann besteht die Absicht höchstmögliche Geschwindigkeiten (nicht zwingend Höchstgeschwindigkeiten) zu erreichen in grob verkehrswidriger und rücksichtsloser Form. Hier stellen sich im Einzelfall schwierige Beweis …
Geblitzt:  BAB 13, km 46,4 in Fahrtrichtung AS Duben- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: BAB 13, km 46,4 in Fahrtrichtung AS Duben- Bußgeld vermeiden!
| 05.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… zuviel ein Monat Fahrverbot. Diese steigert sich natürlich, je höher die vorgeworfene Geschwindigkeitsüberschreitung ist. Doch soweit muss es nicht kommen. Ein spezialisierter Verteidiger kann Ihnen hier das drohende Bußgeld, Punkte …
Bundesverfassungsgericht stärkt Rechte der Verteidigung gegen „Blitzer“: Raus mit den Rohmessdaten!
Bundesverfassungsgericht stärkt Rechte der Verteidigung gegen „Blitzer“: Raus mit den Rohmessdaten!
| 19.12.2020 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… in einem Bußgeldverfahren wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung Einsicht in die Rohmessdaten des Messgerätes nehmen darf. ( Beschluss vom 12.11.2020 - AZ: 2 BvR 1616/18 ). Dies war von Seiten der Bußgeldbehörden und auch zahlreicher Gerichte deswegen …
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde: neue Erfolgsaussichten gegen Bußgeldbescheide!
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde: neue Erfolgsaussichten gegen Bußgeldbescheide!
| 16.12.2020 von Rechtsanwalt Hauke Schulz
Aus einem am 15.12.2020 veröffentlichtem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (Az. 2 BvR 1616/18) ergeben sich verlässliche Anhaltspunkte, erfolgreich gegen Bußgeldbescheide wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen vorzugehen. Demnach …
Geblitzt? Betroffene haben Anspruch auf Herausgabe der Messdaten
Geblitzt? Betroffene haben Anspruch auf Herausgabe der Messdaten
| 16.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Volker Heise
Wer im Straßenverkehr geblitzt worden ist, dem drohen ja nach der Höhe der Geschwindigkeitsüberschreitung ein Bußgeld, Punkte im Verkehrszentralregister in Flensburg sowie je nach Einzelfall auch ein Fahrverbot. Daher ist es für …
Neue Rechte der Betroffenen im Bußgeldverfahren!
Neue Rechte der Betroffenen im Bußgeldverfahren!
| 16.12.2020 von Rechtsanwalt Torsten Thiel LL.M.
Geschwindigkeitsüberschreitung zu Informationen betrifft, die nicht Teil der Bußgeldakte waren. Der Beschwerdeführer begehrte zunächst im Rahmen des behördlichen Bußgeldverfahrens erfolglos Zugang zu Informationen, unter anderem …
Bundesverfassungsgericht stärkt Fairness in Bußgeldverfahren
Bundesverfassungsgericht stärkt Fairness in Bußgeldverfahren
| 16.12.2020 von Rechtsanwalt Christian Demuth
Jeder Verkehrsteilnehmer, dem eine Geschwindigkeitsüberschreitung oder ein Rotlicht- oder Abstandsverstoß vorgeworfen wird, hat Anspruch darauf, nur aufgrund ordnungsgemäß gewonnener Messdaten belangt zu werden. Es handelt sich um …
Geblitzt wegen Tempoverstoß – BVerG stärkt Rechte der Verkehrsteilnehmer
Geblitzt wegen Tempoverstoß – BVerG stärkt Rechte der Verkehrsteilnehmer
| 15.12.2020 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
Wohl jeder Autofahrer kennt es: Kurz nicht aufgepasst, ein paar Stundenkilometer zu schnell unterwegs und schon blitzt es. Die Folgen der Geschwindigkeitsüberschreitung können es in sich haben. Neben einem Bußgeld werden schon …
Der alkoholisierte E-Scooter-Fahrer – Strafbarkeit wegen Trunkenheit im Verkehr?
Der alkoholisierte E-Scooter-Fahrer – Strafbarkeit wegen Trunkenheit im Verkehr?
| 14.12.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… Ausfallerscheinungen sind Reaktionsverzögerungen, erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen, Fahren in Schlangenlinien und verwaschene Sprache. Wer mit einer Blutalkoholkonzentration von mindestens 0,5 % angetroffen wird, wird wegen …
Führerschein ab 17
Führerschein ab 17
| 08.12.2020 von Fachanwalt Verkehrsrecht John Christall
… Verstöße der Kategorie B vorliegen. Die Kategorie A umfasst alle Strafsachen (Unfallflucht, Trunkenheit im Verkehr, fährlässige Körperverletzung …) und viele Ordnungswidrigkeiten. Hierbei sind viele Geschwindigkeitsüberschreitungen, jeder …
Fahrverbot vermeiden? Anwalt erklärt Ihre Möglichkeiten beim Bußgeldbescheid
Fahrverbot vermeiden? Anwalt erklärt Ihre Möglichkeiten beim Bußgeldbescheid
| 30.11.2020 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… Alkohol am Steuer: Fehlerhafte Bestimmung des Alkoholpegels / Promillewerts Geschwindigkeitsüberschreitung, Blitzer: Falsche Messung Umwandlung Fahrverbot in Geldstrafe Durch die Verteidigung durch einen Anwalt für Verkehrsstrafrecht …
Bußgeldbescheid seit 28.04.2020 erhalten? Anwalt prüft Rechtswidrigkeit Ihres Fahrverbots
Bußgeldbescheid seit 28.04.2020 erhalten? Anwalt prüft Rechtswidrigkeit Ihres Fahrverbots
| 24.11.2020 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… Tatbestände in der StVO, d.h. im neuen Bußgeldkatalog, sind damit ungültig und können nicht mit einem Fahrverbot belegt werden: innerorts : Geschwindigkeitsüberschreitungen von 21 km/h - 30 km/h außerorts : Geschwindigkeitsüberschreitungen
Geschwindigkeitsmessungen mit Leivtec XV3 führen erneut zu Problemen
Geschwindigkeitsmessungen mit Leivtec XV3 führen erneut zu Problemen
| 15.11.2020 von Rechtsanwalt Alexander Hums
… der aufgedeckten Problematik - weiterhin eingesetzt. Sollte Ihnen auch eine Geschwindigkeitsüberschreitung unter Einsatz dieses Messgeräts vorgeworfen werden, könnte sich eine Prüfung daher lohnen. Hierzu berate ich Sie gerne. Auch im Hinblick …
Blitzer: Punkte & Fahrverbot bei Geschwindigkeitsüberschreitungen. Anwalt erklärt
Blitzer: Punkte & Fahrverbot bei Geschwindigkeitsüberschreitungen. Anwalt erklärt
| 09.11.2020 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… Punkte in Flensburg") werden normalerweise ab einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 km/h kassiert. Nach dem neuen Punktesystem droht bei 8 Punkten der Entzug der Fahrerlaubnis! Die Punkte werden im sog. FAER, d.h. im Fahreignungsregister …
Eichsiegel am Traffiphot S nicht geprüft - Freispruch
Eichsiegel am Traffiphot S nicht geprüft - Freispruch
| 31.03.2021 von Rechtsanwalt Kurt Spangenberg
Dem Mandanten war eine innerörtliche Geschwindigkeitsüberschreitung um 28 km/h vorgeworfen worden. In der Gerichtsverhandlung wurde der eingesetzte Messbeamte auf Antrag der Verteidigung als Zeuge vernommen. Er sagte aus, er habe …
Ordnungswidrigkeitenrecht in Zeiten von Corona
Ordnungswidrigkeitenrecht in Zeiten von Corona
| 12.10.2020 von Rechtsanwältin Vanessa Gerber
… sich einem Bußgeldverfahren ausgesetzt sieht. Denn bei derartigen Verstößen handelt es sich um ganz normale Ordnungswidrigkeiten- wie beispielweise eine Geschwindigkeitsüberschreitung im Straßenverkehr. Genau wie im Straßenverkehr …
Verbotene Fahrzeug-Rennen (§ 315d StGB) – wie kann der Fachanwalt helfen?
Verbotene Fahrzeug-Rennen (§ 315d StGB) – wie kann der Fachanwalt helfen?
| 23.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… Betroffen sein können schnell Fahrer, denen eigentlich „nur“ eine ordnungswidrige Geschwindigkeitsüberschreitung anzulasten wäre und die völlig unvermittelt „von jetzt auf gleich“ ohne Führerschein dastehen können. Die gute Nachricht bei alldem …
Reform des Bußgeldkatalogs nichtig ? Handyfahrt ohne Punkte ?
Reform des Bußgeldkatalogs nichtig ? Handyfahrt ohne Punkte ?
| 07.09.2020 von Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle
Derzeit ist die Neuregelung des Bußgeldkatalogs von den meisten Bundesländern aufgehoben, insbesondere auch im Hinblick auf die Verschärfung der Verhängung von Fahrverboten bei geringeren Geschwindigkeitsüberschreitungen von zum Beispiel …
Geblitzt auf der BAB 9, Km 38,1 in Fahrtrichtung Leipzig- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
Geblitzt auf der BAB 9, Km 38,1 in Fahrtrichtung Leipzig- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
| 10.03.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr als 20 km/h sind ein Punkt und ein Bußgeld von 100,00 € möglich. Ab 26 km/h sind ein Punkt, ein Monat Fahrverbot und ein Bußgeld von 150,00 € vorgesehen. Wiederholungstäter müssen damit rechnen, dass pauschal …
Zur Verfassungswidrigkeit der StVO-Novelle vom 28. April 2020
Zur Verfassungswidrigkeit der StVO-Novelle vom 28. April 2020
| 14.08.2020 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
… des Bußgeldkataloges aufgenommen. Hierbei wurden mit dem Inkrafttreten der Gesetzesänderungen am 28.04.2020 z.B. die Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen erhöht. Nach der bisherigen Gesetzeslage wurde beispielshalber …