391 Ergebnisse für Pfändung

Suche wird geladen …

Die Betreibung offener Forderungen zwischen Unternehmen oder Privatpersonen in Albanien
Die Betreibung offener Forderungen zwischen Unternehmen oder Privatpersonen in Albanien
| 09.11.2017 von Rechtsanwalt Klajd Karameta
… kann man die Pfändung von diversen Objekten im Eigentum des Schuldners beantragen. Wenn der Vollstreckungsbefehl vom Gericht erlassen wird, so wird dem Schuldner eine 10-tägige Frist gewährt, um die Schulden freiwillig zu begleichen …
Vermögensarrest - Was kann man tun?
Vermögensarrest - Was kann man tun?
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
… sicherstellen, wenn das eigentliche Ziel einer Pfändung im Wege der Arrestvollziehung mangels Vermögensarrest noch nicht erreicht werden kann. In diesen Fällen ist dann ebenfalls zunächst ein Antrag auf gerichtliche Entscheidung zu stellen …
Zwangsvollstreckung in Polen aus einem Europäischen Vollstreckungstitel.
Zwangsvollstreckung in Polen aus einem Europäischen Vollstreckungstitel.
| 24.10.2017 von Anwalt Robert Majchrzak
… sehr oft, dass die Schuldner in Deutschland oder Österreich Schulden haben, aber nur in Polen Vermögen. Die heutige Zusammenarbeit zwischen Rechtsanwalt und Gerichtsvollzieher ermöglicht die Pfändung aus einem Bankkonto des Schuldners …
Pfändung des PayPal-Kontos eines Schuldners
Pfändung des PayPal-Kontos eines Schuldners
| 06.10.2017 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… einen Mandanten einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss über ein PayPal-Konto erwirkt hat, weigerte sich der Gerichtsvollzieher diesen zuzustellen, da das Unternehmen PayPal in Deutschland angegeben hat, dass die Drittschuldnerin …
Können Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeitszuschläge gepfändet werden?
Können Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeitszuschläge gepfändet werden?
| 29.08.2017 von Rechtsanwalt Martin Klein
… Zuschläge bzw. Zulagen als Bestandteil des Arbeitseinkommens der Pfändung unterliegen. Hier hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) nunmehr entschieden, dass Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit unpfändbar …
Bankgeheimnis bei Drittschuldnererklärung
Bankgeheimnis bei Drittschuldnererklärung
| 16.08.2017 von Meyer & Riemenschneider Anwaltssozietät
… kundenbezogenen Tatsachen und Wertungen, von denen die Bank aus Anlass bzw. im Rahmen der Geschäftsverbindung Kenntnis erlangt hat. Bankpfändung Mit Zustellung einer Pfändung durch den Gerichtsvollzieher wird die Bank gesetzlich verpflichtet …
Vermögensarrest - Was ist das eigentlich?
Vermögensarrest - Was ist das eigentlich?
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
… das nicht der Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen unterliegt. In diesen Fällen erfolgt die Vollziehung des Vermögensarrests durch Pfändung. Daneben kennt die Strafprozessordnung auch den Vollzug des Vermögensarrestes in Grundstücke …
Das Pfändungsschutzkonto
Das Pfändungsschutzkonto
| 25.07.2017 von Rechtsanwalt Jan Bergmann
… es vor, dass Schuldner ihr Geld wegen einer Kontopfändung auf ein Konto von Freunden und Bekannten oder auch Familienangehörigen zahlen lassen, um dadurch der Pfändung zu entgehen. Nicht nur, dass das von Ihnen auf das fremde Konto gezahlte Geld …
Insolvenzanfechtung: Neues BGH-Urteil schützt Zwangsvollstreckung
Insolvenzanfechtung: Neues BGH-Urteil schützt Zwangsvollstreckung
| 21.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… dass ein Gläubiger die Forderung zwangsweise durchsetzt, etwa durch Pfändungen oder einen Gerichtsvollzieher, reicht nach Ansicht des Gerichts nicht aus, um dem Gläubiger Kenntnis von einer drohenden Zahlungsunfähigkeit des Schuldners …
Unterhaltszahlungen während der Haft
Unterhaltszahlungen während der Haft
| 04.07.2017 von Rechtsanwältin Barbara Lang
… des Taschengeldes erforderlich ist. Je nachdem in welcher Höhe Eigengeld vorhanden ist, wäre also grundsätzlich eine Pfändung möglich – was sich jedoch in den meisten Fällen abwenden lässt und der Unterhalt ist auf Null herabzusetzen. Zu unterscheiden …
Neue Freibeträge bei Pfändung und P-Konto ab 01.07.2017
Neue Freibeträge bei Pfändung und P-Konto ab 01.07.2017
| 24.06.2017 von Rechtsanwalt Rolf Hörnlein
Zum 01.07.2017 werden die Freibeträge für die Zwangsvollstreckung (Gehaltspfändung) geändert. Das Gleiche gilt für die Freibeträge bei Pfändungen von Bankkonten, die als sogenannte P-Konten (Pfändungsschutzkonten) eingerichtet …
OneCoin – Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wegen Betrugsverdachts – мошенничествo?
OneCoin – Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wegen Betrugsverdachts – мошенничествo?
| 07.06.2017 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… von mehr als 300 Mio. € sollen noch ca. 29 Mio. € auf den von der BaFin gesperrten Konten liegen. Dieser Betrag soll, soweit dieses nicht einer Pfändung unterliegt, an die Einzahler zurücküberwiesen werden, welche Zahlungen an die IMS …
Umgang mit Untersuchungshäftlingen – Tipps und Tricks für betroffene Angehörige
Umgang mit Untersuchungshäftlingen – Tipps und Tricks für betroffene Angehörige
| 28.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Vincent Burgert
… mit einem Guthaben von 150,00 Euro aus. Liegen Pfändungs- und Überweisungsbeschlüsse gegen den Betroffenen vor, muss man allerdings beachten, dass diese auch in dieses Konto vollstreckt werden können. Die Kontoverbindung findet …
Mehr vom Netto „Neue Pfändungstabelle ab 01.07.2017“
Mehr vom Netto „Neue Pfändungstabelle ab 01.07.2017“
| 27.04.2017 von Rechtsanwalt Jan Bergmann
Die Freigrenzen der Pfändungstabelle erhöhen sich zum 01.07.2017 Gerade ALG-II-Empfänger aber auch Rentner und Geringverdiener haben nicht selten hohe Schulden und sind von einer Pfändung durch die Gläubiger bedroht. Gemäß § 850 c Abs. 1 …
Zwangsvollstreckung in der EU „leicht gemacht“! – nach dem neuen System der EUGVVO
Zwangsvollstreckung in der EU „leicht gemacht“! – nach dem neuen System der EUGVVO
| 26.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Kienle
… wird von den Vollstreckungsgerichten als ausreichend betrachtet). Bei Nachweis dieser Voraussetzungen wird in der Regel der Pfändungs- und Überweisungsbeschluss seitens des Rechtspflegers ohne weitere vertiefte Prüfung erlassen. Zu berücksichtigen …
Anlegerrecht: Durch Pfändung von 10-jähriger Anfechtungsfrist in die Dreimonatsfrist
Anlegerrecht: Durch Pfändung von 10-jähriger Anfechtungsfrist in die Dreimonatsfrist
| 25.04.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… trifft hingegen nur zum Teil zu, nämlich für außergerichtliche Leistungen. Es bleibt ein Ausweg für den Gläubiger: Durch eine Titulierung der Forderung mit anschließender Pfändung rutscht die Gläubigerforderung von einer zehnjährigen …
Fragen und Antworten rund um die (Straf)haft
Fragen und Antworten rund um die (Straf)haft
| 21.04.2017 von Rechtsanwältin Kathrin Biereder-Groschup
… wird. Das Eigengeld unterliegt der Pfändung. Taschengeld erhalten Sie nur auf Antrag und nur, wenn Sie ohne eigenes Verschulden keine Bezüge haben und bedürftig sind. Bedürftig sind Sie, wenn Sie weder Eigengeld haben noch Geld von Quellen außerhalb …
Routenplaner-Abofalle: Steinbach & Partner als Universal-Inkassounternehmen?
Routenplaner-Abofalle: Steinbach & Partner als Universal-Inkassounternehmen?
| 07.04.2017 von Rechtsanwalt Stefan Loebisch
… Außendienst angekündigt wurde – wenn nicht 750 € per Amazon-Gutschein bezahlt werden. Empfänger dieser E-Mails sollten sich nicht einschüchtern lassen und keinesfalls zahlen. Steinbach & Partner: Pfändung daheim durch Inkasso-Team …
Gerichtsprozess gewonnen, wie den Titel vollstrecken?
Gerichtsprozess gewonnen, wie den Titel vollstrecken?
| 14.02.2018 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… zwangsvollstreckt werden. Hierzu muss gegen eine gewisse Gebühr ein Gerichtsvollzieher unter Angabe der zur Identifikation nötigen Daten beauftragt werden die Forderung zu vollstrecken. Dieser wird dann in der Regel versuchen durch Pfändung
Erwerbsminderung entbindet nicht von Unterhaltspflicht
Erwerbsminderung entbindet nicht von Unterhaltspflicht
| 25.02.2017 von Rechtsanwältin Oleksandra Cofala
Pfändungen kann sie nicht über die komplette Rente wegen Erwerbsminderung, die ihr gezahlt wird, verfügen. Grundsätzlich gilt in diesen Fällen: Ansprüchen aus dem Unterhaltsrecht wird kein Vorrang gegenüber anderen Verbindlichkeiten eingeräumt …
Ein Konto für jedermann – das ist das neue Basiskonto
Ein Konto für jedermann – das ist das neue Basiskonto
| 20.02.2017 von Rechtsanwalt René Piper
… werden durch; ALG II Empfänger, Obdachlose, Asylbewerber, Flüchtlinge, Saisonarbeiter, Austauschstudenten, Jeder, dem durch die Bank wegen eine Pfändung das Girokonto gekündigt wurde, aber auch durch Bürger mit negativen SCHUFA-Einträgen …
Schuldnerberatung: Eröffnung eines P-Kontos
Schuldnerberatung: Eröffnung eines P-Kontos
| 21.02.2017 von Rechtsanwalt Jan Bergmann
… des Pfändungsbeschlusses bei der Bank abschließen, so wirkt der Pfändungsschutz bereits für den Monat der Pfändung. 5. Ich habe mehrere Konten, kann ich alle in ein P-Konto umwandeln? Nein. Es darf immer nur ein Konto in ein P-Konto umgewandelt werden …
Staatsanwaltschaft beschlagnahmt Vermögenswerte u.a. bei der Maxx Fair Trade GmbH
Staatsanwaltschaft beschlagnahmt Vermögenswerte u.a. bei der Maxx Fair Trade GmbH
| 15.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… es aus, wenn ich gepfändet habe? Selbst wenn Geschädigte einen Vollstreckungstitel erwirkt haben und anschließend im Wege der Vollstreckung die Pfändung betreiben, reicht dies angesichts der Besonderheiten des strafprozessualen …
Media Solution GmbH: Routenplaner-Abofalle droht mit Pfändung durch Inkasso-Außendienst
Media Solution GmbH: Routenplaner-Abofalle droht mit Pfändung durch Inkasso-Außendienst
| 11.02.2017 von Rechtsanwalt Stefan Loebisch
… Zahlungsaufforderungen: „Terminbekanntgabe der Pfändung Ihrer Wertgegenstände“. Der Text klingt bedrohlich, die Wahrheit sieht anders aus. Zahlungsaufforderung „Terminbekanntgabe der Pfändung Ihrer Wertgegenstände“ Die E-Mail trägt …