391 Ergebnisse für Pfändung

Suche wird geladen …

Zwangsvollstreckung in Italien nach Inkrafttreten der Verordnungen Nr. 1215/2012 und Nr. 655/2014
Zwangsvollstreckung in Italien nach Inkrafttreten der Verordnungen Nr. 1215/2012 und Nr. 655/2014
| 31.03.2017 von Avvocato Franziska Brigitte Goller
… es? Das italienische Zivilprozessrecht sieht folgende Möglichkeiten der Zwangsvollstreckung vor: Mobiliarvollstreckung Immobiliarzwangsvollstreckung Zwangsvollstreckung bei Dritten (insbesondere Kontopfändung oder Pfändung von Gehältern …
Inkasso in Bosnien und Herzegowina – Debt collection in Bosnia and Herzegovina
Inkasso in Bosnien und Herzegowina – Debt collection in Bosnia and Herzegovina
| 23.01.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… zusätzliche Garantien, Gewährleistungen, Pfändungen von Objekten und Rechten, die Einführung neuer Möglichkeiten zur Erfüllung von Zahlungsverpflichtungen gefunden werden, indem sie rechtzeitig Einwendungen in einer Schuldner-Gläubiger …
Bankrecht in Bosnien und Herzegowina
Bankrecht in Bosnien und Herzegowina
| 15.01.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… Sicherheiten (wie zum Beispiel Grundschuld oder Hypothek), Online-Banking, Sparverkehr, Zahlungsverkehr (Überweisung, Lastschrift, Scheck, Dauerauftrag et cetera) oder Zwangsvollstreckungsmaßnahmen (Pfändung, Zwangsversteigerung, Verwertung …
Zwangsvollstreckungsrecht in Bosnien und Herzegowina
Zwangsvollstreckungsrecht in Bosnien und Herzegowina
| 09.01.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… Konten oder Depots des Schuldners gesperrt werden. Hierzu bedarf es eines sogenannten Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses. Bei der Durchsetzung einer Handlung, wie etwa der Erteilung eines Arbeitszeugnisses, kann ein solches durch Zwangsgeld …
Inkasso in Bosnien und Herzegowina
Inkasso in Bosnien und Herzegowina
| 01.02.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… auch alle Konten oder Depots des Schuldners gesperrt werden. Hierzu bedarf es eines sogenannten Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses. Bei der Durchsetzung einer Handlung, wie etwa der Erteilung eines Arbeitszeugnisses, kann ein solches …
Unzulässig erhobene Kosten durch Banken – Fachanwalt informiert
Unzulässig erhobene Kosten durch Banken – Fachanwalt informiert
| 27.12.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… und laufzeitunabhängige Gebühr. Keine Strafgelder Die Kreditinstitute dürfen auch nach Auffassung des BGH für die Kontopfändung, sowie die monatliche Überprüfung keine Entgelte verlangen. Banken sind gesetzlich dazu verpflichtet die Pfändungen
Kündigung des Arbeitnehmers aufgrund von Lohnpfändung zulässig?
Kündigung des Arbeitnehmers aufgrund von Lohnpfändung zulässig?
| 05.12.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen. Bei der Pfändung des Gehalts eines Arbeitnehmers hat der Arbeitgeber es mit einem nicht unerheblichen Verwaltungsaufwand zu tun. Dadurch können ihm …
Der Rechtsgrund der unerlaubten Handlung – verschärfte Pfändung
Der Rechtsgrund der unerlaubten Handlung – verschärfte Pfändung
| 16.11.2016 von Rechtsanwalt Willy Marquardt
Verschärfter Pfändungszugriff wegen unerlaubter Handlung Was nutzt das schönste Zahlungsurteil, wenn beim Schuldner aufgrund der gesetzlichen Pfändungsgrenzen der titulierte Zahlungsanspruch in der Zwangsvollstreckung nicht durchgesetzt …
EU-Verordnung 655/2014 – grenzüberschreitende Kontenpfändung
EU-Verordnung 655/2014 – grenzüberschreitende Kontenpfändung
| 07.11.2016 von Fachanwältin Monique Bocklage
… die Konten des Schuldners in den jeweiligen Mitgliedstaaten zentral entnommen werden können. In Deutschland ist dies das Bundeszentralamt für Steuern. Bitte beachten Sie, dass diese grenzüberschreitende Pfändung als vorläufiges …
Abofalle maps-routenplaner.online: Aus Solution 24 GmbH wird Content Solution GmbH
Abofalle maps-routenplaner.online: Aus Solution 24 GmbH wird Content Solution GmbH
| 26.09.2016 von Rechtsanwalt Stefan Loebisch
… Drohungen mit Pfändungen, Schufa-Eintrag und horrenden Kosten im dreistelligen Bereich enthalten werden. Rechtsverteidigung gegen Content Solution GmbH: Nerven bewahren – und mit Informationen geizen! Opfer der Content Solution GmbH …
Mittelstandsanleihen: Die richtigen Anträge entscheiden über Vollstreckungserfolg
Mittelstandsanleihen: Die richtigen Anträge entscheiden über Vollstreckungserfolg
| 08.09.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Mit dem Beschluss vom 7. April 2016 entschied der Bundesgerichtshof, dass der Antrag auf Erlass eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses zurückzuweisen sei, wenn die Schuldverschreibungen und Zinsscheine nicht im Original vorgelegt …
Teilnahmerechte in Gesellschafterversammlungen Teil II
Teilnahmerechte in Gesellschafterversammlungen Teil II
| 02.09.2016 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
… Die Pfändbarkeit wird dabei nicht durch den Genehmigungsvorbehalt der Gesellschaft nach § 15 Abs. 5 GmbHG für eine Veräußerung beeinträchtigt. Durch die Pfändung des Geschäftsanteils (§§ 828 ff., 857 ZPO) wird der Gläubiger allerdings …
Inkasso Bosnien Herzegowina
Inkasso Bosnien Herzegowina
| 02.09.2016 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… auch alle Konten oder Depots des Schuldners gesperrt werden. Hierzu bedarf es eines sogenannten Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses. Bei der Durchsetzung einer Handlung, wie etwa der Erteilung eines Arbeitszeugnisses, kann ein solches …
Unterhalt für ein Kind: Was klagt man wie ein?
Unterhalt für ein Kind: Was klagt man wie ein?
| 16.08.2016 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… betreiben und z. B. mithilfe einer Konto-Pfändung oder mithilfe des Gerichtsvollziehers zu dem Geld kommen, das dem Kind zusteht. Der Vorteil eines solchen Titels: Aus ihm kann man 30 Jahre lang die Zwangsvollstreckung betreiben …
Inkasso in Bosnien und Herzegowina
Inkasso in Bosnien und Herzegowina
| 04.08.2016 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… des Schuldners gesperrt werden. Hierzu bedarf es eines sogenannten Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses. Bei der Durchsetzung einer Handlung, wie etwa der Erteilung eines Arbeitszeugnisses, kann ein solches durch Zwangsgeld beigetrieben werden …
Infinus-Skandal: Schreiben vom Deutscher Finanzmarktschutz Verein verunsichert geschädigte Anleger
Infinus-Skandal: Schreiben vom Deutscher Finanzmarktschutz Verein verunsichert geschädigte Anleger
| 20.07.2016 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… für unsere Mandantschaft erfolgreich gepfändet. Die Pfändungen übersteigen die Vermögen der jeweiligen Hintermänner. Auch vor diesem Hintergrund ist das Vorgehen des DFMS etwas spät.“, Rechtsanwältin Appelt weiter. Möglichkeiten für Anleger …
Die strafechtliche Haftung der juristischen Person in Belgien
Die strafechtliche Haftung der juristischen Person in Belgien
| 31.12.2015 von Anwalt Oliver Weinand
… Unverzügliche Pfändung der belgischen Konten und Verfolgung der Gesellschaft, des Eigentümers („Beneficial owner“) und seiner Ehefrau. Der Ursprung des Geldes ist nicht nachvollziehbar. Das Vermögen ist das Ergebnis einer langjährigen …
Mahnbescheide der NL Nord Lease AG - Anleger müssen handeln und Fristen wahren!
Mahnbescheide der NL Nord Lease AG - Anleger müssen handeln und Fristen wahren!
| 30.12.2015 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Pfändungen zu entgehen. Die Zustellung eines Schreibens per Gerichtsvollzieher ist allerdings nur ein besonderer Weg, ein Schreiben zu versenden. Nur wenn ein rechtskräftiger Titel vorliegt und zugestellt wird, kann der Gläubiger einer Forderung …
Der Insolvenzantrag der GmbH – Wann liegt „Insolvenzreife“ vor?
Der Insolvenzantrag der GmbH – Wann liegt „Insolvenzreife“ vor?
| 22.12.2015 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… Zahlungszusagen nicht nur vereinzelte Mahnungen Nichtzahlung von Stromrechnungen Pfändungen oder Vollstreckungen. Sind derartige Indizien vorhanden und ergibt sich aus der Gesamtschau, dass eine Zahlungseinstellung vorliegt, bedarf …
Höhere Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen seit 01.07.2015
Höhere Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen seit 01.07.2015
| 23.09.2015 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… dass der Schuldner trotz Pfändung seines Arbeitseinkommens sein Existenzminimum sichern und etwaige Unterhaltspflichten gegenüber Ehepartner/Kindern erfüllen kann. Seit dem 01.07.2015 beträgt der monatlich unpfändbare Grundbetrag 1.073,88 Euro …
Die Reihenfolge der Drittschuldner im PfÜB ist wichtig
Die Reihenfolge der Drittschuldner im PfÜB ist wichtig
| 31.08.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Bei mehreren Drittschuldnern in unterschiedlichen Gerichtsvollzieherbezirken organisiert derjenige Gerichtsvollzieher die Pfändung, der für denjenigen Drittschuldner zuständig ist, der an der ersten Stelle des Pfändungs
Entschuldung - Wie geht’s?
Entschuldung - Wie geht’s?
| 08.07.2015 von Rechtsanwalt Christian Stalter
… der Höhe der Verschuldung haben diese Zahlungen noch nicht einmal dazu geführt, dass irgendwann Schuldenfreiheit in Sicht ist. Verschenken Sie kein Geld, indem Sie unnötig lange Zeit Ratenzahlungen tätigen oder Pfändungen hinnehmen, denn …
Die Freibeträge auf dem Pfändungsschutzkonto werden zum 01.07.2015 erhöht
Die Freibeträge auf dem Pfändungsschutzkonto werden zum 01.07.2015 erhöht
| 30.04.2015 von Rechtsanwalt Max Postulka
… Anspruch. Nach der Umwandlung des Kontos in ein Pfändungsschutzkonto ist automatisch ein Grundfreibetrag in Höhe von derzeit 1.045,04 € monatlich vor Pfändungen geschützt. Soweit ein unterhaltsberechtigter Ehegatte oder Kinder vorhanden …
Der Schuldner hat eine Sandgrube', kann ich diese Sandgrube zu Geld machen?
Der Schuldner hat eine Sandgrube', kann ich diese Sandgrube zu Geld machen?
| 29.04.2015 von Rechtsanwalt Lutz Petrowitz
… auf die Idee gekommen, die Sandgrube als „Abbaurecht“ zu pfänden. Der Pfändung wurde schließlich auch vom zuständigen Amtsgericht entsprochen (vgl. AG Arnstadt, Beschluss vom 22.03.2002. Az.: 32 M 327/02) . Rechtliche Einordnung: Grundsätzlich …