823 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Vermischtes aus der Rechtsprechung - leicht erklärt!
Vermischtes aus der Rechtsprechung - leicht erklärt!
| 23.09.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… seinem Nachunternehmer Schadensersatz von 39.000,00 € geltend zu machen. Das Gericht hat zurecht einen solchen Anspruch in der Leistungskette zu dem Nachunternehmer verneint. Carsten Seeger
Abmahnung Motion E-Services GmbH (Produktfoto)
Abmahnung Motion E-Services GmbH (Produktfoto)
| 21.09.2021 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
Schadensersatz droht! Sie sollten niemals ungeprüft die geforderte Auskunft abgeben. Die Auskunft wird verlangt, um einen Lizenzschadensersatz zu beziffern und zu fordern. Aus diversen Mandaten ist mir bekannt, dass die Lizenzgebühren …
Polizeieinsatz gefilmt – Handy beschlagnahmt – Was nun?
Polizeieinsatz gefilmt – Handy beschlagnahmt – Was nun?
| 20.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Heiko Löw
… Kunsturhebergesetz. Durch die Veröffentlichung macht man sich strafbar und kann zudem auf Unterlassung und ggf. Schadensersatz verklagt werden. Ausnahmen hiervon gibt es nur in wenigen Fällen. Hier die wichtigsten: Aufnahmen aus dem Bereich …
Achtung Haftung am Bau!
Achtung Haftung am Bau!
| 18.09.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… des Auftragnehmers dem nicht nachkommen, verklagt Auftraggeber beide auf rund 420.000,00 € Kostenvorschuss und Schadensersatz. Zur Begründung der persönlich gegen den Geschäftsführer der Auftragnehmerin gerichteten Klage macht der Auftraggeber …
Baurecht macht Spaß!
Baurecht macht Spaß!
| 16.09.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… wenn in dem Schreiben des Auftraggebers nicht eine freie Kündigung zu sehen wäre, stünde dem Auftragnehmer derselbe Anspruch als Schadensersatz zu, weil der Auftragnehmer dann berechtigterweise aus wichtigem Grund den Vertrag fristlos beendet hat …
Zivilprozessordnung - Leicht gemacht!
Zivilprozessordnung - Leicht gemacht!
| 13.09.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… Der Aufragnehmer bleibt allein in der Pflicht, diesen Schadensersatz an den Aufraggeber zu zahlen. Durch das Urteil im Prozessrechtsverhältnis Auftraggeber zum Auftragnehmer hat er keinen automatischen Anspruch gegenüber dem Nachunternehmer …
Vom Sinn + Zweck von Privatgutachten
Vom Sinn + Zweck von Privatgutachten
| 09.09.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… auch zum Schadensersatz verpflichten. Das Vertragsverhältnis zwischen Privatgutachter und seinem Mandanten bestimmt sich nach dem BGB-Werkvertragsrecht. Feststellungen eines Privatgutachtens sind grundsätzlich als Werkvertrag einzuordnen. In der Baupraxis …
Die Aufbauempfehlung in der Fußbodentechnik
Die Aufbauempfehlung in der Fußbodentechnik
| 07.09.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… jedoch als völlig ungeeignet darstellt. Es kommt zu Rissbildungen. Der Sportbodenbauer verlangt dann von dem Hersteller wegen falscher Beratung Schadensersatz. Das OLG Hamm hat in diesem Fall einen Beratungsvertrag wegen mangelhafter Auskunft …
Richtig kündigen nach der VOB/B
Richtig kündigen nach der VOB/B
| 06.09.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… als mit dem Auftragnehmer vereinbarten Vergütung. Diesen Mehraufwand verlangt der Auftraggeber vom Auftragnehmer als Schadensersatz ersetzt. Das Landgericht weist die Klage des Auftraggebers ab genauso wie das Oberlandesgericht. Die Entscheidungsgründe …
80.000 Euro Schadensersatz - Audi zu Rücknahme eines Porsche Cayenne 4.2l verurteilt
80.000 Euro Schadensersatz - Audi zu Rücknahme eines Porsche Cayenne 4.2l verurteilt
| 07.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… nicht Porsche - zahlt dem Kläger Schadensersatz in Höhe von ca. € 80.300,- und muss das manipulierte Fahrzeug zurücknehmen. Audi AG bereits in mehreren Verfahren zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt Dass die Audi AG für …
Abmahnung Schmidt Spiele GmbH (Mensch ärgere Dich nicht)
Abmahnung Schmidt Spiele GmbH (Mensch ärgere Dich nicht)
| 02.09.2021 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… ebay Produkt: LEGO- Ludo Spiel Forderung: Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung Schadensersatz Erteilung einer Auskunft zum erzielten Gewinn Abmahnkosten 3.020,34 EUR (Gegenstandswert 150.000,00€) Adressaten von Abmahnungen …
Share BNB LTD: Verbot durch BaFin / Interessengemeinschaft für Anleger
Share BNB LTD: Verbot durch BaFin / Interessengemeinschaft für Anleger
| 01.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… bei dem Beratungsgespräch auf diesen Umstand hinweisen. Ansonsten stehen dem Anleger Ansprüche auf Schadenersatz zu. Die Kanzlei Bender & Pfitzmann bietet eine umfassende Prüfung und Geltendmachung Ihrer Schadenersatzansprüche an, ohne dabei nur …
Vorfälligkeitsentschädigung bei Immobilienkrediten – Ihre Chance zu sparen
Vorfälligkeitsentschädigung bei Immobilienkrediten – Ihre Chance zu sparen
| 27.08.2021 von Rechtsanwalt Michael Lams
… auf Rückzahlung in Betracht. I. Wofür zahle ich eine Vorfälligkeitsentschädigung und wie hoch kann diese sein? Die Vorfälligkeitsentschädigung ist eine (Schadensersatz-)zahlung, die der Darlehensgeber – also die Bank – fordern …
Audi-Dieselskandal 3.0l-Motoren – Rogert & Ulbrich klärt auf
Audi-Dieselskandal 3.0l-Motoren – Rogert & Ulbrich klärt auf
27.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… ist und Sie Schadensersatz beanspruchen können, bekommen Sie hier . Über Rogert & Ulbrich Die seit 2007 bestehende Rechtsanwaltskanzlei Rogert & Ulbrich kämpft bundesweit auf Seiten der Verbraucher gegen Großkonzerne. Seit Beginn …
Deutsche Umwelthilfe schlägt Alarm - Umgehender Rückruf von Fiat-Wohnmobilen mit zu hohem Schadstoffausstoß gefordert
Deutsche Umwelthilfe schlägt Alarm - Umgehender Rückruf von Fiat-Wohnmobilen mit zu hohem Schadstoffausstoß gefordert
| 24.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… 2015 setzen sich die Verbraucheranwälte für die Rechte geschädigter Dieselfahrer ein. Dabei verhilft das Anwaltsteam der Kanzlei betrogenen Kunden nicht nur zu Schadensersatz, sondern leistet darüber hinaus einen wertvollen Beitrag für …
Ärztlicher Behandlungsfehler verjährt nicht, wenn sich Patient*in nicht um Aufklärung bemüht
Ärztlicher Behandlungsfehler verjährt nicht, wenn sich Patient*in nicht um Aufklärung bemüht
| 24.08.2021 von Rechtsanwältin Sonja Hebben-Dietz LL.M.
… bei Behandlungsfehlern: Der Anspruch auf Schadensersatz wegen eines Behandlungsfehlers entsteht grundsätzlich zu dem Zeitpunkt der fehlerhaften Behandlung. Fraglich ist jedoch, ab wann davon ausgegangen werden kann, dass der/die Geschädigte …
CO.NET Verbrauchergenossenschaft: Verbot durch BaFin
CO.NET Verbrauchergenossenschaft: Verbot durch BaFin
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… gegeben sind. Sollte dies nicht der Fall sind, muss der Vermittler den Anleger bei dem Beratungsgespräch auf diesen Umstand hinweisen. Ansonsten stehen dem Anleger Ansprüche auf Schadenersatz zu. Die Kanzlei Bender & Pfitzmann bietet …
Social Media & Recht: Beleidigungen, Cybermobbing und Hatespeech
Social Media & Recht: Beleidigungen, Cybermobbing und Hatespeech
| 09.11.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Wenn die Kommentare rufschädigende (unwahre) Inhalte haben, hat das mitunter Auswirkungen auf den eigenen Geschäftsbetrieb. Für solche Reputationsschäden lässt sich grundsätzlich Schadensersatz einfordern. Fazit Abschließend noch ein gut gemeinter …
Taktik geht nicht auf - VW muss im Abgasskandal auch für Audi-Motor geradestehen
Taktik geht nicht auf - VW muss im Abgasskandal auch für Audi-Motor geradestehen
| 19.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… sich die Verbraucheranwälte für die Rechte geschädigter Dieselfahrer ein. Dabei verhilft das Anwaltsteam der Kanzlei betrogenen Kunden nicht nur zu Schadensersatz, sondern leistet darüber hinaus einen wertvollen Beitrag für den Schutz …
Haftung für Behandlungsfehler bei der Corona-Schutzimpfung
Haftung für Behandlungsfehler bei der Corona-Schutzimpfung
| 17.08.2021 von Rechtsanwältin Sonja Hebben-Dietz LL.M.
… wird zwischen Ärzt*innen und Patient*innen ein Behandlungsvertrag geschlossen, aus dem Patient*innen bei Behandlungsfehlern vertragliche Ansprüche auf Schadenersatz und Schmerzensgeld geltend machen können. Diese Ansprüche ergeben …
Massengeschäfte und unzulässige Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – ein Überblick
Massengeschäfte und unzulässige Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – ein Überblick
| 16.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Gerards
… Hier sollten Sie dem Inhalt der AGB zunächst nicht Folge leisten (z.B. Zahlung von pauschaliertem, verschuldensunabhängigen Schadensersatz, Hinnahme einer unerwünschten Vertragsverlängerung etc.), sondern – insbesondere, wenn es um …
„Dieselskandal 2.0“ – aktuelle Rechtsprechung rund um den EA288-Dieselmotor – wegweisender Beschluss OLG Oldenburg
„Dieselskandal 2.0“ – aktuelle Rechtsprechung rund um den EA288-Dieselmotor – wegweisender Beschluss OLG Oldenburg
| 13.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… 21, zum Ausdruck gebracht, dass es beabsichtige, dem von der Kanzlei Rogert & Ulbrich vertretenden Kläger einen Anspruch auf Schadensersatz zuzusprechen. Die verbaute Abschalteinrichtung in dem Motor des Typs EA288 EU6 mit SCR …
Neueste Entscheidung des BGH bringt Fahrzeughersteller in Erklärungsnot
Neueste Entscheidung des BGH bringt Fahrzeughersteller in Erklärungsnot
| 11.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… von Stickoxiden für den Prüfstand optimiert. Eine solche Prüfungserkennungssoftware käme als Anknüpfungspunkt für die Annahme eines sittenwidrigen Verhaltens und eines daraus resultierenden Anspruchs auf Schadensersatz grundsätzlich …
Mehrwert24 eG (Sparfreunde) insolvent – Jetzt Ansprüche sichern
Mehrwert24 eG (Sparfreunde) insolvent – Jetzt Ansprüche sichern
| 11.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… stehen dem Anleger Ansprüche auf Schadenersatz zu. Die Kanzlei Bender & Pfitzmann bietet eine umfassende Prüfung und Geltendmachung Ihrer Schadenersatzansprüche an, ohne dabei nur auf einen möglichen Anspruchsgegner begrenzt …